Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Ernies Pfeifenhumi
9 Einträge

Beim Öffnen der prächtigen Dose stömt mir vor allem der rauchige Duft des Latakia entgegen. Auch beim Rauchen ist dessen Note dominant. Dazu gesellt sich der ein dezenter Geschmack von Backpflaumen. Verarbeitung und Abbrand gut. Kann man nicht meckern. Allerdings echt auch teuer, definitiv ein Tabak für besondere Stunden, nix für zwischendurch.

Sehr genussvoller Smoke. Dezent fruchtig duftend Flakes sehr guter Tabake, der beim Zerreiben zum Bröseln neigt. Man muss aufpassen, dass die Brösel nicht zu klein sind und die Dichte deshalb im Pfeifenkopf zu hoch. Dann schmeckts nicht. Eine gut gestopfte Pfeife allerdings offeriert höchst genussvolle Momente.

Ein ziemlich milder Tabak, sicherlich gut für Anfänger geeignet. Die Pfeife lässt sich problemlos stopfen, egal ob kleiner oder großer Kopf. Die Füllung lässt sich mit wenig Nachfeuern bis zum Ende paffen. Karamell und Vanille sind dominant, die Aromatisierung finde ich aber angenehm und nichtzu arg künstlich. Wundervoller Raumduft! Klare Empfehlung für denjenigen, der auf duftige, milde Aromaten abfährt.

Beim Öffen der Dose strömt einem ein fruchtig-sahniger Duft entgegen, der erstmal freudige Erwartungen schürt. Der Rauchgenuss ist aber eingeschränkt, da sich der Tabak nur schwer anbrennen lässt. Ständig muss nachgefeuert werden. Das liegt m.E. daran, dass sich die winzigen Flakewürfel nur sehr schwer zerreiben lassen. Entweder man hat Krümeltabak oder noch ganz erhaltene Würfel, was beides schwer zu rauchen ist. An sich schade, weil der Tabak, glaube ich, einiges kann.

Für mich der beste Aromat überhaupt. Ausgezeichnet verarbeitet und unkompliziert zu Stopfen. Die deutlich präsente Latakianote und das Kirscharoma spielen in nach meinem Geschmack perfekten Einklang. Das Kunststück, das dieser Tabak im Gegensatz zu anderen "Fruchtaromaten" vollführt, ist, dass das Aroma in keiner Weise kitschig wirkt. Das liegt am deutlichen Rauchduft des Latakia. Das Rauchvolumen und der Raumduft sind außerordentlich. Der Cherritz ist neben dem Vintage Syrian und dem Latakia Blend von MB immer in meiner Sammlung vertreten.

