Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Fidels Kiste

139 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Intermezzo 4er 2

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 13.08 / gelagert seit 14.11.03 / in der Nachmittagssonne auf dem Balkon. Mal wieder ein Stumpen aus der oft verschmähten Dom. Rep Schublade. Außerlich kann sich die Avo nicht wesentlich abheben. Andere Cigarren dieser Herkunft und Preisklasse haben durchaus schönere Deckblätter. Nach dem anzünden fällt der sehr geringe Zugwiderstand auf. Das heißt also langsam und relaxed rauchen. Im Gegensatz zur Bauchbinde war die Asche jedoch leider sehr locker und neigte zum ausfransen. Trotzdem brannte die Avo gleichmäßig ab und mußte nicht nachgefeuert werden. Das erste Drittel beginnt sehr mild. Außer einer leichten Grundschärfe (Pfeffernote) kann ich keine Nuancen heraus schmecken. Im weiteren Rauchverlauf wird die Cigarre etwas stärker. Das Aroma bleibt aber weiterhin sehr flach und unscheinbar. Damit reiht sich die Avo XO leider nahtlos in den geschmacklichen Einheitsbrei der für Cigarren aus der Dom. Rep. (leider) typisch ist. Dabei viel die Avo keineswegs negativ auf. Es gibt aber leider auch keinen Grund diese Cigarre nochmals zu rauchen. Für einen relaxten smoke auf dem Balkon war es aber OK. Nach einem reichhaltigen Mahl, unter umständen mit einen kräftigen Getränk, würde die Avo jedoch sang und klanglos untergehen. Fazit: Für Einsteiger einen Versuch wert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Cohiba Zigarren Siglo I

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 21.08.05 gelagert seit 02.10.03. Die Siglo I kann trotzt Schwächen im Abbrand, die teilweise etwas korigiert werden mußten, voll überzeugen. Das cremig würzige Aroma wird bis zum letzten Zentimeter weder von Schärfe noch Bitterstoffen getrübt. Die Rauchdauer ist trotz des kleinen Formates ca. 50 min. Fazit: Genuß pur !



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Cuaba Exclusivos

Länge: 14.61Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 19.08.05 gelagert seit 14.11.2003. Am Anfang machte die Cuaba ihrem zweifelhaften Ruf alle Ehre;sehr schwerer Zug. Zug Glück ließ sich das durch größzüges nachschneiden beheben. Guter Zug stellte sich aber erst nach den ersten 1,5cm ein. Die Exclusivos beginnt formattypisch recht mild und Schärfe und Bitterstoffe dominieren leider das Aroma. Zur Häfte verflüchtigen sich Schärfe und Bitterstoffe das leicht würzige Aroma kommt besser zur Geltung. Das Aroma ist aber eher schwach ausgeprägt. Eine Aromabombe ist die Exclusivos nicht. Zum Ende wird die Cuaba danm stärker und tendiert zum ausgehen. Auf dem letzten Drittel ist sie 4x erloschen. Beim vierten Mal habe ich sie dann abgelegt. Fazit: Schönes Format...das ist aber leider auch alles.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Ramon Allones Gigantes

Länge: 19.37Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Smoked 27.08.05 ca. 1,5 Jahre gelagert. Qualitativ enttäuscht mich die Marke RA leider wieder. Die Gigantes hatte mit ziemlichem Schiefbrand zu kämpfen der oft korrigiert werden musste. Zudem ging sie im Rauchverlauf ganze 5x aus. Aus diesem Grund kann wohl kein abschließendes Urteil abgegeben werden. Bis zur Hälfte war der Geschmack sehr gut. Die Gigantes begann formatbedingt ziemlich mild und steigerte sich dann im weiteren Rauchverlauf bis sie gegen Ende ziemlich kräftig wurden. Der Geschmack bis zur Hälfte überzeugt durch seine cremige Würze mit ganz dezenter erdiger Note. Sehr ausgewogen und fein. Ab der Hälfte kam dann Schärfe auf die immer mehr zunahm und das Aroma fast völlig verdrängte. To be continued…



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

San Cristobal de la Habana La Punta

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 26.07.07 mit BD März 2002. Schon optisch war meine La Punta ein Prachtstück. Eingekleidet in ein tief braunes öliges Deckblatt konnte ich ihr nicht widerstehen. Die Optik erinnert in dieser Form stark an die Cigarren der Edicion Limitada. Leider wieß die La Punta ein paar Qualitätsmängel in Form von Schiefbrand und Tendenz zum erlöschen auf. Dies konnte zum Glück das Geschmackserlebnis nicht schmälern. Die La Punta hatte ein sehr präsentes erdig mineraliges Aroma auf. Ohne jede Präsenz von Bitterstoffen oder Schärfe. So sollten cubanische Cigarren imho schmecken. Sie erinnerte mich stark an die HdM Edicion Limitada von 2003. Ähnlich schmeckte natürlich auch die kürzlich von mir gerauchte La Fuerza, diese war aber nicht so kräftig wie ihre Campana Schwester. Fazit: Trotz des hohen Preises ein lohnender Smoke!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Rica Churchill Tubo

Länge: 16.83Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 18.02.05 eingelagert seit 14.02.2004. Bei der La Rica handelt es sich um einen Puro aus Nicaragua. Sie wird in knall gelben Tubos verkauft. Die eher an eine Tankstellenzigarre erinnern. Das Deckblatt ist für die Herkunft aber sehr hell. Es erinnert aufgrund der Farbe und Qualität stark an ein Connecticut Shade. Die sonstige Verarbeitung bereitet ebenfalls keinen Grund zur Klage. Der Zug ist sehr gut und der Abbrand kerzengerade. Einzig die Asche ist etwas locker bei meinem Exemplar. Die Churchill hat ein ziemlich mildes Aroma was eher an eine DomRep als eine Nicaragua Cigarre erinnert. Das Aroma wird durch einen Schluck Cappuccino fast völlig verdrängt. Ab der Häfte wird die La Rica bitter. Die Bitterstoffe nehmen ab da beständig zu. Abglegt habe ich dann die Cigarre ca. 2,5 cm vor der Bauchbinde. Fazit: Hier versäumt man nichts wenn man sie nicht kennt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

CAO Criollo Mancha

Länge: 14.30Durchmesser: 1.80 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 16.02.05 Über Präsentation und Verarbeitung muss man keine großen Worte verlieren. Diese Kriterien liegen bei der Criollo Serie wirklich weit über dem Durchschnitt. Der Geschmack ist für die Serie typisch. Sehr presentes kräftig erdiges Aroma. Eines der imho besten außerhalb Cubas. Nach 2/3 kam bei diesem Exemplar leichte Schärfe auf. Dies traf auf die anderen Cigarren dieser Serie bisher nicht zu. Zum Ende wird die Mancha kräftiger aber auch die Schärfe nimmt leicht zu. Das Aroma läßt schon zur Hälfte nach. Insgesamt hat mich dieses Format der Serie weniger überzeugt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein


verifizierter Kauf

Länge: 17.15Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 08.02.05 Eingelagert seit 30.01.03. Die RA verwöhnt die Nase mit typisch präsenter würziger Cuba-Note. Das Deckblatt weißt eine gute Qualität auf. Jedoch mit deutlichen Adern. Guter Cuba Durchschnitt. Der Abbrand ist über den ganzen Verlauf stets gerade. Das Aroma ist würzig-erdig. Es läßt über die Herkunft keinerlei Zweifel aufkommen. Ich habe es aber als etwas "rauh" empfunden. Mir fehlte die gewisse Cremigkeit. Von einer so "alten" Havanna hätte ich mir mehr versprochen. Die 8-9-8 ist kräftig aber auf keinen Fall zu stark. Ab der Häfte kommt langsam etwas Schärfe auf. Diese wird jedoch bis zum Schluß nicht übermässig präsent. Kurz vor der Bauchbinde tauchen dann Bitterstoffe auf, die zum Ende hin zunehmen. Fazit: Für das Alter und den Preis etwas entäuschend.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Vegas Robaina Unicos

