God of Fire – Zigarren

God of Fire – Zigarren

God of Fire verkörpert wie kaum eine andere Marke Premium-Qualität und handwerkliche Finesse, inspiriert von der Leidenschaft des Prometheus für das Feuer. Gegründet von Keith K. Park und seit 2004 auf dem Markt, zeichnen sich die Zigarren von God of Fire durch mehrjährig gereifte Tabake und besten Geschmack aus. Die kunstvollen Banderolen und die luxuriösen Boxen greifen das exklusive Markendesign auf. Weiterlesen

5 Artikel gefunden
von 1
von 1
God of Fire – Zigarren

God of Fire – Das seltene Juwel der Zigarrenwelt

Ursprünglich gab es die Zigarren von God of Fire nur in Verbindung mit den exklusiven Humidoren von Prometheus. Die Marke, bei uns kaum bekannt, ist in den USA schwer angesagt für edle Accessoires im höheren Preissegment. Ob Feuerzeuge, Ascher oder Cutter, neben Humidoren vertreibt sie in den Staaten jede Menge weiterer Artikel, die das Aficionado-Herz erfreuen.

Inzwischen gibt es die vortreffliche Ware von God of Fire auch bei uns – und das ganz ohne die „Hardware“. Prometheus-Chef Keith Park hat für die Produktion keinen Geringeren als Arturo Fuente, einen der dicksten Fische im Business, für sich gewinnen können. Die Ultra-Premium-Zigarren werden stets nur in sehr, sehr (wirklich sehr!) begrenzter Anzahl produziert – was sie bei Sammlern zu höchst begehrten Stücken macht.

Feuerbringer Prometheus

Der Name God of Fire kommt natürlich nicht von ungefähr, sondern bezieht sich auf den Titanen Prometheus. Er war zwar nicht der Gott des Feuers, brachte es aber zu den Menschen. Und das gegen den Willen von Obergott Zeus, der Prometheus zur Strafe an einen Felsen im Kaukasus kettete. Täglich kam ein Adler vorbei und fraß Prometheus’ Leber, die sich stets erneuerte – die Leber wächst mit ihren Aufgaben, sagt ja bereits eine Wirtshausweisheit.

God of Fire By Carlito
Für erfahrene Aficionados: God of Fire By Carlito Zigarren

Am Ende war es der berühmte Herakles, der Prometheus von seinen Qualen erlöste, indem er den Adler mit einem Pfeil zur Strecke brachte. Und Göttervater Zeus, der von Rache und jungen Frauen selten genug bekam, brachte es sogar über sich, Prometheus zu verzeihen.

God of Fire Zigarren – Zwischen Mythologie und Perfektion

Was die alten Griechen mit den Zigarren zu tun haben? Herzlich wenig, denn sie alle, Zeus, Hera oder auch die betörend schöne Aphrodite, waren ja Nichtraucher. Und man kann sehr wohl Freude an dieser Marke haben, ohne sich auch nur einen Funken für antike Mythologie zu interessieren.

Man sollte aber guten Tabak zu schätzen wissen. Und das bedeutet in diesem Fall sogar: sehr guten! Schon die künstlerisch gestalteten Kisten und das sehr schmucke Labeldesign lassen erahnen: Hier geht es mehr als nobel zu.

Zwei Bauchbinden und noch mehr Zeit

Jede einzelne Zigarre besitzt zwei Bauchbinden. Eine zeigt Prometheus mit dem Adler. Er hieß übrigens Aithon, das sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Die zweite Bauchbinde verrät uns das Produktionsjahr der Zigarre. Bei God of Fire ist dies interessant, weil die Zigarren nicht unmittelbar nach dem Rollen in den Handel kommen.

Gut Ding will… – Sie kennen ja alle das häufig gebrauchte Sprichwort. Im Fall von Prometheus ist Zeit tatsächlich ein wichtiger Faktor für die außergewöhnliche Qualität der Zigarren. Zunächst einmal werden die erlesenen Rohtabake sorgsam getrocknet und fermentiert. Nach dem Rollen lässt man ihnen dann einen mehrjährigen Reifeprozess zugutekommen. Bei Habanos ist dieses Aging ganz normal – also warum sollen nicht auch andere Spitzentabake davon profitieren? Der komplexe und ganz charakteristische Geschmack kann sich in dieser Zeit optimal entfalten.

Aficionado-Traum: Die seltenen God of Fire Zigarren

Für welche der Serien Sie sich schließlich entscheiden, ist auch eine Frage der Verfügbarkeit. Wie gesagt, God of Fire steht für Luxus, und Luxus kann man nicht jederzeit an jedem Ort haben. Empfehlenswert ist die Serie B mit ihrer reichhaltigen und cremigen Textur. Die dominikanischen Tabake von Einlage und Umblatt umgibt ein exklusives Maduro Deckblatt aus Ecuador.

God of Fire Serie Aniversario
Milder Genuss für erfahrende Aficionados: God of Fire Serie Aniversario

Zum 10. Geburtstag hat sich die Marke selbst beschenkt, mit der Linie Anniversario. Ihre feine Aromatik, vollendet durch ein Sungrown Deckblatt aus Ecuador, erinnert an Leder, Bourbon-Whisky und transportiert eine gewisse Süße. Insgesamt ist sie leichter im Geschmack als die herzhafte By Don Carlos. Dieser Smoke mit schier unerschöpflich vielen Facetten überzeugt mit seiner sehr dezenten Süße vor allem Kenner und Liebhaber.

Doch ganz gleich, für alle Serien der God of Fire gilt programmatisch die Einsicht der alten Griechen: „Die Kunst ist lang, das Leben kurz.“ Die Kunst von God of Fire sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador