Camacho Corojo (alte Serie - bis 2014) Cetros (Kautz Primus steht auf der Kiste und dem Ring)

Kaufen

Cetros (Kautz Primus steht auf der Kiste und dem Ring)

 
Preis
Menge
Einheit
Platzhalter
7.50 €
Ausverkauft
Platzhalter
150.00 €
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

    Diese Zigarren wurden bei Camacho hergestellt.

Artikelnummer
01216006
Im Sortiment seit
03.09.2002
Marke
Produkt
Cetros (Kautz Primus steht auf der Kiste und dem Ring)
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed

Durchschnittliche Aromabewertung (11)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Fidels Kiste
 

Profilbild
Fidel
smoked 06.08.04 Typisch Camacho an der Qualität gibt es nichts zu meckern. Die Cetros hat den typischen Geschmack/Aroma der Corojo Serie. Insgesamt ziemlich kräftig und würzig mit einem unverwechselbaren Aroma. Dieses ist sicher aber nicht jedermans Geschmack. Die Stärke steigert sich im Rauchverlauf und wird im letzten Drittel wirklich ziemlich stark. Schärfe und Bitterstoffe traten bei den bisher gerauchten zwei Exemplaren nicht auf. Fazit: Empfehlenswert !

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
CohibaRegent
 

Camachos Cetros habe ich probiert, weil sie mir mit überschwenglicher Kritik empfohlen wurde. Und ich habe auch schon andere Formate versucht. Die Dinger sind zwar sicher nicht schlecht, keine Frage. Und sie sind im Preis/Leistungsverhältnis sicher Oberklasse. Verarbeitung und optische Qualität sind erhaben. Aber geschmacklich konnte ich mich trotz mehrer Versuche mit keiner Camacho so richtig anfreunden. Spätestens ab der 2. Hälfte werden sie mir zu scharf, manchmal sogar unangenehm bitter. Die Camachos erschlagen meine Geschmacksnerven. Schade.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Die Box
04.09.2023

Profilbild
g00se
verifizierter Kauf

Eine schön gereifte Puro aus Honduras, bei der ich mich nur wundere wo das „Cetros“ hin ist…. Das schlanke Format liegt sehr gut in der Hand und produziert bei einem angenehmen Zugwiderstand auch genügend Rauchvolumen. Der Abbrand war bis zu Banderole total unkompliziert. Nach 80 Minuten dort aber angekommen, wurde die Zigarre zu metallisch-scharf und ein kleinerer Schwelbrand hat das Ende angezeigt. Die ordentliche Reifung merkte man der Zigarre deutlich an. Der Corojo Tabak hat seine, in jungen Jahren oft dominierende, pfeffrigkeit weitestgehend verloren und bietet so eine angenehm würzige Basis für die Holz und Leder Aromen. Zudem ist die Zigarre sehr harmonisch in den Übergangen von holzig-pfeffrig zu ledrig-cremig und man merkt fast gar nicht wie die Zigarre herunterbrennt. Wirklich ein Genuss; wenngleich nichts herausragend Spannendes im Rauchverlauf passiert. Ob diese Kautz wirklich ähnlich ist zu Camachos aus der Vergangenheit, kann ich nicht beurteilen. Mit einer aktuellen Corojo von Camacho hat diese Zigarre auf jeden Fall gar nichts gemein. Den Preis dieser Rarität halte ich für fair und würde wieder zugreifen.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
Meine Tastings
05.08.2012

Mein erstes Exemplar litt leider unter starkem Schiefbrand, daher Abzug (4 Sterne). Das zweite und dritte Exemplar war dafür umso besser (7 Sterne): Gute Verarbeitung mit einem satten Rauchvolumen und einem kräftigen, ungewöhnlichen Aromenspektrum von Erde, Senf, Eichenholz und Nüssen zeichnen die Cetros aus. Speziell die deutlich wahrnehmbaren Senfnoten sind sicherlich Geschmackssache, fügen sich aber meiner Meinung nach gut ein. Zur Mitte hin wird die Zigarre komplexer und es gesellen sich süßliche Röstnoten von Karamell hinzu. Die Kraft der Corojo-Deckblätter macht sich besonders im letzten Drittel bemerkbar, die Lonsdale wird stärker, pfeffriger, erdiger. Die Aschebildung ist stabil. Man sollte die Corojo-Linie von Camacho definitiv einmal probiert haben, und speziell für Fans von Partagas, Bolivar und Co. ist gerade die Cetros wegen ihren ungewöhnlichen Aromen eine interessante, kräftige Alternative für nicht zu viel Geld.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
<<Test Querbeet
 

Profilbild
anonym
sehr gute Cigarre, sehr gut verarbeitet, Glut-Zug-Asche in Ordnung, auch das Aroma verteilt sich gut über die ganze Cigarre, aber sie wird kein Favorit von mir werden, trifft meinen Geschmack nicht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
kieran
01.08.2014

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

Die Camacho ist sicherlich nicht für jeden Geschmack. Sie ist kraftstrotzend von der ersten Sekunde. Im ersten Viertel kommt sie kantig daher mit sehr dominanten erdigen Tönen, die von Holz und Gewürzen begleitet werden. Ein leichtes Brennen auf der Zunge ist durchaus charakteristisch, ist auch nicht störend. Aber dem zweiten Viertel wird die Camacho runder, bleibt aber kraftvoll. Die Holzaromen werden dominanter. Es lassen sich jedoch auch Kakaonoten erkennen sowie Nuancen von Datteln und Zimt. Ab der Mitte scheint die Zigarre noch mal alle Kraft zusammen zu nehmen, so als wolle sie einen Lügen Strafen, dass man eben noch gedacht hatten, sie würde weicher werden. Nussaromen sowie Leder und leichte Anklänge von Heu sind spürbar. Das Finale kann ich nicht beschreiben, da ich die Zigarre bis dahin nicht geschafft habe. Die Camacho ist entsprechend keine Zigarre für mal eben zwischendurch sondern verlangt Ruhe und Zeit. 90 Minuten sind realistisch, ggf sogar 120, wenn man es tatsächlich schafft, sie zuende zu rauchen. Mit der Camacho bekommt man für sein Geld eine Zigarre mit komplexer Vielfalt. Es besteht jedoch die Gefahr, dass man die teilweise leichten Nuancen in der durchweg kraftvollen Gesamtheit der Zigarre verliert.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Gerd´s Rauch
 

Profilbild
Gerd
verifizierter Kauf

Locker gerollt, mt maduro decker. Guter zug-guter abbrand. Am anfang pfeffrig stark, wobei die stärke im verlauf abnimmt un ein Animalischer geschmack vordergrüngig wird. Honduras 660

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Schmauchmermal Liegen Noch
 

Kauf Anfang 2003 noch nicht geraucht Qualität = Optisch

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Egg
 

Profilbild
Ekki
verifizierter Kauf


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Berliner Humidor
 


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
franks puros
 


War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador