Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Das Deckblatt versprüht geruchliche Eindrücke von Wildleder als auch tief liegenden, humusreichen Erdschichten. Die Farbgebung dagegen erinnert an Kaffeebohnen. Trockenzugverhalten scheint normal bis gut. Beim Anzünden, so auch bei den ersten Zügen stellt sich eine anfangs bittere Note ein mit Parallelen zu tief dunkler Zartbitterschokolade und einem leicht pfefferigen Beigeschmack. Das Zugverhalten „unter Feuer“ gestaltet sich schwerfällig und hält sich leider auch enttäuschend. Während des gesamten etwa 65-minutigen Vergnügens hatte ich Schwierigkeiten, die dunkle Lady „am Leben“ zu halten, i.e. drohte vielfach auszugehen. Abbrand war teils schief, meisst aber noch in Ordnung ohne Notwendigkeit zur Korrektur. Kein Tunnelbrand. Geschmacklich entwickelt sich die 1990’er RP Robusto ab dem zweiten Drittel bis hälftig eeetwas milder und gibt seine anfängliche Schärfe ab. Es mischen sich Geschmacksnuancen von Holz und Nuss ins Bild, wobei eine grundlegende Erdigkeit mit Untermalung von Kaffee und Schokolade bis zum Ende hin dominant bleiben. Alles in allem eher etwas für Freunde des herben Rauchgenusses. Creme als auch Anflüge von Gras oder Heu habe ich tatsächlich nie wahrgenommen. Rauchentwicklung war durchgehend verhalten. Da ich mir direkt 2 bestellt habe und natürlich immer maaal ein Aussetzer dabei sein kann…ich über die Jahre aber immer ein ausgesprochener Fan des Herstellers war, gebe ich der Dame noch eine zweite Chance. Restlos überzeugt hat mich die Robusto soweit nicht – da hat Rocky Patel ganz andere Pfeile im Köcher.


