Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 10.20Durchmesser: 1.90 TAM
"Ach, was da gerade im Fernsehen läuft interessiert mich gar nicht, aber deine Zigarre die duftet - die duftet!" schwärmte meine 96 jährige Ma. Eigentlich brauche ich daher nichts weiter zu dieser Zigarre zu schreiben, außer: Schönes braunes, fehlerloses Deckblatt und das bei allen 20 Stück, von Würze und Geschmack einer sehr guten Havanna durchaus ebenbürtig, leicht schiefer Abbrand und - die duftet...

Länge: 9.50Durchmesser: 1.80 TAM
Nein! Zu dieser Zigarre schreibe ich nichts. Sonst wird sie mir vor der Nase weg gekauft und ich steh dann schon wieder da, wie ’n Ochs vorm Scheunentor und ärgere mich. Nur einige kleine Hinweise: Leicht. Aromatisch zum verl….. Sehr gut verarbeitet. Ideal für „Halb 10 in Deutschland.“ ...und es gibt schließlich die Möglichkeit des Selbstversuchs, meine Damen und Herren. Ach!- und noch was. Habe bisher erst 10 dieser Zigarren genossen. Probleme mit dem Zug hatte ich selten. Gelegentlich mit dem Abbrand. Allerdings - man kann sich auch anstellen.
Eins vor weg: Es gibt wesentlich elegantere und teuere. Dieser Cigar Caddy für 2 ist meiner Meinung nach das Ideal für eine in jeder Beziehung sichere und sorgenfreie Unterbringung edler oder minder edler Zigarren. Jene bleiben auch mangels Befeuchterelement mehrere Tage frisch und genießbar. Bis zu 19 cm lange sowie 2 cm dicke Zigarren haben ausreichend und geruchsneutralen Platz. Mal ehrlich - wer nimmt schon ein Etui von Porsche oder Laura Chavin, um nur einige zu nennen, zum Angeln oder zum kurzen Segelturn mit? Ich möchte ihn nicht mehr missen.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Tubos oder nicht Tubos, dass ist die Frage. Ich weiß es nicht. Wer will und auf schicke Verpackungen steht – von mir aus. Brauch aber nicht sein. Und der Inhalt? Ist ein Traum. Zum Hin- und Herreißen! Ein traumhaft schönes Deckblatt strahlt einen an. Hat man sie angezündet, füllt sich der Raum mit Wohlwollen erregenden Duft verbrannter Tabakblätter. Brand und Zug allererste Sahne. Da könnte sich manche Zigarre aus Kuba was von abschneiden. Geschmacklich verkörpert sie die Leichtigkeit des Seins, wie eigentlich alle Zigarren aus der Dominikanischen Republik. Wenn Frau sich ja nicht so zickig zieren würde, würde diese Zigarre zum Liebling aller Zigarre rauchenden Damen avancieren. Sie ist auch eine schöne und e Abwechslung für Havanna-Boys. Und sonst? Totschicke Verpackung. Ideal für Leute, die in Straßencafés und sonstigen Etablissements einen auf dicke Hose machen wollen. Es ist schön, wenn man einige im heimischen Klimaschrank hat und wenn nicht… Warum soll ich eigentlich über 20 Ocken für ’ne DomRep-Lulle zahlen? That is my question.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Eigentlich vermag ich mich fast schon nicht mehr an diese Zigarre zu erinnern. Nur, dass sie ein wunderschönes Deckblatt hatte, keine Fenster panikartig aufgerissen und auch keine Rausschmisse angedroht wurden. Ansonsten wie die Tubos aus gleichem Hause perfekt war. Geschmacklich – lecker? Würde ich sie mir wieder kaufen? Wenn ich ein Haus, ein Auto, eine Yacht und tonnenweise Aktienpakete habe. Dann wären mir auch die 18 Euro egal. Sonst leider nur zu Sonn- und Feiertagen.

Alles im roten Bereich: Seit 2 Wochen (ab 18.06.2004) nenne ich einen schwarzen Cigar-Caddy Reisehumidor mein Eigen. Nettes, stabiles, solides Kunststoffkistchen und 100% geruchsneutral. Hergestellt wird dieser Humidor von Otterproducts LLC/USA. Nach dieser Kenntnis kann man wieder völlig entspannt bleiben. Diese Otterbox-Behälter an sich, sind absolut Luft- und Wasserdicht. Wer will, darf auch guten Gewissens diesen Humidor durch die Gegend treten oder mit dem LKW "drüberbügeln", sowie Tauchversuche in der Badewanne vornehmen. Außer ein paar Kratzern passiert da nicht viel. Nach dem Auspacken hinterließ es allerdings den Eindruck, dass an ihm, außer den mit der Herstellung und Verpackung Betrauten und mir, noch jemand anderes seine "Griffel" im Spiel gehabt haben musste. Nun, wie dem auch sei... Dort, wo das Befeuchterelement seinen Sitz hat, waren neben diesem nur einige Streifen doppelseitig klebendes Klebeband zu sehen. Die zu haltende Schaumstoffmatte lag lose im Humidor. Da die Klebestreifen widererwarten funktionstüchtig waren, drückte ich die lose Matte wieder an - und gut ist. Dem 2 Eurostück großen Befeuchterchen gab ich erst mal ordentlich eine Runde destilliertes Wasser aus. Und als ich dann sah, was da so alles zur Sicherheit meiner Havannas an gewellten Schaumstoffmatten vorhanden war, legte ich gleich noch zwei nach. 24 Stunden später begriff auch ich, dass viel nicht immer auch viel nützt und die vorgenommene "Flutung" des Befeuchterelements nicht zwingend notwendig war. Dieses kleine Ding leistet erstaunliches. Die Schaumstoffmatten leiten totz allem hervorragend Feuchtigkeit bis ins letzte Eck, selbst wenn man dem Befeuchter anfangs nichts großartiges zutraute. Durch diese erhalten die Zigarren einen sicheren Halt. Die Skala meines "Dri-Damp"-Feuchtigkeitsmessgeräts, welches die Feuchtigkeit in der Zigarre mißt, ist weit im roten Bereich - noch nach Wochen. Nur - warum riechen auf einmal äußerlich alle Zigarren darin nach Praktikantin M. L. - sprich leicht nach Fisch? Fortsetzung folgt. Friede, Freude, Eierkuchen: Heute sind es genau 13 Monate her, als ich den Caddy das erste Mal mit Zigarren befüllte. Dem Befeuchter habe ich in dieser Zeit nur sechs- bis höchstens achtmal ein paar Tropfen destilliertes Wasser gegeben. Die Zigarren waren - bis auf die anfängliche "Flutung" - stets optimal befeuchtet und geschmacklich absolut identisch mit denen aus meinem "richtigen" Humidor. Das mit dem "Fisch flavour" hat sich im Laufe der Zeit gegeben. Woran es lag, dass er überhaupt auftrat – ich weiß es nicht. Innerhalb der drei möglichen Lagen, die durch die bereits erwähnten Schaumstoffmatten aufgeteilt werden, finden im Schnitt fünf Zigarren (ingesamt, je nach Format, bis zu 15 Stück) mit einer Länge bis zu 19 cm locker nebeneinander Platz. Eng wird es erst ab einem Durchmesser von 2 cm. In diesem Fall passen dann noch vier in eine Lage. Sollten die gewellten Schaumstoffmatten über längere Zeit gedrückt sein, bilden sie sich nach einiger Zeit in die ursprüngliche Form zurück. Und da dieser Humidor über eine Vorrichtung verfügt, die einen Verschluss per kleinem Vorhängeschloss ermöglicht, können Sie vollkommen sicher sein, dass Sie der-/diejenige mal wieder waren und nicht widerstehen konnten. Summa summarum: Hätte ich den Cigar-Caddy nicht, so hätte ich ihn jetzt. Er ist zur Zeit das Beste was man seinen Zigarren auf Reisen und bei jedem Klima bieten kann.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
Diese Zigarre war ein richtiger Glücksgriff. Bin gespannt, ob die nächste dieser Sorte auch so ist. Und wie ist sie? Im Duft fast unschlagbar! Geschmacklich nicht zu leicht, nicht zu kräftig. Leckt man sich über die Lippen oder den Gaumen vermittelt dies einen süßlichen Geschmack. Brand und Zug sind so wie sie sein sollen. Manche Zigarren verlangen nahezu nach etwas passend Trinkbarem. Sei es um den Rauchgenuß zu vervollständigen oder um etwas sinnvolles gegen eine trockene und/oder einem fahlen Geschmack in der Mundhöhle zu tun. Freaks, welche sich unter Umständen sogar das berümt, berüchtigte letzte Drittel bis auf einen Zentimeter reinsaugen, benutzen gern feinen "Zusatzdope" in Form von edlem, starken Kaffee bis hin zu Whisky bzw. Rum usw. der Luxusklasse. Vermutlich um mit Bedacht die eigene nikotinschwangere Omme der totalen Dröhnung zuzuführen. Diese Zigarre braucht das alles nicht wirklich und man kann getrost auf jegliche "Fuselei" verzichten. Ist das besagte Drittel angekratzt, wird es Zeit für den endgültigen Abschied. Und der fällt sehr, sehr schwer! Übertreibt man es, auch nur im geringen Maß, wird es knallhart und verry freaky.

Länge: 16.19Durchmesser: 2.06 TAM
Also manchmal hat man Vorstellungen wie ein altes Weib. Porzellantopf ist nichts besonderes! Man erhält nur eine durch und durch hervoragende Zigarre - sonst nichts.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Das ist sie! Meine ultimative Lieblingszigarre. Entweder hatte ich da ein besonders gelungenes Stück erwischt oder die sind alle so. Absolut empfehlenswert. Diese Zigarre ist mindestens der Partagas Lusitanias ebenbürtig.

Länge: 15.60Durchmesser: 2.06 TAM
Jaa ... Jaaaa ... Die ist was! Würziger Geschmack, hervorragend im Brand und Zug. Kein Fehlkauf! Man könnte sich zwar wesentlich fachmännischer über diese Zigarre ausdrücken, doch geht nichts über Selbsterfahrung. Also....
Länge: 17.80Durchmesser: 1.90 TAM
Hätte Sir Winston Churchill jemals diese Zigarre geraucht, wäre er nach dem dritten Zug sofort der Supersportler Groß Britanniens geworden und hätte nie ein Rauerbein bekommen. Warum? Die Zigarre sieht zwar dank des Deckblattes verführerisch gut aus, aber: • Der Zug ist dermaßen schlecht, dass man glaubt, am Pappmundstück eines Lungenfunktionstestgerätes zu zuzeln. Erst nach dem Durchbohren unter Zuhilfenahme eines Schaschlikspießes war der Zug etwas besser. • Genau so wie dieses Pappmundstück des oben erwähnten Gerätes, ist auch ihr Geschmack. Vielleicht hatte ich an diesem Tag auch was an der Zunge oder bin schon so durch meine Kubanerinnen verwöhnt, dass ich total auf diese Zigarren geschmacklich fixiert bin, aber - ich hätte schwören können; die haben getragene Damenschlüpfer da mit hineingezwirbelt. • Duftmäßig artete das Ganze zu einem Giftgasangriff aus. So schnell hatte ich noch nie die Wohnung gelüftet, wie an diesem Tag. Die Lullen von der Tanke oder aus dem Supermarkt verdienen im Vergleich Bestnoten. Summa summarum – dat war nix!

Länge: 19.41Durchmesser: 1.94 TAM
Ein Traum von einer Zigarre ... Da muss und kann ich mich ruhigen Gewissens meinen Mitbewertern anschließen, wenn sie behaupten: „Die oder keine.“ Die Partagas „Lusitania“ ist etwas kräftiger als die José Marti „Don Juan“. Beide Zigarren sind ein absolutes „must have“ und sollten in jedem Humidor zu Hause sein.

