Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Die Neanderthal Robusto ist schön fest gerollt. Ebenfalls ist festzustellen, dass nicht an Tabak gespart wurde. Man merkt, dass die Zigarre schon deutlich schwerer ist als herkömmliche Robustos. Die Verarbeitung ist sehr gut. Der Zugwiderstand ist pefekt, Ri. fest aber sehr gut ausbalanciert. Die Tabakkomposition hat mir während des Rauchens allerdings nicht so zugesagt. Ich liebe Leder, keine Frage aber persönlich gestört hat mich die Süße und ein fruchtiges Aroma, welches ich am ehesten roten, getrockneten Weintrauben zuordnen würde. Zu der Stärke ist zu sagen, dass die Zigarre mittelkräftig-kräftig ist aber definitiv nicht kräftig. Es gibt bspw. Zigarren wie die Matilde Oscura - Toro Bravo die wesentlich kräftiger sind. Ich habe die Zigarre gekauft, weil ich gelesen habe, dass die Zigarre viel Pfeffer haben soll, leider eine Enttäuschung. Habe mich eher auf schwarzen Pfeffer gefreut aber da ist man bei der Don Pepin Clasicos besser bedient. Schade! Trotzdem würde ich die Zigarre jedem Empfehlen, der Ledernoten mal mit anderen Noten im Vordergrund als mit Erde, wie das bei vielen Cubanern meistens der Fall ist, probieren möchte. Probieren geht über studieren. :)

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Leckere Zigarre. Aromenvielfalt ist gegeben, jedoch sehr konstant/eintönig. Die Komposition hat mir geschmeckt. Der Rauch war sehr cremig. Ein kleines bisschen gestört hat mich ein leichter mineralisch/metallischer Geschmack, wenn man die Zigarre retronasal erschmecken möchte. Handwerklich tadellos gerollt, dementsprechend sehr guter Abbrand.

Länge: 14.92Durchmesser: 2.14 TAM
Die Verarbeitung der Zigarre ist sehr gut. Bei H. Upmann ist der Abbrand immer perfekt: feste, gerade Asche. Der Zugwiderstand war super, bisschen fester aber nicht zu fest. Die Tabakkomposition schmeckt sehr gut. Hatte Erde, Leder, leichte Holznoten, Creme kombiniert mit einer leichten Süße. Die Aromen waren jedoch etwas zu mild für meinen Geschmack. Von so einer exklusiven LCDH/HS-Zigarre, die auch noch 16€ kostet, erwartet man eher vollmundigere und vorallem komplexere Aromen. Ich war aber trotzdem sehr zufrieden, die Zigarre an sich schmeckt gut. Jedoch würde ich sie mir nicht noch einmal kaufen, da gibt es sehr sehr viele Zigarren, die für diesen Preis ein komplexeres Raucherlebnis bieten.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.51 TAM
Hatte hin und wieder mal gezuckerte-Popcorn-Note sehr interessant. War mal ein außergewönlicher und halbwegs guter Smoke, wegen den überraschenden Aromen aber ansonsten so nicht noch einmal. Man kann bei der Zigarre nicht von Zugwiderstand sprechen, da es kein Widerstand gibt, leider nichts für mich.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Also wirklich bemerkenswert ist, dass die Zigarre dicht, mit viel Tabak, gerollt ist. Zugwiderstand ist für ein nicaraguanisches Toro-Format auch schön fest, geht ri. kubanische Zigarren, TOP! Nach dem unspektakulären ersten Drittel, gehts ab. Typisch nicaraguanische Erdaromen gepaart mit Ledernoten, wirklich sehr lecker. Das einzig Störende waren die süßlichen Noten. Hätte mir mehr schwarzen Pfeffer gewünscht oder intensiverere Schokonoten, das wäre ein Traum gewesen, aber eine Zigarre ist kein Zauberstab. Die Zigarre ist nicht eintönig, für den Preis ein sehr fairer und angenehmer Smoke.

Länge: 15.60Durchmesser: 2.06 TAM
Die Tabakkomposition von Montecristo ist einfach ein Traum. Diese Kombination der mineraligen Erdnoten mit dem Holzigen und den Röstaromen bilden bekanntlich den charakteristischen Montecristo-Geschmack. Es ist ein Einmaliges Raucherlebnis. Ab und an hatte ich leichte Vanillenoten, Nussnoten (ri. Haselnuss) und florale Noten. Desweiteren ist die Zigarre sehr vollmundig und etwas stärker als ich erwartet habe. Meiner Meinung nach ist die Zigarre jeden Cent wert, obwohl sie natürlich preislich eher oben angesiedelt ist. Klare Kaufempfehlung meinerseits. Ich bin mir sehr sicher, dass wenn diese Zigarre 3-5 Jahre liegt, ein absoluter Traum ist.

Länge: 15.88Durchmesser: 1.39 TAM
Die Tabakkomposition von Por Laranaga hat einen Charakter, den man in jeder Blindverkostung erschmecken kann. Für mich zeichnet sich der Charakter so aus, dass im Vordegrund eine intensive Erdnote, wie in einer kubanischen Zigarre üblich, zu erschmecken ist. Jedoch kommt eine dezente Honigsüße zu dieser Erdnote mit hinzu. Im Hintergrund sind florale Noten ähnlich von der Romeo y Julieta - Mille Fleurs kombiniert mit Grasnoten zu erschmecken. Im zweiten sowohl auch im letzten Drittel habe ich nicht nur Nussnoten erschmecken können sondern eine konkrete Haselnussnote. Ich persönlich mag diese Komposition sehr und kann die Zigarre jedem empfehlen, der mal ein bisschen Honig erschmecken möchte. Leider muss ich noch erwähnen, dass nicht jede Zigarre so einen guten Zugwiderstand hatte wie die meisten Exemplare, die ich hier stellvertretend bewerte. Es gab mal paar Stück die einen stärkeren Zugwiderstand hatten und eine die gar nicht gezogen hat -> aka Beton-Smoke. Abgesehen davon würde ich sagen: Für diese Komplexität und Preis wirklich eine top Preis-Leistung.

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Eine milde Zigarre, die im ersten Drittel ganz unscheinbar daherkommt. Mit Erd-, Holz- und dezenten Grasnoten, die aber nicht an einen kubanischen Geschmack errinnern. Die Erdnote ist anfangs mineralisch. Dann im zweiten Drittel entpuppt sich der Kubaner. Die Erdnote, wandelt sich in diesen typischen Kubaboden, zwar nicht so intensiv wie bspw. bei einer Montecristo aber deutlicher Kuba-Charakter. Hinzu kommen Nussnoten. Ich konnte in den Nussnoten bisschen was von Haselnuss erschmecken aber sehr dezent. Die Zigarre ist auch durch die durchgändige dezente Grasnote eher erfrischend. Mein Tipp: Ein lecker Biersche und zwar ein mild/süßliches Kölsch. Hört sich schräg an, passt aber echt gut zur Zigarre. Erwähnenswert ist, dass die Zigarre bis jetzt jedes mal einen sehr guten Abbrand sowie perfekten Zugwiderstand hatte. Jedes mal wenn ich die Epicure No. 2 rauche, bereitet sie mir eine Freude. Ich habe damals mit DomRep und Nicaragua angefangen. Würde mich jemand Fragen, was er als erstes zum Einstieg rauchen soll, dann wäre mein Vorschlag definitiv die Epicure No. 2, falls diese Preisklasse einem zusagt natürlich. Ist aber jeden Cent wert.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Zugwiderstand war mir bisschen zu fest. Ansonsten hat die Tabakkompostition jetzt auch nicht meinen Geschmack getroffen. Werde aber trotzdem andere Formate und die Maduro testen. Ansonsten von Optik, Haptik, Verarbeitung her eigentlich eine gute Zigarre. Außerdem bleibt anzumerken, dass 5.60€ für eine Toro einfach nur fair ist.
