Caminetto – Pfeifen

Caminetto ist eine traditionsreiche Marke aus Italien, die seit Jahrzehnten für handgefertigte Pfeifen mit unverkennbarem Design geschätzt wird. Die Produktserien vereinen zeitlose Eleganz mit meisterlicher italienischer Handwerkskunst und lassen die Geschichte der Familie Ascorti lebendig werden. Erleben Sie die einzigartige Welt der exquisiten Caminetto Pfeifen. Weiterlesen

  Filter     Filter ausblenden  
1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Caminetto – Pfeifen

Caminetto Pfeifen: Ein Stück italienische Leidenschaft

Wie so oft bei italienischen Pfeifenmarken ist die Geschichte von Caminetto turbulent und mit zahlreichen bekannten Persönlichkeiten verknüpft. Sie beginnt im Jahr 1959, als Giuseppe Ascorti von Carlo Scotti zur Arbeit in der Manufaktur Castello angeheuert wurde. Ascorti arbeitete bis 1968 bei Castello, als er sich noch im selben Jahr mit seinem Arbeitskollegen Luigi Radice zusammentat, um eine eigene Manufaktur auf die Beine zu stellen. Sie schlossen ein Abkommen mit Gianni Davoli, der in Milano einen gut gehenden Pfeifenladen führte. Die Drei erfanden schließlich den Markennamen „Caminetto“. Die Pfeifen kamen gut an, sodass er kurzerhand den weltweiten Vertrieb übernahm.

Der Preis des Erfolgs

Das Geschäft florierte vor allem in den USA, weil die Pfeifen dort als gleichwertig zu Castello vermarktet wurden, die aber nur die Hälfte einer Castello kosteten. So wuchs die Nachfrage kontinuierlich, und damit auch der Erfolg. In den 1970er-Jahren kamen weitere Mitarbeiter hinzu, und die Stückzahlen stiegen. Man baute bis zu 7000 Pfeifen im Jahr.

Caminetto Handmade Pipes
Hervorragende Verarbeitung und allerbeste Holzqualität: Caminetto Pfeifen

Mit dem Erfolg wuchsen leider auch die Dissonanzen zwischen den Firmeneignern, und vor allem Luigi Radice war zunehmend unwohl mit der fabrikartigen Fertigung der Pfeifen. Ascorti teilte die Bedenken hinsichtlich steigender Qualitätsprobleme bei höheren Stückzahlen. 1979 verließ Radice schließlich das Unternehmen, und Ascorti folgte ein paar Monate später.

Wiedergeburt durch Ascorti: Pfeifen von Caminetto

Giuseppe und sein Sohn Roberto gründeten schließlich 1980 die bekannte Marke Ascorti, und mit Caminetto als Pfeifenmarke war 1986 fürs Erste Schluss. Doch im Jahr 2013 wurde die Marke vom Enkel des Gründers, Tommaso Ascorti, wiederbelebt. Er ist ebenfalls Pfeifenmacher aus Leidenschaft und legt Wert auf den typischen Stil und die makellose Verarbeitung, die Caminetto Pfeifen seit jeher auszeichneten. Die Pfeifen im Zeichen des „Baffo“ – des Schnurrbarts – haben eine ausgezeichnete Rauchbarkeit und stehen für klassisches Design mit dem gewissen Quäntchen Freiheit Italiens. Alle Caminettos sind handgemachte Unikate.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador