Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Don's Humidor

119 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

CAO The Sopranos Edition Associate

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_08_21: Den Hipe um diese Zigarre kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sie ist zwar seht gut gemacht und auch optisch ein Leckerbissen, jedoch geschmacklich enttäuschend. Von Anfang an sehr bitter, wird dies auch nie weniger präsent. Ich hatte durchgehend das Gefühl an extrem bitterer Schokolade zu lutschen. Fast schon wie verbrannter Espresso. Nicht lecker. Hab noch eine im Humidor. Da bleibt sie auch für lange Zeit schätze ich.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Punch Punch
15.08.2011

Punch Punch Punch
verifizierter Kauf

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_08_14: Sehr gute Cubanerin. Allerdings finde ich eine Bolivar noch um einiges besser und gleiches Preisgefüge.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Hoyo de Monterrey Hoyo Du Prince
verifizierter Kauf

Länge: 13.02Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_08_05: Tja, so wie es aussieht hatte ich eines der oft erwähnten schlechten Exemplare der Prince. War absolut unrauchbar. Schiefbrand, ausblühungen der Glut und andauernd ging sie aus. Hab dann schließlich aufgegeben und sie entsorgt. Ich finde das darf einer Cubanischen Marke mit so viel Renommee und bei dem Preis nicht passieren. Zumal das ja offensichtlich öfter vorkommt bei der Hoyo Du Prince. Also da halte ich mich lieber an Bolivar oder Monte Cristo. Da hatte das noch nie.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Ramon Allones Specially Selected
verifizierter Kauf

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_07_31: Also ich kann mich den vielen guten Bewertungen nicht anschließen. Aber gerade hier liegt wohl auch das Problem. Das kann nicht nur an meinem Geschmack liegen, ich vermute eher, dass mein Exemplar entweder fehlerhaft oder schlicht unreif war. Die Zigarre hat kaum geluftet. Dicke Backen von Anfang an. Erst gebohrt, dann sofort nachgeschnitten, ohne Erfolg. Ausserdem eine unangenehme Bitterheit von Beginn an. Keine Geschmacksentfaltung im weiteren Verlauf. Die Bitterheit blieb bis zum Schluss. Eine Quälerei ! Irgendwann werde ich es vielleicht noch einmal versuchen, aber im Moment bin ich von RA bedient.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Cohiba Siglo I
15.07.2011

Cohiba Zigarren Siglo I

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_07_23: Meine erste Cohiba. Ich habe wohl den Fehler gemacht aus Kostengründen "nur" eine Siglo I zu kaufen. Das Format ist derart klein, dass es mir nun sehr schwer fällt eine gute Bewertung der Königin unter den Havannas vorzunehmen. Wie fange ich an ? Am besten mit der Optik. Eine wunderschöne Zigarre. Perfekt verarbeitet, tolles Deckblatt. Ich habe sie gebohrt nicht geschnitten, was mir bei dem kleinen Format Anfangs als geeigneter erschien, doch dazu später mehr. Das Anzünden war auch problemlos. Gleich bei den ersten Zügen fiel mir auf, dass der Zug etwas schwerer war wie vermutet. Ein fehlerhaftes Exemplar schloss ich aus, denn das kann ich mir bei einer Cohiba fast nicht vorstellen. Also, dann weiter und sehen wie sie sich entwickelt. Der Geschmack ist für mich echt schwer in Worte zu fassen. Es kam mir fast vor (bitte entschuldigt den Vergleich), als hätte der Rauch Kohlensäure !? So ein seltsam frisches Gefühl am Gaumen, wie als wenn man gerade Mineralwasser trinkt. Der Geschmack dazu eher mild würzig. Völlig anders als beispielsweise bei der Montecristo No.4. Dort ist irgendwie mehr Körper und direkte schokoladige Stärke zu schmecken. Das fehlte bei der Siglo I völlig. Und ab der Mitte, welche bereits nach 20 Minuten erreicht war, kam durch das dünne Format eine unangenehm starke Erhitzung des Rauches zum Vorschein. Was gegen Ende hin immer mehr zunahm. Der Zug wurde auch nicht besser, also habe ich etwas mit dem Cutter nachgeschnitten. Das brachte eine leichte Verbesserung. Gegen Ende kam eine Spur von Menthol hinzu. Nach 45 Minuten war dann endgültig Schluss und mein erstes Cohiba Tasting zuende. Fazit: Für mich eine Zigarre die ich sicher nicht wieder kaufen werde. Zumindest nicht die Siglo I. Geschmacklich irgendwie zu "flach"und einfach nicht mein Ding. Und definitiv das falsche Format. Viel zu zierlich. Die muss zwangsläufig zu heiß werden. Vielleicht hätte ich ein stärkeres Format nehmen sollen......obwohl, bis jetzt ist die MC Nr.4 immer noch meine Favoritin und die ist auch nicht viel größer, naja ein wenig schon. Vielleicht macht das den Unterschied........



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Petit Edmundo AT

Länge: 11.00Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_07_17: Tja was soll ich sagen. Ich bin etwas enttäuscht. Aufgrund der Bewertungen und nicht zuletzt auch wegen des doch hohen Preises, bin ich von einer großartigen Zigarre ausgegangen. Vielleicht ist es auch schlicht nur Geschmackssache, aber das ist nicht meine Zigarre. Sie ist gut verarbeitet und auch die Verpackung ist sehr ansprechend (kleiner dicker Tubo). Der Geschmack konnte mich aber wie gesagt nicht überzeugen. Ich fand sie mittelstark, nicht scharf, aber auch nicht spannend. Der Abbrand war eher schlecht. Zu heftiger Zugwiderstand und äußerst schiefer Brand. Musste andauernd nachkorrigieren. An der schlimmsten Stelle brannte sie ca. 1,5 cm schief ab. Das ist doch schon heftig. Für eine Montecristo und 10,50 das Stück habe ich wesentlich mehr erwartet. Rauchdauer waren knapp 75 Minuten. Vielleicht hatte ich auch zufällig eine aus ner schlechten Charge, wie auch immer....vorerst kaufe ich hiervon keine mehr.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hoyo de Monterrey Edicion Limitada Short Hoyo Piramides (EL 2011)

Länge: 13.49Durchmesser: 1.83 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2012_06_29: Sorry, aber besser kann ich diesen Stumpen zur Zeit nicht bewerten. Das erste Drittel ging noch eben so. Einigermassen guter Zug, etwas zu schwer, aber eben gerade noch akzeptabel. Der Geschmack typisch cubanisch, erdig. Recht kräftig. Ab dem zweiten Drittel wurde der Zug (warum auch immer) unerträglich schwer. Auch nachschneiden hat nichts mehr gebracht. Die Zigarre ging ab hier andauernd aus und durch das viele Nachfeuern und daran (zwangs-)ziehen auch geschmacklich in den Keller. Da nun auch noch Tunnel- und Schiefbrand hinzukam, war sie nun nicht mehr zu retten....... Fazit: Eine Zigarre mit Potential, jedoch entweder mies verarbeitet oder schlicht noch viel zu jung. Ich werde sie zu gegebener Zeit sicherlich noch einmal probieren, im Moment ist sie jedoch die aufgerufenen 9,90 nicht im Ansatz wert !



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Cohiba Zigarren Siglo III

Länge: 15.56Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2012_02_04: Die Siglo III hält geschmacklich was sie verspricht. Typische Cubanerin mit hervorragendem Zug- und Abbrandverhalten. Das Deckblatt war nicht das schönste, aber ok. Die Rauchdauer betrug gute 60 min und die Asche war fast weiß. Alles in allem eine Top Zigarre, allerdings auch zu einen heftigen Preis......



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Camacho SLR Rothschild Maduro
verifizierter Kauf

Länge: 11.30Durchmesser: 1.90 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_08_05: Pfui Deibel. Das war mit Abstand die widerlichste Zigarre die ich je geraucht habe. Es lag vom ersten Zug an ein undefinierbarer ekliger Beigeschmack an. Keine Ahnung was das war, aber ich habe die Zigarre nach einem quälend langen Drittel entsorgt. 7,20 für die Tonne.....nie wieder. Auch die letztens von mir getestete SLR Corona hatte mir schon nicht geschmeckt. Aber die hier, indiskutabel !



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
06.02.2012

Der Bohrer ist optisch sehr schön und liegt äußerst wertig in der Hand. Der Ausdreh-Mechanismus ist einseits das Highlight dieses Gerätes und gleichzeitig sein Fluch. Das funktioniert schlicht nicht. Bei jedem zweiten Bohrvorgang habe ich vergeblich versucht den Bohrer in sein Gehäuse zurück zu drehen. Der Mechanismus verhakt sich fast immer. Man muss dann zig mal rein-raus-rein-raus drehen und oft habe ich dann einfach aufgegeben. Nach zweimaligem Tausch habe ich den Bohrer nun endgültig Herrn Wolferts zurück gegeben. Schlicht eine Fehlkonstruktion. Finger weg..........



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Rodrigo de Jerez Nicaragua (Blau) Churchill

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_09_21: Tja, so gehen die Geschmäcker auseinander. Wenn dies die einzigste Zigarre wäre, dann wäre ich überzeugter Nichtraucher ! Technisch eine perfekt gemachte Zigarre. Auch das Abbrand und Zugverhalten ist prima, aber geschmacklich für mich einfach nur widerlich. Ein undefinierbarer Neben-, Bei- und Nachgeschmack, welcher von Anfang an Präsent war und nie nachließ. Ab der Mitte habe ich dann die Hoffnung auf Besserung aufgegeben und den Stumpen entsorgt. Danke, nie wieder....



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

Classic Panetela

Länge: 11.43Durchmesser: 1.19 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_09_12: Eine nettes kleines Zigärrchen, wer auf diese Formate steht. Als Beilage in einem Zigarrenpaket bekommen. Ganz nett und auch für ein so kleines Format schon einiges an Aroma. Für mich allerdings nix. Da fällt mir eine objektive Bewertung nicht leicht. Der Preis ist hier allerdings unverschämt. 4,20 für diesen Pimpf von Zigarre ?! Nogo.....



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Independence Independence

Länge: 17.00Durchmesser: 1.62 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

2011_07_10: Meine allererste Zigarre. Nachdem ich das Zigarettenrauchen nach fast 30 Jahren aufgegeben habe, stellte ich mich vor einigen Monaten auf das Genussrauchen um. Erst Pfeife und nun sollte auch die Zigarre getestet werden. Nur als Vorgeschichte. Ok, der Entschluss eine Zigarre zu probieren kam zugegebenermassen etwas plötzlich und dazu noch an einem Sonntag. Was bleibt da, nur die Tanke um die Ecke. Dort gab es nur Cigarillos, und eben die Independence. Zu 2,50 das Stück ! Egal, ich kaufte das Ding. Ausgepackt und angezündet. Der erste Eindruck war echt widerlich. Ich dachte erst es liegt an mir und biss es zur Hälfte des Stumpens durch. Es wurde schlimmer. Null Geschmack, 100% Schärfe. Einfach nur abartig Schlecht. Wer die gerne raucht frisst auch kleine Kinder. Der Hersteller müsste dazu verurteilt werden täglich 20 Stück zu inhalieren !!! Die Frechheit schlechthin ist jedoch der Preis. Dieser getrocknete Kuhmist ist nicht die Aludose wert in der sie verpackt ist.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
24 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Camacho SLR Corona Maduro
verifizierter Kauf

Länge: 13.70Durchmesser: 1.70 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

2011_08_01: Um es kurz zu machen, die Camacho SLR hat mir nicht geschmeckt. Ich habe mir deutlich mehr von ihr erwartet. Vom vollmundigen Beschreibungstext konnte ich geschmacklich nichts erkennen. Technisch ist die Zigarre hervorragend verarbeitet und brennt auch problemlos ab. Geschmacklich aber fade und von Anfang an mit einem bitteren Beigeschmack der alles übertönt. Es war daher eine Quälerei sie bis zum Ende zu rauchen, immerhin eine gute Stunde. Für mich nie wieder. Da gibt es deutlich bessere und günstigere Maduros. Hab noch eine Rothschild dieser Serie im Humidor, hoffentlich war die Corona hier ein Ausreisser...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador