Toscano Extra Vecchio

veröffentlicht am 27.06.2010 von Casaubon
Die Toscani sind die beliebtesten Zigarren Italiens. Ihnen hat Giovanni Guareschi ein literarisches Denkmal gesetzt, indem er sie auch zu den Lieblingszigarren seiner unvergessenen Romanfigur Don Camillo machte. In Italien haben sie sicherlich den Status eines Grundnahrungsmittels. Die Toscani bestehen aus fermentierten Kentucky-Tabak und haben einen hohen Nikotingehalt, durch den man sie am Stück nicht wegrauchen kann. Deswegen werden sie traditionell in der Mitte auseinander gebrochen oder geschnitten. Es gibt auch schon rauchfertig geschnitte "halbe" Toscani, die dann Toscanello heißen. Aufgrund des hohen Nikotingehaltes sagt man in Italien auch, daß man zum Rauche einer Toscano drei Männer braucht: einen Raucher und zwei Mann, die ihn festhalten. Die Toscani sind typische Trockenzigarren und müssen nicht in den Humidor, sie können auch bei normaler Raumluft lange Zeit gelagert werden. Die Legende besagt, daß bei einem Gewitter eine größere Ladung Kentucky-Tabak naß geworden und in der anschließenden Sommerhitze fermentiert sein soll. Da man den Tabak dadurch als ungenießbar ansah wollte man billige Zigarren daraus machen um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Diese "Billig-Zigarren" erfreuten sich aber so großer Beliebtheit, daß 1818 Ferdinand III., Großherzog der Toskana in Florenz eine Fabrik errichten ließ, die die Toscani kommerziell herstellten. Es sind urwüchsige, kräftige Zigarren, die ich zwischendurch gerne ab und an mal rauche, aber nicht täglich vertrage ;-)

Nur angemeldete Benutzer können Videos bewerten.

Jetzt Anmelden


Noch kein Konto?

Jetzt Registrieren


Weitere Produkte

Zum Personal Humidor "Casaubon"
Trusted Shops Award Habanos Specialist