Pfeifenfeuerzeug kaufen

Pfeifenfeuerzeug kaufen

Klassische Pfeifenfeuerzeuge sind speziell für Pfeifenliebhaber konzipiert und verfügen über eine seitliche Flamme, um Verbrennungen an der Hand zu verhindern. Es gibt sowohl gasbetriebene als auch benzinbetriebene Pfeifenfeuerzeuge. Gasbetriebene Feuerzeuge sind geruchsneutral, während benzinbetriebene Feuerzeuge windfester, aber nicht aromaneutral sind. Beliebte Modelle wie das IM Corona Old Boy Classic oder das Pearl Stanley zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und Wartungsfreundlichkeit aus. Weiterlesen

Pfeifenfeuerzeug: Bestseller

Pfeifenfeuerzeug: Alle Artikel

  Filter     Filter ausblenden  
38 Artikel gefunden
von 2
von 2
Pfeifenfeuerzeug kaufen

Pfeifenfeuerzeuge sind unerlässliche Begleiter für Pfeifenraucher. Sie erleichtern das Anzünden der Pfeife und sind deutlich bequemer in der Handhabung als herkömmliche Feuerzeuge. Ein Pfeifenfeuerzeug hat jeder Pfeifenraucher. Wer es noch nicht hat, wünscht sich eins. Daher eignen sie sich hervorragend als Geschenk. Es gibt sie in verschiedenen Qualitäten und Preislagen. Hochwertige Pfeifenfeuerzeuge halten bei guter Pflege ein Leben lang.

Pfeifenfeuerzeuge für Genießer

Wie bei Zigarren, gibt es auch für Pfeifen verschiedene Möglichkeiten dem Rauchgenuss durch korrektes Anzünden näher zu kommen. Ob man nun Streichhölzer oder ein Feuerzeug benutzt, es gibt ein paar Kleinigkeiten, die zu beachten sind.

Streichhölzer werden sehr gerne genommen. Beim Anzünden einer Pfeife durch Hölzer muss man nicht so geduldig sein, wie es sich hingegen für das Anzünden einer Zigarre empfiehlt. Deshalb sind Pfeifenstreichhölzer auch erheblich kürzer als die typischen Zigarrenhölzer.

Wer jedoch aus Sorge um die Verfälschung des Geschmacks durch den freigesetzten Schwefel bei der Benutzung von Streichhölzern lieber auf eine Pfeifenfeuerzeug zurückgreift, steht eine Vielzahl funktionaler und stilistisch distinguierter Wahlmöglichkeiten hinsichtlich des der Entscheidung für ein Pfeifenfeuerzeugmodell offen.

Pfeifenfeuerzeuge Besonderheit

Die Besonderheit von Pfeifenfeuerzeugen gegenüber herkömmlichen, wie sie Beispielhaft für das Anstecken einer Zigarette oder zum Anzünden von Zigarren verwendet werden ist, dass hier die Flamme seitlich austritt. Der Grund dafür liegt in der Praxis des Pfeifeneanzündens selbst. Da der Tabak in der Rundbohrung des Pfeifenkopfes lagert, besteht bei herkömmlichen Feuerzeugen die Gefahr, dass bei einem etwas zu unvorsichtigen Anzündens sowohl der Pfeifenkopf als auch die Finger schnell Verbrennungen erleiden können. Oft sieht man Pfeifenköpfe, die oben an der Öffnung stark geschwärzt sind, ein klares Ergebnis nicht sachgemäßer Befeuerung.

Letztendlich kann an sich auch bedenkenlos ein normales Feuerzeug zum Anstecken der Pfeifen verwendet werden, jedoch besteht hierbei das Risiko seine nicht selten kostbaren Pfeifenmodelle dauerhaft zu beschädigen.

Auf die Zündung des Pfeifenfeuerzeuges kommt es an

Da es vollkommen üblich ist, die Pfeifen während dem Genuss mehrfach zu befeuern, werden Feuerzeuge, insbesondere deren Zündung, durch das mehrmalige Nachzünden stärker beansprucht. Daher empfehlen wir den Gebrauch eines Pfeifenfeuerzeuges, welches mit Reibrad und Feuerstein betrieben wird. Hier bieten sich zum Beispiel die ITT Corona Feuerzeuge an. Als zusätzliches Feature sind einige dieser Feuerzeuge zusätzlich noch mit einem integrierten Pfeifenstopfer sowie Tabakkratzer ausgestattet, der sich zudem auch hervorragend zum Einstellen Bodenschrauben des Feuerzeuges eignet.

im Corona Pfeifenfeuerzeuge

Die im Corona OldBoy Pfeifenfeuerzeug Serie wurden den klassischen und sehr kostspieligen Dunhill Unique Feuerzeugen nachempfunden und verfügen über eine sehr ähnlich Technik, die dauerhaft einen komfortablen Pfeifengenuss garantieren. Wer keine kosten scheut, kann natürlich gleich das exklusive Dunhill Unique Pfeifenfeuerzeug in seinen Besitzstand aufnehmen. Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis: Ein jedes ST. Dupont Feuerzeug Classic Collection kann mit einer Pfeifendüse ausgestattet werden.

Bestes Pfeifenfeuerzeug

Die besten Pfeifenfeuerzeuge sind in Japan hergestellt und zünden in der Regel mit einem Feuerstein. Sie werden mit Gas betrieben, das besonders geschmacks- und geruchsneutral verbrennt. Das IM Corona Old Boy Classic gehört zu den beliebtesten Modellen. Es hat eine offene Mechanik, die besonders wartungsfreundlich ist. Es ist in verschiedenen Designs und Hüllen erhältlich, hat einen integrierten Pfeifenstopfer und verfügt über einen Messingtank, der besonders langlebig ist. Das Pearl Stanley ist ähnlich aufgebaut, hat aber keinen integrierten Pfeifenstopfer, ist dafür aber etwas preisgünstiger. Auch der amerikanische Traditionshersteller Zippo hat ein Benzin- Pfeifenfeuerzeug auf den Markt gebracht, bei dem die Flamme seitlich austritt. Es eignet sich vor allem dann besonders gut, wenn man die Pfeife draußen anzünden möchte.

Arten von Pfeifenfeuerzeugen

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen gas- und benzinbetriebenen Feuerzeugen. In der Regel werden Pfeifenfeuerzeuge mit Gas betrieben, da das Gas völlig geruchsneutral verbrennt. Zudem spielt es eine Rolle, wie der Zündfunken hergestellt wird. Hier unterscheidet man zwischen einer elektrischen Piezo- Zündung und einer mechanischen Feuerstein- Zündung. Alle Pfeifenfeuerzeuge haben eine schräg austretende Flamme, um so das Anzünden der Pfeife zu erleichtern. Oft sind in das Gehäuse zusätzlich Pfeifenstopfer integriert. Bitte verwenden Sie keine Turbo- oder Jetflame- Gasfeuerzeuge. Diese Flamme ist viel zu heiß und beschädigt den Pfeifenkopf.

Pfeifenfeuerzeug Gas

Pfeifenfeuerzeuge, die mit Gas betrieben werden, beeinflussen weder den Geruch noch den Geschmack beim Anzünden der Pfeife. Allerdings ist die Flamme relativ windanfällig. Die meisten gasbetriebenen Pfeifenfeuerzeuge haben außerdem noch einen Pfeifenstopfer integriert, was besonders praktisch ist.

Pfeifenfeuerzeug Benzin

Pfeifenfeuerzeuge, die mit Benzin betrieben werden, sind besonders für diejenigen geeignet, die Ihre Pfeife draußen anzünden möchten, denn die Flamme ist besonders windfest. Allerdings kann es zu geschmacklichen Beeinflussungen kommen, denn Benzin verbrennt nicht aromaneutral.

Feuerzeug für Pfeifen mit Piezozündung

Die Piezozündung bei Pfeifenfeuerzeugen ist besonders komfortabel, denn das Feuerzeug zündet mit einem kurzen Knopfdruck. Durch die Piezozündung wird der mechanische Druck auf den Knopf in einen elektrischen Zündfunken umgewandelt. Diese Pfeifenfeuerzeuge sind einfach in der Handhabung, aber relativ störanfällig und wenig robust.

Feuerzeug für Pfeifen mit Steinzündung

Pfeifenfeuerzeuge, die mit Steinzündung betrieben werden (auch Feuerstein- o. Reibradfeuerzeug) sind besonders robust und wenig störanfällig, zudem einfach in der Wartung. Der Nachteil ist, dass der Feuerstein regelmäßig erneuert werden muss. Die meisten hochwertigen Pfeifenfeuerzeuge haben eine Steinzündung.

Warum besser auf Jetflame Feuerzeuge zu verzichten ist

Das wir keine Jetflame Feuerzeuge für die Pfeifenraucher im Sortiment anbieten hat seinen Grund: Eine Jetflame-Flamme brennt nach unserem Dafürhalten auch einer viel zu hohen Temperatur als das diese sich für das Anstecken von Pfeifen eignen würden. Der Tabak verglüht unter der Einwirkung der Hitze viel zu schnell und der Pfeifenkörper läuft Gefahr nachhaltig beschädigt zu werden. Entgegen dem Zigarrengenuss raten wir daher für Genuss von Pfeifentabak von dem Gebrauch eines Jetflame-Feuerzeuges ab.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador