Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Lukes Rauchstube

17 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Romeo y Julieta Mille Fleurs
verifizierter Kauf

Länge: 13.02Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Cuba zum kleinen Preis, das sei gleich mal vorweg gesagt, auch wenn es sich mit der Petit Corona hier um ein kleineres Format handelt. Die Zigarre riecht schon kalt etwas kräftiger als die Dominikanischen, an die ich mich bisher herangetastet habe. Jetzt also eine Habanos. Die Verkostung des Klassikers Monte-Christo liegt bereits ein Quartal zurück, dennoch lassen sich hier Abstriche machen, aber der Reihe nach. Den Kaltzug habe ich vor Vorfreude glatt vergessen, daher geht es zur Brandannahme, die schon ein wenig Aufmerksamkeit bedarf. Dies spiegelt sich später auch im Zugverhalten wieder, denn diesem kleinen Kraftpaket geht sprichwörtlich öfter mal die Puste aus. Daher sollte man sich der Petit Corona mit (höchster) Aufmerksamkeit widmen. Auch stellten sich im Mittelteil 1-2 kleine Seitenbrenner (Schiefbrand) meinem Rauchgenuss entgegen, das lässt sich aber schnell korrigieren. Dem (leichten) Boxpressedformat in Verbindung mit dem geringeren Ringmaß von 42 ergab eine einzigartige Haptik, die Spaß machte, in der Hand zu jonglieren. Nun aber zum eigentlichen: Die Aromen benötigen schon eine Weile, um in Fahrt zu kommen. Ganz vorne sind hier meines Erachtens leichte Erdtöne, die zum Ende hin kräftiger werden. Hinzu gesellt sich vor allem nasal ein angenehmer Holzduft. Das Rauchvolumen hält sich aber in Grenzen, ich rauchte die Zigarre in meinem Wohnzimmer bei geöffnetem Fenster und hatten eigentlich wenige Rauchschwaden zu vermelden, das kenne ich auch anders. In diesem Fall ist es aber gar nicht schlimm, denn das vergleichsweise geringe Rauchvolumen, was sicher auch dem Format zugrunde liegt, mildert auch die Schärfe der Zigarre, die im letzten Drittel doch nochmal einen Gang hochschaltet. Vor allem hier kommt die Erde richtig durch, ohne das Holz vollends zu verdrängen. Alles in allem aber ein angenehmer Smoke ohne zu sehr aufzufallen. Da ich mich erstmal noch in seichterem Fahrwasser bewege, werde ich die Romeo y Julieta Mille Fleurs erstmal ad acta legen und mich weiter umsehen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Drew Estate Acid Blondie

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Erster Eintrag und zunächst erstmal herzlichen Dank an Cigarworld.de für dieses kostenfreie Exemplar. Kostenfrei trifft im Bezug auf das Aroma erstmal nicht zu. Das Mundstück der Zigarre ist dermaßen gesüßt, das erinnert sehr an die Zigaretten von Black Devil, muss ich nicht haben und finde ich auch unnötig, da die Zigarre nach dem ersten Drittel und dem 'Verfliegen' der Süße dann auch mal zeigt was sie kann. Was die Brandannahme und Zugverhalten angeht kann ich noch nicht viel sagen, hier spricht der Laie und Anfänger. Doch neigt die Zigarre schon mal zum ausgehen und auch zu leichtem schiefbrand, da sollte/muss man schon mal aufpassen. Aber zurück zum Geschmack: Der ist nämlich wenn, wie erwähnt, die unnötige Süße weg ist (geht vielleicht auch schneller, wenn man die Zigarre vorher ein bissl ableckt, wer weiß) durchaus mild und angenehm. Etwas wenig Rauch, was eventuell auch dem kleineren Ringmaß geschuldet ist sich dennoch durch angenehmes Cremevolumen und leichte Schokoladennoten auszeichnet (auch hier möchte ich aufgrund der Süße des Mundstücks nicht wagen das genauer zu beurteilen) Retronasal nahm ich dennoch (Milch-)Kaffee und Schokolade wahr, zum letzten Drittel kam mir ein Hauch helles Leder entgegen. Also nochmals: Danke für die Kostprobe, sowas finde ich nicht selbstverständlich! Dennoch muss ich sagen, dass die Süße komplett überflüssig ist und mir den Rauchgenuss doch deutlich minderte. Das kam deshalb auch besonders zum Tragen, da die Zigarre eigentlich viel zu bieten hat. Auch meinem 14-jährigen Single Malt bekam dieses Aroma nicht gut, da rate ich dann lieber zu einem süßen Rum wie Presidente 23. Dennoch keine schlechte Zigarre für zwischendurch (Kaffee am morgen; Rum nach dem Essen etc.) würde sie mir aber trotzdem nicht kaufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador