Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 18.29Durchmesser: 1.79 TAM
Ebenfalls eine der Cigarren aus dem Like-Sampler von Cigarworld. Eigentlich bin ich der Falsche diese Cigarre zu bewerten. Ich bin erstens kein Freund von Coronas, zweitens keiner der meisten Habanos (bevorzuge eher Nicaragua) und drittens mag ich keine grasigen Aromen. Von daher ist hier schon fast alles gesagt. Es wird sicher viele geben, denen diese Cigarre schmeckt. Sie ist mittelkräfti, sehr grasig und holzig, hat aber sonst keine grosse Aromenvielfalt. Der Zug war mir zu schwergängig und sie geht auch sofort aus wenn man nicht kontinuierlich daran zieht. Ansonsten sicher keine schlechte r Rauchware! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 13.97Durchmesser: 2.30 TAM
Eine meiner Top Five Cigarren. Optisch eine Schönheit! Dunkles, öliges Maduro Deckblatt. Schönes Ringmass. Bouquet wie edler Kakao. Nach dem Anschneiden guter Kaltzug, wenig Aroma. Super Branntannahme. Von anfang an kräftig aber super ausbalanciert. Da hat der Blender gute Arbeit geleistet! Viel Kakao, Kaffee, sehr ledrig, würzig und wie gehaltvoller feuchter Waldboden. Perfekter Abbrand, nie ausgegangen. In der zweiten Hälfte kommt noch Pfeffer hinzu und alles passt perfekt. So muss eine Cigarre schmecken und wüsste auch nicht was man daran noch besser machen könnte. Für mich ein ständiger Bewohner meines Humidors auch wenn der Preis nicht ohne ist. Aber sie ist jeden Euro wert und pures Vergnügen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Von mir eine klare Empfehlung für Aficionados und Gelegenheitsraucher gleichzeitig! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Auch diese Cigarre war Bestandteil des "Like-Samplers" von Cigarworld. Also habe ich sie heute mal verkostet. Die Marke Antonius kannte ich bislang nicht. Riecht kalt sehr nach Kakaopulver. Nicht unangenehm. Gutes Kaltzugverhalten. Sehr gute Brandannahme. Anfangs relativ kräftig und würzig. Da schmeckt man wohl den nicaraguanischen Teil der Einlage heraus. Für eine dominikanische Cigarre schon kräftig. Aromen eher holzig und grasig. Das sind nicht meine preferierten Aromen aber wer das mag, für den ist diese Cigarre kein Fehler. Nach dem ersten Drittel lässt die Kraft etwas nach. Das holzig, grasige nimmt aber eher zu. Mir fehlt es da ein bisschen an Gehalt, an Erdigkeit vielleicht. Im Rauchverlauf keine weitere Aromenänderung. Nur zum Schluss nochmal die übliche Zunahme an Schärfe. Es ist alles in allem eine vernünftige Cigarre, die aber meinen Geschmack nicht ganz trifft. Leider ging sie mir auch einmal aus. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 10.16Durchmesser: 2.14 TAM
Bekam dieses Exemplar als Teil des "Like-Samplers" von Cigarworld. Muss gestehen, mir war die Marke Personales nicht geläufig. Nun, hübsch sieht sie ja aus, diese Short Robusto. Schicke Bauchbinden in Schwarz/Gold. Das Corojo Deckblatt aus Ecuador auch makellos. Diese Cigarre stammt zwar aus der Dominikanischen Republik, besitzt aber einen sehr grossen Anteil aus Ligero Tabaken, also den oberen, an der Sonne gereiften Blättern. Von daher war mir klar, dass sie nicht die typische Milde der Dom Rep besitzen würde. Habe sie mit meinem V-Cutter angeschnitten und der Kaltzug war etwas schwer. Es zeigte sich aber, dass sie unter Feuer einen fast optimalen Zug hatte. Das Bouquet war angenehm nach leichtem aromatischen Tabak. Nach dem Anbrennen hatte ich erstmal den Eindruck eher etwas aus Nicaragua zu rauchen. Also genau wie erwartet. Kräftig, würzig, lecker! So eine Short Robusto kommt halt schnell zur Sache! Nach dem ersten Zentimeter aber beruhigt sich die Kraft. Jetzt empfand ich sie als mild würzig. Immernoch klasse. Hab dazu einen Kaffee getrunken und das passt! Die Aromen sind holzig, erdig, etwas Leder und vielleicht ein bisschen Nuss im Hintergrund. Auf jeden Fall hat sie gut abgestimmte Röstaromen und passt daher so gut zum Kaffee. Der Abbrand war tadellos, die Asche schön glatt und sehr stabil. Die kann ich rauchen ohne einmal abzuaschen wenn ich mir Mühe gebe! Ich freue mich immer über handwerkliche Qualität! Im weiteren Rauchverlauf kam dann noch etwas der übliche Pfeffer hinzu aber sonst keine grosse Aromenveränderung mehr. Braucht sie auch nivcht, sie schmeckt ja gut. Für 5€ ein guter Kauf! Bewertungen auch auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
Optisch tolle Cigarre mit tiefschwarzem, ölig schönem Deckblatt und einer sehr wertigen, geprägten Fuss- und Bauchbinde. Sofort fällt der extrem schwere Zug auf. Die Cigarre ist sehr fest gerollt, hat einen guten Madurogeschmack mit Süsse, etwas Nuss und vielen Schokoaromen. Alles ganz gut aber nicht umwerfend. Die Asche ist wie bei vielen Alex Bradleys sehr bröselig. Schon nach 5 min ging das Exemplar zum erstenmal aus. Warum ist AB nicht in der Lage ausser dem Geschmack auch die Verarbeitungsqualität in den Griff zu kriegen? Die Tempus ist mittelkräftig. Sie ging mir, trotz intensiver Bemühung, noch zweimal aus. Habe sie dann verärgert weggelegt, Ich werde kein Alex Bradley Fan mehr! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 12.70Durchmesser: 2.38 TAM
Nachdem ich heute zwei lausige Cigarren hatte, die ich nach der Hälfte weggelegt hatte, wollte ich es dabei nicht enden lassen und habe mich des nächtens zu einer weiteren Verkostung auf meine Dachterrasse zurückgezogen. Gott sei Dank! Ich wählte dazu die Perdomo Lot23 Maduro Punta Gordo. Mit Perdomos bin ich noch nie enttäuscht worden und so war ich gespannt auf diese Premiere. Diese Perdomo hat ein perfektes Zugverhalten, ist sehr gehaltvoll und für diese Marke relativ kräftig. Der Geschmack hat mich sofort an etwas erinnert auf das ich nicht sofort kam. Süsslich, würzig, leicht säuerlich. Mir kam Malz in den Sinn aber das wäre zu süss. Dann kam ich drauf. Es ist Bier! Klingt erstmal nicht so verlockend, ich weiss! Aber es ist perfekt ausgewogen. Super schöne, helle und absolut feste, glatte Asche, die hielt bis 1,5cm vor dem Ende! Schöner Abbrand, der von erstklassiger Handarbeit zeugt. Im zweiten Drittel wandelt sich das Aroma ins erdige, ledrige. Ein bisschen Lakritz vielleicht. Im letzten Drittel dann noch ledriger, würziger und ein bisschen Schärfe aufkommend. Würde ich diese Beschreibung lesen, dächte ich, es wäre nichts für mich aber diese Cigarre war ein Genuss. Einzigartig in den Aromen aber perfekt abgestimmt! Der Preis macht sie zu einer Alternative! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 12.07Durchmesser: 2.38 TAM
Diese sehr schön anzuschauende kleine Belicoso hat ein angenehmes Kaltbouquet und einen leichtgängigen Kalt- und Heisszug. Ich empfinde diese Cigarre als würzig, sehr erdig und ledrig. Ich hatte ständig schiefen Abbrand. Die Cigarre ist kräftig ohne irgendwelche Raffinesse. Mir ist sie zu erdig und ich empfinde sie als langweilig. Leider kein Vergleich zur viel besseren Antano 1970. Meinen Geschmack trifft sie leider nicht und ich habe sie sehr früh weggelegt, was ich sehr selten tue.. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Meine erste Joya. Diese wunderschöne komplett geschlossene Perfecto hat eine schöne Optik mit einem kakaobraunen, sauebr gearbeiteten Deckblatt. Habe an dieser gewaltig dicken Cigarre heute zum erstenmal meinen neuen Xikar V-Cutter ausprobiert, der eine Kerbe in das Kopfstück schneidet. Das ging super und gefällt mir! Als ich den Kaltzug testen wollte, ist mir eine Peinlichkeit unterlaufen und ich dachte, die sei unrauchbar. Ich hatte vergessen, das komplett geschlossene Fussstück ebenfalls anzuschneiden...lach. Die ersten Züge waren geprägt von einem überraschend milden Beginn. Ich hatte zuletzt ausschliesslich starke Cigarren wie die Cain Maduro oder die Davidoff Puro d'Oro geraucht und irgendwie hatte ich bei dieser Puro aus Nicaragua ebenfalls einen kräftigen Antritt erwartet. Weit gefehlt! Sie schmeckte zu anfangs süss wie ein Milchkaffee, leicht fruchtig sogar. Eher wie ein Schokopudding mit Früchten. Aber lecker! Im zweiten Drittel gingen die Fruchtaromen dann deutlich zurück. Sie wurde erdiger und ledriger. Jetzt schmeckt sie eher so wie man eine Puro aus Nicaragua vermuten würde, viel klassischer! Immernoch sehr lecker. Im letzten Drittel wird sie kräftiger, noch ledriger und erdiger. Alles passt aber zusammen und die Wandlung ist auch sehr schön. Die Fruchtaromen sind jetzt ganz weg.Die Süsse verschwindet auch. Am Schluss ging sie mir aber auch dreimal aus, was wohl dem Ringmass geschuldet ist, deswegen ja aber nicht unbedingt entschuldbar ist. Andere können das ja auch besser. Ganz zum Ende hin wurde sie angenehm schärfer aber nie bitter. Auch der Abbrand musste diverse male von mir korrigiert werden. Den Preis finde ich für soviel Cigarre ok! Bewertungen auch nachzulesen auf der Seite der Cigar Suckers Cologne auf Facebook

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Was für ein mächtiges Teil, die Cain Maduro Double Toro 660! Mächtig von den Abmessungen her und bildschön was das Deckblatt und die gesamte Verarbeitung angeht. Da ich mehr und mehr zu kräftigen Cigarren tendiere war der Test dieses Exemplars eine logische Entscheidung. Die Cigarre riecht kalt nach Schokolade. Ja, wirklich, so riecht sie. Nach dem Anbohren zeigt sich ein perfekter Kaltzug aber mit wenig Aroma. Problemloses Anbrennen trotz des gewaltigen Durchmessers. Erste tiefe Züge zeigen gleichmal was da auf einen zukommt. Die Cain tritt gleich mal richtig heftig zu! Es schmeckt wie ein sehr starker aber gesüsster Espresso. Es schmeckt nach Schokolade und nach gerösteten Nüssen. Diese Cigarre ist nichts für Anfänger und Gelegenheitsraucher! Sie ist richtig lecker! Erdig schmeckt sie und hat eine hellgraue, etwas zerrissene Asche. Auch im zweiten Drittel bleibt die Cain Maduro lecker. Ansonsten wenig aromatische Veränderung. Man gewöhnt sich an die Stärke des Tabaks. Die Cigarre scheint fest gerollt, hat aber ein perfektes Zugverhalten. Cremig schöner Qualm. Der immer wieder etwas schief geratene Abbrand muss ab und an korrigiert werden, ist aber kein Problem. Im dritten Drittel kommt wie meist noch etwas Pfeffer hinzu aber alles ist perfekt abgestimmt! Sie ist einfach lecker und gut! Es ergab sich eine Rauchdauer von etwas über zwei Stunden!! Preislich finde ich dieses gewaltige und gute Stück sehr fair angesetzt! Freunden gehaltvoller und kräftiger Cigarren kann ich diese Cain nur empfehlen. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Sucker Cologne

Länge: 15.88Durchmesser: 2.38 TAM
Ok, jetzt muss ich mich mal outen. Ich mag Brick House nicht! Ich weiss, dass viele sie gut beurteilen und auch in Magazinen kommen Brick House Cigarren ganz gut weg aber ich kann aus meinem Herzen keine Mördergrube machen und muss so bewerten wie ich es tatsächlich empfinde! Ich habe schon zwei Teaser geraucht, zwei "normale" Mighty und jetzt die Mighty Mighty Maduro. Dieses doppelte "mächtig" kann ich nur auf die imposante Grösse der Cigarre beziehen, nicht aber auf ihren Gehalt! Wie gesagt herrlich grosses Format und auch schöne Optik. Da gibt es nix! Qualitativ sind alle Brick House bei mir bislang grottenschlecht abgebrand mit sehr bröseliger Asche, fast wie bei einem Shortfiller. Ausserdem stets Schiefbrand. Und das sollte sich auch bei diesem Exemplar hier nicht ändern. Ich frage mich ernsthaft ob ich da immer Pech hatte oder ob ich doch so wenig Ahnung vom Verkosten habe! Im ersten Drittel war dieses Exemplar würzig, es war leichte Schärfe da aber das ganze einfach irgendwie mit wenig Substanz. Obwohl diese Cigarre wirklich monströse Ausmasse hat, ist sie gewichtstechnisch nicht schwerer als manche Corona! Vielleicht kommt daher schon der mangelnde Gehalt? Im zweiten Drittel empfand ich sie als holzig und grasiger werdend. Es war kaum noch eine Madurosüsse zu schmecken. Dazu kam sowas wie ein muffiger Geschmack, fast wie abgestandenes Wasser. Vielleicht wurde ihr zum Verhängnis, dass ich zuvor eine Liga Privada No.9 verkostet habe. Da können eh nicht viele mithalten! Im dritten Drittel immernoch modrig und muffig. Jetzt kam auch ein pelziger Geschmack am Gaumen hinzu. Die Cigarre wurde immer schlechter! Jetzt kam auch noch Schärfe auf, die ich am Schluss einer Cigarre eigentlich gerne mag aber in diesem Falle passte es nicht zusammen! Wie gesagt, ich weiss, dass viele sie besser sehen aber ich muss ja schreiben was ich schmecke. Zumal es, wie gesagt, für mich schon das vierte Erlebniss dieser Art mit Brick House war. Positiv anzumerken ist, dass der Preis für soviel Cigarre sehr fair ist! Wer sie also mag, hat hier einen günstigen Smoke! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
Manchmal habe ich so Tage, da ist mir richtig danach eine gute Cigarre testzurauchen und zu bewerten. Und heute war so ein Tag. Ich wollte nichts ganz leichtes sondern heute mal wieder eine Maduro. Im Humidor lag noch die Perdomo ESV Vintage Maduro im Format Epicure. Da Perdomo eh zu meinen Lieblingsmarken gehört, sollte es also diese sein. Optisch eine sehr schöne Cigarre, wie die meisten Maduros. Sehr wertige silberne Bauchbine. Kaltgeruch sehr angenehm nach frischem Tabak. Geschmacklich der Kaltzug eher wenig aussagend. Wie meistens habe ich auch dieses Exemplar angebohrt und das funktionierte bis zum Schluss problemlos. Zu Anfangs gleich mal dominierende Röstaromen. Ziemlich erdig, Espressonuancen. Etwas schiefer Abbrand von Beginn an aber sich stets selbst korrigierend. Fleddrige, dunkle Asche. Im zweiten Drittel dominieren immernoch die Röstaromen, etwas Pfeffer ganz im Hintergrund kommt hinzu. Für eine Maduro sehr wenig schmeckbare Süsse! Keine grosse Aromenvarianz. Drittes Drittel: Jetzt kommt stetig und gewaltig die pfeffrige Schärfe hinzu, die ich umso mehr schätze, je erfahrener ich im Rauchen werde.Die ESV Maduro ist ein sehr guter aber nicht sonderlich aufregender Smoke! Den Preis finde ich durchaus angemessen für 90min Rauchdauer. Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Optisch sehr schöne dunkle Maduro. Leichte Pickel im Deckblatt aber sonst sehr schön anzuschauen. Auch die beiden gold/blauen Bauchbinden sehr ansprechend. Kaltgeruch angenehm nach Tabak. Nach dem Anbohren relativ schwergängiger Kaltzug. Nach dem Anbrennen bestätigt sich der schwere Zug. Aber grad noch erträglich. Im ersten Drittel sehr nussig, erdig mit ganz leichten Pfeffernoten im Hintergrund. Schiefer Abbrand und hellgraue, etwas fleddrige Asche. Es herrschten aber auch windige Aussenbedingungen. Im zweiten Drittel immernoch sehr nussig, erdig, würzig und jetzt auch mit etwas Süsse. Deckblatt scheint mir nicht ganz sauber gerollt und verklebt! Daher vielleicht auch der schiefe Abbrand. Ich kann durch kleine Hohlräume in den Aschekegel hinein schauen. Der Zug wurde im zweiten Drittel etwas besser. Im dritten Drittel bleibt die Torres sehr lecker nussig. Nun kommt aber auch ein starker Schokolade Geschmack hinzu und Espresso! Sehr angenehme Röstaromen. Abbrand bleibt schief, lässt sich aber korrigieren. Jetzt kommen zum Ende hin auch die üblichen Pfefferaromen hinzu. Der Zug wurde wieder schwerer und ich musste vom Anbohren auf Anschneiden wechseln. Danach wieder ok. Alles in allem ein sehr angenehmer Smoke zu einem fairen Preis! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne!

Länge: 17.78Durchmesser: 2.14 TAM
Vorweg: Die Liga Privada No.9 ist für mich eine der besten Cigarren der Welt! Punkt! Optisch schon ein Leckerbissen mit dem fast schwarzen, seltenen Maduro Deckblatt. Eigentlich wurde diese Cigarre nur für den Privatgebrauch des Besitzeres entwickelt aber als einige Leute dieses Exemplar zum Probieren erhielten, machte man dem Chef klar, dass man sowas in den Verkauf bringen müsse. Gott sei Dank! Die Cigarre riecht schon kalt herrlich ausgewogen nach Würze, Süsse, Schokolade...zum anbeissen. Die Corona Doble ist ein mächtiges Teil mit 55er Ringmass und stattlicher Länge. Nach dem Anbohren guter Kaltzug. Problemloses Anbrennen. Im ersten Drittel ist die 9er herrlich erdig, überraschend mild, nussig, viel Schokolade und süss! Dazu kommen genial abgestimmte Röstaromen. Im 2.Drittel kommt dann ganz schleichend mehr Würze hinzu, etwas herbal also Kräuter und Pfeffer. Ausserdem wird sie immer cremiger. Der Abbrand ist 1A! Im letzten Drittel dann wird sie immer kraftvoller, mehr Kräuteraromen, mehr Röstaromen und sie wird pfeffriger. Das Ganze wirkt wie eine geniale Komposition. Es sit perfekt abgestimmt und ich habe an dieser Cigarre rein gar nichts auszusetzen. Ein Muss in jedem Humidor, auch weil sie eher rar ist und in Deutschland nur von 7 Geschäften verkauft wird! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cologne Cigar Suckers!

Länge: 11.43Durchmesser: 2.38 TAM
Diese Cigarre im Perfecto Format ist eine der besten Maduros überhaupt. In diesem Falle übertrifft sie die anderen Formate der gleichen Serie meiner Meinung nach auch um Längen. Wenn ich dieses besondere Exemplar in Händen halte werde ich auch oft von Laien angesprochen was das denn wäre weil es so wunderschön schokoladig aussieht und so eine besondere Form hat. Optisch ist sie einfach toll! Sauber verarbeitet und mit sehr ansprechendem Bouquet. Nach dem Anbrennen fällt sofort die schöne weisse Asche auf im Gegensatz zum dunklen Broadleaf Deckblatt. Die Asche ist so stabil, dass man die Diplomat, wenn man es drauf anlegt, auch ohne Abaschen durchrauchen kann! Sie ist überraschend mild, gleich dominiert von einer Madurosüsse und etwas herbalem. Es prickelt fast ein bissl leicht säuerlich am Gaumen, fast wie ein Schluck Champagner. Dazu hat sie etwas erdiges. Aber eher im Sinne von feuchtem, schweren Waldboden. Dazu noch leichte Nussigkeit und vor allem viel Schokolade, einfach lecker! Zum Ende hin kommt etwas Schärfe hinzu aber nur ganz leicht und sehr gut abgestimmt! Ich mag sie einfach und finde sie auch preislich sehr ok! Bewertungen auch nachzulesen auf der Facebookseite der Cigar Suckers Cologne.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.98 TAM
Diese Honduranerin ist sowohl als Robusto als auch als Torpedo eine Schönheit. Tiefdunkles, fast schwarzes, öliges Maduro Deckblatt. Sehr hochwertie Bauch-und Fussbanderolen. Auch innen, durch die ausschliessliche Verwendung von Maduro Tabaken tief schwarz. Sieht aus wie ein Zartbitterriegel. Tolles Bouquet. Nach dem Anbohren überraschend leichter Zugwiderstand und würziger Kaltgeschmack. Anbrennen problemlos und schon bei den ersten Zügen merkt man den gehaltvollen und teils mächtigen Aromagehalt, ist aber dennoch überrascht, dass sie nicht ganz so barbarisch kräftig ist wie sie aussieht und wie einen das die ausschliessliche Verwendung von Maduro Tabaken vermuten lassen würde. Geschmacklich dominiert ein Schokoaroma, viel gut abgestimmte Würze, etwas Pfeffer verbunden mit einer herrlichen Cremigkeit. Schöner dicker, cremiger Qualm. Silbergraue Asche und bei mir sehr schöner Abbrand. Ich empfand über die Rauchdauer keine grosse Aromenvarianz aber das brauchte es auch nicht. Zum Ende hin kommt, wie fast immer, noch etwas mehr pfeffrige Schärfe hinzu. Alles sehr ausgewogen und gut abgestimmt. Habe einen schönen Kaffee dazu getrunken und es genossen. Ziehe die Torpedo aber noch der Robusto vor. Für die kleine Robusto finde ich persönlich den Preis zu hoch. Der Torpedo kostet dasselbe obwohl man viel mehr Tabak bekommt! Eine Cigarre die ich gerne geneigten Besuchern anbiete und selten damit falsch liege. Bewertungen auch über die Facebookseite der Cologne Cigar Suckers nachzulesen...


