Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 8.20Durchmesser: 1.06 MM
Faellt auf - die kleine Cohiba! Praktisch fuer einen schnellen, kurzen Smoke. Geht relativ schnell aus, wenn dann etwas heftiger genuckelt wird, kommt zum Ende hin sehr viel Teer durch. Ist aeusserst unangenehm. Beim Vergroessern des Anschnittes fusselt das Deckblatt auf - auch unangenehm! Habe von meinen vier Packungen nun 3,5 weggedampft. Werde die Kleinen voraussichtlich nicht mehr bestellen... Fuer den schnellen Smoke zwischendurch muss es keine Cohiba sein!

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
In KW44 als Falschlieferung erhalten und im Humidor gebunkert. In KW49 dann verkostet. Die Dicke macht optisch einen super Eindruck mit angenehm hellem, seidigem Deckblatt, das mit feinen Äderchen durchzogen ist. Fest gerollt zeigt die Dicke dann nach dem Anschneiden einen erstaunlich leichten Zug. Nach sorgfältigem Toasten entwickelt sich nach dem Anbrennen ein cremiger Smoke, der mit seinem Volumen der Zigarre mehr als gerecht wird. Die Aromen wechseln sich spürbar ab, wobei immer eine leichte Schärfe im Hintergrund zu spüren ist. Die Asche hält sich bis weit über die Mitte und fällt dann ab, wenn sie nicht vorher abgestreift wird. Für Anfänger nicht zu empfehlen, da die SunGrown doch ziemlich kräftig ist. Könnte sich einen Platz im Humidor reservieren.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00 TAM
Als Probe in KW 36/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, in KW 39 verkostet. Eine einfache Zigarre für kleines Geld! Der Sampler ist als Paket für den Einsteiger ideal, mein Geschmack sind sie nicht. Ich habe an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Sampler verkostet. Geschmacklich wenig Abwechslung nach Gras und Holz. Lassen sich allerdings sauber anschneiden und gut anbrennen. Am Ende hin entwickeln alle Drei etwas Schiefbrand, ist aber nicht weiter tragisch. Erstaunt hat mich das Rauchvolumen. Hat sich keinen Platz in meinem Humidor reserviert.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
Als Probe in KW 36/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert und in KW 50/2013 verkostet. Sehr schön verarbeitete Zigarre mir einwandfreiem Abbrand. Im Geschmack allerdings eher langweilig obwohl immer wieder Aromen von Pfeffer, Schokolade, Kaffee und Leder durchkommen, die aber stark von einer Mischung aus Erde und Toast überlagert werden.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Als Probe in KW 38/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, in KW 47 verkostet. Eine schöne, aber trotzdem unauffällige Zigarre, die auch so schmeckt. Etwas Schoko und Holz, am Ende kommt eine leichte Schärfe hinzu. Mir zu langweilig. Wird nicht bestellt.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00 TAM
Als Probe in KW 39/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, in KW 46 verkostet. Die dunkle Farbe des Deckblattes verspricht, in Verbindung mit dem Kaltgeruch, eine schwere Süsse der Maduros. Entäuschend! Bis zur Hälfte konnte so gut wie kein Aroma festgestellt werden, danach wechselten sich eine leicht fruchtige Süsse, Grass, Erde und Leder ab, ohne dass eine der Aromen dominierte. Die Aromen überlagerten sich teilweise, dass nicht mehr festzustellen war, nach was das Teil eigentlich schmeckt. In der Reihenfolge Petit Corona - Corona - Robusto geraucht (jeden Tag eine Andere), konnte kein Unterschied der drei Formate festgestellt werden. Schmeckten alle gleich langweilig! Alle Drei machen im Humidor durch das fast schwarze Deckblatt ein gutes Bild, anbieten würde ich sie aber nur Leuten, die ich nicht mag. Werden definitiv nicht gekauft.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAF
Als Probe in KW 31/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, in KW 47 verkostet. Ein schönes, dunkles, schokoladenfabiges Deckblatt ziert diese fest gerollte Zigarre, die kalt auch nach Kakao und frischem Holz riecht. Lecker! Ein sehr gutes Zugverhalten nach dem Anschneiden. Abbrand und Rauchetwicklung entsprechen den Erwartungen. Eine feste, mittelgraue Asche sorgt für eher seltenes Abstreifen. Kein Schiefbrand, kein Nachfeuern, was will man mehr! Aromen über den kompletten Bereich wechseln sich, je nach Aufenthalt im Humidor fast von Zug zu Zug ab. Könnte sich nochmals einen Platz im Humidor reservieren.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAF
Als Probe in KW 29/Als Probe in KW 29/2013 erhalten und in den Humidor eingelagert, in KW 45/2013 verkostet. Ein mittelbraunes, mit feinen Äderchen durchzogenem Deckblatt bringt das gewaltige Ringmass dieser Zigarre eindrucksvoll zur Geltung. Der Kaltgeruch nach würzigem Gras macht neugierig, was hier wohl noch kommen mag. Der Durchmesser der fest gerollten 460er sollte angeschnitten werden, um die ganze Bandbreite der kräftigen Aromen geniessen zu können. Dadurch kann die dicke, cremige Rauchentwicklung die einzelnen Aromen nach Grass, leichtem Pfeffer, Holz, Erde, Nuss und leichtes Röstaroma nach einem sorgfältigem Toasten, richtig entfalten. Die Aromen wechseln sich über den gesamten Rauchverlauf immer wieder ab und überlagern sich teilweise. Trotz leichtem Zug verzeiht diese Zigarre auch mehrere Minuten im Ascher, der sich in ca. 60 Minuten mit mittelgrauer, lockerer Asche füllt, die beizeiten abgestreift werden will. Ein interessanter Smoke, der sich aber wegen des grossen Ringmasses keinen Stammplatz in meinem Humidor reservieren kann.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
In KW 23/2013 in den Humidor eingelagert und in KW 03/2014 verkostet. Das erste Mal eine "Boxpressed" verkostet! Fühlt sich ungewohnt an. Sauber verarbeitet und macht einen guten Eindruck. Kaltgeruch leicht nach Gewürzen, aber nicht näher bestimmbar. Das Anschneiden einer Torpedo lässt ja unterschiedliche Querschnitte zu, ich habe mich für ca. 10mm entschieden. Obwohl die CAO OSA relativ fest gerollt ist, war ich über den angenehm leichten Kaltzug doch etwas überrascht. Nach dem problemlosen Toasten der erste Zug: Boah!!! Scharf! Diese pfeffrige Schärfe legte sich aber nach den ersten 2-3 Zügen und wurde durch Leder und Kaffee in den Hintergrund gedrängt. Im zweiten Drittel lösten dann erdige Holzaromen Leder und Kaffee ab, die im letzten Drittel duch eine nussige Süsse ersetzt wurden. Die pfeffrige Schärfe war aber über den kompletten Rauchverlauf im Hintergrund zu merken, ohne dominant zu werden. Der letzte Zentimeter legte dann an Stärke zu, die für einen Anfänger massiv auf den Kreislauf gehen könnte. Unangenehm! Hätte ich lieber sein lassen! Die volle, cremige Rauchentwicklung verführt permanent zur Produktion von Rauchringen und ist vom Geruchsempfinden Dritter nicht unangenehm. Der Abbrand ist leicht wellig und ergibt eine feste Asche, die ich nach einem Drittel freiwillig abstreifte. Leider musste ich drei mal Nachfeuern - diese Zigarre erfordert die ungeteilte Aufmerksamkeit des Aficionados. Ich habe noch Eine im Humidor, die ich irgendwann dieses Jahr geniessen werde. Bei ca. 60 Minuten Rauchdauer ein interessantes Erlebnis, das ich hier gerne weiterempfehle.

Länge: 11.00Durchmesser: 1.98 TAM
Eine Zigarre in gewohnter Cuba-Qualität, abwechslungsreich, in einem Format für 40-60 Minuten Rauchdauer zu einem fairen Preis? Die Partagas Serie D No.5 erfüllt diese Wünsche! Ich habe ein Kistchen zum Geburtstag erhalten und vor lauter Gier schon 80% davon verblasen - Asche auf mein Haupt! Die übrigen Zwei werde ich eisern im Humidor bunkern - mindestens 1 Jahr. Trotzdem hat mich die No.5 begeistert und der Cuba-Zigarre näher gebracht. Die Verarbeitung ist super, fest gerollt und trotzdem ein leichter Zug nach dem Anschneiden wie Bohren. Die feste Asche bleibt auch im Freien lange stehen und wurde meist erst weit nach der Hälfte abgestreift. Der Abbrand ist nicht immer gerade, korrigiert sich aber schnell selbst. Der komplexe Geschmack ändert sich über die komplette Länge mehrmals, teilweise Zug um Zug. Für mein Empfinden überwiegen im ersten Drittel erdige Aromen, die sich im zweiten Drittel mit Holz, Leder und Nuss abwechseln. Diese werden dann zum Ende hin etwas schwächer und von Röstaromen und Kaffee überboten. Über die ganze Länge kommt auch immer wieder leichter Pfeffer durch, ohne scharf oder gar dominant zu werden. Der Duft des vollen, cremigen Rauches wird von der Umgebung als angenehm empfunden. Definitiv keine Zigarre für zwischendurch. Ich kann mir vorstellen, dass sich das Aroma durch Lagerung im Humidor je nach Verweilzeit ändert und sich so die Abwechslung einstellt, die sich der Geniesser einer guten Zigarre wünscht. Ein kleiner Vorrat an Cuba-Zigarren im Humidor ist somit Pflicht!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.51 TAM
In KW 52/2012 in den Humidor eingelagert, in KW17/2013 am Abend nach einem guten Essen auf der Terrasse in der Sonne verkostet. Die Santa Damiana ECCJ Limited Edition 2009 Corona Gorda erweckt Aufmerksamkeit mit ihrem hellen, fein gerippten Deckblatt und den beiden edlen Banderolen. Sehr angenehmer Kaltzug nach dem Anschneiden, dem aromatische Kaltgeruch nach Holz und Leder fügt sich nach dem Toasten und Anbrennen ein angenehmer Geschmack nach Waldbeeren hinzu. Im Rauchverlauf drängt sich abwechselnd immer wieder eine dieser Aromen in den Vordergrund, wodurch es nie langweilig wird. Ein gleichmässiger Abbrand mit marmorierter, fester Asche erhöht das Vergnügen weiter. Diese Zigarre hat sich einen Platz in meinem Humidor verdient und ist zu einem Preis von € 7,00 zu haben.

