Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 17.80Durchmesser: 1.90 TAM
Leider sind meine Exemplare sehr fest, eher schon zu fest, gerollt. Daher war der Zug schon ziemlich anstrengend. Der Abbrand war gleichmässig; die Asche sehr fest, zeigte aber dunkle Flecken. Das Aroma fand ich intensiv nach Leder. Ab dem letzten Drittel stellte sich Schärfe ein und die Zigarre wurde bissig. Ich denke dass bei einem besser gerolltem Exemplar diese Probleme nicht so auftreten. Die sonstige Aufmachung der Zigarre ist eher gewöhnlich, also keine besondere Schönheit. Ich werde sie nicht mehr erwerben; für mich gibt es genug Alternativen, auch preiswertere. Fazit: Wer die Möglichkeit hat beim Kauf die Zigarre zu prüfen, könnte positiv überrascht werden. Ansonsten: wer wagt.... http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren
Länge: 11.50Durchmesser: 1.40 HAM
Die Superfinos gestalten sich als lieblos gemachte Stumpen. Ein raues, dunkel-braunes Deckblatt umschliesst dieses eckige Teil. Der Abbrand gestaltete sich wild und hinterliess eine dunkelgraue bis schwarze Asche die recht locker ist aund zum "aufblühen" neigt. Geschmacklich bewegt sie sich erdig, ledern und würzig. Fazit: Auch für nur 1.90€ ist sie zu teuer. Es hat einfach keinen Spass gemacht. Muss nicht sein! Ein Bild finden Sie unter: http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren

Länge: 11.75Durchmesser: 1.59 TAM
Leider lässt sie bei mir in allen Punkten zu wünschen übrig. Vielleicht waren meine Erwartungen bei einer Zigarre mit bekanntem Namen wie der Romeo y Julieta zu hoch angelegt. Der Zug ging etwas zu stramm, die Rauchentwicklung entsprechend dünn und Geschmacklich eher langweilig. Einzig eine leicht scharfe Würze stellte sich ein. Der Preis ist eigentlich O.K. aber bei der schwachen Leistung nicht mehr gerechtfertigt. Fazit: Es gibt preiswertere Cubaner mit mehr Genuss. Daher nicht wieder. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren

Länge: 13.80Durchmesser: 1.80 TAM
Die Teepee begann sehr leicht mit einem fruchtigen Aroma, wurde zum Ende hin etwas schärfer, sogar leicht pfeffrig. Der Zug war entgegen meiner Erwartung bis zum Ende unveränderlich leicht. Leider war es recht mühsam einem ständigen Schiefbrand entgegenzuwirken. Sonst zeigte die Teepee eine ordentliche Verarbeitung. Neben der erwähnten Namensanspielung zum Geburtsland des Herstellers, Indien, und der amerikanischen Motoradmarke Indian möchte ich noch auf die Anspielung Teepee (im deutschen Tipi), dem "Indianerzelt" verweisen, was um das Format zu beschreiben wunderbar passt. Um beim Format zu bleiben: wozu passt eine Pyramide am besten? Für mich ein Format für Induvidialisten; Avantgardisten. Aufgrund des Namens evtl. noch im Saloon beim Pokerspiel. Man muss fürchten ein unbedarfter Mensch stellt sie auf einen Unterteller und zündet die Spitze an. Nun, ich übertreibe hier etwas, aber für mich ist das Format "unmöglich". Die Handhabung war nicht so schön und die überdimensionierte Bauchbinde musste recht früh entfernt werden da sie fast ein fünftel der Zigarre bedeckt. Fazit: geschmacklich interessant, vom Format nicht so toll. Daher nicht mehr in meinen Humidor. Bei einem anderen Format des Herstellers würd ich es mir nochmal überlegen. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie den Beitrag kommentieren

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Aus Anlass zu einem 30. Geburtstag bekam ich diese Robusto gerreicht. Cohiba...da vereint sich Tradition, karibisches Flair und High Society. Die Marke die der Kanzler raucht und seltsamerweise trotz Embargo viele US-Promis. Auch Qualitativ kaum zu toppen kommt ein angenehmes Aroma dazu; erdig, würzig, dezent ledern ohne jede Spur von Aufdringlichkeit. Fazit Für einen besonderen Anlass eine hervorragende Wahl. Und im Preis ist der Mythos und Status inbegriffen. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren

Länge: 13.97Durchmesser: 1.71 TAM
Um es vorneweg zu nehmen: ich werde sie mir nicht kaufen. Bei einem Namen wie Chocolate Thunder erwartet man auch einen Donner. Der blieb aus und entpuppte sich als Plopp. Die Verarbeitung der Zigarre ist sehr gut, ein feines Deckblatt und eine schöne Banderole zeugen von Sorgfalt und Qualität. Leider ist die Aromatisierung misslungen. Duftet die kalte Zigarre noch wirklich kräftig nach Schokolade, ist beim rauchen davon nur noch wenig übrig. Bei genauem hinsehen bemerkt man einen leichten Glanz am Mundende bis zur Banderole: das gute Stück (zumindest das Deckblatt) ist da einfach mit Zucker getränkt wodurch die Süsse auf den Lippen kommt. Tut mir Leid; das ist zu auffällig und billig! Verglichen mit einer Jucy Lucy von Drew Estate, bei der das gesamte Deckblatt süss ist ohne es zu zuckern, ist das sehr entäuschend. Wobei ich auch schon bei meiner Empfehlung bin: wer süsse Aromen möchte, sollte sich an den Zigarren von Drew Estate Natural (neuerdings Nicaragia) probieren. Für Schokoladenaroma empfehle ich die China 5. Obwohl etwas teurer als die Heaven stimmt da die Leistung. Fazit: Entäuschend; nicht nochmal. Noch einen besonderen Dank an Frau Jorck (meiner ersten Kundenwerbung) für die Überlassung diese Rauchexemplares. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren

Länge: 13.97Durchmesser: 1.71 TAM
Die Verarbeitung der Zigarre ist sehr gut, ein feines Deckblatt und eine schöne Banderole zeugen von Sorgfalt. Leider ist die Aromatisierung misslungen. Duftet die kalte Zigarre noch wirklich kräftig nach Vanille, ist beim rauchen davon nur noch wenig übrig. Bei genauem hinsehen bemerkt man einen leichten Glanz am Mundende bis zur Banderole: das gute Stück (zumindest das Deckblatt) ist da einfach mit Zucker getränkt wodurch die Süsse auf den Lippen kommt. Auch am Brandende zeigen sich kleine Kristalle und ich habe den Eindruck man hat einfach Vanillezucker in die Zigarre mit eingerollt. Tut mir Leid; das ist zu auffällig und billig! Darum finde ich den Preis für diese Zuckerstange überzogen. Verglichen mit einer Jucy Lucy von Drew Estate, bei der das gesamte Deckblatt süss ist ohne es zu zuckern, ist das sehr entäuschend. Wobei ich auch schon bei meiner Empfehlung bin: wer süsse Aromen möchte, sollte sich an den Zigarren von Drew Estate Natural (neuerdings Nicaragia) probieren oder die C.A.O. Flavored Linie versuchen. Fazit: Entäuschend; nicht nochmal. Noch einen besonderen Dank an Frau Jorck (meiner ersten Kundenwerbung) für die Überlassung diese Rauchexemplares. Ein Bild des Zucker-Brandendes unter: http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren

Länge: 17.50Durchmesser: 2.00 TAM
Optisch und vom Geruchsaroma lag es nah, etwas kubanisches zu erwarten. Ein leicht rötliches Deckblatt, sauber verarbeitet und fest gerollt. Der Abbrand ergab eine sehr feste Asche. Hier endet leider alles positive zu dieser Zigarre. Eine geschmackliche Note konnte ich nicht finden; gerne hätte ich bei der Geschmacksbewertung alles frei gelassen. Nach der ersten Hälfte begann ein ständiger Schiefbrand und zum letzten Drittel hin war ständiges Nachfeuern nötig und ich entschloss mich die Zigarre aufzugeben. Die Produktbeschreibung hatte hohe Erwartungen in mir geweckt von denen leider keine befriedigt wurde. In diesem Preisbereich (4€) finden sich viele andere Zigarren die mich glücklicher stimmen. Fazit: Entäuscht wie ich bin wird keine Cosecha mehr ihren Weg in meinen Humidor finden. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie den Beitrag kommentieren

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAF
Au weia!! Es tut mir geradezu leid so eine schlechte Bewertung abzugeben, aber nach meinem Rauch-"Erlebnis" bleibt keine andere Wahl. Wie schon jemand zu der "Rico" schrieb: ein "Montagsexemplar", allerdings scheinen die Montage hier öfters die Woche vorzukommen. Gar nicht schön, ein fleckiges Deckblatt welches schon leichte Beschädigungen zeigte, keine Binde (absicht, um nicht den Hersteller zu identifizieren?). Trotz vorsichtigem ansbohren zerbröselte das Kopfende nahezu so stark, als wenn man versucht hätte es mit einem stumpfen Messer zu bearbeiten. Nach ca. einem viertel rauchens platze das Decklatt dann ganz auf, ein starker Schiefbrand stellte sich ein und die Asche "blühte" in alle Richtungen. Einzig der Geschmack überzeugte, konnte aber auch nichts mehr retten. Trotz des sehr niedrigen Preises kann ich keine Empfehlung aussprechen, außer zum zünden von Sylvesterraketen. Schade, aber die Qualität ist grauenhaft. Dann lieber ein paar Cent mehr zahlen und eine problemlose Zigarre auch richtig geniessen können.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.11 TAM
Der letzte Versuch zu den Heaven Zigarren. Allerdings frage ich mich ob die Bezeichnung Zigarre hier überhaupt noch zutrifft. Meine Bewertung Geschmack und Qualität sind nur deshalb angegeben, weil das System eine Auswahl vorschreibt; am liebsten hätte ich die Auswahlfelder leer gelassen. Nach den Chocolate und Vanille Corona habe ich mich nun an ein Petite gewagt. Ich muss sagen es grenzt an unverschämtheit: dieses mickrige Ding war zum lachen (oder weinen, je nach Standpunkt). Geschmack....wo? Vanille?...schon mal garnicht! Da kann jedes deutsche 50 cent Vanille-Zigarillo mehr. Zug? Ein Wunder dass ich sie nicht verschluckt habe, so musste man da ziehen! Obwohl sie nicht zu fest gerollt erscheint, war da nichts rauszuholen. Zum Preis: für 4€ habe ich schon "RICHTIGE" Zigarren bekommen, für nur 2.90€ die C.A.O Flavored und für 3.85€ die Jucy Lucy mit natürlichen Aroma. Da stimmte alles! Fazit: NIE WIEDER!! Tut euch das nicht an, auch nicht versuchsweise. http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Falls ihnen meine Bewertung zu übertrieben erscheint, können Sie den Beitrag hier kommentieren ;-)

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAF
Das war anstrengend! Aber langsam: die Verarbeitung ist mittelmässig, das Aussehen eher unschön. Das Sumatradeckblatt sieht aus wie auf Kohlepapier gerollt: fleckig und schmierig. Abbrand und Zug brachten einen dann fast um. Wer seine Lungen für die Freitauch Meisterschaften trainieren will ist hier richtig. Da fällt einem noch der Spruch mit dem Golfball und dem Gartenschlauch ein. Dieser Schortfiller war einfach nur zugeknallt! Schon nach 2 cm begann ein nicht endend wollender Schiefbrand mit gleichzeitigem Tunnelbrand. Die Asche gind auseinander wie ein Blüte und rieselte ständig herunter. Nach nur 1 cm Asche fiel diese ganz runter ;-( Geschmacklich war sie ganz O.K., kommt nah an Cubaner heran, erdig und würzig. Qualitativ ein graus, sie in der Öffentlichkeit zu rauchen; um Gottes Willen! Das ständige nachfeuern und der Asche-Schnee nervten letztendlich so sehr das ich sie nach 1/3 aufgab. Ein Ausreisser? Nun, ein zweites Exemplar wies genau das gleiche Verhalten auf. Fazit: Nie wieder!! Wenn Sie jemanden ärgern wollen dann verschenken Sie diese Zigarre. Ansonst: Finger weg!! http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=50376 - Hier können Sie den Beitrag kommentieren