Länge: 15.56Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 24.04.04 BD Jul 00 Die Unicos hat ein schönes gut verarbeitetes Deckblatt. Das von der Vegas Robaina die besten Deckblätter Cubas kommen sollen, kann man an ihr aber nicht sehen. Der Zug ist gut. Der Abbrand bis zur Hälfte zufriedenstellend. Ab der Häfte ist nachfeuern nötig. Die Unicos ist während des smokes ganze 4x ausgegangen!!! Für diesen Preis eine sehr enttäuschende Qualität! Zum Geschmack: Für ihre Herkunft und Format ist die Unicos sehr mild. Fast schon zu mild für meinen Geschmack. Das Aroma ist sehr fein und würzig. Die Cigarre schmeckt sehr "rund". Hier macht sich sicher das Alter positiv bemerkbar. Ab der Häfte wird der Geschmack durch häufiges nachfeuern stark beeinträchtigt. Fazit: Entäuschend !



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Santa Damiana Classic Robusto_Zigarre

Länge: 12.70Durchmesser: 2.10 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 08.04.04 Die optischen Qualitäten konnten durchaus überzeugen. Die Robusto kommt mit einem für viele Dom. Reps. sehr hellen Deckblatt daher. Dieses ist auch gut verarbeitet. Bei einer z.B. Dunnhill sieht das aber noch eine Spur besser aus! Wir wollen aber mal nicht kleinlich sein :-) Der Abbrand ist leicht schief, aber noch im Rahmen. Leider ging die Santa Damiana auch 1x aus. Aus der Dom. Rep. ist man sicher besseres in punkto Qualität gewöhnt! Geschmack: Die Robusto beginnt recht mild und steigert sich im Rauchverlauf etwas. Bleib aber immer noch in Regionen die einen Anfänger nicht vom Stuhl hauen, einen gestandenen Aficionado aber langweilen werden. Der Geschmack ist auch nicht ganz so harmonisch wie bei einer Dunnhill. Ebenfalls sehr negativ ist mir aufgefallen, dass die Robusto schon nach 2/3 leicht Scharf und Bitter wurde. Das steigerte sich dann im weiteren Verlauf. Fazit: Nicht empfehlenwert !



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 19.00Durchmesser: 2.00 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 02.03.04 In der Kategorie Qualität kann sich die Macanudo fast alle Punkte sicher. Nur ganz geringer Schiefbbrand verhindert das überragend. Im kalten verströmt die No. 1 nur ein sehr verhaltenes Aroma. Das ändert sich aber sobald sie entzündet wird. Hm, welch Duft durchströmt da die Luft. Der Geschmack ist sehr ausgewogen wie man es sich von einer Jahrgangscigarre vorstellt. Übermäßig präsent wird das Aroma aber nie. Es bleibt über den ganzen Rauchverlauf eher zurückhaltend. In punkto Stärke reicht die No. 1 für einen Abschluß eines normalen Essens. Nach einem Spanferkelessen sollte man allerdings eine andere Cigar wählen. Positiv ist das sich die Stärke über den Rauchverlauf kontinuierlich steigert. Der smoke wird so nie langweilig. Fazit: Im Vergleich zu einer Belmore E.R.P. zieht die Macanudo geschmacklich den kürzeren. Zudem diese auch mit der Qualität problemlos mithalten kann. Ein feiner smoke, man muß sie aber nicht geraucht haben. Rauchdauer ca. 2,5 Std.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

José Marti Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 27.02.04 Das Deckblatt gehört sicher nicht zu den schönsten seiner Art. Es fallen unterschiedliche Brauntöne ins Auge. Schon fast wie ein "Tarnmuster". Sonst ist das Deckblatt aber tadelos verarbeitet. Zu diesem Preis fällt das kleine Manko mit der Farbgebung auch nicht wirklich ins Gewicht. Die Cigar überzeugt weiterhin durch einen guten Zug, und nur ganz geringen Schiefbrand. Dieser ließ sich durch drehen poblemlos korrigieren. Die Robusto ist mild würzig. Nach einem schweren Essen fehlt ihr etwas die Kraft. Also auch für einen Anfänger gut verträglich. Geschmacklich setzt die José Marti sicher keine neuen Maßstäbe, aber in dieser Preisklasse kenne ich nichts besseres! Das letzte Drittel baut wie schon bei der Churchill geschmacklich stark ab. Fazit: Obwohl ich aufgrund des Preises sehr skeptisch war, bin ich positiv überrascht! Die Cigar eignet sich gut als Alltagssmoke oder als "letzte Cigarre des Abends". Nachtrag: 20.08.06 gelagert seit 25.11.03 Soeben meine zweite und letzte José Marti geraucht.Der Optik gibt es nicht hinzuzufügen. Es gibt schönere Deckblätter für den Preis ist es aber OK. Der Zug war hervorragend. Der Abbrand gut; nur kleine Unregelmäßigkeiten. Geschmacklich schmeckt man das Deckblatt mit Sumatra-Abstammung tatsächlich heraus! Das Aroma erinnert ein bißchen an die Zigarillos aus Summatra wie z.B. von Clubmaster. Geschmacklich hat mich die Robusto aber wirklich nicht umgehauen, so das ich meine PL-Bewertung nach unten korrigieren muss. Das Aroma ist nur schwach ausgeprägt. Von Beginn an sind Schärfe und Bitterstoffe unterschwellig präsent. Mit dem Rauchverlauf werden diese Präsenter. Das letzte Drittel drominiert ein Wechselspiel aus Schärfe und Bitternoten. Fazit: Für mich sicher nicht wieder!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Belmore ERP (E.R.P.) Selection E.R.P. Selection No. 2
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 11-02-04 Wie von einer Dom. Rep. gewohnt perfektes Deckblatt. Auch beim Zug und Abbrand gibt es nur Bestnoten. Perfekt! Geschmack: Mild mit leichter Würze. Sehr angenehmer Geschmack, leicht nußig. Gerne wieder ! smoked 25-08-06 gelagert seit 17.10.03 wieder weißt die ERP ein sehr schönes Connecticut Shade Deckblatt auf. Auch der Zug ist optimal. Dies gilt leider nicht für den Abbrand. Dieser erinnerte zuweilen eher an eine Habanos als eine Dom. Rep. und mußte auch 2x nachgefeuert werden. Geschmacklich gibt es Höhen und Tiefen. Die Belmore beginnt ihre ersten Zentimeter sehr mild und aromatisch verhalten. Nur dezent nussige Nuancen dringen an den Gaumen. Zur Hälfte wird die ERP kräftiger und auch wesentlich aromatischer. Ein schön ausgewogene Komposition nussig-pfeffriger Aromen. Leider läßt die Belmore auf dem letzten Drittel rapide nach. Schärfe und Bitterstoffe dominieren den Schluss. Fazit: Muss nicht wieder sein!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Zigarrentuben (Zigarrenröhre) Habanos Tubo
verifizierter Kauf

Gut zum Transport und kurzfristiger Lagerung von Einzelzigarren. Eine Double Corona findet problemlos Platz. Zudem schließt der Tubo recht dicht. Die Ränder sind zwar nicht scharf, aber es ist trotzdem Vorsicht angebracht. Beim schnellen herausziehen der Zigarren kann das Deckblatt leicht beschädigt werden. Eignet sich auch gut um Zigarren darin zu verschenken, da das Design wirklich sehr ansprechend ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Gloria Cubana Tainos

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

smoked 07-01-04 Sehr schön gearbeitetes Deckblatt, guter Zug, guter Abbrand, ist 1x ausgegangen. Geschmack: Beginnt recht mild und steigert sich kontinuierlich. Leicht würzig mit Cuba Note. Das Aroma war mir aber etwas zu verhalten für eine Habanos. Könnte stärker betonnt sein. Bei den letzten 4,5 cm wurde die Tainos leicht bitter. Auf den letzten 3cm kam auch leichte Schärfe auf. Ab da schmeckte mir die Tainos nicht mehr. Fazit: War OK. Nicht mehr nicht weniger



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador