Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.10 TAM
smoked 26.09.06 Die Fuente präsentiert sich mit einem wunderschönen kastanienbraunen Deckblatt. Die Verarbeitung ist erstklassig. Der Zug ist jedoch etwas zu leicht. Auch der Abbrand ist nicht völlig gerade und mußte zuweilen etwas korrigiert werden. Beim Geschmack muss man klar zwischen Stärke und Aroma differenzieren. Es klingt paradox aber die Fuente ist sehr aromatisch aber nicht sehr kräftig! Eine äußerst seltene Kombintion. Das Aroma ist erdig mineralisch aber auch trocken. Mann spürt förmlich das Alter der Tabaka. Auch nach der Bauchbinde wird die Fuente nicht scharf oder bitter, das spricht für die Qualität der verwendeten Tabake. Fazit: Holt wahrscheinlich alles aus den Dom. Rep. Tabaken raus

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
smoked 21.08.05 gelagert seit 02.10.03. Die Siglo I kann trotzt Schwächen im Abbrand, die teilweise etwas korigiert werden mußten, voll überzeugen. Das cremig würzige Aroma wird bis zum letzten Zentimeter weder von Schärfe noch Bitterstoffen getrübt. Die Rauchdauer ist trotz des kleinen Formates ca. 50 min. Fazit: Genuß pur !

Länge: 14.92Durchmesser: 1.94 TAM
smoked 16.02.05 Die No. 1 besitzt ein dunkles Deckblatt das ähnlich einer Jose Marti unterschiedlichge Schattierungen aufweist. Es ist aber gut verarbeitet und es sind keine Adern sichtbar. Der Abbrand ist gerade und der Zug ist gut. Das Aroma ist würzig und präsent. Es weißt eine typische Nicaragua Note auf. Dieses aber deutlich ausgewogener als bei einer Jose Marti. Nach ca. 2 cm kommt eine leicht mineralische Note dazu (salzig). Zur Häfte treten leichte Bitterstoffe auf. Diese werden im Rauchverlauf langsam präsenter. Ein Zentimeter vor der Bauchbinde wird die No. 1 ziemlich bitter und ich habe sie abgelegt. Fazit: Ich kenne keinen Longfiller mit einem besseren P/L Verhältnis ! Unbedingt probieren !
Länge: 17.15Durchmesser: 1.71 TAM
smoked 08.02.05 Eingelagert seit 30.01.03. Die RA verwöhnt die Nase mit typisch präsenter würziger Cuba-Note. Das Deckblatt weißt eine gute Qualität auf. Jedoch mit deutlichen Adern. Guter Cuba Durchschnitt. Der Abbrand ist über den ganzen Verlauf stets gerade. Das Aroma ist würzig-erdig. Es läßt über die Herkunft keinerlei Zweifel aufkommen. Ich habe es aber als etwas "rauh" empfunden. Mir fehlte die gewisse Cremigkeit. Von einer so "alten" Havanna hätte ich mir mehr versprochen. Die 8-9-8 ist kräftig aber auf keinen Fall zu stark. Ab der Häfte kommt langsam etwas Schärfe auf. Diese wird jedoch bis zum Schluß nicht übermässig präsent. Kurz vor der Bauchbinde tauchen dann Bitterstoffe auf, die zum Ende hin zunehmen. Fazit: Für das Alter und den Preis etwas entäuschend.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 TAM
smoked 29.09.04 eingelagert seit 14.11.03. Warum diese Cigarre mehr kostet wie eine Monte No. 2 wird einem wohl nur das 5th Avenue Marketing erklären können. Das Deckblatt ist gut verarbeitet. Es sind aber deutlich Adern zu sehen. Der Durft der kalten Cigarre ist schön würzig und typisch für eine Habanos. Der Zug ist gut der Abbrand befriedigend. Der Geschmack zeigt leider wie groß die Qualitätsschwankungen bei Cubanischen Tabaken sind. Von ersten Zug an wirkt die Belicosos vom Aroma ziemlich eindimensional. Von Beginn an sind Bitterstoffe zu schmecken. Diese nehmen im Rauchverlauf leicht zu. Schärfe ist im Rauchverlauf kaum vorhanden. Fazit: Absolut entäuschend für den Preis !!!

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
smoked 27.02.04 Das Deckblatt gehört sicher nicht zu den schönsten seiner Art. Es fallen unterschiedliche Brauntöne ins Auge. Schon fast wie ein "Tarnmuster". Sonst ist das Deckblatt aber tadelos verarbeitet. Zu diesem Preis fällt das kleine Manko mit der Farbgebung auch nicht wirklich ins Gewicht. Die Cigar überzeugt weiterhin durch einen guten Zug, und nur ganz geringen Schiefbrand. Dieser ließ sich durch drehen poblemlos korrigieren. Die Robusto ist mild würzig. Nach einem schweren Essen fehlt ihr etwas die Kraft. Also auch für einen Anfänger gut verträglich. Geschmacklich setzt die José Marti sicher keine neuen Maßstäbe, aber in dieser Preisklasse kenne ich nichts besseres! Das letzte Drittel baut wie schon bei der Churchill geschmacklich stark ab. Fazit: Obwohl ich aufgrund des Preises sehr skeptisch war, bin ich positiv überrascht! Die Cigar eignet sich gut als Alltagssmoke oder als "letzte Cigarre des Abends". Nachtrag: 20.08.06 gelagert seit 25.11.03 Soeben meine zweite und letzte José Marti geraucht.Der Optik gibt es nicht hinzuzufügen. Es gibt schönere Deckblätter für den Preis ist es aber OK. Der Zug war hervorragend. Der Abbrand gut; nur kleine Unregelmäßigkeiten. Geschmacklich schmeckt man das Deckblatt mit Sumatra-Abstammung tatsächlich heraus! Das Aroma erinnert ein bißchen an die Zigarillos aus Summatra wie z.B. von Clubmaster. Geschmacklich hat mich die Robusto aber wirklich nicht umgehauen, so das ich meine PL-Bewertung nach unten korrigieren muss. Das Aroma ist nur schwach ausgeprägt. Von Beginn an sind Schärfe und Bitterstoffe unterschwellig präsent. Mit dem Rauchverlauf werden diese Präsenter. Das letzte Drittel drominiert ein Wechselspiel aus Schärfe und Bitternoten. Fazit: Für mich sicher nicht wieder!

Länge: 11.00Durchmesser: 1.67 TAM
smoked 18.02.04 BD August 03 aus dem Cabinet. Schönes Deckblatt und guter Zug, jedoch hatte sie Probleme mit dem Abbrand und ging sehr leicht aus. Klassisches Beispiel für eine zu junge Habanos. Hier stimmt vom Geschmack praktisch gar nichts. Sie war zwar wüzig aber Schärfe bestimmte den gesamten smoke. Der gesamten Geschmack war durchweg unangenehm. Ich habe sie in der Halbzeit "erlöst". Smoked 16.08.05 gelagert seit 08.10.03. Qualitativ gab es an der Shorts nicht auszusetzen. Der Zug war gut der Abbrand gerade usw. Geschmacklich hat mich auch diese ältere Shorts nicht überzeugt. Das Aroma wurd auf den ersten 1,5cm von Schärfe und Bitterstoffen dominiert. Die Bitterstoffe verschwanden jedoch nach diesem Teilstück, es blieb aber die Grundschärfe im Aroma erhalten. Ab der Hälfte wurd das Aroma presenter und die Cigarre auch kräftiger. Fazit: Cubanischer Durchschnittspuro mit keinem guten P/L- Verhältnis

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
smoked 11-02-04 Wie von einer Dom. Rep. gewohnt perfektes Deckblatt. Auch beim Zug und Abbrand gibt es nur Bestnoten. Perfekt! Geschmack: Mild mit leichter Würze. Sehr angenehmer Geschmack, leicht nußig. Gerne wieder ! smoked 25-08-06 gelagert seit 17.10.03 wieder weißt die ERP ein sehr schönes Connecticut Shade Deckblatt auf. Auch der Zug ist optimal. Dies gilt leider nicht für den Abbrand. Dieser erinnerte zuweilen eher an eine Habanos als eine Dom. Rep. und mußte auch 2x nachgefeuert werden. Geschmacklich gibt es Höhen und Tiefen. Die Belmore beginnt ihre ersten Zentimeter sehr mild und aromatisch verhalten. Nur dezent nussige Nuancen dringen an den Gaumen. Zur Hälfte wird die ERP kräftiger und auch wesentlich aromatischer. Ein schön ausgewogene Komposition nussig-pfeffriger Aromen. Leider läßt die Belmore auf dem letzten Drittel rapide nach. Schärfe und Bitterstoffe dominieren den Schluss. Fazit: Muss nicht wieder sein!

