El Sitio

El Sitio Zigarren

La Palma ist Vielen als eine kleine Insel der Kanarischen Inseln bekannt. Neben dem Tourismus wird auf La Palma auch Tabak angebaut und verarbeitet. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts befinden sich Plantagen mit autochthonem Saatgut auf der spanischen Insel, das heißt es ist kein importierter Samen aus anderen karibischen Ländern.

Die Tabacalera El Sitio sieht sich als Fortsetzung einer über 300-jährigen Tradition. Rund 3 Hektar sind die Tabakfelder der Finca groß. Diese Zigarren sind wirkliche Puros, das heißt die verwendeten Tabake stammen nicht nur von der gleichen Insel, sondern sogar vom gleichen Feld! El Sitio ist somit nicht nur ein Zigarrenproduzent sondern ebenfalls Tabakbauer, sowohl der Tabakanbau als auch das Trocknen, Fermentieren und Rollen der Zigarren werden direkt vor Ort durchgeführt.

Antonio González ist der Verantwortliche, der ebenfalls die Zigarren El Mito des Importeurs Woermann Cigars herstellt. Die Finca ist in Breña Alta beheimatet. Seit 2012 sind die El Sitios mittlerweile auf dem deutschen Markt erhältlich. Es sind tendenziell eher mildere Zigarren, die die Komplexität und Opulenz einer kräftigeren Kubanerin schon vermissen lassen!

Auf La Palma ist Don Antonio González García eine lebende Legende. 2002 gelang dem Tabaquero das Meisterstück, aus der verschwunden geglaubten Inselsorte Pelo de oro („Goldhaar“) nicht nur Umblatt-, sondern auch Deckblatt-Tabake zu kultivieren, deren Spitzenqualität die Fachwelt staunen ließ. Als dann die ersten Zigarren auf den Markt kamen, wurden sie von den Aficionados begeistert aufgenommen. Damit erhielt die Geschichte des kanarischen Tabaks ein neues, glanzvolles Kapitel.

Die El Sitio Longfiller werden zu 100 % aus feinsten Pelo de Oro Tabaken handgerollt. Alle verwendeten Tabaken stammen aus der Gemeinde Breña Alta. Zweifach fermentiert reifen die verwendeten Tabake noch mindestens drei weitere Jahre nach, bis sie ihre milchkaffee-braune Textur erhalten. Das optische Understatement der schlicht gehaltenen Bauchbinde wird gleich mit dem ersten Zug von der harmonisch ausbalancierten Aromafülle dieser kanarischer Zigarren konterkariert.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist