CigarworldTV
Eine meiner liebsten "Zwischendurch"-Zigarren, die
Villiger Kiel / Kiel junior Sumatra.
Der Klassiker unter den deutschen Zigarren: Die Tropenschatz
bislang nur in "Brasil", gibt es sie seit einiger Zeit auch
als "Sumatra"
Thomas Klaphake von de Olifant zeigt uns ein besonderes Cigarillo.
Ähnlich wie die Firma André in Bünde ist auch die Firma
Villiger ein altgedientes Schlachtroß auf dem europäischen
Zigarrenmarkt. 1888 im schweizerischen Pfeffikon gegründet,
bietet sie ein breites Sortiment an Tabakwaren.
Die Villiger Premium No 3 Sumatra wird im 5er oder
25er-Karton angeboten. Sie werden maschinell gefertigt
und einzeln im „Frischepack“ geliefert.
Der Geschmack ist für eine Sumatra sehr würzig und
kräftig. Man muß sich daran auf jeden Fall gewöhnen. Es
ist nicht verwunderlich, dass sie zum Ende hin sehr bitter
wird.
Nachdem ich ja schon die Portwein- und die Whisky-Zigarre
von Vasco da Gama bewertet habe, nun die Besprechung zum
quasi "Grundprodukt".
Zu dieser Zigarre habe ich eine besondere Beziehung, war
sie doch die erste Zigarrenmarke, die ich probiert habe,
damals noch von der Tanke ;-)
Sie ist eine angenehm milde, aber dennoch schmackhafte
Zigarre von der Firma Arnold André, dem alten Schlachtross
der deutschen Zigarrenmacher. 1817 in Osnabrück gegründet
und seit 1851 im westfälischen Bünde ansässig, ist die
Firma eine feste Größe auf dem deutschen Tabakmarkt.
Die Vasco da Gama hat einen leichten Zug, manche sagen
auch, er sei zu leicht, aber das muß jeder selbst
entscheiden.
Sie ist durchaus nichts extravagantes, aber im optimalen
Preis-/Leistungsverhältnis. Wer allerdings Ausgefallenes
erwartet, wird wohl enttäuscht werden.
