Pfeifenreiniger kaufen
Pfeifenreiniger kaufen

  Filter     Filter ausblenden  
10 Artikel gefunden
von 1
von 1
Pfeifenreiniger kaufen

Pfeifenreiniger und Pfeifenreinigung

Pfeifenreiniger sind spezielle Werkzeuge zur Reinigung der Pfeifenbohrungen im Pfeifenkorpus als auch des Mundstücks. In der Regel besteht eine Pfeifenreiniger aus einem langen Draht an dessen Rändern sich konisch zum Kopfende verbreiternde Bosten, die Haare der Reinigerbürste, angebracht sind. Diese sorgen dafür dass auch die an den Rändern des Rauchkanals haftenden Reste ordentlich entfernt werden können.

Pfeifenreiniger und sachgerechte Pfeifenreinigung

Manchmal haben wir das Gefühl, dass ein großer Prozentsatz aller gekauften Pfeifenreiniger zum Basteln verwendet werden. Für alle die sich lieber dem Pfeifengenuss als dem Bastelnspaß hingeben, werden wir nachfolgend die eigentliche Funktion und einige Tipps zu Thema Pfeifenreinigung etwas näher erläutern.

Pfeifenreiniger werden benutzt um die Pfeife nach dem Rauchvergnügen von den angesammelten Flüssigkeiten im Rauchkanal zu befreien. Gerade bei gesaucten Tabaken ist dies sehr wichtig. Sie möchten ja schließlich lange Ihre Freude an der einmal erworbenen Pfeife haben.

Zunächst sollte die Pfeifen im Anschluss an den Rauchgenuss kurzzeitig abkühlen. Erst nachdem Abkühlen der Pfeife, sollte die Pfeife zerlegt und der Pfeifenfilter entfernt werden. Hierzu ist jedoch wichtig darauf zu achten, dass die Pfeife sachgerecht zerlegt wird, um potentielle Schäden vom Pfeifenkörpers als auch dem Mundstück abzuwenden.

Das richtige Zerlegen der Pfeife

Zu aller erst ist es wichtig das Mundstück erst dann vom Holm abzudrehen, wenn die Pfeife etwas abgekühlt ist. Warum? Wenn das Mundstück noch zu warm ist und man es entfernt, dehnt sich das Mundstück aus und es kann passieren, dass es sich danach nicht mehr auf den Pfeifenkopfholm aufstecken lässt. Falls Sie das Mundstück einmal versehentlich im warmen Zustand entfernen sollten, bitte sofort wieder aufsetzen!

Was uns zudem oft auffällt ist, dass viele bereits einen gravierenden Fehler beim Auseinandernehmen der Pfeife begehen. Die Pfeife sollte egal ob beim Öffnen oder Schließen ausschließlich in eine Richtung gedreht werden und zwar so, als würde sie aufgeschraubt werden. Es empfiehlt sich das Mundstück stets im Uhrzeigersinn aufzuschrauben. Bitte niemals ruckartig hin und her bewegen, sonst beschädigt man den Holm oder das Mundstück kann abbrechen.

Verwendung von Pfeifenreinigern

Für die sachgerechte Reinigung Ihre Pfeifen empfiehlt es sich darauf zu achten, dass der Pfeifenreiniger sowohl bis durch den Holm als auch vollständig durch das Mundstück reicht. Überprüfen lässt sich dies, indem nachgeschaut wird, ob der Reiniger vorne aus der Kopfbohrung herausragt. Einmal eingeführt, sollte der Pfeifenreiniger dort für gut zwei bis vier Stunden verweilen und in jedem Fall vor der nächsten Benutzung der Pfeife wieder entfernt werden!

Blitzreiniger und mehr

Bei Cigarworld.de finden Sie eine Auswahl erlesener Pfeifenreingier für die adäquate Reinigung Ihrer Pfeifenmodelle. Von Blitz Pfeifenreinigern, über die hochwertigen Pfeifenreiniger der Marke Davidoff bis hin zu den beliebten Vauen Pfeifenreinigern. Sie alle verfügen über weitestgehend denselben Aufbau. Eine konische Formgebung und Borstenhaare für die Reinigung des Rauchkanals an den Seiten.

Trusted Shops Award Habanos Specialist