CAO Limited Edition The Sopranos Associate
Kaufen
The Sopranos Associate
Preis
Menge
Einheit
Die CAO The Sopranos Edition wurde in Anlehnung an die amerikanische Mafia-Serie entwickelt, die in den USA sehr erfolgreich gesendet wurde. Diese Zigarren werden mit einem brasilianischen Mata-Fina Deckblatt und einem honduranischen Umblatt gerollt. Die Einlagemischung ist eine Komposition von Tabaken aus Nicaragua, der Dominikanischen Republik und Kolumbien.
Im Jahre 2013 wurde diese Serie, wie unter anderem die CAO Gold auch, auf dem deutschen Markt eingestellt. Raten Sie mal wer sich den Restbestand gesichert hat?! :-)
Artikelnummer
90004403
Im Sortiment seit
02.10.2007
Marke
Produkt
The Sopranos Associate
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Durchschnittliche Aromabewertung (20)
Importeur
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Scandinavian Tobacco Group, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen, info@st-group.com, https://www.st-group.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
17 Bewertungen
Qualität
7
17 Bewertungen
Stärke
5
17 Bewertungen
Messerjocke2000

Messerjocke2000 Bei mir kommt es selten vor, dass ich für eine Zigarre mehr als 10€ ausgebe. Das Aussehen der Sopranos Associate ist imposant. Satt dunkles Deckblatt aus Brasilien. Dazu zwei rote Bauchbinden, eine von CAO und eine mit dem Sopranos Schriftzug. Die zweite Binde ist von innen beschriftet, so stört das ganze Urheberrechts-BlaBla von HBO, dem Produzenten der Serie und Lizenzgeber für die Zigarren, nicht den Gesamteindruck der Zigarre. Die Zusammensetzung der Sopranos-Serie ist ziemlich interessant: -Deckblatt wie gesagt aus Brasilien -Umblatt aus Honduras -Einlage aus der dominikanische Republik, Nicaragua und Kolumbien. Ja, richtig gelesen, Kolumbien. Peruanischer Tabak ist mir bei „Ami-Stumpen“ ja schon untergekommen, auch Mexikanischer schon öfters. Aber Kolumbianischen hatte ich vorher auch noch nicht. Im Kaltzug Kakao, etwas Leder. Die Zigarre ist ein bisschen zickig beim anzünden, wenn sie denn einmal brennt, gibt’s aber keine Probleme mehr mit dem Abbrand mehr. Der Abbrand ist über die ganze Länge gleichmäßig, allerdings nicht perfekt rund. Stört aber nicht weiter, nur die Optik ist nicht perfekt. Der Zugwiderstand ist sehr angenehm. Geschmacklich bietet die Sopranos: Kakao/Schokolade, ein wenig Leder, kaum holzige Aromen. So beständig im Aroma wie die Sopranos habe ich selten eine Zigarre erlebt. Da wird nichts bitter oder scharf gegen Ende, man kann wirklich mit Genuß rauchen, bis die Lippen Brandblasen werfen. Was jetzt nicht heissen soll, dass sie langweilig ist. Im Gegenteil. Fazit: Super Zigarre für einen relativ hohen Preis, dennoch den Preis wert.

Messerjocke2000 Bei mir kommt es selten vor, dass ich für eine Zigarre mehr als 10€ ausgebe. Das Aussehen der Sopranos Associate ist imposant. Satt dunkles Deckblatt aus Brasilien. Dazu zwei rote Bauchbinden, eine von CAO und eine mit dem Sopranos Schriftzug. Die zweite Binde ist von innen beschriftet, so stört das ganze Urheberrechts-BlaBla von HBO, dem Produzenten der Serie und Lizenzgeber für die Zigarren, nicht den Gesamteindruck der Zigarre. Die Zusammensetzung der Sopranos-Serie ist ziemlich interessant: -Deckblatt wie gesagt aus Brasilien -Umblatt aus Honduras -Einlage aus der dominikanische Republik, Nicaragua und Kolumbien. Ja, richtig gelesen, Kolumbien. Peruanischer Tabak ist mir bei „Ami-Stumpen“ ja schon untergekommen, auch Mexikanischer schon öfters. Aber Kolumbianischen hatte ich vorher auch noch nicht. Im Kaltzug Kakao, etwas Leder. Die Zigarre ist ein bisschen zickig beim anzünden, wenn sie denn einmal brennt, gibt’s aber keine Probleme mehr mit dem Abbrand mehr. Der Abbrand ist über die ganze Länge gleichmäßig, allerdings nicht perfekt rund. Stört aber nicht weiter, nur die Optik ist nicht perfekt. Der Zugwiderstand ist sehr angenehm. Geschmacklich bietet die Sopranos: Kakao/Schokolade, ein wenig Leder, kaum holzige Aromen. So beständig im Aroma wie die Sopranos habe ich selten eine Zigarre erlebt. Da wird nichts bitter oder scharf gegen Ende, man kann wirklich mit Genuß rauchen, bis die Lippen Brandblasen werfen. Was jetzt nicht heissen soll, dass sie langweilig ist. Im Gegenteil. Fazit: Super Zigarre für einen relativ hohen Preis, dennoch den Preis wert.
Kraxel_Bub

Heiko.V. Ein Optischer Leckerbissen.Ein wunderschön einheitliches ,relativ feingeripptes Deckblatt in einem kräftigen Maduro Farbton Umgibt die Zigarre.Unangezündet ein leicht ledriger Geruch.Angezündet durchweg cremig mild mit Kaffe und Kakaoröstaromen.Leichte Nuoncen von Mandel und Kastanie.Keine kräftigen Holz oder Nussaromen.Was aber absolut nichts negatives ist.( Haben die meisten Davidoffs ja auch nicht)Eine sehr schön milde/aromatisch ausgewogene Zigarre.Zug,Abbrand und Verarbeitung waren erste Sahne.Absolut keine Schärfe oder Bitterkeit.Im ganzen eine sehr zu Empfehlende Zigarre.Tolle Alternative zu Cohiba und Co.Gesamtnote sehr gut / +++

Heiko.V. Ein Optischer Leckerbissen.Ein wunderschön einheitliches ,relativ feingeripptes Deckblatt in einem kräftigen Maduro Farbton Umgibt die Zigarre.Unangezündet ein leicht ledriger Geruch.Angezündet durchweg cremig mild mit Kaffe und Kakaoröstaromen.Leichte Nuoncen von Mandel und Kastanie.Keine kräftigen Holz oder Nussaromen.Was aber absolut nichts negatives ist.( Haben die meisten Davidoffs ja auch nicht)Eine sehr schön milde/aromatisch ausgewogene Zigarre.Zug,Abbrand und Verarbeitung waren erste Sahne.Absolut keine Schärfe oder Bitterkeit.Im ganzen eine sehr zu Empfehlende Zigarre.Tolle Alternative zu Cohiba und Co.Gesamtnote sehr gut / +++
Desk

anonym
Eine super Zigarre. Keinerlei Probleme beim Abbrand. Schön viel Rauch bei einem super Zugwiderstand. Vom Geschmack her nichts spektakuläres aber durchgehend sehr gut. Würde ich öfters rauchen, nur der Preis ist etwas zu hoch.
12.06.2014

anonym
verifizierter Kauf
Eine super Zigarre. Keinerlei Probleme beim Abbrand. Schön viel Rauch bei einem super Zugwiderstand. Vom Geschmack her nichts spektakuläres aber durchgehend sehr gut. Würde ich öfters rauchen, nur der Preis ist etwas zu hoch.
Gekaufte Zigarren

anonym Die Zigarre macht ein super Show! Sowohl geschmacklich als auch Optisch. Der Geschmack ist genial, angenehm kräftig - ohne zu Kratzen. Durch das Madurodeckblatt entsteht eine leichte nußige Note. Ich würde die Sopranos jeder Kubanerin vorziehen!
05.09.2012

anonym Die Zigarre macht ein super Show! Sowohl geschmacklich als auch Optisch. Der Geschmack ist genial, angenehm kräftig - ohne zu Kratzen. Durch das Madurodeckblatt entsteht eine leichte nußige Note. Ich würde die Sopranos jeder Kubanerin vorziehen!
Don's Humidor

Don Corleone 2011_08_21: Den Hipe um diese Zigarre kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sie ist zwar seht gut gemacht und auch optisch ein Leckerbissen, jedoch geschmacklich enttäuschend. Von Anfang an sehr bitter, wird dies auch nie weniger präsent. Ich hatte durchgehend das Gefühl an extrem bitterer Schokolade zu lutschen. Fast schon wie verbrannter Espresso. Nicht lecker. Hab noch eine im Humidor. Da bleibt sie auch für lange Zeit schätze ich.
22.08.2011

Don Corleone 2011_08_21: Den Hipe um diese Zigarre kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sie ist zwar seht gut gemacht und auch optisch ein Leckerbissen, jedoch geschmacklich enttäuschend. Von Anfang an sehr bitter, wird dies auch nie weniger präsent. Ich hatte durchgehend das Gefühl an extrem bitterer Schokolade zu lutschen. Fast schon wie verbrannter Espresso. Nicht lecker. Hab noch eine im Humidor. Da bleibt sie auch für lange Zeit schätze ich.
Olivers Favoriten

anonym
Sehr schöne Zigarre! Abbrand und Zug top, nach leicht grasigem Beginn dann sehr schön fruchtig cremiger Geschmack bis zur Bauchbinde, dann stärker, aber nicht unangenehm werdend. Der Preis ist zwar noch recht hoch, aber gerechtfertigt. Werde das gute Stück nochmals probieren.
07.07.2014

anonym
verifizierter Kauf
Sehr schöne Zigarre! Abbrand und Zug top, nach leicht grasigem Beginn dann sehr schön fruchtig cremiger Geschmack bis zur Bauchbinde, dann stärker, aber nicht unangenehm werdend. Der Preis ist zwar noch recht hoch, aber gerechtfertigt. Werde das gute Stück nochmals probieren.
BlackCigar Einkauf 2

anonym
Super Zigarre, leicht welliger Abbrand, super Anbrand, gute Rauchentwicklung. Leicht würziger, gleichzeitig aber auch süß-fruchtiger Geschmack. Jeden Cent wert!
22.12.2012

anonym
verifizierter Kauf
Super Zigarre, leicht welliger Abbrand, super Anbrand, gute Rauchentwicklung. Leicht würziger, gleichzeitig aber auch süß-fruchtiger Geschmack. Jeden Cent wert!
kust 10

kust
29.09.10 41/1, 1:26 h. Leicht krautiger Geuch im kalten, würzige Noten im warmen Zustand. Feste Konsistenz. Startet mit würzigem Geschmack und derber Note, die Mitte zeigt sich leicht herbwürzig und zum Ende ist sie leicht derbwürzig mit feiner Schärfe. Zug sehr gut, Abbrand gut.
10.10.2010

kust
verifizierter Kauf
29.09.10 41/1, 1:26 h. Leicht krautiger Geuch im kalten, würzige Noten im warmen Zustand. Feste Konsistenz. Startet mit würzigem Geschmack und derber Note, die Mitte zeigt sich leicht herbwürzig und zum Ende ist sie leicht derbwürzig mit feiner Schärfe. Zug sehr gut, Abbrand gut.
Arnold's Treasure Chest

Ender diese Zigarre wurde mir trotz des Namens in den USA empfohlen; handwerklich sehr gute Zigarre, aber geschmacklich nicht überzeugend; kräftiger und ausgewogener, aber keineswegs charakteristsicher Geschmack

Ender diese Zigarre wurde mir trotz des Namens in den USA empfohlen; handwerklich sehr gute Zigarre, aber geschmacklich nicht überzeugend; kräftiger und ausgewogener, aber keineswegs charakteristsicher Geschmack


