A.H. Riise – Rum

A. H. Riise war im 19. Jahrhundert mehr als ein Apotheker: Auf St. Thomas erforschte Riise exotische Pflanzen und entwickelte einen Rum, der weit über die Karibik hinaus bekannt wurde. Die in seinem Namen hergestellten Rums, so auch die der Linie Non Plus Ultra, setzen Maßstäbe mit ihrer außergewöhnlichen Reife. Insbesondere der Signature Rum beeindruckt mit samtiger Tiefe und feinen Nuancen. Weiterlesen

4 Artikel gefunden
von 1
von 1
A.H. Riise – Rum

Der Däne A. H. Riise war nicht nur Apotheker, sondern auch Entdecker. Während seiner 30 Jahre auf der Jungferninsel St. Thomas experimentierte er mit bis dahin unbekannten Pflanzen und Kräutern. Berühmtheit erlangte Riise aber vor allem für seinen Rum.

A. H. Riise Rum: Ein junger Apotheker sticht in See

Albert Heinrich Riise, so sein vollständiger Name, ist ein wissensdurstiger Mensch. Nach seiner Lehre in der Apotheke seines Heimatstädtchens Ærøskøbing geht er nach Kopenhagen, um dort Botanik und Chemie zu studieren – beides zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch junge Wissenschaften.

A.H. Riise Rum-Basis
Karibische Rums mit komplexen Noten: A.H. Riise Rums

Eine entscheidende Wende nimmt sein Leben, als Riise 1838 das Angebot erhält, in Westindien zu arbeiten, wie man die Karibik zu dieser Zeit nennt. Und so begibt er sich auf die Jungferninseln, die damals zu Dänemark gehören und heute ein Teil der Vereinigten Staaten sind. Als Pharmazeut erwirbt er sich hier schnell einen Namen. Riise macht sich die Flora und Fauna der Neuen Welt zunutze, seine Produkte sind auf den Antillen hochbegehrt.

Rum von A. H. Riise: Medizin und Drink

Internationale Anerkennung erfährt er jedoch vor allem für seinen Rum. Und das völlig zurecht: Für exquisite Linien wie Non Plus Ultra sind ihm Rumliebhaber in aller Welt bis heute zu Dank verpflichtet. Auf St. Thomas lernt Riise das Destillieren von Branntwein aus der Nähe kennen, was ihn als Apotheker von Anfang an fasziniert.

Rum verabreicht man damals gegen eine ganze Reihe von Leiden wie etwa Magenbeschwerden. Und er wird auch im Laufe der Zeit ein anerkanntes Genussmittel, mit dem Riise sogar in seiner dänischen Heimat Preise gewinnt.

Das Rum Sortiment von A. H. Riise 

Selbst die königliche Marine erhält einen Teil ihres Solds in hochprozentiger Form ausgezahlt; der Mythos vom rumtrinkenden Seemann ist keineswegs aus der Luft gegriffen. Daran erinnert auch der Royal Danish Navy Naval Cadet. Er präsentiert gleich einen ganzen Strauß exotischer Aromen, die allesamt Fernweh in fremde Länder wecken. Kräftig und mit leichter Süße rufen seine Fruchtaromen Assoziationen an südliche Gefilde hervor.

A.H. Riise Non Plus Ultra
Vollmundige Rums in höchster Vollendung: A.H. Riise Non Plus Ultra

Um die volle Blending Kunst von A. H. Riise zu erfahren, darf man keineswegs den Non Plus Ultra außer Acht lassen. Er steht ganz oben in der Hierarchie der Linien des Hauses und steht für eine sorgsam ausgewählte Edition aus feinsten Zutaten. Darüber thront nur noch der samtige Signature. Ein Rum der absoluten Spitzenklasse, der durch seine vielfältigen Aromen von Früchten, Nuss und sogar Eukalyptus begeistert.

A.H. Riise Rum Cream Likör – Rezept für „Creamy Colada“

Der A.H. Riise Rum Cream ist ein sahniger Rum-Likör mit karibischem Flair. Er kombiniert feinen Rum mit cremiger Textur und Aromen von Vanille, Karamell und Kokos. Seine angenehm milde Süße macht ihn perfekt für Dessert-Cocktails und süße Longdrinks. Die leichte Alkoholnote bleibt harmonisch im Hintergrund und sorgt für ein besonders weiches Geschmackserlebnis.

Creamy Colada (Zutaten)

  • 5 cl A.H. Riise Rum Cream
  • 3 cl Ananassaft
  • 2 cl Kokossirup
  • 1 cl Limettensaft

Alle Zutaten mit Eis im Shaker kräftig mixen und in ein gekühltes Glas abseihen. Die Creamy Colada bringt die exotische Cremigkeit des A.H. Riise Rum Cream wunderbar zur Geltung.

A.H. Riise La Galante Rum – Rezept für „Rum Tonic“

Der A.H. Riise La Galante ist ein weicher, tropisch inspirierter Rum mit floralen und fruchtigen Noten. Sein Profil ist geprägt von reifer Ananas, süßer Mango und einer feinen Vanillenote. Hergestellt wird er nach alten Rezepturen, die auf die Karibikinsel Saint Thomas zurückgehen. Der La Galante ist ein Genuss für Liebhaber leichter, aromatischer Rums und eignet sich perfekt für sommerliche Drinks!

Rum Tonic (Rezept)

  • 5 cl A.H. Riise La Galante
  • 10 cl Tonic Water
  • 2 cl Limettensaft
  • 1 Spitzer Zuckersirup
  • Eiswürfel

Alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highball-Glas geben und vorsichtig umrühren. Der Rum Tonic bringt die exotische Frische des La Galante wunderbar zur Geltung – perfekt für warme Tage!

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador