Belmore Zigarren

2 Artikel gefunden
von 1
von 1
Informationen

Aus dem Hause Charles Fairmorn

Belmore ist eine Marke von Charles Fairmorn, die in der hauseigenen Tabacalera in der dominikanischen Republik gerollt wird. Die Marke Charles Fairmorn stammt aber ursprünglich aus den Vereinigten Staaten, wo sie 1972 gegründet wurde. Wenige Jahre später eröffnete man eine deutsche Dependance in Hamburg. Als in den Achtzigern das Tabakgeschäft stagnierte, schloss der amerikanische Teil des Geschäfts.

Auch hierzulande gab es Veränderungen, so zog das Unternehmen aus der Hansestadt zunächst ins thüringische Dingelstädt und später zurück in den Norden, nach Lübeck. Auch in den USA nahm man kurz nach der Jahrtausendwende wieder die Geschäfte auf. Mittlerweile unterhält Charles Fairmorn mehrere Standorte in Mittelamerika, darunter Nicaragua und Honduras. Hier werden die Charles Fairmorn Tradition gerollt sowie die Liga Centro Americana, die unter der Führung von Nestor Plasencia entsteht. In der Dominikanischen Republik entstehen neben der Belmore auch die Marken Quisqueya und Personales

Die Marke

2001 wurde mit der Produktion der Zigarren begonnen, und zwei Jahre brachte man die Marke Belmore auf den Markt. Es handelt sich um perfekt verarbeitete und edel anzuschauende Zigarren, die über die Jahre hinweg viele Freunde gefunden. Und das wundert uns nicht, angesichts der erstklassigen Qualität, mit der Belmore aufwartet.

Portfolio

Die Belmore Connecticut, ehmals Clasico, ist eine angenehm milde Zigarre. Dominikanische Tabake, ergänzt durch eine Zugabe aus Nicaragua im Filler sowie ein amerikanisches Connecticut-Shade-Deckblatt, sorgen für einen für einen wunderbar harmonischen Genuss. Die Belmore Maduro überzeugt vor allem mit ihrer Süße. Die verdankt sie ihrem brasilianischen Maduro-Deckblatt, das nicht nur eine herrliche, tiefbraune Farbe beisteuert, sondern vor allem für den typischen Brasiliengeschmack sorgt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist