
Wolfram Benz Freehand

Wolfram Benz, Jahrgang 1975, stammt aus Pforzheim und lebt heute im elsässischen Wintzenbach – bekannt als Wohnort von Willi Überall. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker war Benz fast 30 Jahre als WIG-Schweißer tätig und gründete später eine eigene Schlosserei.
Zum Pfeifenbau kam er vor rund vier Jahren, als er selbst mit dem Pfeiferauchen begann. Zunächst restaurierte er alte Pfeifen, dann wagte er sich an erste Eigenbauten. Seine Frau meldete ihn schließlich zur Pfeifenmesse in Worth 2022 an, wo er auf Anhieb sechs Pfeifen verkaufte – ein Schlüsselmoment.
Von Anfang an war für ihn klar: Seine Pfeifen entstehen in Handarbeit – ohne Maschinen, nur mit Feilen. So ist es auch heute noch. Das Holz selbst gibt dabei die Form vor: Das „Grain diktiert das Shape“. Benz bevorzugt altes Bruyère-Holz und verarbeitet derzeit unter anderem Bestände von R. Barbi und db Berlin. Die Farben seiner Pfeifen sind oft lebendig, was sich auch in seinen anfangs aus Acryl gefertigten Mundstücken zeigt. Heute sind handgeschnittene Mundstücke aus Ebonit und Cumberland Standard.
Seit eineinhalb Jahren widmet sich Benz hauptberuflich dem Pfeifenbau – ein Weg, der für ihn nicht nur Beruf, sondern auch Berufung geworden ist. Jede Pfeife ist ein Unikat, geprägt von Material, Gefühl und handwerklicher Präzision.
-
Grade A Brandy (Nr. 1)Einzelstück
Grade A Brandy (Nr. 1)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität -
Grade A Ei Natur (Nr. 2)Einzelstück
Grade A Ei Natur (Nr. 2)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität -
Grade A Suscheko 17015 (Nr. 3)Einzelstück
Grade A Suscheko 17015 (Nr. 3)0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


