Vasco da Gama

Vasco da Gama

Die Zigarrenserie Vasco da Gama wurde nach dem portugiesischen Entdecker benannt, der 1498 als erster Europäer auf dem Seeweg Indien erreichte. Der Hersteller Arnold André möchte damit die Idee transportieren, dass diese Zigarren sich nicht mit dem begnügen was bereits bekannt ist, sondern dass damit ein geschmacklicher Aufbruch zu neuen Ufern möglich sei. So wie Vasco neue Routen und neue Gewürze entdeckte, so ist auch der Connaisseur immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen, Tabakmischungen und Erfahrungen.

Eine Vasco da Gama ist eine Cigarre für die großen Momente des Lebens. Sie ist wie ein kleines Abenteuer. Wie eine Entdeckungsreise. Und nicht zuletzt: Sie ist eine Hommage an einen der größten Seefahrer der Geschichte.


Brasil
In Brasilien wird Tabak von tausenden selbständiger Pflanzer angebaut. Abweichend von den indonesischen Gepflogenheiten erfolgt in Brasilien die Ernte der vollständigen Pflanze. So werden die Blätter auch noch nach der Ernte mit Nährstoffen versorgt, weshalb der dunkelbraune Brasil Tabak nachhaltig würzig und süffig-mild schmeckt und als einer der vielseitigsten Rohtabake der Welt gilt.

Cuba
Eine tropisch heiße Atmosphäre mit häufigen Passatniederschlägen auf sandigen Böden ist das perfekte Klima für den Tabakanbau und verleiht diesem Tabak seinen unvergleichlichen Geschmack. Deshalb entfaltet der helltönige Tabak aus Cuba, den Kenner an seinem leicht grünen Schimmer erkennen, ein vollendet harmonisches Aroma. Die cubanischen Deckblätter sind unverwechselbar – sie zeichnen sich durch ihren feinweichen Seidencharakter aus.

Sumatra und Java
Sumatra Tabake: 27º Celsius, viel Regen und sandig-lehmiger Boden – das Zusammenspiel von Klima und Wetter auf Sumatra ist die ideale Voraussetzung für den Anbau von Cigarrentabak. Gepflückt wird hier von Hand, Blatt für Blatt. Und immer von unten nach oben gemäß dem Reifeprozess der Pflanze, beginnend mit den wertvollen Sandblättern, die zu Deckblättern verarbeitet werden. Das hellbraune Sandblatt gilt wegen seiner hervorragenden Qualität als eines der teuersten und kostbarsten
Deckblätter der Welt.

Vasco da Gama Whisky
Die einzige Cigarre der Welt, die das Privileg hat, während ihrer Lagerung 12 Jahre alten Glenfarclas Single Highland Malt Scotch Whisky zu atmen.

Port Wine Cigar
In Portugal, dem Heimatland des Entdeckers Vasco da Gama, wurde nach langer Reise der Grundstein für eine außergewöhnliche Cigarre gelegt: die Vasco da Gama Port Wine Cigar, die erste in Portwein Atmosphäre gereifte Cigarre.

Für die einzigartige Veredelung der Vasco da Gama Premium Cigarren kam für die Macher nur der international ausgezeichnete Portwein Porto Rozès in Frage. Doch vorerst galt es, die perfekte Tabakkomposition aus 100% Tabaken zu kreieren. Erlesene Tabake aus Kuba und der Dominikanischen Republik in der Einlage, ein Java-Umblatt und das handverlesene, rötlich schimmernde Brasil-Deckblatt aus der Region Mata Fina bilden die feine Tabakmelange. Dieses Deckblatt wurde speziell ausgewählt, da es besonders gut Feuchtigkeit aufnimmt. Eine Eigenschaft, die im folgenden Reifeprozess unentbehrlich war.

In einem aufwändigen, fein abgestimmten Verfahren wurden die kräftigen Aromen der Tabake mit der samtigen Tiefe des Portweines verbunden. In den sogenannten „aging rooms“, den Reifekammern, lagerten die fertig gerollten Cigarren zusammen mit offenen Rozès Portwein-Fässern. Umblatt und Deckblatt atmeten ungestört diese gehaltvolle Atmosphäre. Das Ergebnis ist eine Cigarre, würzig im Geschmack und fein im Duft, der schon beim Öffnen der Tube die Nase umschmeichelt.

Rozès Porto - Rozès Reserva ROT
Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca. Die Flasche in leuchtendem Lackrot, mit dem Wechsel von glatter und lackierter Oberfläche, enthält ausgewählte Reserve-Weine, die aus den besten Rebsorten der Anbauflächen A und B gewonnen wurden.

Ein Wein von intensiv roter Farbe mit dunkelvioletten Nuancen. Komposition mit konzentrierten Aromen aus Pflaume, Birne, Gewürzen und Vanille mit dem Duft von süßen Kirschen, Himbeeren, Kaffee und Schokolade. Dieser kräftige Wein mit wohlausgewogenem Tanningehalt zeigt im Abgang das volle Aroma reifer roter Früchte.

Empfehlenswert als Aperitif zu salzigen Kräckern oder Käsewürfeln, ebenso zu Ziegen- und Schafskäse. Schmeckt außerdem köstlich zu Schokoladendesserts, Fruchtsalat und süßem Gebäck und harmoniert hervorragend mit Zigarren.

 

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist