Logo der Marke Cornelius & Anthony

Cornelius & Anthony Daddy Mac

Diese Zigarrenmarke verfügt über eine sehr außergewöhnliche Geschichte. Der Tabakanbau in den USA begann ungefähr um die Jahrhundertwende im Jahre 1800 an der Ostküste des nordamerikanischen Kontinents. Seit ungefähr 1860 gibt es namentliche Erwähnungen der Familie Bailey im südlichen Virgina die dort Tabak in allen Varianten anbaute. Im Jahre 1994 startete Stephen mit seinem Vater Mac Bailey die Produktion hochwertiger Zigaretten mit eigenen Tabaken. Dies wurde sehr erfolgreich und stellt auch heute noch den größten Teil des Familienbusiness' dar. Mitte der 2010er Jahre besann sich der heutige Firmeninhaber Stephen Anthony Bailey dann darauf, dass zum Produktportfolio seiner Firma S&M Brands Inc. eigentlich auch von Hand gerollte Longfiller gehören sollten.

Die erste Kooperation ging Stephen zunächst mit der Tabacalera PDR in der Dominikanischen Republik ein. Dies ging auf persönliche Kontakte des Inhabers Abe Flores zu der Business Development Managerin von Cornelius & Anthony, der Zigarrenfachfrau Courtney Smith zurück (sie war zuvor 5 Jahre bei La Palina Cigars).

Das Cornelius im Firmennamen stammt von Cornelius Bailey, dem ersten bekannten, Tabak anbauenden Vorfahren vom heutigen Chef Stephen Anthony Bailey. Zusammen mit seinem zweiten Vornamen war sodann der aktuelle Firmenname "geboren". Die hier vorgestellte Serie wiederum benannte Stephen nach seinem eben bereits erwähnten Vater "Daddy" Mac Bailey. Dieser wird übrigens auf einem Traktor sitzend auf den Kisten der Linie dargestellt.

Mittlerweile werden die aus Nicaragua kommenden Varianten von C&A (ja, ich weiß - das sieht komisch aus....) in der Tabacalera La Zona von Eddie Espinosa gerollt. Eddie war bereits früher erfolgreich mit seinen 601 Zigarren (BlueGreenRed & La Bomba) auf dem deutschen Markt vertreten. Die Cornelius & Anthony Daddy Mac Zigarren werden mit einem dunkleren brasilianischen Deckblatt gerollt. Darunter kommt ein Umblatt aus Ecuador zum Einsatz, welches Einlagetabake aus Nicaragua umhüllt. Charakteristisch für diesen Blend ist eine würzigere Aromatik und etwas mehr Süße als beispielsweise bei der Cornelius & Anthony Meridian.

Auch hier gibt es wieder vier verschiedene Vitolas. Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden die Corona GordaToroRobusto und Gordo wieder exklusiv für Deutschland anbieten können. Seit April 2019 führen wir diese "hippen" Zigarren und freuen uns auch über Händleranfragen! Wenn Ihnen der Weg zu uns in die Cigarworld Lounge nach Düsseldorf zu weit sein sollte und sie nicht online bestellen möchten: erzählen Sie doch einfach ihrem lokalen Händler davon, dieser kann Ihnen dann einfach einige Exemplare bei uns bestellen!

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Zigarren von Cornelius & Anthony!


Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador