Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 10.50Durchmesser: 1.10 TAM
Geraucht am 4.2.04: Der Erste Eindruck dieser recht kleinen Zigarre war recht positiv. Sie war gut gerollt, verströmte ein zartes, in Richtung Vanille/Milchkaffe gehendes, Aroma. Da Zigarren in dieser Größe oft vorgeschnitten sind, überraschte es mich einen intakten, sehr gut modellierten Kopf vorzufinden. Beim Deckblatt fiel mir auf, das dieses mit einer hauchdünnen Kristallschicht überzogen war, die offensichtlich von der "Parfümierung" stammte. Nach dem Anzünden kam dann die Enttäuschung: Trotz des recht leichten Zuges gestalteten sich die ersten Züge als grausam. Die Zigarre offenbarte nichts von dem versprochenen Kaffearoma sondern reizte meine Geschmacksnerven mit einer echt ekligen billigen Zigarilloschärfe. Zur Mitte der Zigarre ließ diese dann zwar nach, aber von dem besagten Arome war trotzdem nur gerade ein Wenig zu erahnen. Nach zwei Dritteln ließ ich sie dann sterben, denn für mich war die Genußstimmung an diesem Abend versaut! Fazit: Ein dünnes, stinkendes Stängchen Kuhmist - zwar von der Verarbeitung sehr gut - aber für viel zu viel Geld!

Länge: 11.11Durchmesser: 1.19 MM
Erste geraucht am 09.02.04: Die Small Panatella von Balmoral macht ungeraucht einen recht jungen Eindruck - das Aroma ist noch nicht sonderlich gereift. Nach dem Anzünden merkt man dies dann besonders nach den ersten Zügen. Sie hat einen angenehmen, durchweg linearen Geschmacksverlauf, dem es aber noch etwas an Gehalt fehlt. Fazit: Alles in Allem eine ganz nette Zigarre für Zwischendurch - da recht klein - auch zu einem sehr guten Preis. Sie neigen jedoch dazu, was mir persönlich nicht so gefällt, ab dem zweiten drittel weich zu werden (Verarbeitung!).

Länge: 16.51Durchmesser: 1.79 TAF
ABSOLUTER SCHROTT!!!! Das Ding roch schon beim Kauf penetrant nach Käse und entfaltete dieses Aroma auch nach dem Anzünden - einfach nur widerlich! Weiterer Kommentar siehe Don Sebastian Tubos

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 TAM
Smoked 06.03.2004: Habe mir dieses gute Stück für einen Abend in einer amerikanischen Cocktailbar aufgehoben. Zur Zigarre habe ich einen Mojito genossen. Sie verströmt vor dem anzünden ein feines erdiges Aroma mit einem Hauch Cedar. Nach dem Anzünden fing sie für eine Kubanerin ungewöhnlich mild an und zeigte mald ganz von der exzellenten Verarbeitung abgesehen auch ein super Abbrandverhalten und einen traumhaften superleichten Zug. Es zeigten sich im Verlauf hauptsächlich süß-nussig-milde Aromen. Im letzten Drittel fing sie dann an, recht streng und bitter zu schmecken so das ich sie weg legte. Aufgrund ihrer Milde kann man mit ihr eine recht starke Zigarre kombinieren, wenn einem mal nach mehr wie einer Stunde Rauchgenuss am Abend sein sollte (hatte ´ne Stunde zuvor schon eine Bilvar Chico gehabt...)Dieses Exemplar hat insgesamt einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen, werde ich sicher noch mal rauchen bzw. mal ein Paar auf Vorrat in den Humi legen!
Länge: 10.60Durchmesser: 1.10 MM
Geraucht am 06.02.04: Vorsicht Suchtfaktor! Dieses kleine Powerpaket hat es echt in sich. Die Chico verführt einen schon vor dem Anzünden mit einem typisch würzigen Geruch. Nach den ersten Zügen stellt sich dann ein mittelkräftiges, gehaltvolles Aroma ein, das einen beinahe dazu verleitet, die Zigarre in sich hineinzuschlingen. Zum Schluß hin nimmt dann die Schärfe ein wenig zu, was dann prima die Lust auf mehr gestillt hat. Einzig negativ fiel mir der durchweg doch recht schwere Zug auf, der aber laut anderen Bewertungen auch recht gut sein kann. Fazit: Eine geniale Zigarre wenn mal nicht so extrem viel Zeit für ein größeres Format bleibt und wenn man auf kubanische Qualität nicht verzichten möchte! 08.02.04 - zweites Tasting: Dieses Exemplar zeigte ein sehr gutes Zugverhalten und das gleiche hochwertige Aroma wie beim Rauchen der ersten Zigarre. Habe eine ganze Schachtel erworben und werde nach ein paar Chicos noch etwas über die Qualitätsschwankungen hinzufügen, falls notwendig. 28.03.04: Nach ein paar weiteren Exemplaren ist zu sagen, das der Zug zwar schwankt, jedoch in Bereichen, die ich nicht als kritisch bezeichnen würde. 06.08.2004: Seufz! Musste schweren Herzens die letzten 5 Exemplare der Kiste entsorgen, das sich in der Kiste grüner Schimmel breit gemacht hat. Gottseidank nur in der Kiste und nicht im ganzen Humidor...

Länge: 14.92Durchmesser: 1.63 MM
Für eine Kubanerin recht mild. Die Verarbeitung enttäuschte. Hatte eine 5er Packung in der zwei Zigarren schlecht abgeschnitten (auch ein Manko-die bekommt man schon geköpft!) waren und das Mundstück teilweise abblätterte. Auch die Verarbeitung war sehr ungleichmäßig (unterschiedliche Rolldichte, Deckblätter nicht ganz sauber gerollt, Farbdifferenzen). Der Geschmack war schon typisch Kubanisch aber die mangelhafte Verarbeitungsqualität und die verhunzten Mundstücke mindern den Rauchgenuss doch arg. Nachtrag: Habe gestern die Letzte aufgeraucht und werde Zigarren dieser Marke nie wieder kaufen. Der Geschmack wird nach Lagerung eher noch schlechter als besser und die Verarbeitung ist so schlecht, die könnte selbst ich noch besser fertigen...

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Habe die Siglo I als Nachtisch abends nach dem Essen genossen. Sie ist für meine Maßstäbe recht kräftig, fängt jedoch im ersten Drittel einem mild-erdigen Geschmack an, der sich in Richtung Ende verstärkt und leicht bitter wird. Bei meinem Exemplar musste ich leider auch festellen, das der Abbrand stellenweise nicht ganz gleichmäßig war - die Zigarre ging zweimal aus! Fazit: Sehr erlesene, edle Qualität, jedoch mit leichten Verarbeitungsproblemen und mir persönlich zu schlechtem Preisleistungsverhältnis. Ist wohl auch nicht Jedermanns Sache (Werde mal bei Gelegenheit ein größeres Format der Linea 1492 als auch der "normalen" Reihe versuchen).


