Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.43Durchmesser: 1.39 TAM
2011.07.15: Meine zweite Zigarre überhaupt. Die Erste war eine Independence von der Tanke. Das hätte ich besser gelassen, ein widerliches Kraut. Zum Abgewöhnen ! Die Santa Damiana ist hierzu nicht nur um eine Welt besser, das ist schon eine kleine Galaxie. Sehr mild, keine Schärfe und einfach zu rauchen. Schöner gerader Abbrand und hellgraue Asche. Lediglich im letzten Drittel musste ich 1x nachfeuern. Rauchzeit bis zur Bauchbinde etwas über 60 Minuten. Ich habe noch zu wenig Erfahrung um hier alle Geschmacksnuancen herausfiltern und analysieren zu können, aber ich kann sagen, sie schmeckt wirklich gut und macht Lust auf mehr. Als Einsteigerzigarre oder für den Smoke "zwischendurch" sicher sehr empfehlenswert und preislich mit 3,90 auch noch im Rahmen. Ich freue mich schon auf meine nächste Zigarre, welche sicherlich etwas "edler" sein wird. Wahrscheinlich eine Romeo y Julieta Nr.1

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
2011_07_22: Heute Mittag habe ich die Montecristo No.4 degustiert und war schlicht weg überwältigt. Heute Abend nun die RyJ Mille Fleurs, da ich auf einen ähnlich guten Geschmack hoffte. In etwa gleiches Format und ebenfalls eine cubanische Puro. Allerdings noch nicht mal der halbe Preis zur MC. 3,50 zu 7,30 ist schon ein Wort. Soviel zur Theorie........Die Praxis hat mich dann allerdings ziemlich hart in die Realität zurück geholt. Die Mille Fleurs ist nun so gar nicht mein Geschmack. Viel zu langweilig und ohne Körper. Mag sein dass es u.U. daran liegt dass ich keine 3 Stunden vorher die MC geraucht habe, aber wie auch immer, das ist nicht meine Zigarre. Auch von der Verarbeitung her ist das eine andere Klasse. Ich bin ein bekennender Zigarren Anbohrer. Ich schneide nur wenn es unbedingt sein muss. Und dies ist scheinbar so ein Fall. Gebohrt hat die RyJ nicht gezogen. Nach dem Nachschneiden ging es besser. Abbrandverhalten war ok, aber ich musste in der 2. Hälfte 2x nachfeuern. Alles in allem muss ich sagen, das wird keine Dauerfreundschaft !

Länge: 12.50Durchmesser: 1.55 TAM
2011_07_31: Eine Zigarre welche ich mir nicht wieder kaufen werde. Das kleine Format bringt für meinen Geschmack keine Tiefe in die Zigarre. Ausserdem wird sie schnell sehr scharf und hinterläßt einen Zungebrand. Nicht angenehm.

Länge: 15.88Durchmesser: 1.83 TAM
2011_08_12: Genau wie die Robusto, eine sehr leckere und relativ günstige Zigarre. Die Qualität der Serie läßt allerdings zu wünschen übrig. Ich musste drei mal ansetzen bis ich ein rauchbares Exemplar erwischte. Bei der ersten löste sich beim Anschneiden sofort das gesamte Deckblatt, und bei der Zweiten gabs nur dicke Backen. Komplett zugeknallt. Keine Chance auf Rettung. Die Dritte war schließlich gut und schmeckte dann auch hervorragend. Aber mal ehrlich, das darf nicht sein, oder ?

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
2011_08_02: Also ich kann die überschwengliche Lobhudelei für diese Zigarre nicht teilen. Für mich schmeckt sie nicht viel besser als eine dieser billigen Tankstellenstumpen alá Independence und Co. OK, sie ist technisch wesentlich besser gemacht. Sie luftet auch mehr als hervorragend (fast zu gut), aber dennoch muss eine Zigarre auch schmecken. Denn dafür raucht man sie. Und mir schmeckt die Santa Clara überhaupt nicht. Da sind die Marca Fina Zigarren um Längen besser und sogar noch günstiger !

Länge: 14.92Durchmesser: 1.63 MM
2011_07_26: Sehr günstige und nicht schlechte Habano für den Smoke zwischendurch. Wenn auch maschinell hergestellt, ist diese Zigarre wesentlich besser als viele andere sog. Einsteigerzigarren. Und ganz sicher besser als die Tankstellenstumpen ala Independence und Co. ! Als Einsteigerzigarre ganz OK.

