CigarworldTV
Wir öffnen ein paar der begehrten La Flor Dominicana Edicion Limitada Salomones Unico Kisten.
Diese beherbergen jeweils 10 verschiedene Kunstwerke aus der Tabacalera von Litte Gomez und sind fast schon zu schön um sie zu rauchen!
Wir haben diese Kisten in der Edicion Limitada Serie von LFD einsortiert => http://www.cigarworld.de/zigarren/dominikanische-republik/la-flor-dominicana-edicion-limitada-90004592
Eine Pfeife zu rauchen ist weder Kunst noch Wissenschaft. Um das zu demonstrieren haben wir unseren Pfeifenexperten Christian Probst gebeten ein kleines Einsteigervideo zu drehen. Auf weitere Aspekte des Pfeifenrauchens werden wir in den nächsten Wochen noch näher eingehen.
Viel Spaß beim Schauen.
Mit der Serie Flor de las Antillas würdigt Don Pepin Garcia von My Father Cigars ein weiteres Mal sein kubanisches Erbe. Kuba wird häufig als "Blume der Antillen" bezeichnet und ist nun einmal die Heimat und Geburtsstätte der Familie Garcia. Jedes Detail der neuen Serie, vom Tabaksamen bis hin zur Verpackung in mit Vintage-Kunst beklebten 20er Holzkisten erinnert viel an die großen Marken Kubas.
Don Pepin war in den 1980er und 1990er Jahren quasi ein "Star" in der kubanischen Zigarrenindustrie. Er war sowohl als herausragender Roller als auch als Masterblender hoch anerkannt. Anfang der 2000er emigrierte die Familie in die USA und eröffnete in Miami ihre erste eigene Tabacalera. Im Jahre 2009 wurde schließlich die deutlich größere Manufaktur My Father Cigars in Esteli, Nicaragua eingeweiht.
Die drei Vitolas dieser Zigarrenlinie sind box-pressed, das heisst etwas viereckig gepresst während der Produktion sowie anschließend durch enges Lagern in den Holzkisten. Alle für diese drei Formate verwendeten Tabake sind nicaraguanischen Ursprungs, das heisst Einlage, Umblatt und das sun-grown Deckblatt wurden in Nicaragua gezogen und dort in Esteli auch verarbeitet.
Das Lebenswerk von Don Pepin wurde im Januar 2012 gekrönt, als das Format Toro der Serie vom US-amerikanischen Zigarrenmagazin Cigar Aficionado zur Best Cigar 2012 gewählt wurde. Diese Auszeichnung ist international relevant und wird innerhalb der Branche sehr stark wahrgenommen. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Familie Garcia im September 2012 bei uns in der Cigarworld Lounge die Markteinführung der Flor de las Antillas feierte, bevor die Zigarren in den Tagen darauf auf der Inter tabac den Händlern vorgestellt wurde.
Manchen Menschen schaut man gerne beim Arbeiten zu.
So zum Beispiel, wenn Martinus (Tinus) Vinke die Shortfiller Zigarren von de Olifant rollt.
Vinke kann es trotz seiner 88 Jahre nicht lassen und rollt Zigarren munter weiter.
Dabei gehört er zu den wenigen verbliebenen Menschen, die das Rollen von Shortfiller Zigarren heutzutage noch beherrschen.
Derzeit bildet er drei Damen in der Kunst aus. Jedoch rollt der Meister die schwierigen Formate
wie das Grote Tuitknak immer noch selbst. Hier ein paar Impressionen von seiner Arbeit.
Viel Spaß beim schauen.


