Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Ralfs_nichtmehr
14 Einträge

Länge: 17.00Durchmesser: 1.60 HAM
Probiere gerade die Villiger Tubes durch. Hier die Red Tube. Wie alle Tubes rauchfertig angeschnitten. Echtes Deckblatt, gut gerollt. Trotz Short Filler und maschineller Verarbeitung kein krümeln und hervorragender gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich eher nach Zigarillo, von Anfang an leicht herb und leicht scharf. Die Schärfe legt sich nach dem ersten Zentimeter. Der angepriesene Vanille - Geschmack ist nur hintergründig leicht vorhanden, was ich persönlich recht angenehm finde. Ansonsten eher wie ein Sumatra - Zigarillo mit Anklängen von Wallnuss und der besagten Vanille, ansonsten recht flach. Da gibt es für den Preis besseres...

Länge: 17.00Durchmesser: 1.60 HAM
Probiere gerade die Villiger Tubes durch. Hier die Blue Tube. Wie alle Tubes rauchfertig angeschnitten. Echtes Deckblatt, gut gerollt. Trotz Short Filler und maschineller Verarbeitung kein krümeln und hervorragender gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich eher nach Zigarillo, von Anfang an bitter und leicht scharf. Soll nach Kuba schmecken, was ich nicht nachvollziehen kann. Ganz leichte Erde vielleicht, aber das wars. Ansonsten flach und kaum Aromen. In dieser Preisklasse dann doch lieber eine Mustique oder Quorum.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.59 TAM
Geschenkt bekommen und nach einem Monat im Humidor probiert. Gute Verarbeitung, guter Abbrand, gut zu Rauchen, das wars dann aber auch schon. Von Anfang an leicht scharf, kräftig, würzig und herb, ja fast schon bitter. Ab der Mitte kommen dann leichte Erd- und Nussaromen (Wallnuss) durch. Mir persönlich schmeckt sie nicht besonders, und für den Preis gibt es durchaus andere gute Longfiller mit mehr Aromen.

Länge: 10.16Durchmesser: 1.43 TAM
Als Probe erhalten. Da ich nicht so der Dom. Rep. Fan bin waren die Erwartungen nicht hoch. Typischer dominikanischer Geschmack, nicht schlecht, zur Mitte hin leicht scharf und trocken entwickelnd. Akzeptabler Abbrand, wobei mein Exemplar ab der Hälfte ziemliche Tunnelbrandneigung hatte. Nicht mein Ding! Vor allem, für den Preis gibts, selbst bei den dominikanischen Zigarren, Besseres.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.59 TAM
Nach mehreren gerauchten Exemplaren nun mein persönliches Urteil. Schöne kleine Torpedo, mit gutem Zugverhalten - aber das wars auch schon. Von Anfang an recht kräftig und vor allen Dingen recht scharf. Unregelmäßiger Abbrand mit dauernder Neigung zum Ausgehen. Raucht man schneller, damit sie an bleibt, wird sie unerträglich scharf. Raucht man langsamer, geht sie dauernd aus, Schief und Tunnelbrand inclusive. Geschmacklich eher erdig, herb, holzig und leicht bitter. Nicht mein Ding!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Nach der Torpedo jetzt mal die Double Corona probiert. Ebenfalls gute Verarbeitung und viel Zigarre fürs Geld. Helleres, nicht so schönes Deckblatt. Lockerer und gröber gerollt. Geschmacklich mild startend mit laaaaaaaangsam entwickelnden Aromen von Holz, leichter Erde und ein wenig Zartbitter-Schokolade. Insgesamt etwas unausgewogen und leicht pfeffrig, fast scharf. Ab der Mitte dann doch zu kratzig werdend. Die Torpedo gefällt mir da eindeutig um Längen besser!
Länge: 12.40Durchmesser: 1.10 HAM
Für einen Euro habe ich natürlich nicht viel erwartet. Entsprechend hässlich, viereckig (boxpressed) und grob verarbeitet war sie dann auch. Das Zugverhalten war dann auch eher fest, aber akzeptabel. Der Abbrand ein wenig korrekturbedürftig, aber da hatte ich schon schlechteres. Geschmacklich aber eine Überraschung. Erdig, würzig, eindeutig kubanisch, kräftig. Für mich persönlich etwas zu kräftig und etwas zu pfeffrig, ja fast schon stechend. Für eingefleischte KUBA - Raucher aber durchaus eine akzeptabele und vor allem preiswerte Alternative für zwischendurch. Für mich zu stark.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.83 TAM
Als Rauchprobe erhalten. Schöne kleine Zigarre, gut verarbeitet, mit gutem Zug und problemlosen, gleichmäßigem Abbrand. Geschmacklich seeeeehr mild startend (ist die überhaupt an?). Im Rauchverlauf entwickelt sich dann ein gewisser Eigengeschmack, schwer zu beschreiben. Eher flach, mit leichten Taback und Gewürzaromen, leicht bitter/herb vieleicht noch. Von Erde, Leder, Holz sowie Röstaromen keine Spur. Geschmacklich nicht das, was ich persönlich von einer Zigarre erwarte und für das Gebotene zu teuer. Schade!

Länge: 10.16Durchmesser: 1.91 TAM
Nach der Double Corona jetzt die Short Robusto probiert. Irgendwie scheint das aber eine ganz andere Zigarre zu sein. Die Verarbeitung ist eindeutig viel schlechter. Das Deckblatt ist heller, im Gegensatz zur Double Corona, wo das Deckblatt dunkler und grünlicher ist. Im Gegensatz zu dieser ist die Short Robusto auch nicht rund und fest, sondern ziemlich "boxpressed" und eher locker gerollt mit sehr leichtem Zug (für mich zu leicht). Die Hoffnung, hier eine Zigarre vergleichbar mit der Double Corona zu bekommen, nur halt kräftiger und kleiner - für zwischendurch - wurde ziemlich enttäuscht. Sie ist eindeutig kräftiger, aber auch ziemlich beissend und kratzend. Geschmacklich für mich sehr flach, kaum Taback- oder irgendein anderes Aroma. Dieses Exemplar war eindeutig schlecht und indiskutabel. O.K., kostet halt nur 1,30 €, aber trotzdem gibt es da für 50 Cent mehr durchaus geniesbare Zigarren. Habe noch ein Exemplar. Sollte das besser sein, werde ich die Bewertung später evtl. noch revidieren... Nachtrag: Auch das zweite Exemplar kaum geniesbar. Etwas weniger scharf zwar, aber ansonsten ziemlich gleich. Nichts für mich!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.83 TAF
Aus Neugier wegen des extrem günstigen Preises (1,30€) für einen Longfiller und des üppigen Formates mitbestellt. Wie hier schon beschrieben kaum Eigengeruch. Recht grobes, helles Deckblatt, mittelmäßig verarbeitet. Schwerer Zug, extrem leicht, kaum Geschmack. Keinerlei Würze. Leicht florale, grasige Aromen sind zu Erahnen. Leicht \"pappiger\" Geschmack, wenn man denn von Geschmack sprechen kann. Vieleicht war dieses Exemplar auch nur zu fest gerollt. Habe noch ein zweites... - es folgt also noch ein Nachtrag... Nachtrag: Auch das zweite Exemplar entwickelte so gut wie keine Aromen, obwohl es nicht ganz so fest gerollt war. Für mich also nicht wieder...

Länge: 9.53Durchmesser: 1.19 TAM
Leider kann ich die positiven Bewertungen nicht bestätigen. Als Rauchprobe erhalten und da ich von anderen Olivas bisher ziemlich angetan war, waren die Erwartungen entsprechend hoch. Die Verarbeitung versprach auch einiges, was allerdings im Rauchverlauf nicht gehalten werden konnte. Von Anfang an recht schwerer Zug, so daß ich schon ein relativ großes Stück nachschneiden musste. Trotzdem neigte sie immer wieder zum Ausgehen und hatte mit Schief- und Tunnelbrand zu kämpfen. Auch mehrmaliges nachfeuern brachte nur kurzfristigen Erfolg. Geschmacklich startete sie recht mild und ziemlich lecker, wurde dann aber schnell recht stark und ein wenig bissig. Vieleicht auch nur ein schlechtes Exemplar erwischt, aber da der Geschmack auch nicht meine Richtung war, dann doch lieber die Serie O oder V.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.23 TAM
Eins vorweg: Ich bin bisher kein Fan von dominikanischen Zigarren. Mein Geschmack liegt eher Richtung Kuba, Honduras oder Nicaragua. Hin und wieder probier ich aber doch mal wieder eine. Griffins kannte ich noch nicht und als mir ein Kollege eine anbot, war ich natürlich neugierig. Die Verarbeitung war sehr schön, Zug und Abbrand einwandfrei. Wunderbar soweit, aber der Geschmack... - ähnlich wie ich ihn von anderen Zigarren aus der dom. Rep. in Erinnerung hatte: Rauchig/trocken, leicht scharf ohne viel Aromen, etwas grasig vieleicht. Zur Ehrenrettung war sie dann für eine Dominikanerin noch recht würzig. Definitiv aber nicht mein Geschmack und meiner Meinung nach für das Gebotene eindeutig viel zu teuer!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAF
Milde, empfindliche Zigarre. Mir fiel vor allem als erstes der sehr leichte Zug auf (mir persönlich zu leicht). Startet sehr mild im Geschmack (mir persönlich zu mild). Das erste Drittel ist dann eigendlich recht lecker. Runder Geschmack für einen Shortfiller. Ab der Mitte wirds dann aber bitter mit einer Art metallischem Nachgeschmack. Die Zigarre neigte dann auch öfters zum Ausgehen, was ich dann aufgrund der Geschmacksentwicklung nach knapp zwei Dritteln auch zuließ. Für den Preis eigendlich eine sehr passable Zigarre, obwohl ich da dann doch eher einen Longfiller vorziehe... Mal sehen, wie die anderen Exemplare nach ein paar Wochen im Humidor werden. Nachtrag: Nach ein paar Wochen im Humidor wieder eine probiert. Geschmacklich hat sie sich leicht verbessert. Für um die 2,- EUR gibts für mich aber gerade aus Nicaragua bessere Zigarren (vor allem schon recht gute Longfiller). (Jan. 2010)

Länge: 13.97Durchmesser: 1.79 TAM
Sehr milde Dominikanerin. Gut und angenehm zu rauchen. Sehr gute Verarbeitung und guter Abbrand. Aber leider nicht mein Geschmack. Für mich zu mild, zu wenig Aromen, im Nachgeschmack leicht nach Pappe... - nichts für mich.


