Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Boni's Humi

60 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Quintero Favoritos
verifizierter Kauf

Länge: 11.49Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Erstmals gekauft bei Cigarworld im Jahr 2013, bin ich seitdem Anhänger und eifriger Raucher der Favoritos. Zwischenzeitlich gingen etliche Kistchen durch meinen Humidor, heute mußte es aber ein Stück der erstgekauften Exemplare sein, die ich seitdem gut behütet hatte, um deren Alterungspotential zu ermitteln. Um es gleich vorweg zu nehmen, meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Einwandfreies Colorado-Deckblatt, schön konstruiert, ein klein wenig unterfüllt vielleicht, der Eindruck mag aber auch der Beschaffenheit der Einlage geschuldet sein. Kaltzug unauffällig, problemloser Anbrand, gutmütiges Brandverhalten und einwandfreier Zug. Sie beginnt mit toastig-nussigen Aromen, umschmeichelt von einer Ahnung Kuba-Erde, die sich über den gesamten Rauchverlauf präsent zeigt. Das größere Ringmaß im Vergleich zu den Brevas tut dem Quintero-Blend gut. Mittlerer Körper, leicht bis mittelstark im Rauch, sanft und ausbalanciert. Im Abgang findet man eine feine Süße, die den Körper der Zigarre untermauert und ihr eine gewisse Vollmundigkeit gibt. Ab der Hälfte sticht die Erdigkeit weiter hervor, gegen Ende streut sie etwas Pfeffer, ohne scharf zu werden, in Abwechslung mit verhalten zedriger Holzigkeit, die dem Rauch eine gewisse Finesse gibt. Das Finish ist relativ lang, hier tanzt die Einlage nochmal in Nase und Mund, bis man den Stumpen weglegt und sich auf baldige Fortsetzung freut. Kurz und gut: Die Favoritos sind ausgezeichnete Kubanerinnen, die in ihrer ehrlichen, dennoch vielschichtigen Aromen- und Geschmacksentwicklung so manchen teureren Marken das Wasser reichen können. Die Alterung hat die in jungen Versionen manchmal ungestümen Geschmacksnoten in eine Melange ausgewogener Aromen und Geschmäcker veredelt, die mich - wie aus dieser enthusiastischen Review vermutlich abzulesen ist (man sehe mir meine Geschwätzigkeit nach) - nachhaltig begeistern. Die Favoritos funktionieren jung wie alt, laßt sie mal ein paar Jahre liegen und ihr werdet ein kleines kubanisches Träumchen erleben, das für den gegenwärtigen Preis seinesgleichen sucht. . Nachtrag: Eine qualitätssteigernde Alterung habe ich bei Quintero-Zigarren bisher nur mit den Favoritos erzielt, während die ansonsten von mir sehr geschätzten Brevas und Nacionales zwar bei Zug und Abbrand gewannen, bezüglich Geschmack und Aromen jedoch Federn lassen mußten (Lagerzeit jeweils ca. 8 Jahre). Dies ist vermutlich der Kombination aus Einlageart und kleinerem Ringmaß geschuldet. Länger als fünf Jahre werde ich diese Vitolas der Marke nicht mehr aufheben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Ramon Allones Small Club Corona
verifizierter Kauf

Länge: 10.80Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Small Club Coronas sind Marevas/kurze Coronas im handlichen Format. Die Deckblätter sind mitunter etwas stärker geädert, ansonsten ist die Verarbeitung in der Regel gut. Kaltzug und -.duft sind zurückhaltend holzig-ledrig. Normale Exemplare brennen passabel ab, zuweilen gibt es Schiefbrand, der aber selten zum Problem wird, es sei denn, es kommen Schiefbrand und zu dichter Zug zusammen, da kann es dann bitter werden..

Die Zigarre beginnt schnörkellos mit einer Melange aus Noten von Kaffee und Kakao in Kombination mit holzigen Geschmäckern. Auf dem zweiten Drittel mischt sich etwas Erde hinzu, die sich zu einem mittleren Körper bei kontrollierbarer Stärke ausbaut. Aroma, Geschmack und Stärke sind gut ausbalanciert. Auf dem letzten Drittel kommt unvermittelt eine cremige Süße dazu, was sich nach weiteren Zügen zu sanftem Leder wandelt und damit den Smoke prima verabschieded, das Finish selbst ist kurz und knackig.

Diese kleinen Coronas machen Spaß, keine Frage. Ihre Machart ist zuweilen ein bißchen ruppig, dennoch weiß ihre angenehme, kubatypische Aromenentwicklung zu gefallen. Sie sind eher geradlinig als komplex, ein unkomplizierter Rauch für alle Gelegenheiten. Wohl gibt es in ihrer Größe einige Alternativen, allerdings sind diese weniger feinwürzig und meist auch stärker als die Small Club Coronas. Für den kürzeren Entspannungsmoment oder nach nicht allzu schwerem Essen machen sie eine gute Figur.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

De Olifant Classic Corona
verifizierter Kauf

Länge: 11.10Durchmesser: 1.31 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Traditionelle kleine Corona alten holländischen Stils mit Sumatra-Decker, ebensolcher Einlage und weiteren guten Würztabaken, Maschinenware, vorgeschnitten, insgesamt prima gemacht. Nach einigen Millimetern ist die Kleine warmgelaufen und präsentiert feine zedrige Aromen, die sich im Geschmack mit holzigen Anklägen, etwas Salz und guter Sumatra-Würze fortsetzen, das alles schnörkellos und unkompliziert - typischer geht es kaum, diese Geräte machen einfach Spaß. Mittlerer Körper, mittelstark, gegen Ende geht die Stärke etwas nach oben, bleibt aber stets kontrollierbar, trotzdem würde ich diese unscheinbar wirkende Corona nicht als Einsteigerzigarre bezeichnen. Sie ist aber allemal einen Versuch wert, nicht nur für gleichgesinnte Freunde guter holländischer Rauchwaren. Runde Sache.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
31 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Panetelas Stick 2

Länge: 11.43Durchmesser: 1.03 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kuba-Panetelas mit guten Deckblättern, deren ins Rötliche spielender Farbton wie sanftes Leder wirkt. Kalt nicht sehr dominanter Erdduft, problemloser An- und Abbrand. Gut ausgewogener Zug, nahezu tadelloses Brennverhalten über die gesamte Kiste hinweg. Graue bis dunkelgraue Asche, nicht sehr fest. Von Beginn bis zur Mitte zurückhaltende Noten von Nüssen und ungesüßtem Kakao, die sehr schön von einem Hauch Zeder untermalt werden. Die vornehme Zedrigkeit findet sich auch im Aroma wieder, das mit einer Andeutung von Kaffeeduft den ausgewogenen Geschmack unterstützt und betont. Die Aromen und Geschmäcker verstärken sich ab der Hälfte und münden in ein schmackhaftes Finale, das Finish ist weich, läßt aber dennoch für kurze Momente ein wenig Erdigkeit aufblitzen und sorgt damit für einen runden Abschluß. Mittlerer Körper, mittelstark, nie bissig oder ungestüm. Ich muß zugeben, daß diese Cohibas die ersten ihrer Art sind, die mir ohne große Abstriche gefallen. Als Raucher, der auch kleinere Formate zu schätzen weiß, treffen sowohl Geschmack und Aroma, wie auch das handliche Format der Zigarren bei trotzdem guter Rauchdauer von ca. 30 bis 45 Minuten, ziemlich genau meinen Nerv. Wäre da nicht der hohe Stückpreis, würden sie mit Sicherheit öfter in meinem Humi auftauchen, so jedoch bleiben die Cohiba Panetelas kleine, aber feine Zigarren für besondere Gelegenheiten, die im Gegensatz zu einigen ihrer Schwestern aus der Siglo-Linie dem Führungsanspruch der Marke Cohiba schon eher gerecht werden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Royal Jamaica Navarro
verifizierter Kauf

Länge: 17.00Durchmesser: 1.30 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein längeres Lonsdale-Format, optisch passabel bis gut, manchmal leicht ungleiche, aber gut ausfermentierte Deckblätter. Der Kaltduft und -zug mit seinem holzigen Honigton ist ein treffender Aufmacher für den folgenden Rauchgenuß. An- und Abbrand hervorragend, ebenso wie der Zug, hier können sich andere sogenannte Premiumprodukte mal eine Scheibe abschneiden. Die Navarro startet äußerst verhalten mit einer sanften blumigen Süße, nach etwa einem halben Zentimeter treten ebenso weiche wie schmackige röstig-würzige Noten hinzu, was sich im Verlauf des zweiten Drittels zu einer wundervollen, mit Kakao und Milchkaffee angereicherten Textur entwickelt. Im letzten Drittel und Finish wartet sie noch mit etwas Honig auf und wird zu einem wahren Gaumenschmeichler, den man kaum aus der Hand legen möchte. Langes, angenehmes Finish, sogar mit einer Prise Pfeffer auf den allerletzten Zentimetern - beeindruckend, wie spannend und interessant sich diese Zigarre während des Rauchens wandelt. Leichter bis mittlerer Körper, insgesamt mild bis mittelstark, aromareich, vielschichtig, süß-würzig, prima verarbeitet und präsentiert, dazu noch günstig - mit einem Wort: Probieren!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

De Olifant Classic VOC 10er
verifizierter Kauf

Länge: 8.80Durchmesser: 1.10 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Kleine Senoritas, wie immer hübsch anzusehen in ihrer Zedernholzschatulle. Gute Sumatra-Deckblätter, die Verarbeitung ist sehr gut, ebenso wie Abbrand und Zug. Da die V.O.C. in Länge und Dicke (abzügl. von ein oder zwei Millimetern) den Matelieffs aus selbem Hause gleichen, erwartete ich eine ähnlich gelagerte Aromen- und Geschmacksentfaltung, doch weit gefehlt, die V.O.C. verfügen durchaus über eigenen Charakter. Im Gegensatz zu den eher edlen, seidigeren Matelieffs, die Olifant als Halb Corona führt, präsentieren sich die Senoritas mit mehr Würze und einer sanften, geradezu karamelligen Süße, die den kurzen Rauch, den diese Geräte vermitteln, zu einem reinen Vergnügen werden läßt. Mittlerer Körper, mittelstark, am Ende mit etwas Pfeffer, der aber gerade recht kommt, um die Würze interessant auszubalancieren. Meine Lieblings-Olifants.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Vegueros Seoanes
verifizierter Kauf

Länge: 12.38Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Bei den Seoanes hat der Hersteller den Fabriknamen dieser speziellen Vitola übernommen, die man eher selten findet, sie hat in etwa das Ringmaß einer Panatela mit ein paar zusätzlichen Millimetern, sehr edel, wie ich finde. Kalt fängt die Nase erdige Aromen ein, Abbrand ist manchmal ungleich, aber nicht problematisch. Manche Exemplare wirken ein bißchen unterfüllt und sollten daher langsam und bedächtig genossen werden. Zu Beginn Entfaltung leicht pflanzlicher Noten mit verhaltener Süße, gefolgt von holziger Würze mit erdigen Echos, die sich ab dem zweiten Drittel verstärken, hier nimmt die Zigarre Fahrt auf und wird voller und erdiger bei trotzdem gutmütiger Stärke, aber auch diese nimmt im Rauchverlauf weiter zu. Die Geschmackstextur besteht aus einem Touch Herrenschokolade, ledrigen Tönen und Röstnoten, die sich interessant aus dem anfangs floralen Aromen entwickeln. Im letzten Drittel werden die Seoanes vollmundig, körpervoll und erdig, mit viel typischem Geschmack und Charakter; der Meinung einiger Benutzer, diese Zigarren würden kuba-untypisch schmecken, kann ich mich demnach nicht anschließen. Mittlerer bis voller Körper, mittelstark mit Tendenz nach Oben. Trotz der Fülle wird die Erde durch die sanften Holz- und Floraltöne prima ausbalanciert. Das längere Finish ist sehr angenehm und schmackig mit einer Prise Pfeffer und einem nochmaligen Anstieg an Würze, hier fühlt, schmeckt und riecht man die hohe Qualität des Blattes. Abgesehen von einigen grün schmeckenden Exemplaren, die wohl noch einige Monate im Lagerhumi zubringen müssen, bin ich von den Seoanes recht überzeugt, trotz ihrer Größe sind sie würzig, füllig, erdig, einfach gut zu rauchen, insgesamt also gelungen und meines Erachtens durchaus empfehlenswert für Genießer mit einer Vorliebe für kleine, gehaltvolle Zigarren.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
17 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

De Olifant Classic Matelieff 8er
verifizierter Kauf

Länge: 8.80Durchmesser: 1.31 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Die Matelieffs, benannt nach einem kantigen, geradlinigen General, sind kleine "Plantagenzigarren" alten holländischen Stils, die in Zedernholzschatullen zu acht Stück angeboten werden. Sie sind etwas kleiner und dünner als Petit Coronas und kommen glatt vorgeschnitten. Deck- und Umblatt (100% Tabak) stammen aus Sumatra, die Shortfiller-Einlage besteht aus Sumatra mit einer Spur Indonesien zur Verfeinerung, kurzum, Verarbeitung und Präsentation sind tadellos, trotz der eher bodenständigen Optik des Deckers. Kalt verströmen die Matelieffs angenehme Zederntöne, zu denen sich nach dem Entzünden weitere leichte holzige Aromen und Geschmäcker gesellen. Zusammengehalten wird das Ganze von einer fast schon vornehm-dezenten Sumatra-Würze, die präsent ist, ohne den Rauch schwer werden zu lassen - sehr gelungen, wie ich meine. Eher mittelkräftig, mit Anstieg im letzten Drittel, cremiges, aber kurzes Finish. Insgesamt sind die Matelieffs nicht nur für Freunde von Hollandzigarren eine klare Empfehlung, die Unkompliziertheit, Frische und unaufdringliche Würze dieser kleinen Lieblinge macht sie zu Tageszigarren mit Charakter, die mit ihrer kurzen Rauchdauer dennoch ein gut ausbalanciertes und damit sehr kurzweiliges Vergnügen bereiten.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Hajenius Panatella 20er (44872)
verifizierter Kauf

Länge: 13.70Durchmesser: 1.20 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Schöne Sumatra-Panatellas von P.G.C. Hajenius, gegründet 1826 in Amsterdam, einer der Top-Marken Hollands, die erst seit Mitte der 1990er Jahre im Rahmen eines streng kontrollierten Vertriebsprogramms einer größeren (nicht-holländischen) Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Wertiges, manchmal grobadriges Deckblatt, ansprechende Präsentation mit hübscher Bauchbinde und netten Schachteln/Boxen. Kalt verhaltene würzig-pflanzliche Aromen, hervorragender An- und Abbrand, sehr guter Zug. Sofort nach dem Anzünden Entfaltung von Kaffeenoten, Holztönen und eines sanften, grasigen Bouquets, die Geschmäcker bauen sich langsam auf und werden schließlich recht füllig. Mittlerer Körper, mittelstark, zartbitter unterlegt. Aroma, Geschmack und Stärke sind recht gut ausbalanciert, gegen Ende zieht die Kleine an und kann etwas Pfeffer entwickeln, bleibt aufgrund des guten Zugs aber kontrollierbar. Insgesamt gute Panatella aus feinem Hause, die man mal probiert haben sollte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Eigentlich eine Corona Gorda. Schön fülliges Format, mit schwarz-braunem Maduro/Oscuro-Deckblatt, das allerdings etwas mitgenommen aussieht. Kalt süß-erdige Note, guter Abbrand, extrem guter Zug, beinahe schon zu spielerisch. Leichter bis mittlerer Körper, insgesamt recht mild, sehr zugänglich für jeden Raucher, da sich die Entwicklung erdiger Aromen stets in Grenzen hält. Würzige Kaffee- und Schokoladenoten von Anfang an, mit langsamer Zunahme. Die Finesse des Geräts liegt in der Ahnung von Leder und Geräuchertem, die aus der nachtdunklen Capa emporsteigt und die insgesamt vollmundige Würze trefflich unterstreicht. Kurzes Finish ohne Zunahme von Stärke oder Entwicklung von Bissigkeit. Sehr gut kontrollierbarer und aromatischer Rauch. Die Balance zwischen Geschmack und Stärke ist etwas ungleich, hier würde ich mir, neben einem etwas weniger luftigen Zug, mehr Gehalt wünschen, ansonsten ist dieses Format absolut empfehlenswert und für die gebotene Leistung beeindruckend preiswert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Eine kleine Robusto mit Colorado bis Colorado Maduro-Deckblättern. Einlage, Umblatt und Capa stammen aus Ecuador. Einzeln zellophaniert, sind die Zigarren aus dem 20er-Bündel leidlich gleichmäßig sortiert, der Gesamteindruck ist eher rauh, einige Deckblätter weisen Löcher auf. Manche Zellophanhüllen sind braun getönt, eine davon war eng mit dem Deckblatt einer Zigarre verbunden, was von einer längeren Liegezeit zeugt. Kalt Ahnungen von Süße. Zug dicht, aber in Ordnung, Abbrandqualität schwankend, mal ungleich, mal hervorragend, mit hellgrauer, flüchtiger Asche. Leichter Körper. Sanftes Bouquet mit holzigen Aromen, ein paar Exemplare schmecken etwas grün mit ungleicher Balance zwischen Geschmack und Stärke, fast wie Zigaretten. Die Mehrheit des Bundles jedoch hat einen mehr als angenehmen Geschmack, rund, nie dominant, interessant. Werde sie erst einmal für längere Zeit ablagern. Trotzdem für handgerollte Longfiller ein ansprechendes Preis-/Leistungsverhältnis, schon allein wegen der insgesamt guten Machart. Der milde, süßliche Geschmack wird sicher bereits in der jetzigen Form seine Liebhaber finden. UPDATE August 2006 - Ein Jahr ist vergangen, seitdem ich der Hälfte des von mir gekauften Robusto-Bundles einlagerte und sorgsam hütete. Die Lagerung ist den Zigarren gut bekommen, die grünen Aromen sind sanften Holztönen und appetitlichen Röstnoten gewichen, die bei frischen Exemplaren noch recht vordergründige Süße kommt jetzt ausgewogener, eher zartbitter-karamellig daher. Schöne und zarte Raumnote. Zusammen mit der vorher bereits vorhandenen Würze haben sich diese Robustos aus Ecuador somit zu milden, aber trotzdem reichhaltigen, eigenständigen und reifen Smokes entwickelt, die sich geschmacklich selbst gegen einige erheblich teurere Vertreterinnen ihres Formats durchsetzen können. Das Resultat der Ablagerung hat mich vollauf überzeugt, abzüglich einiger Punkte für die etwas rohe und ungleiche Konstruktion sind diese äußerst zugänglichen, mild-aromatischen Zigarren totalmente empfehlenswert-o.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
41 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Länge: 14.80Durchmesser: 1.50 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schön gemacht, die Konstruktion ist ganz ohne Zweifel von hoher Qualität. Abbrand und Zug einwandfrei, luftet gut und legt eine feine, aromatisch-süsse Note auf Gaumen und Nase. Mittlerer Körper. Diese Zigarre ist wie keine andere aus der Serie anfällig für schlechte Lagerung, die sie mit Zugproblemen und Pfeffrigkeit bestraft, insgesamt aber sehr ansprechendes Format einer berühmten Marke.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Quintero Nacionales

Länge: 14.00Durchmesser: 1.59 Herstellungsart Totalmente a mano (Mediumfiller)TAF

Vergleicht man diese kleinen Coronas mit den Brevas aus gleichem Hause, geraten sie etwas weniger roh, aber auch weniger dominant und eignen sich daher für den kürzeren, gehaltvollen und ökonomischen Kuba-Smoke zwischen Mittagstisch und Abendessen. Die Nacionales sind würzig, ab der Mitte gesellt sich eine erdige Note hinzu, die das Rückgrat des mittleren Körpers des Geräts bildet. Weniger feine, dafür aber schön gebaute Aromen, die sich, wie auch bei den Brevas, schnörkellos über die gesamte Rauchdauer verteilen. Eine gute Zigarre, besonders auch für Raucher, die den Geschmack der Marke zwar mögen, die Brevas aber zu feurig finden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Montecristo Nr. 4

Länge: 12.90Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Diese kleinen, sehr beliebten Montes sind handwerklich tadellos gemacht, sehr gutes Blatt. Problemloser Abbrand und Zug. Leichter bis mittlerer Körper, mittlere Stärke. Nette Würze, allerdings etwas inkonsistent, die Mischung ist mir eine ganze Ecke zu generisch. Die Zigarre hat recht wenig Charakter - das ist wohl der Preis für die Massenproduktion, denn die Nr. 4 gehört weltweit zu den meistgekauften Montecristos, namentlich in Spanien. Wohl transportiert sie ein wenig kubanischer Erde, sie und die meisten anderen kleineren Formate der Marke werden von vielen weit günstigeren Coronas/Petit Coronas (vergl. Quintero Brevas, Partagas Mille Fleurs, usw.) im Preis-/Leistungsverhältnis übertroffen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Por Larranaga Montecarlos

Länge: 15.88Durchmesser: 1.39 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

There's Peace in Larranaga... Rudyard Kiplings Gedicht "The Betrothed" bringt es auf den Punkt. Aus diesem Werk stammt auch die berühmte Zeile "A Woman is only a Woman, but a good Cigar is a Smoke", und man möchte ihm fast zustimmen, wenn denn einige der Montecarlos ein wenig besser zögen. Deckblatt und Machart sind gut, Abbrand ist in Ordnung, zwei der drei Exemplare, die ich verkostete, waren jedoch zu dicht gerollt, eine davon mauserte sich auf halber Strecke zu einem regelrechten Halsmuskeltrainer. Abgesehen von dieser offensichtlichen Schwäche, begeistert mich das anfangs eher milde, aber doch sehr interessante Bouquet der Zigarre, das den ausgewogenen Geschmack bestens unterstützt. Mittlerer Körper, gegen Ende nimmt die Stärke des Geräts zu, das Finish ist furios und wirklich ein Genuss. Durchaus empfehlenswert. Leider werden Formate wie die Montecarlos (m. E. völlig zu Unrecht) recht wenig beachtet. Aromen- und Geschmacksvielfalt findet man auch in schlankeren Vitolas, die jedoch einen anderen Zugang erfordern - Panatelas/Gran Panatelas und Lonsdales wollen geküsst, nicht ausgesaugt werden ... ;-)



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador