Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Die Brickhouse Maduro überzeugt in erster Linie durch ihre Optik. Die Zigarre sieht wirklich fantastisch aus und macht einiges her. Der Verarbeitung ist auch top. Geschmacklich fand ich sie jedoch ziemlich fad. Ich fand sie unheimlich mild, da hätte deutlich mehr kommen können. Das Abbrandverhalten war bei meiner auch nicht wirklich toll. Ich rauche zwar immer draußen, wo sie natürlich dem Wind ausgesetzt ist, aber trotzdem musste ich immer wieder nachfeuern um einem totalen Schiefbrand entgegenzuwirken. Den Geschmack würde ich im Allgemeinen als erdig bezeichenen. Zwischenzeitlich hat der Duft der Zigarre ein wenig an Marzipan erinnert. Zug und Rauchvolumen waren aber spitze. Ich könnte mich nicht über zu wenig Rauch beschweren. Geschmacklich würde ich sie nicht wieder kaufen. Da hat mir wirklich etwas gefehlt. Dafür gibt es auch keinen Nachgeschmack über den Abend hin, wie es bei manchen Zigarren der Fall ist. Vom Erscheinungsbild würde ich sie jedoch immer wieder kaufen. Ich werde noch ein weiteres mal eine probieren, weil sie einfach so toll gemacht ist, wenn sie dann geschmacklich nicht überzeugt, kein weiteres mal. Dann lieber eine Oliva G Double Robusto.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Das Format gefiel mir sehr. Allerdings hatte mein Exemplar von Anfang an einen Riss vorne im Deckblatt, der natürlich beim Anzünden bis zur nächsten Blattader aufgeplatzt ist. Außerdem war die Zigarre auf einer Seite ziemlich dicht gerollt, was dann dazu führte, dass sie auf dieser Seite fast gar nicht abgebrannt ist. Sehr gut gefallen hat mir das Aroma beim anzünden. Die Zigarre verströmt beim Anzünden einen ganz tollen Duft. In dieser Form hatte ich das bisher bei noch keiner anderen Zigarre. Im Geschmack konnte sie mich dann aber nicht wirklich überzeugen. Irgendwie fad und langweilig. Der verwendete Tabak machte einen sehr hochwertigen Eindruck, die Verarbeitung hat mich dafür um so mehr enttäuscht.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Zigarre ist mir in sehr schlechter Erinnerung geblieben. Nach dieser Casa de Alegria habe ich das erste mal erfahren was eine Nikotinvergiftung ist. Beim ersten mal dachte ich noch, dass ich vllt. einfach nur einen schlechten Tag hatte. Dann habe ich ein paar Wochen später noch eine probiert (auf vollen Magen) und ich merkte während dem Rauchen wieder, dass diese mir nicht bekommt. Man muss dazu sagen, dass ich kein starker Raucher bin und eine Zigarre für mich lediglich ein Genuss an sonnigen Tagen darstellt. Von der Verarbeitung war die Zigarre top. Seit meinen schlechten Erfahrungen mache ich allerdings einen grossen Bogen um die Marke. Ich denke viele haben schon einmal mit anderen Zigarren die gleiche Erfahrung machen müssen und wissen wie es sich anfühlt für einige Stunden krank zu sein.

Länge: 15.88Durchmesser: 1.83 TAM
Ehrlich gesagt habe ich gar nichts geschmeckt. Dies mag auch am schlechten Zugverhalten gelegen haben. Der Abbrand war sehr gut, aber sie schmeckte nach gar nichts. Auch nicht scharf oder anderweitig negativ auffällig. Wenn man dann mal etwas stärker gezogen hat war leicht zu erahnen in welche Richtung der Geschmack gehen sollte.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.18 TAM
Mit eine der besten die ich je geraucht habe. Schönes Abbrandverhalten, und ein guter Zugwiderstand. Geschmacklich ist sie spitze: Ein relativ leichter Geschmack und nie scharf oder bitter. Ich konnte sie bis hinter die Bauchbinde rauchen und habe sie dann irgendwann schweren Herzens weglegen müssen, weil sie aufgeraucht war. Selbst bei den letzten paar Zentimetern war sie nie scharf oder unangenehem im Geschmack. Leider hat sich bei mir kurz vor der Bauchbinde das Deckblatt gelöst, was dann zwangsläufig gegen Ende zu Schiefbrand geführt hat. Dieser ließ sich durch leichtes Nachfeuern allerdings schnell in den Griff bekommen. Ansonsten ist sie sehr schön verarbeitet. Für 4,50 € habe ich bislang noch keine so schöne Zigarre gesehen.

Länge: 10.80Durchmesser: 1.27 MM
Schönes dunkles Deckblatt. Toller Kaltgeruch. Brennt sehr gut ab. Qualitativ gibt es keinerlei Beanspruchungen. Leider für meinen Geschmack nicht der Renner. Zu Beginn ein relativ erdiger Geschmack, aber der hälfte wurde sie zunehmend schärfer. Habe sie dann weggelegt, da der scharfe Geschmack doch sehr dominiert hat. Alles in allem in Ordnung, aber ich werde sie nicht nochmal kaufen.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.43 TAM
AUF KEINEN FALL KAUFEN! Als Dekostück oder Briefbeschwerer vielleicht nett anzusehen, aber zum Rauchen völlig ungeeignet. Wenn ich an meinem Daumen ziehe kommt mehr Rauch. Die Qualität ist unter aller Kanone. Man merkt es schon wenn man die Zigarre in der Hand hält. Die Zigarre fühlt sich beim Abtasten knüppelhart an. Schon vor dem Anzünden war mir klar, dass das nichts gibt und genau so kam es auch. Beim Ziehen kommt kein bisschen Rauch an; der Rauchkanal ist einfach dicht. Geschmack kann ich nicht beurteilen, da ich nicht so weit kam, dass ich etwas schmecken konnte. Doch zufriedengeben wollte ich mich damit nicht, so wurde die Nat Sherman in der Mitte durchgeschnitten, um mal zu sehen warum die Zigarre sich so steinhart anfühlt. Das Ergebnis: Die Zigarre ist voll mit kleineren Ästen oder Ähnlichem, zudem extrem dicht gerollt. Scheinbar werden hier die minderwertigsten Blätter verarbeitet die man nur finden kann. Somit kann auch ich nur den restlichen Bewertungen hier zustimmen. Leider habe ich noch zwei im Humidor, die genau so hart sind. Zum Glück waren sie eine Beigabe von CW, sodass ich dafür nichts bezahlt habe. EDIT 30.04.2013: Auch die zweite wieder knüppelhart. Es kommt kein Rauch durch. Nochmals die dringende Empfehlung die Finger von diesen Stäben zu lassen. Die 2,30 Euro kann man besser in irgendwelchen Wunschbrunnen oder sonstigem versenken, das ist genau so rausgeschmissenes Geld wie die Nat Sherman.

Länge: 11.75Durchmesser: 1.39 TAM
Hatte starken Tunnelbrand, so gut wie gar keinen Zug und ging wohl auf Grund dessen andauernd aus. Über den Geschmack kann ich nicht urteilen, da ich immer wieder nachfeuern musste. Hab sie nach der Hälfte weggelegt, weil es keinen Zweck hatte, da sie für mich nicht rauchbar war. Ich bin sehr enttäuscht von der Qualität. Sowas habe ich bislang noch nicht erlebt.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.51 TAM
Optisch ansprechende Zigarre. Doch leider hat sie überhaupt nicht meinen Geschmack getroffen. Zum einen hatte mein Exemplar einen ziemlich schlechten Zug und Geschmacklich konnte ich an ihr überhaupt nichts Positives finden. Hab sie nach dem ersten Drittel weggelegt, weil sie mir ganz und gar nicht zugesagt hat. War eine nette Beigabe als Probe von Cigarworld, aber die 7 Euro, welche sie regulär kostet ist sie nicht wert.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Ich habe selten so eine hochwertig verarbeitete Zigarre gesehen. Sie ist auf den ersten Blick sehr ansprechend. Der Kaltgeruch ist auch gut. Leider finde ich sie Geschmacklich ein wenig langweilig. Für den Preis habe ich schon deutlich besseres geraucht. Eine Chance bekommt sie dennoch.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAM
Nach wie vor komme ich immer wieder auf die Oliva O Small Cigars zurück. Sehr aromatisch und super verarbeitet. Abbrand war auch sehr gut. Ab der hälfte wurde sie dann irgendwann etwas bitter, was allerdings auch an meiner Lagerung bei 66% RF liegen kann. Ich werde langfristig wieder eine Lagerung bei 70% RF anstreben. Die kleinen Formate schmecken mir oft deutlich besser als die größeren. Die Oliva Small Cigars gefallen mir etwas besser als die Little Q von Quorum, welche ich auch nur empfehlen kann.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59 TAM
Die Moontrance erinnerte mich beim Auspacken sofort an den Geruch einer bestimmten Teesorte. Ein großer Teil des Geschmacks geht vom getränkten Mundstück aus. In meiner Wertung zum Geschmack gebe ich 5 Sterne, da ich die Zigarre vom reinen Geschmack her recht kräftig empfinde. Dabei beziehe ich mich allerdings auf den Geschmack im Allgemeinen und nicht auf den Tabak. Mit kräftig meine ich also nicht kräftig im Sinne von stark. Ganz im Gegenteil der Tabak selbst ist sehr mild. Der kräftige geschmack rührt fast ausschließlich von der Aromatisierung und dem getränkten Mundstück her. Ich kann mir vorstellen, dass vielen Menschen diese Zigarre missfällt, da es nicht mehr wirklich viel mit einer richtigen Zigarre zu tun hat. Ich denke allerdings als Abwechslung ist die Moontrance ganz gut zu rauchen. Durch ihre Teearomen würde sie meines Erachtens nach sehr gut zu Tee oder einem Glühwein passen. Die Verarbeitung und Abbrandeigenschaften sind hervorragend. Qualitativ gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Das Format der Zigarre finde ich für eine Aromatisierte dabei ideal. Ich habe außerdem noch die Gold Honey getestet, welche mir nicht so zugesagt hat. Die Moontrance kann ich jedenfalls guten Gewissens an Menschen die es gerne Süß mögen weiterempfehlen.

Für 1,20€ macht man nicht viel falsch, aber nachdem ich den Cutter nun kenne denke ich, dass ein paar Euro mehr für einen Doppelklingen-Cutter nicht schaden. Der Cutter funktioniert zwar soweit, aber ich finde, dass die Zigarre zu sehr gequetscht wird. Ansonsten ist der Cutter ganz ok. Hatte ihn als Ersatz gekauft weil mein Doppelklingen-Cutter etwas klemmt. Wer einen Cutter für den Dauereinsatz sucht sollte lieber zu einem Doppelklingen-Cutter oder bei Gefallen auch zu einem Bohrer greifen.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.51 TAF
Super bei einer Tasse Kaffe. Rauchdauer ca. 25-30 Minuten. Sehr aromatisch, nicht scharf. Geschmacklich mit das Beste was ich bislang hatte. Übertrifft die Robusto von Quorum um Längen. Obwohl beide 2€ kosten greife ich lieber zur Little Q. Mit 2€ für so ein kleines Format leider recht teuer.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Drei mal geraucht, drei mal ist sie mir nicht gut bekommen, obwohl sie geschmacklich und preislich eigentlich top ist. Keine Ahnung woran es liegt, aber auf irgendetwas an dieser Zigarre reagiere ich empfindlich. Hatte bislang noch nie irgendwelche Probleme, auch nicht bei stärkeren kubanischen. Für mich jedenfalls nie wieder Casa De Alegria...


