Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor zum in der pfeife rauchen...

34 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Erinmore Pfeifentabak Flake 50g
verifizierter Kauf

Eine Legende... Leider nicht für mich. Man sagt dem Erinmore ein Ananasaroma nach, tatsächlich duftet er danach, aber im Geschmack findet sich nichts davon. Er ist durchaus kräftig mit dichtem cremigen, leicht nussigen Rauch. Gar nicht schlecht, aber zickig, wie kein Flake, den ich zuvor hatte. Er sottert, geht ständig aus, mag es nicht zu leicht oder zu fest gestopft zu werden und er wird rasch heiß. Deshalb leider: Nein, Danke!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

W.O. Larsen Selected Blend No.32 Curly Flake - 50g Dose
verifizierter Kauf

Ein (für mich) sehr leichter Flake und sicher anfängertauglich. Er duftet köstlich wie eine Mischung aus Butterkeksen und Vanillekipferln und leider muß ich - wie so oft - feststellen, wie schade es ist, daß man das beigemengte Aroma im Rauch kaum schmeckt (warum macht man das dann eigentlich?). Lediglich eine vage Süße ist zu ahnen und es sottert ein bißchen, was allerdings daran liegen könnte, daß ich zu gierig versucht habe, etwas zu schmecken... Für Leichtraucher sicher empfehlenswert, aber ich bin ja aus der Irish Flake-Fraktion...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
16 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Orlik Pfeifentabak Golden Sliced 50g Pouch
verifizierter Kauf

Der Duft erinnert an Lakritze mit einem fruchtigen Einschlag. Das Anzünden erfolgt problemlos, ist die Feuchte des Flakes doch perfekt, allerdings bäumt er sich etwas auf. Das Abbrandverhalten ist ebenfalls gut, es sottert nichts und auch nachgezündet werden muß kaum (wenn dann leidet allerdings der Geschmack, das fängt sich aber wieder). Geschmacklich erwartete mich nichts überwältigendes. Leicht säuerlich-brotig, an Orangenschale erinnernde Fruchtsüße am Anfang, erst eher leicht, dann kräftiger werdend, doch nie wirklich stark. Sehr ausgewogen, sehr rund, ohne Spitzen, also leider eher langweilig... Zurück bleibt graue Asche mit wenigen dunkleren Anteilen und ein recht angenehmer, fruchtig-süßlicher Raumduft.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mac Baren Navy Flake 100g Dose

Das erste Mal ist ja selten so, wie man es sich vorstellt... Dies war meine erster Flake und wenn mein Händler nicht noch eine Probe des Old Dark Fired dazugegeben hätte, wäre es vielleicht auch mein letzter geblieben. Ein völlig überschätzter Klassiker. In der Dose riecht er nach frischem Sandkuchen, in der Pfeife produziert er viel heiße Luft. Die marzipanige, parfumartige Süße ließ mich nicht gerade in Begeisterung ausbrechen. Ich fand ihn langweilig und empfehle jedem Anfänger den Richmond Navy Cut, der ebenso einfach zu rauchen ist und eine ähnliche Qusalität aufweist, nur daß er sich nicht hinter einem Kuchenaroma versteckt..



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Peterson Pfeifentabak 3 P' s 50g Dose

Perfekt für Bastler: Mit einem wirklich scharfen, stabilen Messer läßt sich das Blöckchen in kleine Flakes der gewünschten Dicke schneiden, in Würfelchen (cube-cut) oder in eine ready rubbed-Mischung verwandeln. Der Geschmack variiert je nach "Zubereitung", ist aber immer vollmundig. Die Aromatisierung äußert sich in einer feinen Süße: Vanille, Kakao und Pflaume/Rosinen sind zu ahnen. Lecker!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Davidoff Pfeifentabak Flake Medallions 50g Dose

Den Dunhill Navy Rolls sehr ähnlich, nur noch ein bißchen teurer... Der Duft ist ebenfalls pflaumig, doch mischt sich hier noch die Süße von feuchtwarmem Heu dazu. Die perfekt geformten mit einem Cavendishherz versehenen braun-dunkelbraun marmorierten Scheiben sind ebenfalls nett in der Dose drapiert. Da ich die Medallions nicht gerubbt, sondern gefaltet habe, mußte ich mehrmals nachfeuern bis alles gleichmäßig glomm, aber das lag wiedermal an mir... Die Medallions rauchen sich angenehm kühl und sottern nicht, sie produzieren sahnig-üppigen Rauch, der mich an getoastetes Bauernbrot mit Schokocreme erinnert, den Cavendish vernehme ich als feinen mit Marzipan parfumierter Hauch. Der Perique spitzt mal pfefferminzig frisch, dann pfeffrig hervor.Mein Problem war leider wie schon bei den Dunhill Rolls ein langanhaltender übler Nachgeschmack, der - mittlerweile bin ich mir sicher - mit dem Perique zusammenhängt... Ansonsten aber für Freunde stärkerer Virginias durchaus zu empfehlen. Leider zahlt man für den Namen kräftig drauf, aber die Qualität ist perfekt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Richmond Navy Cut (Flake) 50g Dose

Ein Klassiker, der es meiner Meinung nach zu recht ist. In der Dose hat mich der pflaumige Duft sehr an die Dunhill Navy Rolls erinnert und er hat mich nicht enttäuscht. Der Navy Cut ist durchaus gehaltvoll, auch wenn er als leicht-medium beworben wird. Man sollte nicht zu gierig rauchen, da er sonst etwas sottert, aber eigentlich ist er unkompliziert. Er bietet satten Rauch mit einem am Röstbrot erinnernden Geschmack in den sich eine leichte malzig-nussige Süße mischt. Einfach, aber gut. Der perfekte All-Day-Smoke! Und der Preis ist für das Gebotene unschlagbar.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
15 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Peterson Pfeifentabak Irish Flake 50g Dose

Ist er zu stark bist du zu schwach... "Waffenscheinpflichtig" sei er, so liest man. Selbst erfahrene Pfeifenraucher kapitulieren vor ihm und seinem enormen Nikotin. Mit Zigarren wird er verglichen. Aber keine Angst. Wenn ich eine Gaulloise rauche dreht sich alles, aber da man Pfeifenrauch nicht inhaliert kann ich nicht nachvollziehen, warum so viele mit diesem herrlichen, vollmundigen Flake nicht zurechtkommen. Die alten Hasen werden mich erschlagen, aber er ist durchaus anfängerfreundlich. Ich jedenfalls habe ihn recht früh versucht (rauche erst seit einem knappen Jahr Pfeife). Sowohl gerubbt als auch geknickt und gefaltet läßt er sich völlig problemlos rauchen, läßt sich leicht entzünden und er sottert nicht. Vorher etwas essen und beim Anzünden darauf achten nicht doch versehentlich einen Lungenzug zu tun (das ist allerdings wirklich übel!) ist empfehlenswert, aber waffenscheinpflichtig? Nein! Stark ist er natürlich schon, voller cremiger Rauch, mit einer torfig-erdigen Note, wie ein guter Islay-Whisky, den mag man oder eben nicht. Dieser Flake ist der Inbegriff des Pfeiferauchens für mich - eben weil er mehr produziert als heiße Luft. Leider ist er gerade deutlich teurer geworden, aber dennoch ist er ein Must Have in meiner Tabakbar. Anmerkung: Mein Review bezieht sich auf den alten Irish Flake aus dem Hause Kohlhase und Kopp, wie man hörte soll sich der Tabak seit dem Übergang zu MacBaren verändert haben...



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
19 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Peterson Pfeifentabak University Flake 50g Dose

Der kleine Bruder des Irish Flake. Cremig-üppiger Rauch, kräftig und herbwürzig. Das raumfüllende, sehr appetitliche Pflaumenaroma der sehr ordentlich geschnittenen Flakes in der Dose kann ich leider, leider nicht schmecken, obwohl es toll mit dem Tabak harmonieren würde. Trotzdem rundum gut!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rattray's Flake Collection Stirling 50g Dose

Schade, noch eine Enttäuschung aus der neuen Rattray´s Flake-Collection... Sauber verarbeitet ist er, er duftet kräftig nach Anis oder vielleicht auch herber Lakritze, aber beim Rauchen zeigt er davon nichts. Da schmeckt er einfach nur streng, ja anstrengend. Zudem sotterte er, obwohl nicht zu feucht und wohl auch nicht aromatisiert, aber vielleicht lag das an meinem verzweifelten Versuch, doch noch etwas zu schmecken... Der Geruch erinnerte mich nämlich hoffnungsvoll an meinen Favoriten Irish Flake, aber der ist -obwohl zu unrecht als eintönig gebranntmarkt- bei aller Nikotinwucht nuancenreicher, aromatischer, ja cremiger und herb-süßer (beim neuerdings selben Preis), als der Stirling. Möglich, daß das Absicht war, läuft der gleichnamige Motor doch mit heißem Dampf und den bekommt man hier und leider nicht mehr. Eine Enttäuschung!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rattray's Flake Collection Malcolm 50g Dose

Durchaus nicht schlecht, aber von der versprochenen "exotischen Ananas-Aroma" und "wahren Geschmackswundern" (im Kaltgeruch hoffnungsvoll wahrgenommen) kann ich selbst bei sorgfältigstem Nachschmecken nichts finden. Schade, hatte ich mich doch sehr auf die Neuen aus dem Hause Rattray´s gefreut! Von einem Aroma-Flake erwarte ich jedoch mehr, als eine ganz leichte Süße, die vage auf dem Zahnfleisch zu schmecken ist. Der Flake selbst gehört eher in die kräftige Richtung und erinnert entfernt an den Peterson University, auch wenn ihm meiner bescheidenen Meinung nach dessen Vollmundigkeit und auch ein Teil der Stärke fehlt.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Three Nuns None Nicer 50g Dose
verifizierter Kauf

Die Legende! Schmeckt durchaus (kräftig-gehaltvoll), enthält aber schon lange kein Perique mehr (worauf sich einst die Legende stützte). Bei mir sottern die drei Nonnen auch bei vorsichtigem Rauchen und der Preis ist für das Gebotene (lieblos zerfledderte Curlies) eine Frechheit. Hier zahlt man nur den Namen! Da gibt es besseres für weniger Geld, z.B. McConnell Scottish Flake oder Dunhill Navy Rolls (auch teuer, aber das Geld wert!).



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Germain's Flake Brown 50g
verifizierter Kauf

Beim Öffnen der Dose fühlte ich mich spontan an meinen Großvater erinnert. So roch es immer, wenn er seine Fische mit diesen bröseligen, grünlichen Plättchen gefüttert hat... Soll so ein Tabak riechen, nach Fisch und Algen? Ist das das Aroma der Insel Jersey? Aufgerubbt schmeckt er "zigarettig", aber geknickt und gefaltet schmeckt der Tabak tatsächlich leicht salzig mit einem Anflug von Seetang und Jod, teerigen Hanfseilen und Torfrauch. Wer Islay-Whisky und starken Tobak mag sollte ihn mal versuchen und sich nicht vom Kaltgeruch abschrecken lassen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Robert McConnell Pfeifentabak Scottish Flake 50g Dose
verifizierter Kauf

Enthält er nun Perique oder nicht? Die Anbieter widersprechen sich und da ich meinen gefürchteten Perique-Nachgeschmack nicht spüre, vermute ich kein Perique. Dennoch tut das dem Genuß keinen Abbruch. Die Flakes zerfallen beim Anfassen sofort zu ready rubbed, was ich etwas schade finde. Ein Aroma wie Rum o.ä. kann ich nicht feststellen, der Scottish wirkt recht naturbelassen auf mich: kräftig durch den Kentucky, mit einer schwachen (nur keine Angst!) angenehm herb-würzigen Orientnote. Nicht so stark und voll-aromatisch wie die Peterson-Flakes, aber eine gute Alternative zu Preismonstern wie Three Nuns.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Samuel Gawith Best Brown Flake 50g

Dieser hochgelobte Klassiker hat mich enttäuscht. Schwach auf der Brust, eintönig im Geschmack, leichtes Mandelaroma, mir erschien er sogar etwas "zigarettig". Dem Connaisseur, der sich Stunden Zeit nimmt, dem Tabak und seinen (mir) verborgenen Geschmacksnuancen hinterherzuschmecken, wird er aber bestimmt munden.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
9 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador