Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 11.20Durchmesser: 1.10 MM
Etwas gröbere Machart und ein zartbitter-würziger Kaltduft. Beim Entfernen des Cellophans verbleibt die Binde sicher nicht beabsichtigt, aber praktischerweise in der Verpackung. Leider zeigt sich von Beginn an ein unangenehmer Zugwiderstand, dann auch mehrmals leichter Schiefbrand. Somit war leider kein entspanntes Rauchen möglich, was sicher auch die Geschmackswahrnehmung beeinflußte. Der Cigarillo ist kräftig, würzig, eher mit Holz-, denn den erwarteten Erd- und Ledernoten. Vielleicht ist nur der erste aus meiner Packung aus der Art geschlagen, aber von dem Namen hätte ich mir mehr erwartet, vor allem, da mir der sehr ähnlich gemachte Purito aus gleichem Hause geschmacklich und im Rauchverhalten gut gefallen hat...

Länge: 9.00Durchmesser: 0.80 MM
Die Binde löst sich sehr leicht und kalt verströmt der Chico einen milden erdig-würzigen Duft. Er endet in einem kleinen "Schwänzchen" und läßt sich gut cutten. Das alles gefällt mir noch recht gut. Über die gröbere Machart läßt sich hinwegsehen, doch sofort fiel mir der eckige Querschnitt auf, fast schon rautenförmig... Ich hatte es nicht erwartet, doch gerade dies störte mich beim rauchen die ganze Zeit über. Der Rauch ist mild, doch würzig, angenehm weich ohne langweilig zu sein, mit Anklängen von Erde, Holz und etwas Leder. Die eckige Form jedoch störte mich jedoch sowohl zwischen den Fingern (Wie halte ich ihn? Fällt er mir gleich runter?) wie auch beim Zug, da ich immer das Gefühl hatte, den Chico richtig platzieren zu müssen, damit er nicht "hochkant" stand... Nervig, wenn man dabei eigentlich gemütlich einen Kaffee und ein Buch genießen möchte. Vielleicht war es ein Montagsmodell, aber mich hat er enttäuscht.

Länge: 11.20Durchmesser: 1.10 MM
Ich habe nicht nachgemessen, aber ich bezweifle, daß der Purito über 1 cm dick ist, was aber gar kein Problem darstellt. Eher stört mich, daß die Binde an sich selbst festklebte und sich so nur in Streifen abziehen ließ... Die Machart ist ansonsten schön, aber etwas gröber mit einigen Blattadern. Der Cigarillo verströmt einen erdig-würzigen Kaltduft und läßt sich ebenso einfach entzünden wie rauchen. Einmal ist er mir zwischendurch allerdings ausgegangen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat. Die Aromen sind würzig, wobei holzige, erdige und grasige Noten dominieren. Auch wirkt der Rauch für so ein kleinen Format schon recht gehaltvoll. Durchaus empfehlenswert, um mal in Cuba hineinzu"schnuppern"..

Länge: 10.20Durchmesser: 1.20 TAM
Der Cigarillo ist in einem dickeren Plastik verpackt, das kein Cellophan zu sein scheint, das "Tütchen" ist unten offen, aber gut zugefalzt. Die Binde saß etwas fest, ließ sich dann aber doch ohne Schere entfernen. Der Kaltduft des Cigarillo ist würzig und grasig-waldig. Die Machart ist nahezu perfekt (hecho la mano!), aber leider ist das Ende nicht vorgeschnitten. Bei dem schmalen Format ist sauberes Cutten schwierig und ein Bohrer empfehlenswert. In Ermangelung eines solchen habe ich mir mit einer sehr scharfen (unbenutzten!) Nagelschere beholfen und ein Loch von nicht mal 5 mm geschnitten, was gut funktionierte und einen komplikationslosen Abbrand erzeugte. Der Rauch war weich, aber angenehm voll und würzig, mit Anklängen von vor allem Holz und Gras, etwas Frucht und zum Ende hin waren auch Leder und Zartbitterschokolade dabei. Alles in allem wirklich nicht schlecht und ein guter Smoke, aber es warten noch einige deutlich preisgünstigere Puritos renommierterer Marken auf ihre "Verkostung", so daß ich mir noch kein abschließendes Urteil erlaube.

Länge: 10.00Durchmesser: 1.30 MM
Habe ein Probeexemplar bestellt und bin leider froh, nicht in eine Schachtel investiert zu haben. Der Cigarillo fühlt sich recht fest an und ist leicht adrig, doch wirkt er gut verarbeitet. Der Kaltduft erinnert an Vollkornbrot mit säuerlichen und leicht bitteren Noten. Anzünden läßt sich der Cigarillo unkompliziert, leider raucht er sich auch so... Meine Hoffnung war durchaus cremige Süße, aber es fehlen völlig Ecken und Kanten, also Kontraste, die den Rauchvorgang (für mich) spannend gestalten könnten. Der Rauch ist sehr weich und mild, fast flach, dabei leicht süßlich mit etwas Holz- und Röstaromen. Zwischendurch ertappte ich mich dabei fast inhalieren zu wollen, um vielleicht doch mehr als warmen Qualm zu schmecken... Eine ringförmig umlaufende Blattrippe verzögerte einmal den Abbrand, erwies sich aber als nicht weiter tragisch. - Ein sicher gut gemachtes, mildes Cigarillo, das sicher Liebhaber hat, aber leider einfach meinen Geschmack nicht getroffen hat.
Länge: 9.40Durchmesser: 0.90 MM
Gleich Ärger zu Anfang: das Cellophan läßt sich nicht gut mit dem eingearbeiteten "Bändchen" lösen und man läuft gefahr, das Cigärrchen zu zerbrechen... Erst mit Hilfe einer Schere (!) gelang es mir den Gefangenen zu befreien. Warum man einen Ministumpen wie diesen überhaupt cellophanieren muß ist mir rätselhaft. Bei z.B. Davidoff hat das eine gewisse Klasse, hier wirkt es eher gewollt und deplaciert. Der Cigarrito ist recht grob geädert und duftet herb-würzig, was mich an das fast schon unangenehme Partagas-Aroma erinnert. Der Rauch ist dann auch durchaus würzig, dabei aber cremig (schmecke leider nichts von der beschriebenen Süße), mit leichten Erd-, Leder-, Heu- und Holznoten. Der Zug ist etwas schwer für so ein schmales Ding und der Abbrand leicht schief. Ganz passabel insgesamt, aber nichts besonderes, aber das ist zu dem Preis auch nicht zu erwarten.

Länge: 10.30Durchmesser: 1.00 MM
Sehr hübsche Optik: schlank wie ein Cigarillo (1 cm ist schon seeehr großzügig bemessen, liebes cigarworld-Vermessungsteam, dafür ist mein Probeexemplar gute 3mm länger, als angegeben ;), aber die kleine Bauchbinde sieht chic aus, das Cellophan macht was her und sie ist nahezu makellos verarbeitet. Für manche ein Nachteil, doch bei diesem Format praktisch finde ich, daß sie akkurat vorgeschnitten ist. Der Kaltgeruch ist angenehm feinwürzig mit einer fast minzigen Frische. Positiv fällt auf, daß die Binde sich - anders als z.B. bei der Primeros/Maduros - leicht entfernen läßt. Weniger überzeugend fand ich die Raucheigenschaften: Schiefbrand (hatte ich noch nie bei einem Cigarillo!)und der Geschmack entspricht trotz behutsamer Degustation nicht dem erwartungsvollen Äußeren: ein bißchen Holz, etwas Leder und Erde, leicht toastig. Die erhoffte Süße oder Cremigkeit konnte ich leider gar nicht erschmecken, dafür eine gewisse Pfeffrigkeit, die in der Nase prickelte. Nichts, was deutlich billigere Marken (und ich spreche von Dannemann oder Moods!) nicht auch bieten würden. Lieber knapp 2 EUR mehr investieren und sich eine Primeros gönnen, die mehr Geschmacksvielfalt und eine deutlich längere Rauchdauer hat!

Länge: 10.80Durchmesser: 1.27 MM
Sie wirkt eher wie ein dicker Cigarillo, doch ihr satter ledriger Schokoduft verheißt mehr. Die Verarbeitung wirkt sehr gut, das sollte allerdings täuschen... Bereits zu Beginn hat sie einen äußerst schweren Zug, der kaum Rauch in den Mund befördert, sondern Ohrenschmerzen macht. Dabei wäre der Geschmack durchaus angenehm, erinnerte der Rauch, wenn er dann mal süß und cremig auf meine Geschmacksknospen traf doch spontan an Nutellatoast! Ab der Mitte löste sich dann auch noch das gesamte Deckblatt, daraufhin war der Zug etwas besser und der Rauch kräftiger mit einer Kaffeenote und dabei noch immer süßlich. Doch nun hatte ich genug, statt sie ausgehen zu lassen drückte ich sie verärgert in den Ascher und stellte fest, daß sie auch noch butterweich geworden war...

Länge: 10.80Durchmesser: 1.27 MM
Als erstes die Frage, warum man ein so unvorteilhaftes Photo eines grob und unregelmäßig gerollten Exemplars als Beispiel ins Netz stellt? Mein Exemplar ist perfekt gerollt, ganz leicht viereckig, aber ansonsten mit einer Gleichmäßigkeit, die ich so nur von Dunhill bzw. Davidoff kenne. Diese Gleichmäßigkeit findet sich (leider) auch im Geschmack wieder. Sie schmeckt sicher nicht schlecht. Anders, als die von mir zuvor gerauchten Maduro, ist der Zug perfekt, der Rauch ist üppig, cremig und gehaltvoll. Doch leider schmeckt er nur leicht holzig, etwas grasig - von Anfang bis Ende. Wäre hier das angekündigte Kakao- und Kaffeearoma zu spüren gewesen, wäre die kleine Cigarre wirklich angenehm gewesen, aber so fehlte (mir) etwas...

Länge: 10.48Durchmesser: 1.35 TAF
Zweite Chance für Davidoff! Nachdem ich die Maduro verrissen habe, wollte ich nochmal die "Urversion" derselben probieren. Erst war ich erschrocken, fand ich im Päckchen doch gleich die 6er-Schachtel, doch dann stellte sich heraus, daß Amado L. diese als robuste Transportmöglichkeit für die Primeros und noch zwei Macanudo Ascots benutzt hat - cleveres Recycling! Die Primeros ist ebenso fein im Äußeren, glatt und ansehnlich, praktisch perfekt. Ihr Kaltgeruch ist herb-würzig, fast ein wenig unangenehm, wie ich z.B. auch die Partagas oder Arturo Fuente empfinde, dabei aber spritziger. Beim Anzünden dann die Offenbarung - geht doch! Eine fruchtige, fast schokoladige Süße umschmeichelt den Gaumen, auch wenn der Zug etwas zu fest ist. In der Mitte gesellen sich grasige Spitzen hinzu und toastige Brotaromen, dann am Ende wird sie deutlich kräftiger, pfeffrig mit einer herben, zartbitteren Kaffeenote. Alles in allem interessant und so gut, daß ich sie gern wieder versuchen werde!
Länge: 7.40Durchmesser: 0.80 MM
Habe gleich zwei Schachteln gekauft! Nein, nicht weil sie so toll sind. Das sind sie nicht! Sie sind scharf, heuig mit einem undefinierbaren Beigeschmack und schmecken irgendwie billig. Aber die Blechschachtel hat die idealen Maße, um eine Portion Flake-Pfeifentabak zu transportieren! Dafür ist der Preis absolut in Ordnung, für die Glimmstängel nicht! Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Länge: 9.00Durchmesser: 0.83 MM
Ist das überhaupt Tabak? Schmecken nach nichts. Nichtmal nach Vanille. Wenn man den Filter abbricht, schmecken sie einfach nur unangenehm, aber noch immer undefinierbar. Habe die Cigarillos vor allem wegen der Blechschachtel gekauft, um darin andere Cigarillos zu transportieren, doch obwohl ich sie nur zu diesem Zweck weggeraucht habe, war ich enttäuscht.

Länge: 8.20Durchmesser: 0.80 MM
Die kleinen Partagas sind leider sehr unterschiedlicher Qualität. Einige haben einen schweren Zug und gehen auch mal aus, die die sich leicht rauchen lassen schmecken am Anfang leicht süß auf den Lippen, mit Tönen von Holz, Leder und Erde, etwas Pfeffer spüre ich vor allem wenn ich durch die Nase ausblase. Alles nicht schlecht, aber - Cubafanatiker werden Amok laufen - diese Aromen bieten auch deutlich günstigere Brasils, wenn der Preis keine Rolle spielt, dann auch die von Don Stefano! Nachtrag: Die Cigarillos trocknen rasch aus, also am besten im Humidor oder HumiStore-Beutel lagern, denn sonst brechen sie beim anfassen rasch ab - bei mir kam da ein eindeutig grüner Grashalm zum Vorschein, das sollte bei einer Marke wie Partagas eigentlich nicht sein...

Länge: 10.16Durchmesser: 1.67 TAM
Meine erste echte Zigarre und vermutlich durchaus ein guter Anfängersmoke. Startet sehr mild und cremig mit einem Hauch Süße. Ab dem zweiten Drittel kommen Röstaromen hinzu, die auch mal leicht pfeffrig werden können, abgerundet durch eine angenehme Schoko-Kaffeenote. Die Cigarre war dicker als ich mir bei dem kleinen Format vorgestellt hatte und die Rauchdauer war gut anderthalb Stunden. Leider war die Cigarre beim Eintreffen schon etwas trocken, weshalb das Deckblatt angerissen war, was den Rauchgenuß doch etwas erschwerte... Sie ist sicher nicht schlecht für Liebhaber eher milder Cigarren, aber insgesamt ist sie mir dann doch zu gleichbleibend. Sicher nicht meine letzte Cigarre, aber wohl meine letzte Dunhill. Es fehlen die Spitzen, die das Rauchen (für mich) interessant machen, die herausragenden Aromen. Wenn man nett ist könnte man sagen, sie schmeckt sehr ausgewogen und rund, wenn man weniger nett ist kann man auch sagen, sie ist ein bißchen langweilig...

Länge: 10.48Durchmesser: 1.35 TAF
Angeregt durch den Namen Davidoff und die vielen positiven Bewertungen, dachte ich, hiermit könne ich gar nicht falsch liegen, doch ich irrte. Der erste Eindruck ist nahezu perfekt: samtiges regelmäßiges Deckblatt, schönes Format (hasse die Vorstellung an einer dieser "Angeber-Salatgurken-Coronas" zu nuckeln) und ein zarter Schokoduft machten Appetit. Dem Anzünden folgte die Ernüchterung. Qualm! Nur Qualm. Mild und doch mit einem Kratzen auf der Zunge. Nichtssagend. Die erwarteten Aromen blieben fast gänzlich aus. Dann schon lieber die Dunhill Aged Caletas, die ich als langweilig abqualifizierte, doch im Vergleich zur Davidoff ein Aromenfeuerwerk zündete... Zum Überdruß kam noch Schiefbrand dazu - habe sie nur halb geraucht, weil es mir zu dumm war. Eine herbe Enttäuschung. Mir tut es echt leid um das Geld!

