Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor PersBew
14 Einträge

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
Die Partagas D4 ist für mich - wie wahrscheinlich für buchstäblich alle Aficionados - mit der Inbegriff dessen, was kubanische Zigarren auszeichnet und sie so unvergleichlich macht. Ich würde vorsichtig schätzen, dass ich über die Jahre bestimmt 50 Exemplare geraucht habe, die aromatisch berückend aber auch von wechselhafter Verarbeitungsqualität geprägt waren. Angesichts der gegenwärtigen Knappheit habe ich nun - zögerlich - wieder einen Stick aus dem Humidor genommen, der sich dann als bittere Enttäuschung erwiesen hat. Normalerweise würde ich zögern, hierzu eine Rezension zu schreiben, allerdings scheint auch hier bei Cigarworld die Anzahl der Aficionados zuzunehmen, denen die mangelhafte Qualität gegen den Strich geht und die ihren Unmut ausdrücken. Es ist sicher nicht falsch, die Dinge beim Namen zu nennen. So habe ich eben die heutige Notiz im Humidor V.S Kuba zur Hoyo de Monterrey Epicure No. 2 gelesen, dessen Ausführungen sich absolut mit meiner Erfahrung mit der D4 decken. Der - vier Jahre gelagerte - Stick wollte kein Feuer nehmen, zog nicht, produzierte kaum Rauch und war einfach nur mangelhaft und enttäuschend. Man läuft heute schlicht Gefahr, dass die raren kubanischen Zigarren extrem schlecht verarbeitet sind, man sie einfach nicht rauchen kann und frustriert teure Zigarren nach unerfreulichen zehn Minuten im Aschenbecher entsorgen muss. Eine mit einem 20 Euro-Schein angezündete Zigarette würde das selbe Geschmackserlebnis bieten. Ähnliche Erfahrungen habe ich mit der Trinidad Coloniales, Partagas P2, mehreren Montecristo No. 2, Ramón Allones Superiores und einer Romeo Churchill Anejados (Preispunkt: 27,- EUR) gemacht. Ein Ärgernis ohne Gleichen, das die Frage aufwirft, ob es sich überhaupt noch lohnt, kubanische Zigarren zu kaufen, wenn man denn mal einer begegnet.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Boxing Date 4/2017, 65% RH. Nachdem meine Erfahrungen mit kubanischen Zigarren in letzter Zeit eher von Frust über mangelhafte Verarbeitung geprägt waren, ist dieser Smoke das genaue Gegenteil: eine fantastische Zigarre von überragender Qualität und Geschmack. Markentypisch etwas milder als ich es eigentlich mag (und ab der Hälfte etwa im Medium-Bereich), fährt der Smoke alle Aromen auf, die kubanischen Tabak ausmachen. Eine genaue Beschreibung spare ich mir, spreche aber eine unbedingte Empfehlung für eine Zigarre aus, die mit etwas Reifezeit ein wunderbares Erlebnis bietet. Sie steht anderen Zigarren des Hauses in nichts nach, auch nicht der Double Corona oder der Epicure No. 2. 9,5/10

Länge: 15.49Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Partagas P2 aus dem Tubo (unbekannten Alters) setzt meine Pechsträhne mit kubanischen Zigarren fort. Die Zigarre schmeckt fantastisch und ist auch frei von Ammoniak oder Bitterkeit. Allerdings ist der Zug so schlecht, dass das Rauchen extrem anstrengend und unergiebig ist und die erfolglosen Versuche, den Zug zu verbessern, zu Missmut und schließlich Ärger führen. Es geht einfach nicht an, dass man regelmäßig weit über 10,- EUR für eine Zigarre hinlegt, die nicht anständig verarbeitet ist, Handarbeit hin oder her. Für Leute wie mich, die davon absehen, angerauchte Zigarren durch die Republik zu schicken (diese Zigarre war i.Ü. nicht von CW), stimmt hier das Verhältnis von Kosten und Genuss einfach nicht. Angesichts der Erfahrungen in letzter Zeit bin ich geneigt, meinen Konsum kubanischer Zigarren (noch) weiter zu reduzieren. Der Unterschied in der handwerklichen Qualität zu den New World Zigarren ist einfach zu groß und wird nach meinem Eindruck noch zusehends größer. Natürlich ist der Geschmack großartig, aber das rechtfertigt nicht, dass jede zweite Zigarre Ärger macht und sich oft überhaupt nicht rauchen lässt.

Länge: 14.30Durchmesser: 1.83 TAM
Die ersten beiden Exemplare einer 10er Kiste (Boxing Date Februar 2018). Beide Exemplare waren geschmacklich hervorragend, die Lagerzeit ist für mein Dafürhalten völlig in Ordnung. Der Smoke ist weich und cremig, die typischen Cubaaromen berückend. Wie bereits viel zu oft zuvor ist die kubanische Verarbeitungsqualität allerdings mal wieder ein Vabanque-Spiel. Das eine Exemplar war gut verarbeitet und machte mit ausgezeichneten Raucheigenschaften richtig Spaß. Aus dem anderen Stick musste ich unter enormem Aufwand einen etwa vier Zentimeter langen Zweig entfernen, der das Rauchen unmöglich gemacht hatte. Dieser Ast war so dick, dass selbst die noch daran befindlichen, abgehenden Zweige den Durchmesser eines Streichholzes hatten, was ich so auch noch nie gesehen hatte. Ich verstehe natürlich, dass in Kuba Devisenknappheit und deshalb entsprechender Produktionsdruck herrscht, aber so etwas sollte einfach nicht passieren. Geschmacklich hat die Zigarre allerdings so ziemlich alles, was man sich von einer guten kubanischen Zigarre wünschen kann. Jetzt rauchbar, einige Exemplare weiter lagern.

Länge: 11.11Durchmesser: 1.98 TAM
Eine schöne, kleine kubanische Zigarre, auf die ich gelegentlich gerne am Vormittag zurückgreife. Quai d'Orsay ist eine der Marken, die im Laufe der Zeit immer mal wieder von meinem Radar verschwinden, die aber – wenn man sie bekommt – recht zuverlässig angenehme, nicht übermäßig anstrengende Smokes bieten. Bedauerlicherweise wirkt die neue Banderole mit viel Gold etwas protzig und transportiert nicht wie ihre Vorgängerin den Charme des alten Kuba. Die Verarbeitung der Zigarren dieser Marke ist nach meiner Erfahrung sehr konstant, Ausfälle die absolute Ausnahme. Das etwas verkürzte Robusto-Format gefällt und das 50er Ringmaß bekommt dem cremigen Smoke mit seiner subtilen Aromatik sehr gut. Die Zigarre ist sehr mild, bietet aber ein schönes Aromenspiel von Holz, Karamell und fruchtigen Noten (passend zur Banderole erahnt man Anklänge von Orangenschale) mit milder Süße, im späteren Verlauf herrschen nussige und schließlich die typisch kubanischen Erdtöne vor. Natürlich profitiert die Zigarre von einer Lagerung, allerdings lässt sie sich aber auch frisch sehr gut rauchen und ist auch jung frei von Bitterkeit, Schärfe oder Ammoniak. Ein guter Smoke, der sicherlich auch für Einsteiger in die kubanische Zigarrenwelt gut geeignet ist. 8/10

Länge: 15.60Durchmesser: 2.06 TAM
Erstes Exemplar aus einer 10er Kiste, Boxing Date Januar 2018, gelagert bei 63%RH. Zug sehr gut, Brand ok, gegen Ende etwas unregelmäßig. Aroma sehr kräftig, starke Noten von Leder und Erde, Süße sehr dezent. Weiter lagern.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 TAM
Erstes Exemplar von dreien, 6 Monate im Humidor. Äußerlich ansprechend, allerdings ist der Zug so schwer, dass nur drei Bohrungen mit dem perfecdraw Abhilfe brachten. Ohne dieses tolle Hilfsmittel vermutlich unrauchbar. Geschmacklich aber sehr gut bis hervorragend, weiche und absolut stimmige, typisch kubanische Aromen von Holz und Leder mit angenehmer, perfekt eingebundener Süße und Würze. Mittelstark, in letzten Drittel sehr würzig und komplex. Obwohl ich solch kleine Formate idR meide und trotz des stolzen Preises und des grenzwertigen Zugs ein guter Smoke. 8/10 Edit: Nach dem Genuss des zweiten Exemplars bin ich zusehends begeistert. Das für mich untypisch kleine Format macht wirklich Spaß und die Zigarre schmeckt einfach fantastisch. Zwar war der Zug erneut grenzwertig schwer, die Aromatik ist aber derart schön, dass darüber geflissentlich hinweggesehen werden kann. Der komplexe Blend von Leder, Erde, Holz und Süße hat enormen Tiefgang und hält mit der Aromatik der besten kubanischen Zigarren auch größerer Formate mit. Uneingeschränkt empfehlenswert. 9/10

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06 TAM
Edit 14.05.2024 — Manchmal ist einem Aficionado das Glück hold, so wir mir in diesem Fall, als ich Anfang März trotz der knappen Verfügbarkeit bei meinem lokalen Händler eine Kiste Diplomaticos No. 2 erstehen konnte. Ich habe diese Havana immer sehr gerne geraucht und seit Jahren keine mehr gefunden. Diese 25er Kiste hat mich mit leichtem Rabatt 400,- EUR gekostet, also den Preis, zu dem die Zigarre auch hier ausgezeichnet ist. Die gut 16,- EUR pro Zigarre sind natürlich ein kräftiger Anstieg (ich meine die Zigarre über Jahre für etwa 12,- EUR gekauft zu haben), dennoch scheint der Preis in Zeiten, in denen man quasi keine kubanische Zigarren bekommt und man für eine Cohiba Esplendidos 111,- EUR (!) hinlegen soll (wäre sie denn erhältlich), vergleichsweise vertretbar. Meine Kiste hat November 2023 als Boxing Date und ich konnte der Sünde, einen Stick gleich zu rauchen, bevor die Kiste dauerhaft zur Lagerung verschwindet, nicht widerstehen. Wegen der knappen Verfügbarkeit scheue ich mich - wie wahrscheinlich viele Kollegen auch - meine kubanischen Bestände überhaupt anzutasten. Dazu kommt, dass wenn ich das denn mal getan habe, die Verarbeitung trotz berückender Aromen oft zu wünschen ließ. Diese Zigarre war trotz ihrer kurzen Lagerzeit überraschend gut und vernünftig verarbeitet. Natürlich merkt man ihr die Jugend an und sie hat nicht die weiche Rundheit einer mindestens drei Jahre gelagerten Havana. Trotzdem zeigt sie schon die unvergleichlichen kubanischen Aromen, die die New World-Zigarren trotz all ihrer Überlegenheit in Verarbeitung und Konsistenz einfach nicht erreichen können. Ich denke, diese Kiste wird mir vielleicht ab 2026 viel Freude bereiten. Gleichzeitig nährt sie die Hoffnung, dass es in nicht allzu ferner Zukunft auch für normalsterbliche Nichtmillionäre eine Zukunft mit gut gearbeiteten kubanischen Zigarren geben wird.— 14.05.2020 Deutlich überwiegende Zahl der Exemplare ausgezeichnet. Bisweilen Neigung zu (korrekturbedürftigem) Schiefbrand. Bei wenigen Exemplaren ist der Zugwiderstand so hoch, dass ins Deckblatt geschnitten werden müsste. Insgesamt aber eine vorzügliche Havanna, cremig, großzügig, nussig, dabei immer mit süffiger Brotsüße. Rauchverlauf immer aufregend mit zahllosen Aromen, die in die Grundsüße eingebunden werden. Leder, Holz, Creme, Toast, Frucht, Vanille, Hefezopf. Für mich eine der besten Havannas, relativ mild aber mit vollem Geschmack. Auch jung sehr gut zu rauchen. Stets nachkaufen und mindestens 6 Monate lagern, wenn auch frisch ein Genuss. 9/10

Länge: 8.89Durchmesser: 1.75 TAM
Netter kleiner Smoke, sollte sechs Monate gelagert werden. Jung noch scharf und zu frisch. Kubaaromen, erdig, ledrig. Auch schöne Süße. Handwerklich okay, neigt zum Schiefbrand. Zug eher leicht, noch okay. Ggf nachkaufen und lagern. 6/10

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Leicht box pressed. Vollaromatisch, kräftig. Zug und Brand nahezu perfekt, auch jung sehr gut zu rauchen, keine störenden Noten. Sehr viel Creme, Leder, Erde mit fruchtigen und herbalen Noten. Überragend komplex, im gesamten Rauchverlauf extrem ansprechend. Stärke 7,5/10. PLV für Kuba und die überragende Qualität in Ordnung. Nachkaufen. 9/10

Länge: 11.49Durchmesser: 1.98 TAF
Shortfiller. Wie immer recht zuverlässig, kleine optische Mängel. Zug und Abbrand OK. Am Anfang fulminante Aromen von Leder, Süße und Kaffee. Nach dem erstem Drittel ist dann Schluss, keine Entwicklung und kaum noch Aroma. Muss ich nicht mehr haben. 4/10

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
San Cristobal ist aus meiner Sicht immer noch eine der am meisten unterschätzten kubanischen Zigarren. Natürlich sind sie nicht gerade günstig, aber welche Havanna ist das schon. Gerade was die Verarbeitungsqualität angeht, sind diese Zigarren bei leichter Boxpressung sehr konstant. Ich kann mich an keine Totalausfälle erinnern, was ich nicht über viele kubanischen Zigarren sagen kann. Geschmacklich bietet die La Fuerza so ziemlich alles, was man von einer guten Havanna erwartet, sie ist nussig, cremig, komplex, gegen Ende erdig und kräftig und über die gesamte Länge spannend. 9/10 Edit [1.8.20]: Kiste mit Boxing Date Mai 2018, Lagerung bei 65% RH. Auf den ersten zwei Zentimetern noch etwas scharf und unharmonisch, danach weicher, 3/3 sehr gut. Weiter lagern.

Länge: 13.21Durchmesser: 1.75 TAM
Dieses Exemplar leider ein absoluter Blindgänger. Schlechter, viel zu fester Zug, unregelmäßiger Abbrand, ging zudem noch aus. Geschmacklich völlig verschlossen, scharf, bitter und gegen Ende schlicht nicht mehr zu rauchen. Unbedingt liegen lassen, dann belohnt sie, handwerklich dieses Exemplar nicht einwandfrei. 2/10


