Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 12.70Durchmesser: 1.91
TAM
Verkostet am 1. Weihnachtstag. Diese kubanische Zigarre ist ihr Geld mehr als Wert. Sie war eine würdige Weihnachtszigarre. Bei einem Ron Botucal Rum genossen. Erst mild und dann cremig. Am Ende viel Power und Aromenvielfallt. Sie hat mich sehr überzeugt. Ich will sie wieder kaufen und in meinem Humi liegen haben. Top kubanische Zigarre für den Preis 88/100 Punkte
Länge: 10.16Durchmesser: 1.98
TAM
Ich habe diese haptisch einwandfreie Zigarre in der Lounge gekauft, sie war die letzte Ihrer Zunft im Verkauf. Der Preis schreckte mich ein wenig ab, da es hier nur ein kurzes Exemplar ist. Kalt roch sie Spitze. Der Kaltzug war so gut, dass ich ich mich minutenlang mit ihr beschäftigte, bevor ich sie anfeuerte. Die Flammannahme war verhalten. Dieses Exemplar hatte direkt zu Anfang einen leichten Schiefbrand, welchen ich jedoch durch kurzes Beiflammen wieder korrigieren konnte. Die Trinidad brannte in Einem durch, den Gas-Flamer hätte man auch weglegen können. Sie war zunächst leicht und genussvoll. Ab der Hälfte wurde sie erwartungsgemäß intensiv cremig und das Rauchvolumen steigerte sich unentwegt. Gegen Ende wurde sie richtig, erdig, kräftig aber nicht scharf, bitter oder zu pfeffrig. Für mich als "leichten" Geniesser wurde sie merklich stark und bekam eine unerwartete "Power". Zu diesem Zeitpunkt ein jedoch Hochgenuss für meinen Geschmack am Heiligen Abend in meinem Wohnzimmer im Beisein meiner Liebsten. Leider war es da auch schon wieder vorbei. Ich verkostete während der Trinidad einen Bunnahabhain (ungetorft) von 1967 von Malts of Scotland aus dem Bourbon Hogshead. In diesem Moment passt es ja immer irgendwie, aber vielleicht war der Whisky zu komplex und die Zigarre auch. ich als Whisky Fan kann nur wieder sagen, dass ein Rum, hier vielleicht ein Ron Botucal (noch nicht mal teuer) besser zu einer Puro passt. Mein Tipp: Komplexen Whisky allein verkosten, komplexe Zigarren vielleicht mit einem Kaffee, oder einem süßen Rum (der natürlich den Geschmack beeinflusst). Ist irgendwie ne Wissenschaft für sich. Zurück zur Trinidad: Eine gelungene Limitada, grandios und im Positiven kompliziert, da sie sehr komplex ist. Leider ein zu kurzer Rauchgenuss. Man sollte sich auch für diese Zigarre Ruhe und Zeit nehmen. Alles andere als für zwischendurch. Aber etwas zu teuer finde ich sie schon, auch wenn man weiss das Trinidad halt zu den hochpreisigen Zigarren zählt. Eine 10er Kiste wäre der Hammer im Humi. Leider ausverkauft ohne Hoffnung auf Wiederkehr 89/100 Punkte
Länge: 10.16Durchmesser: 1.83
TAM
In der Region Vuelta Abajo ist es bei den Farmern Tradition, ihre eigenen kreativen Zigarren zu rollen. Touristen in der Provinz Pinar del Rio sind oft neugierig darauf, diese Cigarren zu probieren, die auf der Insel hergestellt werden, in dem der Tabak angebaut wird, der zweifelsohne zum besten der Welt zählt. 1996 ist die Marke mit der Bezeichnung Vegueros zu Ehren der vielen Generationen, die in Pinar del Rio Tabak kultiviert hatten, auf dem Markt zugelassen worden. Die Tabakmischungen sind durch eine spezielle Aromaintensität charakterisiert, welche die Vorlieben der Einheimischen aufzeigt. Eine wundervolle Zigarre die seinesgleichen sucht und dem geneigten Aficionado ein bisschen vom wundervollen Cuba in sein Wohnzimmer bringt. Sie wird, mitten in der Stadt Pinar del Rio in der Manufaktur “Francisco Donatien” hergestellt, das 1868 erbaut und 1961 zu einer Cigarrenmanufaktur umfunktioniert wurde. Alle Formate sind ‘totalmente a mano, tripa larga’ – vollständig von Hand gefertigte Longfiller. 87/100 Punkte
Länge: 12.70Durchmesser: 1.91
TAM
Eine wunderbare Neue von der Marke. Ich mochte die Petit Corona schon sehr gerne und deshalb musste ich die Neue auf jeden Fall probieren. Sie hat mich nicht enttäuscht. Eine tolle Verarbeitung, sehr guter Zug, ganz leichter aber zu korrigierender Schiefbrand. Geschmacklich war sie sehr erdig, was ich auch sehr mag. Sie schmeckt voll u ganz nach Kuba. Für den Preis eine Empfehlung. Sehr viel Holz und Erd-Aroma. Ein wenig Laub habe ich auch noch herausschmecken können. 89/100 Punkte
Länge: 13.02Durchmesser: 2.06
TAM
Leider hatte meine einen sehr schweren Zug und deshalb war der Spass sehr schnell vorüber. Ich habe nur ein Drittel geraucht, dann war es nervig. Optisch war sie wunderschön, ein Meisterwerk. Geschmacklich auch Spitze. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech. 86/100 Punkte
Länge: 13.69Durchmesser: 1.79
TAM
Eine sehr kräftige und untypische Hoyo. Mir persönlich zu stark, da ich Hoyo wegen der No.1 u 2. mag. Das Brandverhalten, Verarbeitung...etc. alles in Ordnung, da gibts keinerlei Kritik. Einziger Punkt ist der Preis, ich denke 10 anstatt 12 Euro wäre eher angemessen. Aber es ist halt auch ne Limitada mit alten Tabaken. Wer gerne starke und würzige kubanische Zigarren mag, sollte sie probieren. 89/100 Punkte
Länge: 11.10Durchmesser: 1.59
TAM
Zweifelsohne eine sehr ausgewogene und delikate Zigarre, bzw. kleine Zigarre. Leider ein kurzes Rauchvergnügen für das viele Geld. Aber Geschmacklich grandios und von der Verarbeitung einfach ohne einen Mangel. Sie war mir etwas zu kräftig. Aber ideal für Freunde kräftiger Habanos geeignet. Wer leichte Zigarren mag, sollte sie testen, bevor er da ne Kiste kauft. Mein Tipp: Ein 2-4 cl Tumbler mit Ron Botucal 12 Jahre alten Rum aus Venezuela zur Hand und dazu das ca. 30 minütige Raucherlebnis mit der Trinidad Reyes bringen dich in eine neue Spähre des Genusses. Try it 91/100 Punkte
Länge: 13.97Durchmesser: 2.10
TAM
Eine Zigarre nach meinem Geschmack. Ich habe diese Zigarre jetzt zum zweiten Mal verkostet. Ich bin diesmal regelrecht begeistert. Schon der Anblick, eine makellos verarbeiteter Torpedo. Die Banderole ist eher schlicht, typisch für Sancho Panza, muss aber nicht toll aussehen, wenn der Geschmack überzeugen kann. Der Kaltzug war großartig. Gras, Heu und getrocknete Wiese. Tolles Mundgefühl. Sie brannte tadellos ab, keine einzige Korrektur nötig. Kein Schiefbrand, kein Fehler, Super Zug, Viel Rauch und herausragender Geschmack. Eher Mild bis mittelkräftig einzustufen. Auch am nachmittag zu geniessen. Ich hatte heute ein Amstel Bier aus der Dose dabei...nicht so stilvoll, aber ich könnte mir vielleicht einen süssen Rum dabei vorstellen. Tolle Zigarre, absolute Kaufempfehlung. Hätte gerne eine Kiste davon. 92/100 Punkte
Länge: 14.29Durchmesser: 1.83
TAM
Eine grandiose H.Upmann. Sollte man probieren, wenn man auf etwas kräftigere Zigarren von H.Upmann steht. Bei mir hat sie Eindruck hinterlassen. Verarbeitung tadellos und ein gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich ist es meiner Meinung nach ganz großes Kino. Beim dritten mal hab ich sie in der Lounge mit einer Erkältung geraucht und da war sie mir zu stark, hatte da etwas Kreislauf bekommen, ich schieb es mal auf den Infekt, weil ich sie in milder cremiger Erinnerung hatte. Diesmal war sie mir zu stark, aber trotzdem genial lecker 91/100 Punkte
Länge: 12.70Durchmesser: 1.91
TAM
Beim Anschneiden leichte Probleme, es war gleich zweimal das gleiche Problem. das Deckblatt wurde hierbei leicht beschädigt, ohne das es ein Anwenderfehler war. Sonst ist die Verarbeitung gut. Toller Kaltzug, etwas süss. Nach dem Anzünden mild und noch etwas wenig Rauch. Ab der Hälfte wird die Habano dann kräftiger und entwickelt sich. Viel Rauch und relativ gleichmäßiger Abbrand. Ging nur zweimal aus, hier kann es aber schon sein, dass ich zwischen den Zügen zu lange gequatscht habe. Im letzten Drittel zunehmend kräftiger und sehr viel Rauch. Die Zigarre wurde niemals heiss oder scharf oder gar bitter. Alles in allem sehr schön und gelungen. Excellent und eine Kaufempfehlung. Tolles PLV 90/100 Punkte
Länge: 13.49Durchmesser: 2.06
TAM
Die stärkste Zigarre die ich geraucht habe, aber dabei nie bitter oder scharf. Einfach nur Klasse. Verarbeitung 1A, sie hatte keinen Mangel aufzuweisen. Sie schmecke einfach nur Klasse, obwohl sie natürlich kräftig ist und ich empfehle sie jetzt nicht einem Einsteiger. Sie ist ein absolutes Premium Produkt aus dem Hause Monte C. Ich werde sie wieder kaufen, aber eine Alltagszigarre ist sie nicht, eher für einen besonderen Anlass. 91/100 Punkte
Länge: 12.38Durchmesser: 1.98
TAM
Eine durchaus kräftige Zigarre. Ich habe sie im tropischen Klima im Urlaub auf dem Balkon geraucht. Daher war sie bei 72% Luftfeuchtigkeit perfekt und ließ sich toll rauchen. Für mich nicht Cuba typisch, allerdings auch die erste Bolivar in meinem Leben. Sie schmeckte anders als alles andere was ich zuvor aus Kuba kannte. Sie war aber durchaus lecker und ich kann mir vorstellen das sie ihre Liebhaber hat. ich denke das ich einfach nicht der Bolivar Typ bin, da ich die leichten Sachen wie H.Upmann und Hoyo bevorzuge. Verarbeitung war aber Klasse.

Länge: 13.00Durchmesser: 2.18
TAM
Ich muss vorweg sagen, dass Romeo u Julieta nicht meine Lieblingsmarke ist. Sie kratzte bei mir leider ein wenig im Hals, das trübt alles ein wenig. Allerdings war diese Zigarre gut verarbeitet und wies keine Mängel auf. Sie schmeckt natürlich typisch kubanisch lecker. Sie ist eher mild bis mittelstark und wird im letzten Drittel auch nur etwas kräftiger, kaum spürbar. Eine gelungene Zigarre mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. 89/100 Punkte
Länge: 13.97Durchmesser: 2.10
TAM
Eine schön verarbeitete Zigarre mit einem perfekten Abbrand und Zugverhalten. Nachfeuern war eigentlich nicht nötig. Geschmacklich leicht bis mittelkräftig mit holzigem und sehr erdigem Ton. Am Ende wurde sie leider etwas bitter und scharf, aber da war sie eigentlich auch schon geraucht. Eine Kaufempfehlung, allerdings würde ich lieber 1,50 Euro drauflegen und die La Fuerza von San Cristobal kaufen. Die finde ich noch ein wenig besser. Hab sie heute am 30.07.14 wieder geraucht. Sie war super! Eine tolle Puro mit viel Tiefe und Geschmack u Charakter. Top 10 in meiner persönlichen Liste Hier empfehle ich als Begleiter einen Cappuccino oder abends auch ein fassstarken Glen Scotia aus einem Bourbon Hogshead 89/100 Punkte