Dalay Zigarren
Saarländer mit Humor
Hinter dem Label steht unser lieber Händlerkollege Salih Dalay aus dem schönen Saarbrücken. Er hat sehr oft einen guten Riecher, wenn es darum geht, interessante Produkte nach Deutschland zu holen, und auch seine Eigenmarken wissen zu überzeugen. Wir freuen uns stets über den Austausch mit Gleichgesinnten, lassen uns gern von der unkonventionellen Art des Kollegen zum Schmunzeln bringen und nehmen Angebot mit Freude in unseren Shop auf.
DomRep
Die Puros aus der Dominikanischen Republik sind milde, aber interessante Smokes mit angenehmen Gewürznoten, die sich auch für Einsteiger hervorragend eignen. Ein echter Hingucker ist das außergewöhnliche Format Super Gordo – der „Superdicke“ ist mit einem Ringmaß von 2,78 tatsächlich sowas wie der Pfundskerl unter den Zigarren.
Was im Hellen funktioniert, läuft im Dunkeln erst recht, könnte die Devise lauten. Die dunkle Variante wird überwiegend box-pressed angeboten und begeistert mit Noten von Schokolade und Gewürzen.
Honduras
Nach demselben Prinzip – hell und dunkel – bietet Dalay auch Zigarren aus Honduras an. Sie sind bestimmt von Corojo, dem für das Land typischen, kraftvollen Saatgut. Die dunkle Serie ist dabei milder, als es man es gemeinhin von einer Maduro erwartet, und präsentiert sich eher süß und schokoladig.
Keine Anspielung auf Thomas Mann
Die Serie Zauberberg hat nicht etwa mit dem gleichnamigen Roman zu tun. Auch wenn Thomas Mann an den episch ausholenden Promo-Videos des Kollegen Dalay gewiss Vergnügen hätte, stammt der Name von der Tabacalera Zauberberg, die nicht in den Schweizer Alpen, sondern in der Dominikanischen Republik beheimatet ist. Was es mit dem schönen Namen "Affezibbel" auf sich hat, versuchen wir hier zu ergründen. Cigarworld besitzt selbstverständlich auch einen Bildungsauftrag.
Kunst und Genuss
Der perfekte Verbindung von Kunst und Genuss: Individuell gestaltete Kisten von der Malerin Giomny Alonzo, die ebenfalls aus der Zigarrenmetropole Santiago de los Cabelleros stammt, erhält der Aficionado bei der Serie Artisan. Ursprünglich war mal eine Auflage von 200 geplant, allerdings wurden 170 davon durch einen Wasserschaden zerstört. Wir wissen nicht, was wir mehr betrauern: die Zigarren oder die Bilder? Doch ganz gleich gleich: Knappe Güter sind bekanntlich kostbarer. Und wer weiß, welchen Sammlerwert diese seltenen Kisten eines Tages haben werden…
Zum Nachspülen
Einen passenden Rum fürs Pairing gibt es von Dalay auch: Der Affentanz – das Tier hat es unserem Kollegen wirklich angetan – ist ein edler Tropfen, der nicht nur dem rauchenden Gorilla auf dem Flaschenetikett mundet.
