Flor de Selva – Zigarren

Seit 1995 bringt Flor de Selva einzigartige Zigarren auf den europäischen Markt. Die honduranisch-französische Gründerin Maya Selva hat Serien wie die cremig-würzige „Classic“ und die süffig-süße „Maduro“ entwickelt, die jeweils für ihren eigenen charakteristischen Geschmack bekannt sind. Dabei ist besonders die Figurado „No. 15“ aus diesen Serien gefragt, die für ihr tiefes und komplexes Aroma geschätzt wird. Weiterlesen

Flor de Selva: Bestseller

Flor de Selva: Alle Artikel

5 Artikel gefunden
von 1
von 1
Flor de Selva – Zigarren

Flor de Selva – Außergewöhnliche honduranische Zigarren

Hinter den Zigarren von Flor de Selva stecken gleich zwei Besonderheiten: Zum einen eine besondere Geschichte und zum anderen eine Frau als Gründerin, was im Tabakbusiness sehr selten vorkommt. Maya heißt eigentlich Maria-Pia Selva und kommt aus Frankreich. Im Jahr 1995 gründete sie ihr eigenes Unternehmen Flor de Selva in Honduras. Aber wie kommt eine Frau – und dazu noch eine Französin – auf die Idee, ein Tabakunternehmen in Honduras zu gründen und zu versuchen, honduranische Zigarren auf dem europäischen Markt zu etablieren? Die Antwort liegt in Mayas Wurzeln: Es war ihr honduranischer Großvater, der in ihr die Liebe zu Zigarren weckte – eine Leidenschaft, die für Frauen eher untypisch ist. Er rauchte ausschließlich Zigarrenmarken aus Honduras. So kam Maya auf die Idee, ihre beiden Herkunftsländer Frankreich und Honduras miteinander zu verbinden.

Maya Selva und Cigarworld – Eine Erfolgsgeschichte

Ihre Idee blieb nicht einfach nur eine Idee. Maya machte sich auf den Weg nach Honduras, um die lokalen Zigarren unter die Lupe zu nehmen. Doch vor Ort stellte sie schnell fest, dass die regionalen Zigarren ihr nicht schmeckten.

Maya Selva Tour 2025 in Honduras
Cigarworld und Maya Selva: Zu Besuch in Honduras

Sie erfüllten einfach nicht den Genussanspruch, den sie an Zigarren hatte. Doch statt resigniert nach Frankreich zurückzukehren, sah Maya in ihrer ersten Enttäuschung eine Chance: Sie wollte selbst im tabakproduzierenden Gewerbe tätig werden. Sie nahm sich ein Jahr Zeit, um das Zigarrenhandwerk in Honduras von der Pike auf zu lernen. Dabei half ihr vor allem die Bekanntschaft mit Nestor Plasencia, dem Inhaber einer der größten und bekanntesten mittelamerikanischen Zigarrenmanufakturen. Aus dieser Freundschaft entstand eine fruchtbare Zusammenarbeit, die für Maya der letzte wichtige Schritt zur eigenen Gründung war.

Zigarren von Flor de Selva – Die Krönung aus Honduras

Die ersten „Früchte“ aus ihrer harten Arbeit konnte sie im Jahr 1995 ernten: Erstmals wurde eine Kiste honduranischer Flor de Selva Zigarren nach Frankreich verschifft. Es war der Startschuss für ihre noch recht junge Erfolgsgeschichte in der Zigarrenbranche. Heute zählt Mayas Unternehmen über 200 Mitarbeiter in Fabriken in Honduras und Nicaragua. Das Produktionsvolumen liegt bei über einer Million handgerollter Zigarren pro Jahr.

Viele Marken unter einem Dach

Flor de Selva steht heute für feinsten Tabak in erstklassiger Verarbeitung. Mit den eigens von Maya kreierten Tabakmischungen und dem vollmundig-aromatischen Geschmack fanden die ersten Flor de Selva Zigarren großen Absatz in Europa. Bisher hat Flor de Selva insgesamt 13 verschiedene Formate herausgebracht, die alle zu Topsellern wurden und schon einige Preise gewinnen konnten. Besonders empfehlenswert: Die „Tempo“-Zigarre von Flor de Selva mit ihrer etwas kräftigeren, volleren Geschmacksentwicklung, die zarte Röstaromen unaufdringlich transportiert, ohne jedoch ihre Herkunft zu verleugnen. Aus dem gleichen Hause stammen noch die Zigarren von Cumpay und unser absoluter Bestseller aus Honduras, Villa Zamorano.

Flor de Selva Classic Zigarren
Genuss aus 100% honduranischen Tabaken: Flor de Selva Classic

Die Serie wird häufig mit Flor de Copan verwechselt, hat mit diesen jedoch – außer dem Herstellungsland – nichts gemein. In Deutschland wird Maya Selvas Marke von der Firma Kohlhase & Kopp vertrieben, die außerdem so klangvolle Namen wie De Olifant, Santa Damiana, Dunhill und Rocky Patel im Programm führt. Mittlerweile gibt es innerhalb der hier beschriebenen Flor de Selva Zigarren neben allen möglichen Formaten (von der Panetela bis zur Churchill) auch Varianten in Maduro.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador