Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Boni's Humi

60 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

De Olifant Classic Knakje 10er
verifizierter Kauf

Länge: 8.30Durchmesser: 1.19 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Robuste kleine Tuitknacks in hübscher Zedernholzschachtel. Nach einigen Milimetern erreichen die Knackjes ihr volles Aroma mit sehr verhaltenen holzigen Anklängen, unterbaut von typischer Sumatra-Würze. Mittlere Stärke, das letzte Drittel kann ab und an etwas pfeffrig werden, was aber dem gutmütigen Charakter des Geräts und dem sanft-würzigen Grundton keinen Abbruch tut. Ein guter, kurzer Rauch für Zwischendurch.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 16.50Durchmesser: 1.90 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Aromatisch, gut luftend, angenehme Balance zwischen mittlerer Stärke und Geschmack, "Super Fuerte" bezieht sich somit wohl eher auf die Geschmacksdichte. Mittlerer Körper. Von Beginn an bis über die Mitte hin eher umfangreiche Aromen von dunklem Holz, Waldboden und Röstbrot mit einem Geschmack von Karamel und Kakao, recht vielschichtig und abwechslungsreich. Im letzten Drittel trat bei mir bei einigen Exemplaren (2 von 25) ein leichter Verlust an Finesse auf, die würzige Grundnote blieb zwar bestehen, die interessante süßliche Textur trat jedoch in den Hintergrund, hier sind wohl ein paar Ausreißer durch die Qualitätskontrolle geschlüpft. Langes Finish ohne Schärfe, kurz vor Schluß wird die Fuerte fast cremig, mit Zunahme von Fülle. Erdige Präsentation mit sehr breiter, goldgeprägter Bauchbinde mit Indianerkopf, gute Verarbeitung, leichte Box-Pressung. Schönes, dunkles und seidiges Deckblatt, leidlich guter Abbrand, sehr guter, vielleicht sogar zu guter Zug, hier würde ich mir etwas mehr Dichte wünschen. Insgesamt recht ansprechend und geschmacklich interessant. - UPDATE Juli 2006: Wie auch schon von einigen anderen Humi-Nutzern angemerkt, haben die Zigarren seit einiger Zeit scheinbar etwas abgebaut, anders kann ich mir die zum Teil eher einseitigen Röstaromen mit wenigen süßen Anklängen nicht erklären, die den einstmals sehr angenehmen und vielseitigen, fast kakaoartig-schokoladigen Geschmack abgelöst haben. Ich für meinen Teil werde die aktuelle Charge nochmals einem ausgiebigen Test unterziehen und dann meine Wertung ggfs. anpassen, die letzten drei Exemplare aus dem Jahr 2005, die ich innerhalb von ca. vier Monaten rauchte, ließen leider ebenso den würzigen Kick vermissen, der in den Versionen früherer Jahre noch wesentlich ausgeprägter vorhanden war.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

H. Upmann Half Corona (aus der Blechschachtel)
verifizierter Kauf

Länge: 8.89Durchmesser: 1.75 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nette Blechschachtel, die Half Coronas in dieser Darreichungsform sind tatsächlich runder als die eng gepackten Exemplare aus der Kiste. In der Regel recht gutes Deckblatt, sie liegen appetitlich aussehend in ihrer Schachtel. Kaltzug erdig mit Ledernoten. An-, Abbrand und Zug zumeist tadellos, was natürlich auch auf die Lagerung ankommt. Apropos, ich lagere sie ohne Schachtel im Humidor, Blech, das u. U. rostet (was trotz Lackierung immer wieder vorkommt), kann ich in meinem Humi nicht brauchen, auch Tubos/Cristales/zellophanierte Zigarren werden ausschließlich ausgepackt gelagert, so mache ich das schon seit reichlich 30 Jahren und bin gut damit gefahren, "Originalheimer" mögen das vielleicht anders sehen. Die für dieses Tasting gerauchte Half Corona ruhte 11 Monate im Humidor.

Die Half Coronas sind sofort nach dem Entzünden präsent mit Geschmäckern von Herrenschokolade, feinem Kaffee und einem Unterbau, bei dem sich sanfte Anklänge von Leder, Zedernholz und angenehme grasige Noten abwechseln. Die der warmen Zigarre entströmenden Aromen sind ein Gedicht für Kubaliebhaber. Mittlerer Körper, leicht bis mittelstark, sehr gut kontrollierbar. Ab der Hälfte gibt es ein wenig Erde, genauer gesagt ein Erdchen, viel ist es nicht, bringt aber zusätzliche Komplexität mit, die im letzten Drittel und dem für die Größe recht langem Finish noch mit einer Ahnung Salz ausgebaut wird. Äußerst schmackhaft.

Die Half Coronas von H. Upmann sind elegante kleine Zigarren mit Finesse und hoher Zugänglichkeit für nahezu jeden Gaumen. Sie sind keine Leichtschmecker, belasten jedoch auch nicht, der Nikotingehalt hält sich in Grenzen, die leichte Cremigkeit unterlegt das Erlebnis der Aromen und Geschmäcker, bis man sich am Stumpen die Finger verbrennt.

Kleine Zigarre, großes Kino, rundheraus zu empfehlen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Te-Amo Mini Figurado
verifizierter Kauf

Länge: 10.16Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Schöne Ausformung, appetitliches Oscuro-Deckblatt, wertige Machart. Sanftwürziger Kaltduft und -zug, Format und Aufbau schmeicheln Hand und Mund. Nach formatgemäß problemlosem Anzünden startet die Zigarre mit frisch-röstig-nussigen Noten, untermalt von einer Ahnung Kaffee- und Kakaoaromen, sowie einem Echo an Süße im Abgang. Leichter bis mittlerer Körper, anfangs sehr leicht, dann mittelstark im letzten Drittel. Leichter Zug, guter Abbrand, benötigt etwas Zuwendung und Zurückhaltung. Weiches Finish, auf den letzten zwei Zentimetern gibts noch ein kleines Schippchen erdige Ledrigkeit obenauf. Der Te Amo Figurado ist mit seiner wertigen Machart, schönen Würze und unbelastenden Stärke ein prima Tagesrauch. Eher geradlinig, paßt gut zu einem netten Roten mit nicht zuviel Gerbstoff. Nicht alternativlos, aber insgesamt prima gemacht und eine runde Sache für Freunde leichterer Smokes.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 10.70Durchmesser: 1.55 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Ansprechend gemachte Petit Coronas, gehören meines Erachtens zusammen mit der normalen Corona zum Besten der Marke. Nette, manchmal etwas rohe Sumatra-Decker, aus Sumatra sind auch Umblatt und Teile der Einlage, die darüber hinaus noch weitere Plantagentabake (Indonesien, Java) enthält. Rauchfertig vorgeschnitten, Shortfiller, allerdings von guter Qualität. Kalt holzige Eindrücke, Abbrand ebenmäßig, sehr guter Zug bei eher dichter Konstruktion. Zu Beginn subtile holzige Noten mit röstigen Momenten, nach dem ersten Drittel öffnen sich Aromen und Geschmack und werden präsenter und würziger, einhergehend mit cremigen Anklängen, durchaus charaktervoll. Leichter, aber gut unterfütterter Körper, gute Balance zwischen Geschmack und Stärke, die Petits sind weicher, runder und insgesamt eleganter als etwa die Panatellas oder Tuits aus gleichem Hause. Gut geeignet als Tageszigarre und nach leichtem Essen, luftet aromareich und fein. Diese kleinen Coronas sind unkompliziert in Zugang und Genuß und recht facettenreich im Geschmack, kurz gesagt, sie machen Spaß und bieten für einen angemessenen Preis ungekünsteltes Rauchvergnügen mit Charakter. Empfehlenswert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Cardenal Mendoza Seleccion No. 1 Brasil

Länge: 16.00Durchmesser: 1.80 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Man darf sich durch die eleganten, spanisch klingenden Namen von Marke und Vitola nicht täuschen lassen, die Cardenal Mendozas stammen zum Großteil aus der einheimischen Produktion August Schusters in Bünde, wo auch andere Marken vom Band rollen. Trotz (oder gerade wegen?) Herkunft und Herstellungsweise ist die Tabakmischung dieser Coronas sehr gelungen. Würzige, anhaltende Aromen und Geschmäcker, leichter bis mittlerer Körper, keine Schärfe. Sehr guter Zug, interessante Raumnote. Die Mendozas haben, das muß selbst der eher verwöhnte Zigarrenfreund gestehen, das gewisse Etwas, das sie von anderen maschinell gefertigen Marken unterscheidet. Machart und Blatt sind jedenfalls kaum zu beanstanden, auch die Präsentation in aufwendigen lackierten Kisten ist gelungen. Abzüglich eines Malus für den vergleichsweise hohen Preis sind diese Zigarren für Einsteiger wie Kenner durchaus einen Versuch wert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Juan Lopez Seleccion No. 2 Zigarren  50er offen
verifizierter Kauf

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Diese Robustos sind sehr gut gearbeitet. Kalt leicht süssliche Note, der erste Zentimeter bietet fruchtige Honigtöne, danach Entwicklung eines leichten bis mittleren Körpers. Elegante Aromen und Geschmäcker, reichhaltig und füllig, aber nie dominant. Angenehm dezente Raumnote. Zug sehr gut, Abbrand manchmal ungleich. Ein milder, edler Smoke für den Tag, ein Genuss auch nach leichtem Essen. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, nicht nur für Liebhaber leichterer Zigarren. Hätte eine breitere Aufmerksamkeit verdient.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Arturo Fuente Classic Corona Grande

Länge: 15.56Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Hemingway-Serie einmal ausgeklammert, gehört diese Zigarre sicher zur Oberklasse der Fuente-Produktlinie. Schöne Machart mit wertigem, opulentem Cameroon-Deckblatt, kalt leicht erdige Note. Zug und Abbrand gut, mit einigen wenigen Ungleichheiten zwar, aber im Grunde nicht zu beanstanden. Mittlerer, im letzten Drittel noch etwas zulegender Körper, um den sich ein interessantes Geschmacksgefüge würziger und geradezu "röstfrischer" Eindrücke legt. Mittlere Stärke ohne Schärfe, wenngleich sich das Gerät insgesamt von den ansonsten für meinen Gaumen manchmal etwas zu luftigen Dominikanerinnen abhebt. Empfehlenswert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Fonseca Cosacos

Länge: 13.65Durchmesser: 1.67 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Recht gut verarbeitete und präsentierte Zigarre. Eher sanft als würzig, geradlinig, wenig verspielt/komplex. Jüngere Exemplare besitzen eine interessante süsse Note, die sich nach etwa halbjähriger Lagerung sanft in den leichten Körper des Geräts integriert und ihm etwas mehr Vollmundigkeit verleiht. Gut geeignet für den leichteren Genuss am Nachmittag. Fans stärkerer Kaliber mögen die Cosacos als etwas zu luftig empfinden, für Zigarrennovizen und Kenner mit Sinn für milde Smokes sind sie aber durchaus einen Versuch wert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Sumatra Box
verifizierter Kauf

Länge: 14.50Durchmesser: 0.90 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

144x8mm, Shortfiller, deutscher Typ, 100% Tabak. Cigarillos in Panatela-Länge von Kleinlagel, einem der deutschen Klassiker, die in unseren Zeiten leider an Bedeutung verloren haben. Die Atelier-Cigarillos kommen wahlweise in Sumatra- oder Brasil-Ausführung zu 25 Stück in einer kompakten Holzschachtel. Die mir vorliegende Sumatra-Version hat einen dezent zedrigen Kaltduft, die Verarbeitung ist einwandfrei. Zug ist in Ordnung, relativ dicht für einen Shortfiller. An- und Abbrand ist gut. Leichter bis mittlerer Körper und dito Stärke. Diese Cigarillos sind geradlinig und eher sanft-würzig, leichte, auf dem letzten Drittel mittlere Stärke ohne Schärfe, kurzes Finish. Guter Morgen- oder Tagesrauch, auch für Einsteiger prima geeignet. Nicht wirklich charaktervoll, eher solide und dennoch dezent schmackhaft, besonders für Anhänger milder Cigarillos. Für den derzeitigen Kurs von 40 Cent pro Stück bieten die Ateliers Rauchspaß ohne Reue.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
25 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Griffin's Classic Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Hübsche Robusto mit nettem Deckblatt, schön aufgebaut. Guter Abbrand mit dichter, hellgrauer Asche, Zug ist genau richtig. Eher dezente Aromen und Geschmäcker nach Holz, Röstnoten und einer Ahnung zartbitterer pflanzlicher Töne, unterlegt mit einer Prise Salz. Leichter Körper, gesamt gesehen eher mild als würzig und einfach kontrollierbar, auch für Neulinge. Gute Balance zwischen Stärke und Geschmack. Die Sanftheit der Einlage mit ihren zurückhaltenden Geschmackseindrücken kitzelt den Gaumen, anstatt ihn zu bedecken, was diese Griffin meiner Meinung nach als recht gute Tageszigarre zwischen den Mahlzeiten ausweist, zur Komplettierung eines würzigen Essens ist sie mir zu wenig durchsetzungsfähig. Fazit: Die Marke hat zwar durchaus mehr zu bieten als das Schicki-Micki-Image, das ihr nach wie vor anhängt, andererseits ragt sie auch nicht so weit aus dem vielfältigen Angebot an Dom. Rep.-Zigarren heraus, als daß die hohen Stückpreise gerechtfertigt wären.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
26 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Macanudo CAFÉ Portofino AT

Länge: 17.78Durchmesser: 1.35 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr schön gemachte Gran Panatela, delikates, feines Deckblatt. Kalt kein Duft, was sich auf den ersten Milimetern nach dem Entzünden auch nicht ändert. Leichter Zug, enorm guter Abbrand. Nach etwa einem Zentimeter dann sanfte, frisch-holzige Würze, leichter Körper, insgesamt mild. Gute Rauchentwicklung. Aroma und Geschmack sind vorhanden, aber schwer greifbar. Im letzten Drittel gewinnt der Smoke definitiv an Charakter. Die Zigarre ist von guter Machart, wird nett präsentiert und hat sicher schon - wofür sie denkbar gut geeignet ist - den einen oder anderen Novizen in die Welt der Zigarre eingeführt, aber selbst für tagsüber würde ich persönlich zu etwas gehaltvolleren Geräten greifen, etwa zu den kleineren Vitolas aus Macanudos Maduro-Serie.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Jose L. Piedra Cazadores 25er

Länge: 15.24Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Maschinell hergestellte Shortfiller. Optisch etwas roh, ziemlich weiche Konstruktion, aber insgesamt in Ordnung, guter Zug und Abbrand. Leichter Rauch, wenig Würze. Sanft-toastig, mild, nicht unangenehm aber ohne Prägnanz, eindimensional, kein Charakter. Leichter Körper, bleibt bis zum Schluß aber eher flüchtig. Der niedrige Preis und die einsteigerfreundliche Sanfheit machen diese Zigarren sicher für viele Raucher interessant, als typischen Einstieg in die Welt der kubanischen Zigarren jedoch würde ich sie nicht empfehlen wollen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Flor de Cano Preferidos

Länge: 12.70Durchmesser: 1.47 Herstellungsart Hecho a mano (Shortfiller)HAM

Die Preferidos sind sanfte, zugängliche Demi Tasse-Zigarren mit leichtem Körper und einer sehr verhaltenen Würze, die zum Ende hin etwas an Volumen gewinnt. Vorwiegend ordentlicher Abbrand und Zug, der bei einigen Exemplaren manchmal etwas zu dicht gerät. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Gewinnt durch Lagerung etwas an Brand- und Zugqualität, insgesamt sind diese Zigarren aber, wie viele ihrer Schwestern gleicher Grösse, nicht für eine längere Alterung geeignet. Leider werden uns die legendären Churchills und Short Churchills (ein Robusto-Format) der Marke in Deutschland vorenthalten, diese handgemachten größeren Vitolas sind sehr beliebt in England und Spanien aufgrund ihrer Zugänglichkeit bei trotzdem fülligem Grundton, sie sind aber leider hierzulande offiziell nicht erhältlich - hier könnte 5th Avenue mal nachbessern, wie ich meine.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Flor de Filipinas Longfiller Torpedo
verifizierter Kauf

Länge: 15.90Durchmesser: 2.10 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Um es kurz zu machen: Der FdF Torpedo hat mich enttäuscht. Das Deckblatt sieht recht ordentlich aus, die Konstruktion ist leidlich passabel, wenngleich einige Exemplare unterfüllt sind und einen viel zu leichten Zug aufweisen. Kaltzug grasig und leicht süß, macht Lust auf das Entzünden und die ersten Züge, was problemlos vonstatten geht, ebenso das Anschneiden. Auf dem ersten Zentimeter entwickelt der Torpedo leichte grasig-toastig-holzige Aromen und verhaltene Geschmäcker, die sich auf das vordere Zungendrittel konzentrieren. Sehr leichter, fast schon ausgemergelter Körper, sehr mild, aromatisch, olfaktorisch und geschmacklich unbefriedigend. Abgesehen von einer Ahnung grünem Pfeffer auf den letzten Zügen keine große Veränderung, man pafft sich halt bis zum Ende durch und legt das Gerät unbeeindruckt weg. Alterung macht die Sache nicht besser, eher das Gegenteil ist der Fall. Ich habe zwei Stück nach Erhalt und nochmal zwei Stück nach ca. 5 Jahren Lagerung geraucht, das Abbrandverhalten ist bei den abgelagerten Varianten besser, aber die Geschmacksentwicklung wurde noch etwas flacher. Da hilft auch der relativ niedrige Preis nicht, der Zigarre eine gute Note zu geben, zumal es selbst für das kleine Geld deutlich Besseres gibt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador