Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.31 TAM
Vom Format eine Cigarrito ist diese kleine Cohiba ein kurzer Rauchgenuss mit waldigen, leicht honigartigen Gewürzaromen, welche durch das zügige Brandverhalten schnell scharf und aggressiv werden können. Man muss aufpassen, dass man sie nicht zu schnell raucht, dann bleibt die Exquisito trotz ihrer Intensität eher mild. Passt gut zu einem guten Mittagsmahl oder Abendessen. Lange Reifung verleihen ihr einen cremigen Café-au-lait-Unterton.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Diese großartige Corona Gorda duftet im nicht angezündeten Zustand reichhaltig mit einem Anklang von Zedernholz. Im Rauch entfaltet sie Aromen von Kaffeebohnen, Orangenschale und einen Hauch Leder. Eine mittelstarke bis starke Cigarre, welcher eine längere Lagerung im Humidor gut bekommt.
Länge: 15.30Durchmesser: 1.70 TAM
Diese limitierte Macanudo Anual 2005 ist eine äußerst attraktive, charaktervolle Cigarre mit einem dunklen, fast schwarzen Maduro-Deckblatt, welches begeistert. Bei exzellentem Zug liefert sie voluminöse und komplexe, leicht süßliche Aromen, ist dabei aber eher mild bis medium-aromatisch. Der Preis ist mehr als angemessen. Unbedingt probieren!

Länge: 20.96Durchmesser: 1.98 TAM
Das teuerste Format der Zino Platinum Crown Series ist eine herrlich schöne, sehr gut konstruierte Doppelfigurado (Perfecto) mit samtig schimmerndem, öligem, colorado-maduro Deckblatt. Wie alle Cigarren dieser Marke kommt auch die Stretch in einer eleganten 3er Aluminium-Schachtel, jede Cigarre einzeln in Zellophan verpackt. In Amerika liegen wohl noch Streichhölzer bei, dies ist in Deutschland leider nicht der Fall. Trotz ihrer beachtlichen Länge von 210 mm bei einen Ringmaß von 50 zieht die Cigarre hervorragend und liefert bei gleichmäßigem Abbrand holzige Aromen mit einem Anklang an frisches Brot, ohne jemals unangenehm scharf zu werden. Vom Länge und ihrer Qualität in einer Liga mit einer guten Montecristo "A" oder einer Cuaba Diadema, jedoch deutlich milder. Eine echte Premiumcigarre.
Habe die in Cellophan verpackte Cigarre bei einem Freund geraucht. Das colorado-maduro Deckblatt machte einen etwas rauhen Eindruck, ansonsten jedoch einwandfrei verarbeitet. Bei eher festerem Zug brannte die Robusto mit leichtem Schiefbrand mit hellgrauer Asche ab und lieferte würzige, weniger komplexe Tabakaromen, die im Verlauf diskrete Schärfe entwickelten. Keine Offenbarung, doch der Preis ist ein echter Knüller.

Länge: 16.21Durchmesser: 1.75 TAM
Diese berühmt-berüchtigte Havanna ist eine Aromabombe und eine Cigarre für den erfahrenen Aficionado, hergestellt aus den obersten, sonnenverwöhnten, kräftigsten Blättern der Tabakpflanze. Als 25er Bündel in Alufolie gewickelt und in Zedernholzkisten verpackt verströmen die Cazadores bereits beim Auspacken ihr intensives Tabakaroma. Nach dem Anzünden entwickeln sich bei gleimäßigem Abbrand und gutem Zug rasch kräftige, holzige und erdige exotische Gewürznoten, vermischt mit dem Aroma von Trockenfrüchten, welche im Rauchverlauf noch stärker und schwerer werden und jeden Raum nach wenigen Minuten dominieren. Nicht Jedermanns Sache und geeignet, unliebsames Volk aus der Umgebung zu vertreiben. Für den Liebhaber ist diese Cigarre, z. B. in Kombination mit einem guten Islay Single Malt oder altem kubanischem Rum, ein Hochgenuß. Sicherlich eine der stärksten Habanos. Es empfiehlt sich, vorher gut und reichlich gegessen zu haben. Unbedingt mindestens ein Jahr im Humidor reifen lassen, am besten originalverpackt, da die Cazadores dabei an Ausgewogenheit gewinnen. Eine meiner Lieblingscigarren.
Länge: 16.99Durchmesser: 1.71 TAM
Mit wenigen Ausnahmen bin ich kein besonderer Fan der Marke Montecristo, da es sich dabei meist um Massenware handelt. Aber die Edición Limitada war schon immer eine Besonderheit. So auch die 2005er Montecristo D im Format einer Dalia (auch als Lonsdale bekannt: Ringmaß 43, Länge 170 mm), welche in einer wunderschönen lackierten 10er Kiste geliefert wird. Das Format ähnelt einer Churchill und wurde erstmalig in die Montecristo-Linie aufgenommen. Sie ist in sehr begrenzter Stückzahl erhältlich und sicherlich eine der interessantesten kubanischen Cigarren aus der aktuellen Produktion. Ein attraktives, zwei Jahre gereiftes Maduro-Deckblatt aus den oberen Blättern der Tabakpflanze umgibt die einwandfrei gerollte, auch optisch beeindruckende Cigarre. Mit gleichmäßigem Abbrand bei gutem Zug liefert sie feine, teils holzige Röstaromen mit einer Note dunkler Schokolade, welche im Verlauf an Würze und Intensität gewinnen. Sehr empfehlenswert, da diese Montecristo D ein hohes und langjähriges Reifungspotential verspricht.
Länge: 15.20Durchmesser: 1.60 TAM
Diese Cigarre war eine kostenlose Rauchprobe. Aufwendig verpackt mit Zellophan und Seidenpapier präsentiert sich die Royal Jamaica New York Plaza als eine attraktive Corona mit einem colorado-farbenen, öligen Kamerun-Deckblatt. Im Aroma eher leicht und süßlich fruchtig, der Abbrand gleichmäßig bei gutem Zug. Eine durchaus preiswerte Cigarre.

Länge: 14.92Durchmesser: 2.38 TAM
Entstanden ist die Serie R aus dem Wunsch nach kräftigeren, großformatigen Cigarren. Hergestellt in der El Credito Fabrik aus einer Einlagemischung aus Dominikanischen und Nicaraguanischen Tabaken, einem Umblatt aus Nicaragua und einem makellosen Maduro-Deckblatt aus Ecuador. Bereits die kalte Cigarre verströmt einen intensiven Tabakduft. Das Format der No. 6 ist mit einem Ringmaß von 60 und einer Länge von 147 mm gewaltig und liefert ein großes Rauchvolumen bei gutem Zugverhalten und gleichmäßigem Abbrand. Dabei reiche, voll-würzige, erdige Aromen nach Espresso und schwarzer Schokolade.

Länge: 13.50Durchmesser: 1.60 TAM
Um eine solche Doppelfigurado herzustellen bedarf es großer Erfahrung und ein besonderes Geschick des Torcedor. Die schöne Perfecto weist ein etwas rauhes colorado-maduro Deckblatt auf und liefert beim leicht ungleichmäßigen Abbrand ein voll-würziges, erdiges und dezent süßliches, gegen Ende schärferes Aroma. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

Länge: 16.19Durchmesser: 2.06 TAM
Wie alle Formate der relativ jungen Marke Cuaba sind auch die Distinguidos attraktive Figurados vom Typ Perfecto. Es gibt sie auch in einem schönen Porzellanglas verpackt zu einem erheblich höheren Preis. Der Abbrand ist leider leicht ungleichmäßig, der Zug jedoch in der Regel gut. Geschmacklich erinnern die Cigarren an Romeo y Julieta, was vielleicht daran liegt, daß sie in derselben Fabrik gerollte werden, sie sind jedoch etwas milder. Holzige, krautige, fruchtig süßliche Aromen dominieren.

Länge: 15.56Durchmesser: 2.06 TAM
Diese Figurado (Pyramide) ist die neueste Ergänzung der peisgekrönten Millenium-Blend-Serie von Davidoff. Diese einwandfrei verarbeitete Cigarre bietet ausgewogene, konzentrierte, würzig-aromatische, gehaltvolle, duftige Aromen bei großem Rauchvolumen. Die Piramides brennt gleichmäßig ab, zieht gut und ist absolut empfehlenswert. Mir bisher eine der liebsten Davidoff.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Diese einwandfrei verarbeitete Robusto entstand -- wie alle Formate des Millenium Blend -- aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach kräftigeren Cigarren. Die Mischung bietet hier ausgewogene, würzig-aromatische, gehaltvolle Aromen bei großem Rauchvolumen. Die Robusto brennt gleichmäßig ab, zieht gut und ist absolut empfehlenswert. Mir bisher die liebste Davidoff.

Länge: 11.75Durchmesser: 1.31 TAM
Sofern man ein sauber verarbeitetes Exemplar erwischt, eine gut brennende, einfach zu rauchende kleine Cigarre für zwischendurch. Im Geschmack leicht und mit zurückhaltenden, planzlichen Aromen, denen etwas an Feinheit fehlt. Empfehlenwert auch für Anfänger oder gelegentliche Havanna-Raucher. Leider gibt es immer wieder Cigarren, die so fest gerollt sind, dass sie so schwer ziehen, dass sie kaum zu rauchen sind. Im Grunde muss man empfehlen vor dem Kauf jede einzeln abzutasten.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.59 TAM
Die Marke "Quai d'Orsay" gehört zu den selteneren kubanischen Cigarren: Bis in die 80er Jahre war sie fast nur in Frankreich erhältlich (daher der Name) und auch heutzutage wird sie nicht weltweit vertrieben. Da es sich um erdige und krautartige, weniger würzige als viel mehr leicht fruchtige Havannas handelt, sind es aus meiner Sicht eher keine Cigarren für Anfänger. Die Gran Corona entfaltet ihr anfangs eher subtiles Aroma während des Brandes immer sträker und wird dann waldiger, hat aber nichts Beißendes. Sie sieht gut aus und hat einen leichten Abbrand. Empfehlenswert nach einem gelungenen Mittag- oder Abendessen.


