Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Länge: 10.16Durchmesser: 1.98
TAM
Ich habe diese haptisch einwandfreie Zigarre in der Lounge gekauft, sie war die letzte Ihrer Zunft im Verkauf. Der Preis schreckte mich ein wenig ab, da es hier nur ein kurzes Exemplar ist. Kalt roch sie Spitze. Der Kaltzug war so gut, dass ich ich mich minutenlang mit ihr beschäftigte, bevor ich sie anfeuerte. Die Flammannahme war verhalten. Dieses Exemplar hatte direkt zu Anfang einen leichten Schiefbrand, welchen ich jedoch durch kurzes Beiflammen wieder korrigieren konnte. Die Trinidad brannte in Einem durch, den Gas-Flamer hätte man auch weglegen können. Sie war zunächst leicht und genussvoll. Ab der Hälfte wurde sie erwartungsgemäß intensiv cremig und das Rauchvolumen steigerte sich unentwegt. Gegen Ende wurde sie richtig, erdig, kräftig aber nicht scharf, bitter oder zu pfeffrig. Für mich als "leichten" Geniesser wurde sie merklich stark und bekam eine unerwartete "Power". Zu diesem Zeitpunkt ein jedoch Hochgenuss für meinen Geschmack am Heiligen Abend in meinem Wohnzimmer im Beisein meiner Liebsten. Leider war es da auch schon wieder vorbei. Ich verkostete während der Trinidad einen Bunnahabhain (ungetorft) von 1967 von Malts of Scotland aus dem Bourbon Hogshead. In diesem Moment passt es ja immer irgendwie, aber vielleicht war der Whisky zu komplex und die Zigarre auch. ich als Whisky Fan kann nur wieder sagen, dass ein Rum, hier vielleicht ein Ron Botucal (noch nicht mal teuer) besser zu einer Puro passt. Mein Tipp: Komplexen Whisky allein verkosten, komplexe Zigarren vielleicht mit einem Kaffee, oder einem süßen Rum (der natürlich den Geschmack beeinflusst). Ist irgendwie ne Wissenschaft für sich. Zurück zur Trinidad: Eine gelungene Limitada, grandios und im Positiven kompliziert, da sie sehr komplex ist. Leider ein zu kurzer Rauchgenuss. Man sollte sich auch für diese Zigarre Ruhe und Zeit nehmen. Alles andere als für zwischendurch. Aber etwas zu teuer finde ich sie schon, auch wenn man weiss das Trinidad halt zu den hochpreisigen Zigarren zählt. Eine 10er Kiste wäre der Hammer im Humi. Leider ausverkauft ohne Hoffnung auf Wiederkehr 89/100 Punkte
Länge: 14.29Durchmesser: 1.83
TAM
Eine grandiose H.Upmann. Sollte man probieren, wenn man auf etwas kräftigere Zigarren von H.Upmann steht. Bei mir hat sie Eindruck hinterlassen. Verarbeitung tadellos und ein gleichmäßiger Abbrand. Geschmacklich ist es meiner Meinung nach ganz großes Kino. Beim dritten mal hab ich sie in der Lounge mit einer Erkältung geraucht und da war sie mir zu stark, hatte da etwas Kreislauf bekommen, ich schieb es mal auf den Infekt, weil ich sie in milder cremiger Erinnerung hatte. Diesmal war sie mir zu stark, aber trotzdem genial lecker 91/100 Punkte
Länge: 8.89Durchmesser: 1.75
TAM
Eine Klasse Monte C. Tolles Format für die Knappe Pause...bzw. für eine halbe Stunde. Leider ist der Preis sehr hoch, aber geschmacklich gerechtfertigt. Sie startet sehr erdig, trocken und holzig. Erst war ich nicht ganz überzeugt, wobei ich dazu sagen muss, das ich nicht der Monte C. Fan bin. Aber nach dem 1. Drittel wird diese kleine Zigarre richtig interessant und schön. Viel Rauch und cremiger Geschmack. Sie gefiel mir immer besser und am Ende wollte ich nicht das es zu Ende war. Ich hätte am liebsten direkt eine nachgelegt, hatte aber nur eine mit. Sie schmeckt allerdings auch typisch nach dieser bekannten Marke. Ich würde sie als mittelstark bezeichnen. Mild ist sie jedenfalls nicht. Da kommt schon etwas Würze hinzu. Alles in allem ein Muss für den geneigten Aficionado. Probieren und selbst bewerten. Ich kauf mir noch eine...für eine Kiste reicht wie immer das Geld nicht. 89/100 Punkte
Länge: 12.70Durchmesser: 1.98
TAM
Für den Preis gut, da toll verarbeitet. Sie schmeckt auch, aber ist nicht spannend. Wer komplexere Zigarren rauchen möchte, kommt an Cuba nicht vorbei. Für Frauen ist sie geeignet oder wenn man nicht stark rauchen möchte. Diese Zigarre kann man immer rauchen. 85/100 Punkte

Länge: 10.16Durchmesser: 1.59
TAM
Der Genuss war am nachmittag auf dem Balkon beim Kaffee. Lecker und gut verarbeitet. Empfehlenswert. Ich muss Sie aber nicht auf Lager haben... 86/100 Punkte
Länge: 15.60Durchmesser: 2.06
TAM
Diese klassische Pyramide ist für mich nicht die beste der Welt, soviel vorab. Allerdings ist mir nach dem Smoke auch klar geworden, warum sie so beliebt ist. Sie startet nach einem nicht vielversprechendem Kaltzug recht mild. Das ändert sich jedoch schnell u sie nimmt von Zug zu Zug mehr Fahrt auf. Sie wird konstant kräftiger, danei wird sie immer erdiger im Geschmack. Wenn Erde, wie bei schottischem Whisky Rauch wäre, dann würde icb diese Montecristo mit einem Octomore oder einem Ardbeg Supernova vergleichen. Für mich ne Spur zu viel Erde. Mir war dieser Torpedo zu kräftig. Ich bevorzuge aber auch milde kubanische Zigarren. Wer allerdings auf kubanische erdige Kraftpakete steht, könnte hier seine Lieiblingszigarre gefunden haben. Die Verarbeitung war tadellos, Zug, Abbrand...alle 1A, da gibt es keinen Mangel. So muss es natürlich auch für den Preis sein. Mein Fazit: Eine ausgezeichnete powervolle Zigarre, die nicht für jedermann geeignet ist. Hier sollten erfahrene Leute rangehen. Für Einsteiger deutlich zu stark. 91/100
Länge: 15.24Durchmesser: 2.38
TAM
Bestimmt eine der besten Zigarren die ich geraucht habe. Alles scheint hier perfekt zu sein. Ich denke das man hier vom Zigarrenhimmel sprechen kann. Nun, ich muss als Kuba Anhänger zugeben, dass es bei Davidoff Alternativen gibt. Das schöne vorallem, man ist nie vom Zündeln und beheben von Schiefbrand etc. genervt. Man ist ganz weit weg von diesen Dingen, die einen beim Geniessen so stören. Leider oft bei cubanischen Zigarren schon gehabt, ist man hier sicher das alles top verarbeitet ist
Länge: 13.02Durchmesser: 2.06
TAM
Wahrlich eine große Zigarre, wenngleich Partagas nicht mein Ding ist. Mir sind die Zigarren aus dem Portfolio zu würzig, und stark (zu viel Nikotin). Ausserdem auch nicht ganz günstig, aber richtig tolle Aromen und eine tatsächliche Schoko Süsse weist sie auf. Sicherlich etwas für erfahrene Aficionados und Geniesser. Eine wahrlich phantastische Zigarre !
Länge: 14.92Durchmesser: 2.14
TAM
Die Zigarre ist Top verarbeitet. Sie ist ohne Fehler, brennt 1A ab und niemals Schiefbrand. Deutliches Plus in der Verarbeitung. Sie ist mild und wird auch gegen Ende nicht wirklich würziger. Lecker aber gleichbleibend und vom Geschmack nicht in der Erinnerung geblieben. Etwas zu teuer, aber gut 89/100 Punkte
Länge: 12.38Durchmesser: 1.98
TAM
Tolle Zigarre wie die gesamte OPEN Serie. Tip Top verarbeitet. Aber meiner Meinung nach schmeckt die Open Serie ziemlich ähnlich. Sie unterscheiden sich in den Formaten. Qualität ist allerdings bemerkenswert. Die Zigarre empfehle ich einem Kuba-Einsteiger oder jemanden der sehr milde Zigarren bevorzugt. 89/100 Punkte
Länge: 12.40Durchmesser: 1.67
TAM
Ich habe diese Zigarre in der Cigarworld Lounge bei schönem Wetter draussen genossen. Wundervolle Zigarre, welche gut verarbeitet war. Sie zog gut (obwohl schon viele fehlerhafte Exemplare bemängelt wurden). Am Anfang recht mild und wenig Rauch. Das mittlere Drittel gefiel mir am besten, da sie da cremig wurde und eine angenehme Steigerung aufwies. Sie hatte eine angenehme Süsse und Toastaromen. Geschmacklich sehr interessant. Aber: Ist sie jetzt besser als die Petit Corona von Por Larranaga? Nein, meiner Meinung nach nicht wirklich. Daher ist der Preisunterschied von 7,00 Euro auf 10,20 Euro wegen der Edition 5th Avenue Bauchbinde nicht gerechtfertigt. Sie soll eine andere Tabakmischung haben...konnte keinen großen Unterschied feststellen. Hätte vielleicht beide nach und nach rauchen sollen. Würde ich sie wieder rauchen? JA nach einigen Jahren Reifung, da sie am Ende sehr kratzig wurde. Sie wurde scharf, kratzig und kräftig. Glücklicherweise erst gegen Ende.