Logo der Marke Uwe Jopp

Uwe Jopp

Pfeifen von Uwe Jopp stehen für technische Perfektion und eine Gestaltung, die bewusst auf alles Überflüssige verzichtet. Seine Formen sind klar, streng und in sich stimmig – frei von Applikationen. Nichts wirkt überzeichnet, aber alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht.

Was Jopp besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Pfeifen mit Bogenbohrung zu fertigen – eine Technik, die nur wenige beherrschen. Dabei verläuft der Rauchkanal nicht gerade, sondern in einem feinen Bogen. Diese gekrümmte Führung ermöglicht es, auch stark gebogene Shapes mit optimalem Zugverhalten zu bauen. Der Luftstrom bleibt gleichmäßig, der Rauch kühl und sanft. Technisch ist das extrem anspruchsvoll: Die Bohrung muss präzise verlaufen, ohne Wandstärken zu gefährden oder den Holm zu schwächen.

Jopp setzt die Bogenbohrung nicht als Effekt ein, sondern dort, wo sie funktional notwendig ist. Das Ergebnis sind Pfeifen, die auch in ungewöhnlicher Form kompromisslos rauchbar bleiben. Diese Fähigkeit hebt ihn klar von der Mehrheit seiner Kollegen ab.

Auch in der Materialwahl ist Jopp kompromisslos. Er arbeitet ausschließlich mit ausgesuchtem Bruyère und fertigt alle Mundstücke per Hand – meist aus Ebonit, perfekt ausgearbeitet. Applikationen, Zierringe oder Intarsien sucht man vergeblich. Die Formsprache genügt sich selbst.

Seine Produktion bleibt bewusst klein. Nur wenige Stücke verlassen pro Jahr seine Werkstatt. Wer eine Jopp-Pfeife besitzt, hat nicht nur ein seltenes Stück, sondern eines mit gestalterischer und technischer Tiefe.

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador