Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 9.50Durchmesser: 1.60 TAM
smoked 01.09.04 Die kleine Fire präsentiert sich äußerlich sehr ansprechend in einem gut verarbeiteten Deckblatt. Der Zug weißt einen guten Widerstand auf. Der Abbrand war tadellos. Die qualitative Seite war also voll zufriedenstellend. Der Geschmack leider nicht. Begann sie doch sehr vielversprechend mit würzig erdiger Note, leider nur für die ersten paar Züge. Danach dominierte immer mehr Schärfe das Aroma. Ab der Hälfte wurde die Petite Corona auch Bitter. Vielleicht habe ich eine "Montagszigarre" erwischt. Werde ihr auf Grund des Preises auf jeden Fall noch eine Chance geben...to be continued
Länge: 16.51Durchmesser: 1.71 TAM
smoked 06.08.04 Typisch Camacho an der Qualität gibt es nichts zu meckern. Die Cetros hat den typischen Geschmack/Aroma der Corojo Serie. Insgesamt ziemlich kräftig und würzig mit einem unverwechselbaren Aroma. Dieses ist sicher aber nicht jedermans Geschmack. Die Stärke steigert sich im Rauchverlauf und wird im letzten Drittel wirklich ziemlich stark. Schärfe und Bitterstoffe traten bei den bisher gerauchten zwei Exemplaren nicht auf. Fazit: Empfehlenswert !

Länge: 12.70Durchmesser: 1.35 TAM
smoked 04.08.04 Das Deckblatt glänzt nicht gerade mit Davidoff Verarbeitung. Will sagen es sind deutliche Adern zu sehen. Eine Schönheit war diese No. 3 wirklich nicht. Der Zug sowie Abbrand konnten aber voll überzeugen. Geschmacklich kann man sie klar Cuba zuordnen. Eine schönes würziges Aroma. Nur der Preis ist wirklich ein bißchen viel für dieses kleine Format !

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
smoked 04.08.04 Wie bei Camacho gewohnt ein tiefbraunes Deckblatt verbunden mit guter optischer Verarbeitungsqualität. Der Zug ist gut nur 1x stellte sich ganz leichter Schiefbrand ein. Die Churchill legt schon zu Beginn von der Stärke her gut los. Im Rauchverlauf steigert sich dies noch. Das letzte Drittel ist wirklich sehr kräftig ! Der Geschmack ist für diese Serie typisch. Würzig und angenehmes Aroma. Wie bei der Robusto nur kräftiger. Insgesamt sind die Camacho die ich bisher geraucht habe vom Aroma eher etwas "rustikaler" also nicht ganz so fein wie bei einer abgelagerten Havanna. Das meine ich aber nicht negativ. Im letzten Drittel kam etwas Schärfe hinzu. Fazit: Für diesen Preis wirklich empfehlenswert !

Länge: 12.40Durchmesser: 2.00 TAM
smoked 02.06.04 Qualitativ weiß die Pato wie die anderen von mir bisher gerauchten Criollos voll zu überzeugen. Nur der Abbrand war diesmal nicht ganz so kerzengerade. Deshalb ein kleiner Abzug. Geschmacklich reiht sie sich nahtlos in die Serie ein. Ein schöner sehr aromatischer smoke mit erdiger Grundnote. Die Stärke der Pato ist genau richtig. Die Aromaentfaltung steht ganz klar im Vordergrund. Fazit: Empfehlung !!!

Länge: 13.49Durchmesser: 2.06 TAM
smoked 02.06.04 Dieses Exemplar stammte ebenfalls aus einer 3er Pappschachtel. Ich bin ja gegenüber jungen Habanos sehr skeptisch. Nur eine neue Monte muß mann natürlich frühzeitig antesten. Die Qualität des Deckblattes war auf gutem Niveau. Der Zug war sehr gut. Die Edmundo ging im Verlauf 2x aus. Der schon fast obligatorische Schiefbrand hielt sich in Grenzen und machte kein nachfeuern nötig. Geschmacklich ist sie sofort als Monte zu erkennen. Der Geschmack hat mich ziemlich an die Monte 2 erinnert. Die Edmundo besitzt auch in etwa ihre Stärke. Da Aroma war bei diesem Exemplar aber noch nicht übermäßig ausgeprägt. Für eine junge Habanos kann man aber von einem sehr zufriedenstellenden smoken sprechen. Mit hinreichender Lagerung wird aus ihr sicher ein Spitzensmoke werden. Im letzten Drittel wird die Edmundo dann immer Schärfer. Fazit: Das Ringmaß ist mir eine Nummer zu groß (Maulsperre). Für Freunde großer Ringmaße aber sicher eine sehr interessante neue Cigarre.

Länge: 15.50Durchmesser: 2.10 TAM
smoked 19.05.04 Die Qualität war schon wie bei den anderen von mir gerauchten La Aurora perfekt. Von Abbrand bis Zug alles wunderbar. Dieses mal konnte mich aber der Geschmack nicht überzeugen. Das Aroma war von Anfang an leicht bitter. Im letzten Drittel nahm dieses auch noch zu. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Marke, werde ich ihr aber sicher noch eine Chance geben. Vieleicht lag es einfach nur an meiner Tagesform !? to be continued...

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
smoked 13.05.05 Das auftreten der La Aurora in ihrem Alu-Tubo machte natürlich einiges her. Nur ein bißchen Alu dürfte doch eigentlich nicht für einen so hohen Preisunterschied zur hervorragenden Standardserie von La Aurora führen!? Der Unterschied sollte also im Geschmack liegen. Die Platzierung im einen bestimmtem Marktsegment wird natürlich auch ihren Teil zur Preisgestaltung beigetragen haben. Wir öffnen den Tubo und die La Aurora präsentiert sich in einem sehr schönen dunkel braunen Deckblatt, dass sich aber von hochwertigen deutlich günstigeren Vertretern nicht absetzen kann. Angeschnitten verfügt die Platinum über einen perfekten Zug. Auch der Abbrand ist zu jeder Zeit schnurgerade. Aber auch das ist bei vielen anderen Dom. Rep Cigarren eine Selbstverständlichkeit. Geschmack: Die Platinum ist milder als die Standardserie von La Aurora. Das feine cremige und leicht würzige Aroma ist sehr ausgeprägt. Über den Rauchverlauf kommen auch neue Geschmacksnuancen dazu. Ab der Häfte wird die La Aurora ganz leicht bitter. Im letzten Drittel gesellt sich leichte Schärfe dazu. Fazit: Eine gute Cigarre, die den Aufpreis im Vergleich zur sehr guten Standardserie nicht wert ist.

Länge: 15.56Durchmesser: 1.98 TAM
smoked 24.04.04 BD Jul 00 Die Unicos hat ein schönes gut verarbeitetes Deckblatt. Das von der Vegas Robaina die besten Deckblätter Cubas kommen sollen, kann man an ihr aber nicht sehen. Der Zug ist gut. Der Abbrand bis zur Hälfte zufriedenstellend. Ab der Häfte ist nachfeuern nötig. Die Unicos ist während des smokes ganze 4x ausgegangen!!! Für diesen Preis eine sehr enttäuschende Qualität! Zum Geschmack: Für ihre Herkunft und Format ist die Unicos sehr mild. Fast schon zu mild für meinen Geschmack. Das Aroma ist sehr fein und würzig. Die Cigarre schmeckt sehr "rund". Hier macht sich sicher das Alter positiv bemerkbar. Ab der Häfte wird der Geschmack durch häufiges nachfeuern stark beeinträchtigt. Fazit: Entäuschend !

Länge: 10.20Durchmesser: 1.60 TAM
smoked 21.04.04 Über die Qualität brauche ich keine großen Worte zu verlieren. Perfekt! Geschmacklich gleicht sie ihrer "großen Schwester" der CAO Conquistador. Auch wenn sie nicht ganz soviel Power hat. Das Aroma würde ich als würzig/erdig beschreiben. Hier wird auch der Liebhaber von Habanos zufrieden gestellt. Fazit: Empfehlenswert !!! update 02.05.04 Diesmal hatte ich geschmacklich einen anderen Eindruck. An der Qualität gab es auch diesmal nichts zu mäkeln! Die Deckblätter der Criollo Serie sind durchwegs einfach toll ! Im kalten duftet die Pampa würzig kräftig (Cuba like). Die Stärke wurde ich als mittelstark einstufen. Das Aroma ist sehr angenehm aromatisch, und wird begleitet von einer dezenten Süße. Würze und erdige Noten habe ich dieses Mal nicht geschmeckt. Im letzten Drittel traten leichte Schärfe und Bitterstoffe auf. Fazit: Empfehlenswert !

Länge: 15.88Durchmesser: 1.98 TAM
smoked 21.04.04 Der Preis für dieses Format macht zuerst stutzig. Bekommt man für diesen Preis einen ordentlichen Longfiller dieses Formates ??? Man bekommt !!! Qualitativ weiß die La Aurora voll zu überzeugen. Die Asche ist schneeweiß wie man es nur selten antrifft. Der Geschmack ist angenehm mild würzig. Das Aroma ist über den gesamten smoke präsent, und nicht so flach wie bei vielen anderen Dom. Reps. Fazit: Zu diesem Preis muß man zugreifen !!!

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
smoked 08.04.04 Cabinet Vers. Die vorliegende Bolivar hatte ein wunderbares Deckblatt in perfekter Verarbeitungsqualität. Diese Qualität ist bei Habanos leider oft nur den Cabinet Vers. vorbehalten. Alle andere Punkte in der Kategorie "Qualität" erwiesen sich auch formidable. Im empfand die Coronas Gigantes als recht mild. Sie steigerte sich zwar ab der Häfte, aber sie war weit davon entfernt das ich diese Cigar als stark einstufen würde. Die Bolivar besitzt ein angenehm cremiges Cuba-Aroma mit ganz leichter Süße. Die Coronas Gigantes ließ sich bis zum Ende ohne jegliche Schärfe oder Bitterstoffe rauchen. Fazit: Absolute Empfehlung !!!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.10 TAM
smoked 07.04.04 "...weil sie das Ziel haben, ihren Kunden in aller Welt, die Sicherheit zu geben, dass eine Zigarre wie die andere ist, nämlich perfekt. " Wer sich selbst solche Ziele steckt, muss sich auch an ihnen messen lassen. Bei meiner No. 3000 kann von Perfektion leider keine Rede sein. Die Padron besitzt ein schönes dunkel braunes Deckblatt. Leider ist die No. 3000 sehr box-pressed, fast schon eckig. Das ist aber sicher Geschmackssache. Der Zug war sehr leicht und hatte praktisch keinen Widerstand. Der Abbrand war ok. Das was mich aber wirklich gestört hat war, dass die Padron ganze 4x erloschen ist! Geschmack: Sehr aromatisch mit erdigen Grundton dabei aber nicht stark. Typische Nicaragua-Note. Fazit: Nicht empfehlenswert bei dem Preis!

Länge: 15.60Durchmesser: 2.00 TAM
smoked 07.04.04 Würde es eine Bewertung in der Kategorie "Verkaufspräsentation" geben, würde ich der CAO hier die Höchstbewertung geben. Schön das Produkte noch mit soviel Liebe zum Detail verpackt werden. Das schlägt sich auch sicher im Preis nieder. Die CAO Criollo kommt in einer, einem kleinen Schubladenhumidor nachempfundenen, 20er Kiste daher. In jeder Schublade liegen 5 Stück die wiederum in Seidenpapier eingeschlagen sind. Dieses wird von einem roten Band zusammen gehalten. Entfernt man dieses präsentiert sich die Conquistador mit einem makellosen tief braunen Deckblatt. Der Duft ist ebenfalls sehr vielversprechend! Leider wurde der Smoke durch einen ziemlich schweren Zug beeinträchtigt. Deshalb gibt es im Moment nur ein "befriedigend" in der Qualität. Zum Geschmack möchte ich an dieser Stelle nur sagen, dass er sehr vielversprechend war. Update 25.04.04 Inzwischen 2 weitere Conquistador geraucht. Dieser waren von tadelloser Qualität! Deshalb update der Qualität auf "sehr gut". Zum Geschmack: Der erste Eindruck hat sich bestätigt. Die Conquistador bietet einen kräftigen aromatischen smoke. Das Aroma ist würzig mit einer erdigen Grundnote. Freunde Cubanischer Cigarren werden sicher gefallen an ihr finden. Fazit: Empfehlung !!!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.10 TAM
smoked 08.04.04 Die optischen Qualitäten konnten durchaus überzeugen. Die Robusto kommt mit einem für viele Dom. Reps. sehr hellen Deckblatt daher. Dieses ist auch gut verarbeitet. Bei einer z.B. Dunnhill sieht das aber noch eine Spur besser aus! Wir wollen aber mal nicht kleinlich sein :-) Der Abbrand ist leicht schief, aber noch im Rahmen. Leider ging die Santa Damiana auch 1x aus. Aus der Dom. Rep. ist man sicher besseres in punkto Qualität gewöhnt! Geschmack: Die Robusto beginnt recht mild und steigert sich im Rauchverlauf etwas. Bleib aber immer noch in Regionen die einen Anfänger nicht vom Stuhl hauen, einen gestandenen Aficionado aber langweilen werden. Der Geschmack ist auch nicht ganz so harmonisch wie bei einer Dunnhill. Ebenfalls sehr negativ ist mir aufgefallen, dass die Robusto schon nach 2/3 leicht Scharf und Bitter wurde. Das steigerte sich dann im weiteren Verlauf. Fazit: Nicht empfehlenwert !


