Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 14.20Durchmesser: 1.67 TAM
Recht leckere Zigarre, die aber nicht ganz so viel gehalten hat, wie der große Name versprochen hat. Aber das ist ja Ansichtssache... Und für diesen relativ hohen Preis? Täusche ich mich, oder waren die früher besser?

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Wenn ich die Bewertungen der Anderen so lese, habe ich wohl ein schlechtes Exemplar erwischt. Abbrand war kreisrund und der Zug sehr gut. Aber die beschriebenen Aromen habe ich vergebens gesucht. Im letzten Drittel ganz gut, aber eben nur im letzten Drittel. Vorher eher weniger...

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Vom Geschmack her gesehen. eine Cubanerin wie sie sein soll! Von Anfang an, sehr würzig und ehrlich. Und von daher ein super Kauf... Aber leider von Entspannung keine Spur. Mit dieser Zigarre muß man wirklich kämpfen. Sie braucht viel Aufmerksamkeit: Zu fester Zug- Schiefbrand- droht aus zu gehen. Man ist ständig gemüht und muß sich kümmern. Wen das nicht stöhrt, für den ist es ein klarer Kauf.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.94 TAM
Von Anfang an, sehr kräftiger Geschmack. Kaffee und deutliche Zartbitterschokolade. Wie Andere diese Zigarre als mild bezeichnen können, ist mir ein Rätsel. Vielleicht war meine Macanudo aber auch nur anständig lange gelagert. Im letzten Drittel überaus forderd, sogar schwierig, wegen der Schärfe... Alles in allem eine gute Zigarre für nach dem Abendessen. Für mich ist die Ashton Aged Maduro Nr.10 allerdings die bessere Wahl.
Optisch sehr unregelmäßig. Die Tradicion Brasil ist mittelkräftig und durchaus aromatisch. Den Geschmack würde ich als sehr erdig-ehrlich beschreiben. Sie kommt an die geschmackliche Größe der Don Stefano Premium Corona Grande-Honduras leider nicht heran, aber sie kostet ja auch nur die Hälfte und für zwischendurch ist sie wohl besser und aromatischer, als alles was ich in dieser Preisklasse kenne!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Eines vorneweg, die Carlos Torano 1916 Cameroon ist bildhübsch und wirklich sehr hochwertig verarbeitet. In ihrer Stärke empfand ich sie aber als zu leicht. (Diese Aussage ist aber sehr subjektiv.) Für filigrane Gaumen ist die 1916 sicher eine Offenbarung, denn sie hat eine durchaus große Aromenvielfalt. Von Leder- über Kaffeenoten in der ersten Hälfte, bis Carameltöne im letzten Drittel. Als Tipp: Vielleicht solo genießen, ohne zu starke Trink´s... Nachbewertung: Habe nun noch zwei CT 1916 graucht und muß mich berichtigen. Lag es an der Lagerung im Humidor? Egal, jedenfalls war ihre Stärke überaus in Ordnung...

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Weiß nicht recht? Das soll eine Maduro sein? Ich empfand sie als eher leicht. Das erste Drittel überaus mild. Ab der Hälfte leicht ledrige Anklänge. (Lag aber vielleich daran, daß ich die Flor De Copan ca. zwei Stunden nach der Ashton Nr.10 geraucht habe?) Verarbeitung ohne Tadel. Aber eher eine für Nachmittag´s und Nachmittag´s rauche ich nie...

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Habe gerade die Ashton Maduro Nr.10 geraucht und muß sagen, daß diese Zigarre richtig Power hat. Zuerst leicht süße Noten, dann aber sehr schnell erdig-ledrig. Ab der Mitte Kaffeenoten. Und im letzten drittel wieder stark nach Leder und dazu eine gehörige Portion Pfeffer. Nicht unangenehm, aber eben viel Power. Das volle Brett und sicher nicht´s für Anfänger... Leichter Schiefbrand und einmal nachgefeuert. Alles aber im Rahmen und durchaus zu empfehlen. Gerne wieder!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Als ich die Don Stefano bekam, dachte ich, das kann nicht´s werden! Deckblatt vorne eingerissen- Zigarre in ihrer Holzkiste offensichtlich viel zu trocken- kaltgeruch nicht wirklich vorhanden. Aber dann: Guter Zug, kreisrunder Abbrand, die ersten zwei Zentimeter mild und würzig, dann feine Schoko-und Kaffeearomen und immer stärker nach Mokka!!! (Habe ich so stark und lecker so noch nie empfunden.) Da kann man die Optik vergessen, der Geschmack ist jeden Cent wert!


