Por Larranaga Edición Regional Corona (5ta Avenida 2017)
Kaufen
Corona (5ta Avenida 2017)
Preis
Menge
Einheit
Durchschnittliche Aromabewertung (6)
Hersteller
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
6 Bewertungen
Qualität
6
6 Bewertungen
Stärke
5
6 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Seitdem mir die Picadores No.1 zum ersten Mal das Raucherlebnis bescherte, dass sich mir aus vielen Erzählungen und Bewertungen als der typisch kubanische Genuss ins Gehirn gebrannt hatte, bin ich ein Fan von Por Larranaga. Bisher wurde ich auch nie enttäuscht. Was lag also näher, als sich auch einen kleinen Vorrat der ER 2017 anzulegen. Vor der Einlagerung konnte ich der Versuchung des Geruchs nach Holz und nassem Laub nicht widerstehen und redete mir ein, dass ich ja für den Effekt der Reifung auch eine Benchmark brauchte. Das Äussere der Zigarre liess keine Wünsche offen, der Kaltzug schmeckte nach Heu und Stall. Allerdings war der Zugwiderstand so hoch, dass ich prophylaktisch eine Korrektur mit dem "Perfect Draw" vornahm. Die Brandannahme war tadellos, so wie überhaupt das Abbrandverhalten - überraschenderweise - nicht zu beanstanden war. Die ersten Züge belohnten meine Neugier bereits mit dem erdigen und cremigen Geschmack, den ich so schätzen gelernt habe. Holzrinde gab dem Aroma Struktur und Festigkeit. Etwas Leder und etwas Nuß für die Fülle war auch vorhanden. Im Verlauf zeigten sich einige würzige aromatische Veränderungen, die aber nie von Dauer waren, jedoch die Hoffnung auf ein Reifepotential verstärkten. An sich war ich schon mit mir, der Welt und der "Por" zufrieden. Als dann auch noch der Ansatz dieser besonderen Honigsüsse zum Rauchbegleiter wurde, war ich sicher, kein Geld zum Fenster hinaus geworfen zu haben. Sechs Monate Zeit werde ich nun den KollegInnen meines Erstversuchs geben und dann auf jeden Fall die Eingangsbeurteilung - und gegebenenfalls auch das Aroma-Rad - anpassen. Meine Bewertung des heutigen Smokes ist eine realistische 6/10, aber ich hoffe auf das Potential für eine "Neun".
22.11.2018

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Seitdem mir die Picadores No.1 zum ersten Mal das Raucherlebnis bescherte, dass sich mir aus vielen Erzählungen und Bewertungen als der typisch kubanische Genuss ins Gehirn gebrannt hatte, bin ich ein Fan von Por Larranaga. Bisher wurde ich auch nie enttäuscht. Was lag also näher, als sich auch einen kleinen Vorrat der ER 2017 anzulegen. Vor der Einlagerung konnte ich der Versuchung des Geruchs nach Holz und nassem Laub nicht widerstehen und redete mir ein, dass ich ja für den Effekt der Reifung auch eine Benchmark brauchte. Das Äussere der Zigarre liess keine Wünsche offen, der Kaltzug schmeckte nach Heu und Stall. Allerdings war der Zugwiderstand so hoch, dass ich prophylaktisch eine Korrektur mit dem "Perfect Draw" vornahm. Die Brandannahme war tadellos, so wie überhaupt das Abbrandverhalten - überraschenderweise - nicht zu beanstanden war. Die ersten Züge belohnten meine Neugier bereits mit dem erdigen und cremigen Geschmack, den ich so schätzen gelernt habe. Holzrinde gab dem Aroma Struktur und Festigkeit. Etwas Leder und etwas Nuß für die Fülle war auch vorhanden. Im Verlauf zeigten sich einige würzige aromatische Veränderungen, die aber nie von Dauer waren, jedoch die Hoffnung auf ein Reifepotential verstärkten. An sich war ich schon mit mir, der Welt und der "Por" zufrieden. Als dann auch noch der Ansatz dieser besonderen Honigsüsse zum Rauchbegleiter wurde, war ich sicher, kein Geld zum Fenster hinaus geworfen zu haben. Sechs Monate Zeit werde ich nun den KollegInnen meines Erstversuchs geben und dann auf jeden Fall die Eingangsbeurteilung - und gegebenenfalls auch das Aroma-Rad - anpassen. Meine Bewertung des heutigen Smokes ist eine realistische 6/10, aber ich hoffe auf das Potential für eine "Neun".
HumiJoe

Don Miguel Kaltgeruch leicht metallisch, holzig, Zeder, etwas Leder. Feste Rollung mit entsprechend festem Zug (noch im grünen Bereich). Abbrand sauber, die Asche fest, brach nach ca. 4cm. Die vordergründigen Aromen waren Leder, Erde und Holz. Begleitet von mineralischen Noten und geringer Nussigkeit. Die Süße empfand ich eher verhalten, im zweiten Drittel mit leichten Bitternoten, welche gemeinsam den Eindruck von Karamell hinterließen. Das Wechselspiel von Karamell, Holz und Erdtönen gefiel mir im zweite Drittel besonders. Smoke mit Luft nach oben. Weitere Lagerung ist empfehlenswert.
11.08.2019

Don Miguel Kaltgeruch leicht metallisch, holzig, Zeder, etwas Leder. Feste Rollung mit entsprechend festem Zug (noch im grünen Bereich). Abbrand sauber, die Asche fest, brach nach ca. 4cm. Die vordergründigen Aromen waren Leder, Erde und Holz. Begleitet von mineralischen Noten und geringer Nussigkeit. Die Süße empfand ich eher verhalten, im zweiten Drittel mit leichten Bitternoten, welche gemeinsam den Eindruck von Karamell hinterließen. Das Wechselspiel von Karamell, Holz und Erdtönen gefiel mir im zweite Drittel besonders. Smoke mit Luft nach oben. Weitere Lagerung ist empfehlenswert.
A.P.69.

A.P.69 Von örtlichen zigarren Händler gekauft. Nach eine Woche im Humidor habe ich die getestet. Verarbeitung war gut. Leicht dunkle deckblatt. KZ war gut. Catern und Flammen Annahme war gut. Sie begann mit milden aromen. Zederholz und leichte cremichkeit war am Anfang. Danach Leder ,Erde und nuss .Aromen waren sehr konstan keine grosse überaschungen. Abrand war gut. Für meinen Geschmack hat alles gepasst.
29.09.2018

A.P.69 Von örtlichen zigarren Händler gekauft. Nach eine Woche im Humidor habe ich die getestet. Verarbeitung war gut. Leicht dunkle deckblatt. KZ war gut. Catern und Flammen Annahme war gut. Sie begann mit milden aromen. Zederholz und leichte cremichkeit war am Anfang. Danach Leder ,Erde und nuss .Aromen waren sehr konstan keine grosse überaschungen. Abrand war gut. Für meinen Geschmack hat alles gepasst.
Zigarren Review

Zigarren Review
Kaltgeruch unscheinbar nach Heu. Startet beim Anzünden cremig, nussig mit dezentem Kaffee, aber nach 5 Minuten wird sie würzig senfig und bleibt über eine halbe Stunde relativ pfeffrig, würzig...die Creme war relativ schnell neutralisiert. Dann kommt nach 40 Minuten mehr Leder, toast und Nuss dazu und natürlich auch die Erde. Abbrand und Rauchvolumen war gut bis minute 30, dann ging sie relativ häufig aus.
11.02.2020

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Kaltgeruch unscheinbar nach Heu. Startet beim Anzünden cremig, nussig mit dezentem Kaffee, aber nach 5 Minuten wird sie würzig senfig und bleibt über eine halbe Stunde relativ pfeffrig, würzig...die Creme war relativ schnell neutralisiert. Dann kommt nach 40 Minuten mehr Leder, toast und Nuss dazu und natürlich auch die Erde. Abbrand und Rauchvolumen war gut bis minute 30, dann ging sie relativ häufig aus.
David - Christopher

Whisky&Art Ich habe diese Zigarre in der Cigarworld Lounge bei schönem Wetter draussen genossen. Wundervolle Zigarre, welche gut verarbeitet war. Sie zog gut (obwohl schon viele fehlerhafte Exemplare bemängelt wurden). Am Anfang recht mild und wenig Rauch. Das mittlere Drittel gefiel mir am besten, da sie da cremig wurde und eine angenehme Steigerung aufwies. Sie hatte eine angenehme Süsse und Toastaromen. Geschmacklich sehr interessant. Aber: Ist sie jetzt besser als die Petit Corona von Por Larranaga? Nein, meiner Meinung nach nicht wirklich. Daher ist der Preisunterschied von 7,00 Euro auf 10,20 Euro wegen der Edition 5th Avenue Bauchbinde nicht gerechtfertigt. Sie soll eine andere Tabakmischung haben...konnte keinen großen Unterschied feststellen. Hätte vielleicht beide nach und nach rauchen sollen. Würde ich sie wieder rauchen? JA nach einigen Jahren Reifung, da sie am Ende sehr kratzig wurde. Sie wurde scharf, kratzig und kräftig. Glücklicherweise erst gegen Ende.
05.10.2018

Whisky&Art Ich habe diese Zigarre in der Cigarworld Lounge bei schönem Wetter draussen genossen. Wundervolle Zigarre, welche gut verarbeitet war. Sie zog gut (obwohl schon viele fehlerhafte Exemplare bemängelt wurden). Am Anfang recht mild und wenig Rauch. Das mittlere Drittel gefiel mir am besten, da sie da cremig wurde und eine angenehme Steigerung aufwies. Sie hatte eine angenehme Süsse und Toastaromen. Geschmacklich sehr interessant. Aber: Ist sie jetzt besser als die Petit Corona von Por Larranaga? Nein, meiner Meinung nach nicht wirklich. Daher ist der Preisunterschied von 7,00 Euro auf 10,20 Euro wegen der Edition 5th Avenue Bauchbinde nicht gerechtfertigt. Sie soll eine andere Tabakmischung haben...konnte keinen großen Unterschied feststellen. Hätte vielleicht beide nach und nach rauchen sollen. Würde ich sie wieder rauchen? JA nach einigen Jahren Reifung, da sie am Ende sehr kratzig wurde. Sie wurde scharf, kratzig und kräftig. Glücklicherweise erst gegen Ende.
Smokalicious

anonym
Die Petit Corona von Por Larranaga ist eine meiner Preis-Leistungs-Lieblinge, also konnte ich an der Edition regionales nicht vorbei. Vorweg: ich finde der Aufpreis ist gerechtfertigt. Die Zigarre ist deutlich besser verarbeitet, etwas länger, das Deckblatt ist mittelbraun und glänzend, ohne Fehler - im Gegensatz zu den meisten Petit Coronas, die doch sehr rustikal rüberkommen. Brandannahme, Zugwiderstand und Abbrand sind bei meinem 1. Exemplar wirklich nahe an der Perfektion. Ebenso die üppige Rauchentwicklung. Geschmacklich geht sie - was ich auch hoffte - in die Richtung der Petit Corona, schmeckt aber nochmal ausgereifter. Super nussig, süß (natürlich nicht papp-süß), null Pfeffer, Kaffee, Creme und Leder finden sich durchgängig in abwechselnden Intensitäten wieder. Einfach lecker und im Gegensatz zur PC kann ich sie auch bis nah an die Finger rauchen ohne das sie weich und heiß wird. Wird wieder gekauft!
20.10.2018
anonym
verifizierter Kauf
Die Petit Corona von Por Larranaga ist eine meiner Preis-Leistungs-Lieblinge, also konnte ich an der Edition regionales nicht vorbei. Vorweg: ich finde der Aufpreis ist gerechtfertigt. Die Zigarre ist deutlich besser verarbeitet, etwas länger, das Deckblatt ist mittelbraun und glänzend, ohne Fehler - im Gegensatz zu den meisten Petit Coronas, die doch sehr rustikal rüberkommen. Brandannahme, Zugwiderstand und Abbrand sind bei meinem 1. Exemplar wirklich nahe an der Perfektion. Ebenso die üppige Rauchentwicklung. Geschmacklich geht sie - was ich auch hoffte - in die Richtung der Petit Corona, schmeckt aber nochmal ausgereifter. Super nussig, süß (natürlich nicht papp-süß), null Pfeffer, Kaffee, Creme und Leder finden sich durchgängig in abwechselnden Intensitäten wieder. Einfach lecker und im Gegensatz zur PC kann ich sie auch bis nah an die Finger rauchen ohne das sie weich und heiß wird. Wird wieder gekauft!

Ausgabe: 02/2019


