
Partagas Maestra

Aus Kuba kommen nach Meinung vieler Zigarrengenießer seit mittlerweile rund 200 Jahren die besten Zigarren der Welt. Das dortige Klima in Verbindung mit der idealen Bodenzusammensetzung und jahrhundertealtem Fertigungsgeschick bringt auch heute noch viele der besten Zigarren der Welt hervor. Seit Anfang der 2020er Jahre ist leider die dort produzierte Menge aufgrund zahlreicher Faktoren stark rückläufig. Die Coronapandemie hat sicherlich nicht unwesentlich dazu beigetragen. Zum einen konnten die Fabriken schlichtweg durch erkrankte Mitarbeiter nicht durchgängig produzieren, zum anderen hatte der Inselstaat aufgrund stark gesunkener Touristenzahlen deutlich weniger Devisen erwirtschaftet die für die Zigarrenproduktion benötigt werden. Aktuell werden deutlich weniger kubanische Zigarren exportiert. Grobe Schätzungen gehen davon aus, dass es nur noch rund 50% im Vergleich zu der Pre-Pandemiezeit sind.
Kubanische Zigarren: Qualität und Herausforderungen in den 2020er Jahren
Umso erfreuter sind wir natürlich, dass trotz aller Widrigkeiten auch hin und wieder neue Vitolas (Formate) oder gar gänzlich neue Linien vorgestellt werden. Die Partagas Linea Maestra Zigarren werden zum ersten Mal in der Geschichte von Habanos S.A. zu 100 % aus Tabaken aus der Region San Luis hergestellt. Dort auf den Plantagen Vuelta Abajo in der Region Pinar del Rio wächst der hervorragende Tabak der ihnen eine besondere aromatische Komplexität verleiht, ohne den einzigartigen Charakter der Marke Partagas zu verlieren. Im Rahmen des Festival del Habano im Februar 2024 wurden drei neue Vitolas vorgestellt:
- Origen (46 Ringmaß x 154 mm Länge)
- Rito (52 Ringmaß x 168 mm Länge)
- Maestro (56 Ringmaß x 132 mm Länge)
Partagas Linea Maestra: Neue Vitolas aus der Region San Luis
Alle diese Vitolas waren noch nie Teil des Standardsortimentes von Habanos und kommen in aufwändigen Kisten zu jeweils 20 Stück auf den Markt. Das Markenportfolio (Vitolario) von Partagas Zigarren zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Formaten aus. Es umfasst inzwischen mehr als 30 Formate und wird ständig erweitert und erneuert. Die Linea Maestra Origen (Spanisch für Ursprung) zollt dem einzigartigen Ursprung des Tabaks Tribut, der als der beste der Welt gilt. Die Rito steht für soviel wie Ritus der das Wissen und der Tradition vereint und den Genuss eines Habano zu einem Ritual macht, während die Maestros (die Meister ihres Faches) es erst ermöglichen dieses Meisterwerk für Habano-Liebhaber zu schaffen.
-
Maestro Nur noch 9 verfügbarRestbestand
Maestro Nur noch 9 verfügbar4 Bewertungen 1 Bewertung6 Bewertungen Qualität4 Bewertungen StärkeTAM
2.22 Ø13.20 Länge -
Origen Nur noch 124 verfügbarRestbestand
Origen Nur noch 124 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung StärkeTAM
1.83 Ø15.40 Länge -
Rito Nur noch 5 verfügbarRestbestand
Rito Nur noch 5 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung StärkeTAM
2.06 Ø16.83 Länge -
Sampler (Box mit 3 Zigarren) Nur noch 3 verfügbarRestbestand
Sampler (Box mit 3 Zigarren) Nur noch 3 verfügbar0 Bewertung 0 Bewertung0 Bewertung Qualität0 Bewertung StärkeTAM
0.00 Ø0.00 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.


