Domaine de Lavalette Panama Corona
Corona
Die Domaine de Lavalette PANAMA Corona gewährt 53 Minuten angenehm geschmackvollen Rauchgenuss. Dabei überzeugt die Zigarre mit einer Vielfalt an Aromen, welche sich im Laufe der Zeit entfalten. Spannenden Röstaromen werden begleitet von Geschmacksnoten wie Erde, Pfeffer und Toast und münden schließlich in einer leicht cremigen Süße und einem schokoladigen Aroma.
Die PANAMA Corona mit einem Ringmaß von 42 besitzt eine Länge von 13,97cm und einen Durchmesser von 1,67cm. Neben dem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis zeichnet sie sich durch einen tadellosen Abbrand und einen für das Ringmaß optimalen Zugwiderstand aus. Auch in ästhetischer Hinsicht überzeugt die Zigarre ihre Liebhaber. Die qualitative Verarbeitung und das dunkelbraune, von Adern durchzogene Deckblatt lassen die Zigarre optisch ansprechend und hochwertig aussehen und lassen damit nicht auf den günstigen Preis schließen.
Die in Honduras hergestellten Zigarren der Marke Domaine de Lavalette aus Panama werden in einer kleinen dort ansässigen Tabacalera gefertigt, wo sie von erfahrenen Torcedores (Zigarrenrollern) aus 100% Panamatabak handgerollt (totalmente a mano) werden. Durch den direkten Import ab dem Hersteller, ergibt sich das bei den Käufern sehr geschätzte, gute Preis-Leistungsverhältnis dieser Serie. Die Domaine de Lavalette Zigarren sind in 6 verschiedenen Varianten, darunter auch das Exemplar Corona, zu kaufen.
Um geschmacklich das Beste aus der Corona herauszuholen, empfehlen wir eine Lagerung von einigen Monaten im Humidor. Sichern Sie sich die aromatischen Longfiller bei uns im 25er Bundle oder auch als Einzelstück.
Erfahren Sie mehr über Zigarren aus Panama.
Durchschnittliche Aromabewertung (35)
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Robert
Lagerte 6 Monate im Humidor. Die Verarbeitung ist gut, schönes, glattes, dunkelbraunes mit einer gröberen Ader durchzogenes Deckblatt. Kaltgeruch recht derb und stallig (nach der Lagerung etwas milder). Der Anschnitt war sauber. Sie ließ sich gut anzünden und der Abbrand war perfekt. Zugwiderstand ist für dieses Ringmaß genau richtig. Sie startet direkt mit mittelkräftigen Pfefferaromen die über den gesamten Rauchverlauf geringfügig zunehmen und von leichten Toastaromen begleitet werden. Ab dem zweiten Drittel kommt sehr dezente, angenehme Süße und leichte Cremigkeit hinzu. Leider ist über den gesamten Rauchverlauf trotz langsamen Rauchens eine leichte Bitterkeit vorhanden (die ab dem zweiten Drittel ein wenig nachlässt). Für mich war sie bis auf die letzten 3 cm lecker rauchbar, danach wurde sie wieder zunehmend bitter und die Aromen verblassten, habe sie abgelegt. (Rauchdauer ca. 60 Minuten) Insgesamt eine gute Zigarre. Für den Preis von z.Zt. 2,20€ ein super PLV für eine gute Longfiller Zigarre und auf jeden Fall empfehlenswert. (Lagerung von mindestens 6 Monaten empfohlen)

Dampfkessel
1. Bewertung vom 28.09.2015: Lagerung für fünf Wochen im Humidor; die Corona der Reihe schmeckt nach Erde, Toast und einer Prise Pfeffer, dazu kommt eine unterschwellige, crèmige Süße und ein im Verlauf stärker werdendes Schokoaroma. Insgesamt schmeckt sie recht ähnlich wie die von mir sehr geschätzte Robusto Grande; sie ist vielleicht einen Tick weniger komplex; kerzengerader Abbrand; Rauchdauer: 65 min. 220 ct. Empfehlungswert.

The Greek Bulldog Optisch sieht die cigarre sehr gut aus. Das Deckblatt ist feinadrig und sehr gut verarbeitet. Kann locker mit teueren Cigarren mithalten! Die Cigarre ist leider von Anfang bis Ende bitter. Ich finde sie ist mittelstark. Dazu schmeckt man noch Röstaromen, Erde, Pfeffer und ein wenig Kaffee. Abbrand ist etwas schief. Zug ist gut. Die Asche ist bröselig. Rauchdauer ca. 50 Minuten. Für 2,20€ ist das PLV OK.
English John
This is a hand rolled stick and the wrapper has a nice lustre and a spicy scent to it before lighting. It is well packed with no hollows and has a nice smooth finish to it. For a budget cigar it looks very good. Once clipped it draws freely with a distinctive flavour of leather. It lights easily and produces a decent amount of smoke. As you can see from the photos it burns very easily with a good solid ash but it required a little work. It went out about three times in all but relit without any problems. I didn't get any distinctive flavours from this cigar although I have read reviews describing it as 'earthy', the exhaled smoke had a rich and pleasant fragrance however. It was bit peppery in the last third and towards the end I was definitely getting a slightly chemical taste. Consistent with its previous behaviour it went out very quickly when I decided I'd had enough. It was a decent enough smoke for a budget cigar but it won't be joining my humidor.

anonym
Als Probe mitbestellt und grade geraucht, habe wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt. Tadellose Verarbeitung,sehr schönes dunkles Deckblatt. Gleichmäßiger Abbrand bei sehr gutem Zugverhalten, Dauer ca. 45min. Geschmacklich für mich schon etwas kräftiger aber nie zu stark, gegen Ende leicht süßlich und beißend. Für den Preis werde ich mir wohl noch welche gönnen und erstmal einlagern, sollten diese mich genauso überzeugen wirds wohl ein Dauergast.

Pitter Eine angenehme Überaschung! Toller Alltagssmoke mit hervorragenden PLV, schöne Verarbeitung gleichmäßiger Abbrand. Zum Ende wird Sie recht würzig, es überwiegend die dunklen Noten, gepaart mit leichtem Pfeffer. Deutlich besser als die Domaine aus Honduras. Trotzdem wird sie mir zum Ende zu erdig, kratzig und wird wohl keinen Stammplatz in meinem Humi finden.

anonym
Schöne, dunkle Corona aus Panama schon mit der neuen dunkelgrünen Bauchbinde. Fest gerollt und trotzdem gutes Zugverhalten. Recht gleichmäßiger, unproblematischer Abbrand. Von Anfang an recht kräftig, würzig, mit Aromenspiel von leicht herb bis leicht süsslich, mit vollem Tabakaroma und Noten von Lakritze, (sehr) dunkler Schokolade und Pfeffer. Im Rauchverlauf wie die meißten Zigarren nussig entwickelnd. Für mein Empfinden sollte sie noch etwas im Humidor lagern, damit sich die leichte bissigkeit etwas abbauen kann und sie vieleicht noch etwas cremiger wird. Für den Preis ein toller, kräftiger Longfiller! Hier werden sicherlich noch mehr von gekauft, evtl. auch die anderen Formate und es erfolgt nach etwas Lagerung noch ein Nachtrag... Nachtrag: Aufgrund der Stärke und Bissigkeit, aber vom eigentlichen Geschmack sehr angetan mittlerweile zur Robusto gewechselt. Siehe Bewertung zur Robusto in "Ralfs_Lieblingszigarren".

Mücke
Nachdem die Domaine de Lavalette Classic schon ihren Platz unter meinen Standardzigarren gefunden hat, wollte ich auch mal eine der Zigarren aus der Panama-Serie probieren. Die Verarbeitung dieser Corona ist gut, das Deckblatt ist nicht makellos, aber völlig in Ordnung. Zugwiderstand ist optimal. Sofort nach dem Anzünden stehen Holz- und Lederaromen im Vordergrund mit einem kräftigen Pfeffer-Kick, kaum Süße, sehr kurzer Abgang. Schon nach ein paar Zügen wandelt sich der Geschmack völlig, der Pfeffer verschwindet fast komplett und Süße und dunkle Schokolade kommen dazu. Von da an ist der Geschmack bis zum Schluss eigentlich gleichbleibend, erst in den letzten paar Zentimetern wird die Zigarre etwas nussiger. Leider war das Abbrandverhalten nicht optimal, zweimal ist die Zigarre ausgegangen, außerdem musste ich Schiefbrand korrigieren. Alles in allem aber eine für diesen Preis zufriedenstellende Zigarre.

Der Don
2016-04-12 O: optisch, mit Ausnahme der Abschlusskappe, die recht unsauber angebracht war recht gut Verarbeitete Zigarre mit schlichter Banderole, hatte kleines Loch im Deckblatt unter der Banderole, dunkleres aber feines jedoch recht mattes Deckblatt RV: sehr schnelle Brandannahme und anfangs extrem leichter Zug mit imenser Rauchentwicklung, der Zug wird jedoch im Verlauf immer steifer und ist nach etwa der Hälfte der Zigarre so hartgängig, dass es schon anstrengend wird; Es entsteht unglaublich viel Kondensat (und ich bin nun wahrlich nicht der hecktischste Raucher) das gegen Ender der Zigarre nahezu meine komplette 8mm Bohrung zugesetzt hatte ... da gibts schöneres. Der Abbrand war zwar nich immer regelmäßig hat sich aber immer schnell von selbst korrigiert, daher in diesem Punkt von mir keine Beanstandung; G: anfangs recht unauffällig mit eig ganz schönen Toast und Nussaromen, die jedoch schnell von einer scharfen Grasigkeit abgelöst wurden die ab der zweiten Hälfte schon sehr unangenehm wurden, sonst eher eindimensional ohne echte Höhepunkte (eher Tiefpunkte); Fazit: mir definitiv viel zu plump und derb, machte mir während der ca 45min eigentlich nie Spass und da hilft auch der Schnäpchenpreis von 2,20 Eur nicht. Habe noch ein Versuchsexemplar im Humidor, aber so schnell werd ich mir das erstmal nichtmehr antun ... vieleicht hilft ja Lagerung; Punkte: 2/10

SmokingBarrels
Sehr gute Verarbeitung, sogar Anbohren ging problemlos. Guter Zugwiderstand, gutes Rauchvolumen. Geschmacklich eher kräftig, mit Holz, Leder und Erde. Lohnt sich.

CLW
Die Domaine de Lavalette (DdL) Corona ist ein schöner, handgemachter Longfiller mit feinem Deckblatt, das nur von 1-2 gröberen Adern durchzogen wird. An der Kappe wurde jedoch etwas geschludert und man muss aufpassen, dass das Deckblatt dort beim Anschneiden nicht aufreißt. Die Bauchbinde wirkt schlicht, aber nicht unedel. Die Zigarre ist ordentlich fest gerollt, erlaubt aber einen angemessenen Zug. Sie brennt gleichmäßig mit einigermaßen stabiler weißlicher Asche ab. Geschmacklich ist die DdL Corona durchaus kräftiger mit einem interessanten Aromenspektrum, das sich von leichten moosigen Holznoten und ausgeprägteren erdigen Nuancen hin zum leicht Süßlich-Fruchtigen wandelt. Kurzum: Ein sehr empfehlenswerter, günstiger und durchaus abwechslungsreicher Smoke! Rauchdauer: Ca. 60 Minuten

Herr Bauz
Eine schöne Zigarre im Corona-Format. Das Deckblatt etwas rau und geädert, leider keine Bauchbinde. Anschnitt und Abbrand problemlos, leichter Tunnelbrand gegen Ende, der sich aber von selbst korrigierte. Eine starke Zigarre mit schönen Röstaromen wie geröstetes Brot, nussig-süsslich. Zwar nicht sehr abwechslungsreiche Aromen, aber eine tolle und preiswerte Alltagszigarre, bei der man nichts falsch machen kann. Nach der zweiten gerauchten Testzigarre ein neuer Gast in meinem Humidor. \"Strong Buy\"

Karl
Eingelagert 7.5.18 / geraucht 10.4.19 / 2,20 Etwas fester Zug. Sie schmeckt nach Erde, Leder, Holz und hat eine leichte Süße. Die Asche fällt nach 35 Minuten. Rauchdauer reichlich 60 Minuten. Dieses bei mir gut abgelagerte Modell brannte gut ab und war ein sehr wohlschmeckender linearer Smoke.

Schall und Rauch
Man traut sich fast gar nicht, eine Longfiller-Corona für 2,20 Euro auch noch als überteuert zu bezeichnen - aber sie muss jetzt büßen, dass sie mir mit zu hohen Erwartungen den späten Abend verdorben hat. Geschmacklich gibt die Aromaskala die Wirklichkeit nicht wieder: Es dominiert ein gar nicht mal unsympathischer, aber eben zu wenig tiefer und etwas kratziger Geschmack, den ich mal als "Lakritz" bezeichnen will - viel mehr kommt da nicht rüber. Leider ging mein Stück trotz eifriger Züge aus; ich war völlig verblüfft, merkte aber dann, dass da wohl eine Art Hohlstelle zu Tunnelbrand geführt hatte und dann einfach zu wenig Einlage da war, um die Glut aufrecht zu erhalten. Soviel zur Verarbeitungsqualität. Verdorben war mir der Abend nach dem Wiederanzünden und schließlich sowohl in geschmacklicher Hinsicht als auch verarbeitungstechnisch notwendiger "Beerdigung", weil ich das penetrante Aroma nach dem Anzünden einer anderen Zigarre zur Rettung des späten Raucherlebnisses nicht mehr wegkriegte. Ergo: Sorry, trotz des Superpreises, aber die nicht mehr! Ich hoffe nun auf die kürzeren Formate, von denen ich in Form von Short robusto noch vier eingelagert habe. Weiterhin glaube ich fest daran, dass aus Panama bestimmt auch ganz tolle Zigarren kommen können.


