Günther Schichl: Der Mann hinter DAG
Günther Schichl ist kein Mann, der die Dinge dem Zufall überlässt. Dafür ist der gebürtige Österreicher viel zu ambitioniert in Sachen Tabak. Seit Jahren hat er seine Zelte in der Dominikanischen Republik aufgeschlagen und produziert Zigarren unter dem Namen DAG. Und weil Günther Schichl den Dingen nun einmal auf den Grund geht, hat er den Tabakanbau von der Aussaat bis zur Fermentation studiert.
Mittlerweile ist er ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet – und ein großer Freund der karibischen Lebenskultur. Wahrscheinlich wäre es anders gar nicht möglich, so akribisch der Leidenschaft für Tabak zu folgen, ohne auch die sinnenfrohe Mentalität dieses Kulturguts in sich aufzunehmen.
Die urwüchsigen Tabake ihres Landes
Die Frage, die Günther Schichl seit jeher antreibt, ist die nach den weltberühmten Tabaken, die einst den legendären Ruf der Dominikanischen Republik als Tabakzentrum begründeten. Seine unermüdliche Suche führte ihn bis an den Fuß des Nationalparks Monumento Natural Pico Diego de Ocampo.
Hier, in unmittelbarer Nähe zu diesem naturbelassenen Paradies, wächst heute ein Tabak heran, wie er Günther Schichl vorschwebte: urwüchsig und unverwechselbar. Das besondere Mikroklima birgt einmalige Rohstoffe, hinzu kommt die aufwendige Verarbeitung mit bis zu fünf Fermentationsprozessen.
Rastlose kreativität in DAG zigarren
Bezeichnend ist, dass Günther Schichl sich nicht zufriedengibt. Für DAG experimentiert er immer wieder mit neuen Tabaken, die wiederum in eigenen Anbaumethoden und besonderen Klimata gewonnen werden. Diese kreative Rastlosigkeit macht den Genuss jedes Mal zu einem Erlebnis. Neben der Serie DAG mit ihrem aromatisch vollmundigen Charakter gibt es noch die deutlich kräftigeren DAG por DAG.
DAG: Ein großer Name
Dag bedeutet im Altsächsischen „Tag“, und in verschiedenen germanischen Sprachen wie niederländisch oder schwedisch hat sich der Begriff bis heute erhalten. Auch in der nordischen Mythologie personifiziert Dag den Tag. Wie der griechische Sonnengott Helios zieht Dag im goldenen Wagen über den Himmel, wobei die leuchtende Mähne seines Pferdes die Dunkelheit verdrängt. Welch schöner Name für eine Zigarre!


