Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Pfeifentabak_psion2412
13 Einträge

Ein dezenter Aromat, aus hochwertigem Ready Rubbed Virginia mit Eigensüße und Würze. Er hat einen angenehmen Raum- duft und wird im “Ready Rubbed”- Schnitt geliefert. Die Würze und Eigensüße entfaltet sich bis zum Ende hin. Für diesen “Engländer” sichert, langsames -gleichmäßig Rauchen das volle Geschmackserlebnis. Nach einer Probe jederzeit gerne wieder.

Auch diese Mischung aus überwiegend türkischen - syrischen Orient-Tabaken, gemischt mit Virginia und Carolina Black Cavendish sollte auch nicht zu heiß geraucht werden. Er schmeckt sehr gut und hat dabei aber ein natürlich bis kompliziertes Aroma-Spektrum. In Gesellschaft mit empfindlichen Nasen- nicht zu empfehlen.

Diese Mischung war für mich nicht angenehm. Zwar weich von der Verarbeitung aus Black Cavendish, roten und goldenen Virginia und Flake-Stücken zusammengestellt doch tropische Früchte, Vanille oder Rum, habe ich nicht geschmeckt. Ich habe den Tabak in einem Eiscafe probiert und er ist alles andere als gesellschaftstauglich. Als eine der besten Peterson Mischungen Empfohlen, hat er mich nicht überzeugt.

Also eines vorweg, ja er ist teuer doch in jedem Fall seinen Preis wert. Die 7 Jahre gereifter Golden Virginia aus Kenia, komplettiert mit Black Cavendish ist absolut etwas besonderes. Durch die lange Reifezeit hat der Tabak geschmacklich eine hohe Komplexität und die Eigenschaften des Virginias. Das bedeutet, er hat eine dänisch aromatische Ausrichtung, die aber nicht so intensiv in den Vordergrund tritt. Ein gelungene Komposition aus Tonkabohne, Rum-Vanille, grüner Apfel, Grapefruit und einem kleinen Anteil Bénédictine-Likör- Sehr lecker und gesellschaftsfähig!

Wenn man die Dose öffnet, denkt man direkt an einen frisch aufgeschnittenen Granny Smith Apfel. Auf Basis 100% Virginia, hat der Tabak eine weiche Konsistenz. Für meinen Geschmack ist die Apfelvariante lecker aber einen ticken zu Säurelastig.

Ein wirklich leckere Mischung aus Virginias als Ribbon Cut, Ready Rubbed Flakes und ein Hauch Black Cavendish. Schon beim öffnen der Tabakdose, erinnert der Duft an einen orientalischen Gewürzmarkt. Eine Vielzahl von Komponenten wie Pfeffer, Zimt, Sternanis, Weihrauch, Gewürznelke, Koriander, und süßen Noten wie Ingwer, Jasmin, Honig, Feige, aromatisiert. Das Ergebnis ist ein gut mittelkräftiger, angenehm süßer, beschwingter, aber auch charaktervoller Blend. Gerade in warmen -lauen Sommernächten sehr zu empfehlen und in Gesellschaft wird man um seine Pfeife- den Duft- beneidet;-)

Ein Klassiker gerade für "Freunde" von nicht Aromaten. Wenn man Ihn langsam raucht, entfaltet er sein ganzes Aroma und ist auch für Anfänger bzw. Freunde von Aromaten zu empfehlen. Es dominiert eine leichte Würze im Vanilla Flake, lässt dabei aber den natürlich süßen Geschmack des Virginia zur Geltung kommen. Absolut gesellschaftsfähig.

Also ehrlich gesagt war ich ein bischen enttäuscht. Beim öffnen der Tabakdose habe ich vergeblich den Geruch von exklusiven und hocharomatischen Espressoaroma gesucht. Ja, aufgrund der Mischung aus schwarzem und braunem Cavendish, nussigem Burley und verschiedenen Virginiasorten, ist der Tabak sehr nuancenreich, doch Espressoaroma eher gering ausgeprägt bzw. nur am Rande.

Ich hätte es nicht für möglich gehalten aber auf Basis von fermentiertem Black Cavendish aus Afrika- Südamerika und hellem Virginia aus Brasilien, ist Danske Club in Kombination von Sambuca mit Lakritz, ein super leckerer Tabak gelungen. Wenn Ihr neben Anis und auch Süßholz mögt, ist das die richtige Wahl.

In den seltensten Fällen, raucht man bei Pfeifentabak das was man außerhalb der Pfeife riecht. In diesem Fall schon- exotische Aromen von Vanille, Kokos und Pflaumen sowie einen Schuss Jamaica Rum- auf Basis von Black Cavendish, erlesener Burley und kontrastreiches, lange gereiftes Virginia-Blattgut aus drei Kontinenten-echt lecker!

Für einen nicht aromatisierten Virginia Tabak angenehm süß. Doch Vorsicht bei der Rauchtemperatur. Lasst die Pfeife ruhig häufiger abkühlen. Dann offenbart er die schöne natürliche Süße und einen herzhaften aber dennoch milden und zungenfreundlichen Tabakgeschmack.


