Giordano Pfeifen
30 Artikel gefunden
Giordano Pfeifen
Geschichtliches
Giordano ist eine Handelsmarke des deutschen Pfeifenimporteurs Aßmann aus Karlsruhe. Das 1966 gegründete Handelsunternehmen pflegte seit eh und je enge Kontakte zu italienischen Pfeifenmachern. Viele renommierte Marken fanden so auch den Weg auf den deutschen Markt (aktuell z.B. Mastro Beraldi). Ende der 90er Jahre suchte man nach Möglichkeiten, eigene Ideen zu verfolgen und Pfeifen in Serie herzustellen. Bisher hatte man sich immer auf den Vertrieb von Pfeifen der Freehand-Pfeifenmacher sowie Lederwaren und sonstige Raucherbedarfsartikel beschränkt.
Die Geburtsstunde der Marke
So war es dann 1999 soweit, die ersten Giordano-Pfeifen aus italienischen Manufakturen fanden den Weg in den Fachhandel. Und dies durchaus mit Erfolg. Denn jedes Jahr kommen neue Ideen und Varianten auf den Markt. Dabei lautet die Devise eher "Vielfalt statt Masse". Denn charakteristisch für die Marke sind zahlreiche Serien und Farbvarianten, oft in nicht allzu hoher Stückzahl, um dem Markt immer wieder neue Anreize zu bieten.
Viel Handarbeit
Dabei sind die Pfeifen zwar mit maschineller Hilfe gefertigt, aber mit einem hohen Maß an Handarbeit. Möglicherweise sogar ein höheres Maß an Handarbeit als bei bekannteren Marken. So bleibt man flexibel genug, um auf Veränderungen und geänderte Bedürfnisse einzugehen.
Größte Sorgfalt entfällt dabei auf die Auswahl des Holzes, denn seit Jahrzehnten der Reisetätigkeit durch Italien und Besuchen bei Pfeifenmachern vor Ort hat man sich ein große Kompetenz in diesem Bereich angeeignet.
Profil
Giordano deckt einen weites Preisspektrum von sehr erschwinglich bis gehoben ab. Die Oberflächengestaltung variiert. Glatte, gewachste, lackierte, rustizierte und sandgestrahlte Serien werden angeboten. Allen Serien gemein ist dabei das gute, direkt vor Ort ausgewählte Holz und die damit verbundenen hervorragenden Raucheigenschaften.