Gut zum Transport und kurzfristiger Lagerung von Einzelzigarren. Eine Double Corona findet problemlos Platz. Zudem schließt der Tubo recht dicht. Die Ränder sind zwar nicht scharf, aber es ist trotzdem Vorsicht angebracht. Beim schnellen herausziehen der Zigarren kann das Deckblatt leicht beschädigt werden. Eignet sich auch gut um Zigarren darin zu verschenken, da das Design wirklich sehr ansprechend ist.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
smoked 07-01-04 Sehr schön gearbeitetes Deckblatt, guter Zug, guter Abbrand, ist 1x ausgegangen. Geschmack: Beginnt recht mild und steigert sich kontinuierlich. Leicht würzig mit Cuba Note. Das Aroma war mir aber etwas zu verhalten für eine Habanos. Könnte stärker betonnt sein. Bei den letzten 4,5 cm wurde die Tainos leicht bitter. Auf den letzten 3cm kam auch leichte Schärfe auf. Ab da schmeckte mir die Tainos nicht mehr. Fazit: War OK. Nicht mehr nicht weniger
smoked 17-12-03 RyJ EL 2003 Die Qualität konnte durchweg überzeugen. Nur der Abbrand ließ etwas zu wünschen übrig. Hielt sich aber in den für Habanos schon fast üblichen Grenzen. Dieser ließ sich aber durch drehen fast vollständig korrigieren. Geschmack: Trotz ihres "Alters" ist die Hermosos No. 1 schon gut rauchbar, und läßt einiges Potential erahnen! Die Cigarre beginnt mild würzig mit einem schon sehr ausgewogenen Aroma. Im Rauchverlauf steigert sich die Stärke bis zur Häfte langsam. Zum Ende hin legt sie nochmals richtig zu (5/6). Dadurch wird die Cigarre nie langweilig. Die Übergänge sind schön fließend. Wirklich eine große Cigarre und kein Einheitsbrei. Wer also das nötige Kleingeld hat sollte sich eine Kiste einlagern. Fazit: Sehr gut !!!
Länge: 11.61Durchmesser: 1.59 TAM
smoked 05-12-03 Verarbeitung: Sehr schönes Deckblatt ohne Makel. Sehr guter Zug und guter Abbrand. Mußte nur gelegentlich etwas nachfeuern. 1x ist sie mir ausgegangen. Geschmack: mittelkräftig ohne großartig ausgeprägtes Aroma. Geschmack war nicht mein Fall. Konnte man bis kurz vor der Bauchbinde gut rauchen. Erst ab da traten Bitterstoffe auf. Kein besonderer Smoke den man nochmal haben muß. Für das Geld würde ich die RA small Club Corona empfehlen. Die für ein paar Cent mehr deutlich besser ist. Falls es etwas größer und non Cuba sein darf, die Libertad Robusto. Fazit: Kein smoke der in Erinnerung bleibt. Weder positiv noch negativ.

Länge: 15.60Durchmesser: 2.06 TAM
smoked 03-12-03 Verarbeitung: wunderschönes dunkelbraunes Deckblatt ohne jeglichen Makel. Zug sehr gut. Leicht schiefer Abbrand. Jedoch ging die Zigarre 5x aus !!! Das muß nun wirklich nicht sein. Bisher habe ich noch keine Monte ohne Mängel geraucht. Geschmack: Sehr voller Geschmack und Würze. Diese Zigarre ist ein Genuß. Cuba at its best ! Zum Ende wird die Cigar wirklich sehr kräftig. Man ist fast ein wenig benommen. Bis zum Ende sehr gut rauchbar ohne Schärfe und Bitterstoffe. Wer eine El Credito für kräftig hält sollte von einem Kaliber wie der Monte 2 die Finger lassen. Nicht auf leeren Magen rauchen ! smoked 14.02.04 BD Oktober 02. Diesmal konnte die Qualität schon mehr überzeugen! Nur der Abband ließ Stellenweise etwas zu wünschen übrig. Die No. 2 ging auch bei längeren Pausen nicht aus. So soll es sein! Ganz so stark wie beim letzten Mal kam sie mir diesmal nicht vor. Hatte auch gut gegessen vorher. Eine schöne Havanna zum fairen Preis.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
smoked 5-11-03 leichte Einschränkungen bei Zug und Abbrand. Für eine Havanna gesehen fast nicht erwähnenswert :-) Die Entdeckung für mich in den letzten Wochen. Ich kannte sie vorher nicht. Starker aromatisch/erdiger Geschmack. Wenn mich jemand fragen würde welche Havanna den typischen Cuba Geschmack hat, würde ich im Moment wohl diese Zigarre nennen. Wird definitiv in den Kreis meiner Lieblinge aufgenommen !!!

Länge: 12.29Durchmesser: 1.98 TAM
smoked 05-11-03 Bei der Qualität mußte ich nur beim Abbrand ein paar kleine Abstriche machen. Sonst war alles so wie es sein sollte. Kräftiges volles Aroma, sicher nichts für Dom. Rep. Raucher. Bis zum Ende gut rauchbar mit keinerlei aufkommender Schärfe. Meine Meinung nach ist sie aber Geschmacklich nicht herausragend. Für den Preis aber sicher einen Versuch wert ! smoked 19.07 Kauf 14.11.03 BD unbekannt. Die Lagerung hat sich scheinbar schon positiv bemerkbar gemacht. Diese D4 überzeugte mit einer tadellosen Qualität in jeder Hinsicht. Die Stärke würde ich im Mittelfeld der Havannas einordnen, auf keinen Fall zu kräftig. Bis zum Schluß ca. 3,5 cm keine Bitterstoffe oder Schärfe. Etwas mehr Würze bzw. einen ausgeprägteren Geschmack hätte ich mir aber gewünscht. Trotzdem war ich mit dieser D4 sehr zufrieden Fazit: Nachkaufen und einlagern


