CigarworldTV
Didier V. Houvenaghel stellt uns die Nicarao Exclusivo vor. Die dunkle Farbe des Deckblatts wurde durch ein besonders langes Fermentationsverfahren erhalten.
Stefanie Collis Lainsa von Vegafina hat uns auf der Inter-tabac 2012 die Neuheiten präsentiert. Bei der Marke hat sich einiges getan.
Adam Kohlhase erklärt uns die Mischung des 2012 Winter-Tabaks und Jochen Addicks erzählt uns etwas zum Deckblatt der Flor de Selva Maduro Cuvée 2012.
Wir freuen uns, den sonst so schüchternen Adam Kohlhase von Kohlhase und Kopp vor die Kamera bekommen zu haben. Im ersten Teil des Kohlhase und Kopp Videos wird zunächst der Jahres-Tabac 2012 präsentiert.
Der zweite Teil folgt morgen.
Im letzten Teil des Interviews mit Jonathan Drew stellt er uns die mittelkräftige neue Serie mit dem Namen "My uzi weighs a ton" vor. Darüber hinaus sprechen wir darüber welche der alten Serien demnächst auf dem deutschen Markt verfügbar sein werden. Die ehemals als Natural titulierte Serie wird dann unter dem Namen "Larutan" erscheinen. Wir freuen uns schon jetzt drauf.
Die verrückten Jungs aus Brooklyn sind wieder da. Für manche Aficionados sind diese Zigarern ein wahrer Geheimtipp. Bekannt wurde Drew Estate durch die ausgefallenen Aromen der Zigarren der Serien Natural, Acid und Ambrosia. Auch Liebhaber des klassischen Geschmacks kommen durch die Serien Liga Privada und My Uzi weighs a ton auf ihre Kosten.
Wir haben auch dieses Jahr wieder den Stand von Schuster auf der Inter-tabac besucht und mal gefragt was es Neues gibt.
Der zweite Teil des Interviews folgt morgen.
Im zweiten Teil des Interviews mit Thomas Strickrock stellt er uns die San Lotano vor und erzählt uns was zu Box-Pressed Zigarren und Ovals.
Der zweite Teil unseres Berichtes von der Inter-tabac. Diesmal sind wir am Stand von Woermann Cigars, welche dieses Jahr eine ganze Reihe spannender Zigarren neu ins Sortiment aufgenommen haben. Eines der Highlights ist die Aging Room Serie, die in den USA sehr gehypt wurde und nun auch endlich dem deutschen Markt zugänglich gemacht wird. Thomas Strickrock stellt uns die normale sowie die Aging Room Havao Serie ein wenig vor.
Am 29. September fand bei uns in der CIGARWORLD-Lounge unsere diesjährige Hausmesse statt. 20 Aussteller präsentierten den rund 250 Besuchern und Besucherinnen die Neuheiten aus der Welt der Zigarre.
Für alle die nicht da sein konnten haben wir hier ein paar Impressionen zusammengetragen. Wir hoffen Sie bekommen einen Eindruck von der Veranstaltung in der neben dem Genuss der Zigarre das ausgiebige Fachgespräch einen breiten Raum einnahm.
Eine meiner liebsten "Zwischendurch"-Zigarren, die
Villiger Kiel / Kiel junior Sumatra.
Der Klassiker unter den deutschen Zigarren: Die Tropenschatz
bislang nur in "Brasil", gibt es sie seit einiger Zeit auch
als "Sumatra"
Video Präsentation der neuen Aging Room M 356 Zigarrenserie von Olivero Cigars.
Kurze Beschreibung der Villiger Virginia Zigarren, die ich
sehr empfehlen kann.
Einige Bemerkungen zu Virginia Zigarren allgemein und zu den
Brissago Original speziell.
Der letzte Teil der Inter-Tabac Reportage beschäftigt sich mit den vielen Neuheiten, die uns Phillip Schuster aus Bünde präsentiert.
Ein Kenner der Zigarrenbranche ist der Chefredakteur von Smokersnews.de und Smokersplanet.de.
Mit ihm haben wir auf der Inter-Tabac 2011 in Dortmund über die Aussichten für Cigarren-Liebhaber gesprochen.
Bruce Lewis hat uns die Idee hinter der Single Region einmal vorgestellt und uns von den Schwierigkeiten berichtet, die es bedeutet eine Cigarre mit Tabaken aus nur einer Region blenden zu wollen.
Raymondo Bernasconi stellt uns die Idee hinter Optik der noch recht jungen Serie Gilbert de Montsalvat vor. Außerdem zeigt er uns die Limitadas im Dominican- und Revolution-Style.
Die Namensgeberin der Marke für exklusive Zigarren und Zubehör Laura Chavin hat uns die Neuheiten des Hauses präsentiert.
Wie immer auf der Inter-Tabac werden auch dieses Jahr die Neuheiten aus Cuba Präsentiert. Mit dabei sind neben den neuen Formaten der Serie Partagas, die dauerhaft ins Programm aufgenommen wurden auch die Limitadas 2011 sowie die Edición Regional Alemania.
Thorsten Wolfertz ist eigentlich für den Import von Premium Cigarren sowie für sein Zigarrenzubehör Made in Solingen bekannt. Auf der Inter-Tabac 2011 hat er die Besucher mit einer neuen Spirituosen-Eigenmarke überrascht.
Die Brände, Liköre und Rums bieten sich hervorragend in Kombination mit der Verkostung einer Cigarre an.
Patricia hat sich ein wenig durch die Sorten probiert.
Darüber freut sich bestimmt jeder Aficionado und jede Aficionada: Über einen Gutschein für ein Seminar in der CIGARWORLD Lounge. Was den Besucher dabei erwartet, dass erklärt uns ein wenig Niko Alexandridis.
Marc Benden und Mitarbeiter Niko Alexandridis verkosten diesmal zwei Habanas.
Zum einen testet Marc die Bolivar Corona Extra aus der Cabinet-Kiste. Eine kräftige Pfeffrige Zigarre.
Niko raucht diesmal eine etwas mildere Habana, die Romeo & Julieta Wide Churchill.
Ein weiteres Video in dem häufig gestellte Fragen beantwortet werden. Warum muss man die Zigarre überhaupt öffnen, was für Werkzeuge gibt es, was sind die Vor- und Nachteile?
In Zusammenarbeit mit Prometheus wurden 2010 auf 100 Stück streng limitierte Fuente Fuente Opus X Humidore produziert, dessen Verkaufserlös der Cigar Family Charitable Foundation zu Gute kommt!
Bestückt sind diese Humidore mit je 11 Fuente Fuente Opus X BBMF Maduro und Natural aus dem Jahre 2007.
Die Cigar Family Charitable Foundation wurde 2001 von den beiden Familien Fuente und Newman gegründet, die schon eine lange Zeit in der Cigarrenindustrie zusammenarbeiten.
Sie hatten die gemeinsame Vision, die Lebensumstände von Kindern zu verbessern, die in der Bonao Region in der Dominikanischen Republik leben. Was mit dem einfachen Traum begann, die lokale Grundschule um einen Trakt zu erweitern, hat sich mittlerweile zu einem riesigen Komplex entwickelt.
Bereits ein Jahr nach der Gründung kaufte die Cigar Family Charitable Foundation eine Fläche von 23 Hektern in der Nähe des Chateau de la Fuente um den Cigar Family Community Complex zu errichten.
Heute beherbergt er neben einer Grundschule und einer Highschool auch eine Ambulanz, diverse Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie eine Fläche für ökologische Landwirtschaft.
Über 5.000 Familien wird auf diese Weise mit großem Erfolg geholfen.
Die Cigar Family Charitable Foundation ist dankbar für jede Spende, so dass sie den Komplex weiter ausbauen und die jährlichen Kosten decken kann. Alle Zuwendungen fließen direkt in wohltätige Zwecke ein. Die anfallenden Kosten für die administrative und rechtliche Arbeit, Buchhaltung und Spenden-Aktionen werden komplett von den Familien Fuente und Newman übernommen.
Die häufigsten Fragen zum Thema Humidor-Inbetriebnahme werden hier beantwortet: Wie bereite ich den Humidor vor? Wo positioniere ich den Befeuchter? Soll ich die Zigarren direkt reinlegen? Soll ich aromatisierte Zigarren mit reinlegen?...
Es ist mal wieder Video-Tag bei CIGARWORLD. Diesmal fangen an mit einem Video zum Thema richtiges Zubehör für Zigarren-Humidore.
Humidore sind essentiell für die richtige Lagerung von Zigarren. Für die richtige Luftfeuchtigkeit sind die Befeuchter zuständig. Welchen Befeuchter Sie für welchen Zweck nehmen sollten und wie sie die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten, das verrät Ihnen Marc Benden in diesem Video.
Der letzte Teil zur Zigarrenmesse in der Cigarworld Lounge. Wir wünschen viel Spaß beim schauen und freuen uns auf Ihren Besuch im nächsten Jahr.
Fast hätten wir dieses Video unterschlagen. Torger Brunken hat uns nicht nur die Zigarrenschere im Blenden-Stil vorgestellt sondern auch das neue aktive Befeuchtungssystem von Adorini.
Wir meinen für den Preis auf jeden Fall ein interesantes Gerät.