Länge: 13.49Durchmesser: 1.83 TAM
2012_06_29: Sorry, aber besser kann ich diesen Stumpen zur Zeit nicht bewerten. Das erste Drittel ging noch eben so. Einigermassen guter Zug, etwas zu schwer, aber eben gerade noch akzeptabel. Der Geschmack typisch cubanisch, erdig. Recht kräftig. Ab dem zweiten Drittel wurde der Zug (warum auch immer) unerträglich schwer. Auch nachschneiden hat nichts mehr gebracht. Die Zigarre ging ab hier andauernd aus und durch das viele Nachfeuern und daran (zwangs-)ziehen auch geschmacklich in den Keller. Da nun auch noch Tunnel- und Schiefbrand hinzukam, war sie nun nicht mehr zu retten....... Fazit: Eine Zigarre mit Potential, jedoch entweder mies verarbeitet oder schlicht noch viel zu jung. Ich werde sie zu gegebener Zeit sicherlich noch einmal probieren, im Moment ist sie jedoch die aufgerufenen 9,90 nicht im Ansatz wert !
Der Bohrer ist optisch sehr schön und liegt äußerst wertig in der Hand. Der Ausdreh-Mechanismus ist einseits das Highlight dieses Gerätes und gleichzeitig sein Fluch. Das funktioniert schlicht nicht. Bei jedem zweiten Bohrvorgang habe ich vergeblich versucht den Bohrer in sein Gehäuse zurück zu drehen. Der Mechanismus verhakt sich fast immer. Man muss dann zig mal rein-raus-rein-raus drehen und oft habe ich dann einfach aufgegeben. Nach zweimaligem Tausch habe ich den Bohrer nun endgültig Herrn Wolferts zurück gegeben. Schlicht eine Fehlkonstruktion. Finger weg..........

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 TAF
2011_08_04: Nein, keine Chance. Einen Versuch war's wert aufgrund der vielen guten Bewertungen und des Preises. Allerdings kann ich das nicht bestätigen. Die Quinteros sind furchtbar. Scharf, nicht sonderlich aromatisch und im Abbrandverhalten eine Katastrophe. Die sind das Geld nicht wert......

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
2011_07_31: Also ich kann mich den vielen guten Bewertungen nicht anschließen. Aber gerade hier liegt wohl auch das Problem. Das kann nicht nur an meinem Geschmack liegen, ich vermute eher, dass mein Exemplar entweder fehlerhaft oder schlicht unreif war. Die Zigarre hat kaum geluftet. Dicke Backen von Anfang an. Erst gebohrt, dann sofort nachgeschnitten, ohne Erfolg. Ausserdem eine unangenehme Bitterheit von Beginn an. Keine Geschmacksentfaltung im weiteren Verlauf. Die Bitterheit blieb bis zum Schluss. Eine Quälerei ! Irgendwann werde ich es vielleicht noch einmal versuchen, aber im Moment bin ich von RA bedient.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.71 HAM
2012_06_29: Zug sehr schwer, Aromen sehr dünn, insgesamt langweilig und technisch schlecht gemacht. Ausser billig kann diese Zigarre nix besonders gut. Definitiv keine Kaufempfehlung. Wer etwas günstiges sucht und dazu noch Aromen und viel Geschmack haben möchte, der weicht besser auf gute und günstige hondurianische oder nicaraguanische Zigarren aus. Beispielsweise die Villa Zamorano Linie aus Honduras. Billige Cubanerinnen (Zigarren natürlich) sind genau DAS, meiner Meinung nach, und (leider) auch nichts weiter.......

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 TAM
2011_08_07: Tja, so wie es aussieht habe ich eine Pechsträhne was Cubaner und kleine Formate angeht. Nach der Hoyo Du Prince hatte ich nun auch eines der schlechten Exemplare der Milles Fleurs. Ausblühungen der Glut und ging zig mal einfach aus. Auf halber Strecke hat sich dann sogar das Deckblatt ohne Grund größflächig abgelöst. Musste schließlich aufgegeben und sie entsorgen. Sehr traurig ! Ich finde das darf einer Cubanischen Marke mit so viel Renommee nicht passieren.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.59 TAM
2011_08_05: Tja, so wie es aussieht hatte ich eines der oft erwähnten schlechten Exemplare der Prince. War absolut unrauchbar. Schiefbrand, ausblühungen der Glut und andauernd ging sie aus. Hab dann schließlich aufgegeben und sie entsorgt. Ich finde das darf einer Cubanischen Marke mit so viel Renommee und bei dem Preis nicht passieren. Zumal das ja offensichtlich öfter vorkommt bei der Hoyo Du Prince. Also da halte ich mich lieber an Bolivar oder Monte Cristo. Da hatte das noch nie.

Länge: 17.00Durchmesser: 1.62 MM
2011_07_10: Meine allererste Zigarre. Nachdem ich das Zigarettenrauchen nach fast 30 Jahren aufgegeben habe, stellte ich mich vor einigen Monaten auf das Genussrauchen um. Erst Pfeife und nun sollte auch die Zigarre getestet werden. Nur als Vorgeschichte. Ok, der Entschluss eine Zigarre zu probieren kam zugegebenermassen etwas plötzlich und dazu noch an einem Sonntag. Was bleibt da, nur die Tanke um die Ecke. Dort gab es nur Cigarillos, und eben die Independence. Zu 2,50 das Stück ! Egal, ich kaufte das Ding. Ausgepackt und angezündet. Der erste Eindruck war echt widerlich. Ich dachte erst es liegt an mir und biss es zur Hälfte des Stumpens durch. Es wurde schlimmer. Null Geschmack, 100% Schärfe. Einfach nur abartig Schlecht. Wer die gerne raucht frisst auch kleine Kinder. Der Hersteller müsste dazu verurteilt werden täglich 20 Stück zu inhalieren !!! Die Frechheit schlechthin ist jedoch der Preis. Dieser getrocknete Kuhmist ist nicht die Aludose wert in der sie verpackt ist.


